Plasma anders als Lcd ?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Plasma anders als Lcd ? (147 Beiträge, 2236 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...............
Re(15): Plasma anders als Lcd ?
13.01.2010, 14:09:42
schwer zu beschreiben. ich hatte mit dem plasma
(http://geizhals.at/a239062.html ) irgendwie so das gefühl als wäre das bild
stark ausgebleicht und auch oft sehr viele mpeg artefakte. einstellungen hab
ich alles durchprobiert was es zum einstellen gab, besserung brachte es keine.
per zufall bekam ich dann von einem bekannten einen sony lcd zu probieren und
mit dem passten plötzlich auch die farben und die mpeg artefakte waren kaum
bis gar nicht vorhanden.


Merkwürdig. Bei meinem Plasma ist definitiv nichts ausgebleicht. Die Farben sind sogar sehr kräftig, aber gleichzeitig detailreich genug, um den natürlichen Charakter des Bildes zu erhalten.

Was mir bekannt ist, dass einige Leute auf diesen "überbunten" unnatürlichen Look stehen, und da sind sie bei einem Plasma falsch. Das würde ich aber nicht als Makel am Gerät sehen, sondern als Geschmacksverirrung beim Benutzer :)

Aber kann auch sein, dass die HD-Ready Geräte nicht so gut sind, wie die FullHD-Geräte. Haben ja laut technischen Datenblatt einen niedrigeren Kontrast (was aber nicht unbedingt was heißen muss).

Könnte auch sein, dass es wirklich an der Kommunikation zwischen UPC-Box und Fernseher gehapert hat und es Probleme beim eingestellten Farbbereich gab.

zudem gabs auch massive probleme beim hdmi handshake zwischen upc cisco box
und dem gerät.


Ich hab die Philips HD-Box von UPC. Das Gerät selber ist zwar ein Klumpert, aber Probleme zwischen Fernseher und Box gabs noch nie.

13.01.2010, 14:15 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Plasma anders als Lcd ?
13.01.2010, 19:06:10
Faustregel: Bei Standard Definition (SD, also niedrige Auflösung) hat ein Plasma das deutlich bessere Bild.
Bei LCDs kommt es stark auf die Elektronik / Software des Gerätes an. Deinen LG kenne ich nicht, aber es gibt LCDs die auch bei SD ein sehr gutes Bild liefern. Bekannt dafür sind diverse Sony Modelle wie der Z4500, Z5500, X4500 usw.

Da 2010 aber viele Sender in HD ausstrahen und es immer mehr werden musst du überlegen was dir wichtiger ist. In HD gibt es bzw. wird es bald geben: ORF 1+2, Arte, Pro7, Sat1, ZDF, Das Erse, Eins Festival, VOX, RTL HD, diverse Sky Programme (Discovery, Nat. Geographic,..).
Mir persönlich reicht das, da die meisten deutschen Sender sowieso Schrott sind und ich keine durch Werbung unterbrochenen Filme mag.
Außerdem gibt es BluRay-Player, oder Media Player die HD abspielen (dein LG sollte das können), ansonsten zB. Western Digial HD Media Player.

Lange Rede kurzer Sinn: Wenn dir wirklich die veraltete SD Technik noch wichtig ist und du vorhast viel Unterschichten-TV zu sehen, dessen Sender in SD ausstrahen, kannst du einen Plasma in Erwägung ziehen oder auf einen Oberklasse Sony LCD wechseln die auch ein gutes SD Bild haben.

Ansonsten würd ich auf HD setzen und beim LCD bleiben. Wenn der LG auch kein TOP HD-Bild hat dann natürlich tauschen, wie gesagt bei 200Hz ist Sony einfach führend, die haben die Technik einfach am besten unter Kontrolle, wobei Samsung sicher auch überlegenswert ist.
    so long,  zaphod.one

Help the hungry



13.01.2010, 19:09 Uhr - Editiert von Zaphod1, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Plasma anders als Lcd ?
23.01.2010, 16:22:26
Hi
grob vereinfacht - eigentlich sehr grob ;-)

SD = Standard Definition TV. Mit 576 sichtbaren Zeilen und 768 sichtbaren Punkten pro Zeile im klassischen 4:3 Format. Durch 16:9 werden einige Zeilen davon weggeworfen. Darstellbar: nativ auf Röhrengeräten, mit umrechnen auch auf allen anderen.

HD (High Definition)ready: 720 Zeilen und entsprechend vielen Punkten pro Zeile, nicht darstellbar mit SD-Röhrengeräten. Flatsies die das nativ darstellen können, müssen alle anderen Formate (SD mit 576 oder HD mit 1080) umrechnen -> Qualitätsverlust, auch bei SD-Siganlen im Vergleich zu einem SD Röhrengerät (sieben Rufzeichen, denn es bedenken nur wenige, dass das ein Qualitätsverlust gegenüber der "guten alten Röhrenkiste" ist).

HD: 1080 Zeilen, auch hier "Fremd"formate müssen umgerechnet werden > Ebenfalls Qualitätsverlust. Darstellbar ebenfalls nicht mit Röhrengeräten, nur mit Flatsies, aber auch mit "HD ready" Geräten - die die 1080 Zeilen auf 720 Zeilen herunterrechnen.

Das alles hat mit der unmittelbar bildgebenden Technik nix zu tun. Man kann (teoretisch) Röhre, LCD, LED oder Plasmabildschirme auf 576 Zeilen, auf 720 Zeilen oder 1080 Zeilen (jeweils mal passende Bildpunkte) auslegen. Die Zeilenzahl, für die das Gerät ausgelegt ist (="nativ"), geht einwandfrei und liefert bestes Bild, alle anderen, fremden, sind schlechter. In der Praxis gibt es einigermaßen sinnvolle Einschränkungen. Z.B. müssen 1080 Zeilengeräte um den Unterschied gut erkennen zu können so groß sein, dass LCD zwar noch geht, aber (immer noch) am oberen Ende der derzeitigen Technologie ist -> man "tut sich aus technischer Sicht mit den Plasmas leichter". Daher hat Plasma den Ruf, das bessere Bild zu liefern. Es gibt hier allerdings Geräte beider Technologien mit gleicher Größe, daran entzünden sich dann gerne Glaubenskriege - auch irgendwo hier im Thread. Für mich ein Zeichen, dass die beiden Technologien nicht weit voneinander entfernt sind.

Das ganze Thema ist einfach "Stand der Technik" und hat sich immer in dem Moment überholt, in dem man das Geld für den überdrüber-TV beim Händler über den Tisch geschoben hat. >:-) mein Resume: man braucht für jede Auflösung eine eigene Kiste!

Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Sollte hier jemand sein, den ich vergessen habe zu beleidigen, dann entschuldige ich mich zutiefst!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung