Kann mir jemand erklären, was PeerGuardian da anzeigt?
Geizhals » Forum » Security & Viren » Kann mir jemand erklären, was PeerGuardian da anzeigt? (31 Beiträge, 847 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kann mir jemand erklären, was PeerGuardian da anzeigt?
26.01.2010, 23:59:19
Jo also, ist das nun gefährlich oder eh normal

Wenn bei Dir keine Dienste (=Server) laufen, die auf diesen Ports laufen ist das ziemlich egal, das OS "lauscht" auf den angegebenen Ports dann ohnehin nicht - es würde also selbst ohne Firewall keine Verbindung über diese Ports zustande kommen.

Ich würde Folgendes machen:
- alles andere als die Win-FW runter vom Rechner
- bei der Netzwerkkarte, die am Internet (Modem) hängt, den Client für MS Netzwerke und die Datei- und Druckerfreigabe für MS Netzwerke deaktivieren (Hakerl raus)
- in der Win-FW alle Hakerl auf der Ausnahmen-Seite raus nehmen bzw. während Du mit dem Internet verbunden bist die Option "Keine Ausnahmen erlauben" verwenden

Mit dem Deaktivieren der Dienste an der Netzwerkkarte verringerst Du schon mal die Anzahl der offenen Ports bzw. nimmst das Binding der Dienste an die NIC weg. Die Win-FW lässt zusätzlich dann auch keine Verbindungen von außen zu, selbst wenn Programme auf offenen Ports auf eine Verbindug warten würden (sofern Du das Hakerl bei "Keine Ausnahmen erlauben" und diese Programme als Ausnahme definiert wurden gesetzt hast).

Was wann von welcher IP mit welchem Port und Protokoll geblockt wurden ist absolut uninteressant, das kam ja eh nicht durch. Auf diese Info kann man getrost verzichten.
Viel interessanter wäre eine Liste mit erlaubten Verbindungen, also welche IP wann eine Vebindung aufgebaut hat.

hth,

greetz

glockman B-)

- There's no replacement for displacement. Not even Diesel. -
vs.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung