Kamera für Weltreise?
Geizhals » Forum » Foto & Video » Kamera für Weltreise? (69 Beiträge, 1403 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Kamera für Weltreise?
18.01.2010, 12:50:02
  denn das Ding benötigt keinen GPS Fix um die Position zu bestimmen,
da hätt ich gern eine quelle zu der aussage ;)
denn ohne fix und ohne 4 satelliten keine bestimmung.
von der laufzeitfehlerkorrektur mal ganz abgesehen ;)

deshalb auch nur die 2000 Speicherpunkte weil es die Satelliten Rohdaten
speichert und zuhause erst den Fix berechnet.
also ein äußerst proprietäres system!
Zudem schreibt das Ding nicht nur Stupide die Position sondern auch Land / Ort
/ Straße / Sehenswürdigkeiten im Umkreis in die Fotos dann.
das macht nicht das "ding" sondern die SW danach, und da gibts hunderte anwendungen im netz, sogar mit google maps siehst das dann...
Ist mir eig. noch nie untergekommen und wenn hast noch einen manuellen
Auslöseknopf auf dem Gerät und alle folgenden Bilder werden auch dieser
Position zugeordnet.
dann musst dich mit einem logger erst mal vertraut machen, denn sowas loggt immer mit und wertet genauso wie der blitzschihlogger erst im nachhinein aus.
Kein GPS Signal keine infos im Bild und das finde ich fatal.
ohne signal bekommst nie infos, auch bei dem gerät nicht

wie soll das gehen?
glaskugel? |-D
Unhandlich ist das Gerät auch nicht da es so groß wie eine
Streichholzschachtel ist.

es ist zusätzliches gewicht am blitzschuh, also für mich unhandlich.
außerdem sind aktuelle logger auch nicht größer als tschick/Sstreichholzschachteln...

Aufladen tust das ding über den Mini USB Port der heute ja quasi Standard is
und bald jedes Handy hat.

tja, ein auswechselbarer akku ist immer feiner als ein interner.

so, die ganzen vorteile die hier aufgelistet wurden behandeln fast ausschließlich die software, beim logger selber kann ich da keinen vorteil erkennen...





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kamera für Weltreise?
18.01.2010, 00:15:54
Wenn die Qualität eine wichtige Rolle spielen soll, würde ich eine Nikon D5000 mit 18-105mm Objektiv mitnehmen. Die hat für eine DSLR einen ordentlichen Zoombereich bei noch aktzeptabler Größe. Ich besitze diese Kombination seit Mai 2009 selbst und bin damit sehr zufrieden. Der Haken an der Sache: Kompakt ist etwas anderes und der Preis ist außerhalb deines Preisrahmens.

Da für dich die Größe sehr wichtig ist und du offensichtlich bisher mit einer Kompakten zufrieden warst, würde ich dir auch wieder zu einer Kompakten raten. Ich selbst fotografiere seit Anfang 2002 mit einer Canon Powershot G2, die ich immernoch benutze und die recht ordentliche Bilder macht. Sie war damals sündhaft teuer (wie auch das momentane Nachfolgemodell G11), aber sie ist sehr robust und hat mich nie im Stich gelassen. Wenn ich mit einer neuen Kompakten losziehen wollte, würde ich wahrscheinlich zur G11 greifen. Vor-/Nachteil: Deutlich kompakter als eine DSLR, aber für eine Kompakte eher groß.

Wenn es kompakter sein soll, würde ich mir die weiter oben empfohlene Canon S90 mal ansehen. Im muß aber zugeben, daß ich bisher weder die S90 noch die G11 selbst ausprobieren konnte und daher nicht aus eigener Erfahrung beurteilen kann.

Alle drei Kameras haben kein integriertes GPS.

Vielleicht noch ein paar Worte zum Zubehör. Ich habe immer einen zweiten Akku mit dabei. Das Ladegerät sollte mit allen möglichen Spannungen zurechtkommen und auch in alle zu erwartenden Steckdosen hineinpassen. Bei Ladegeräten mit modernen Schaltnetzteilen ist die Spannung oft kein Problem, beim Stecker bin ich mir nicht so sicher.

Als Speicherkarte kaufe auf jeden Fall Markenspeicher, wie z.B. Sandisk. Es nützt nichts, wenn die Schnäppchen-Speicherkarte zum Bestpreis nach 100 Bildern den Geist aufgibt. Ich würde so viel Speicher mitnehmen, daß der komplette Urlaub darauf gespeichert werden kann. Zusätzlich würde ich die Bilder regelmäßig auf das Notebook kopieren. Die vollen Speicherkarten lagere ich weder beim Foto, noch beim Notebook, denn beides kann in einem Urlaub, wenn es ganz blöd läuft, schon mal abhanden kommen. Achja, die Speicherkarten auf jeden Fall vor der Abreise gründlich testen.

Gruß
mrom



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung