Re(10): Heftig bearbeitete Fotos, die ich gut finde ... Straßenportraits
Geizhals » Forum » Foto & Video » Heftig bearbeitete Fotos, die ich gut finde ... Straßenportraits (85 Beiträge, 1953 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Heftig bearbeitete Fotos, die ich gut finde ... Straßenportraits
11.02.2010, 10:22:25
im Gegensatz zu den kürzlich verlinkten "netten Fotos", die mir im großen und ganzen nicht viel geben, bin ich gestern zufällig im DSLR-Forum auf einen interessanten Thread gestossen.

Heftig bearbeitete und trotzdem durchwegs sehr gute FOTOS, die MENSCHEN zeigen, und keine leblosen, abartigen WACHSPUPPERLN und ROBOTER. :-)

Ich finde das Projekt und die Herangehensweise großartig: jeden Tag ein Portrait eines fremden Menschen auf der Straße machen!

Nur 1 Aufnahme (max. eine zweite, wenn es ganz schief gegangen ist - Augen zu etc.) - zwischen 2 und 30 Minuten Zeitaufwand. Bei den täglichen Wegen neben den beruflichen Dingen.

Noch mehr als die EBV-Künste beeindrucken mich die "social skills" die dafür zwingend notwendig sind. Der Fotograf bekommt die Leute dazu,
1.) sich fotografieren zu lassen und dann
2.) gleich noch einen model release (auf die Rückseite der Visitkarte gedruckt!) zwecks Veröffentlichung der Bilder zu unterschreiben.

Wer jemals versucht hat, in der Jetzt-Zeit - nicht 1935 oder 1975! ;-) - auf der Straße fremde Menschen zu fotografieren, kann abschätzen, was der Mann für einen Charme haben muß! :-)

Man sieht bei den pics auch sehr schön, was man NUR (!) mit einem hochlichtstarken Objektiv ausrichten kann. Mit Dunkelzooms geht das nicht. Ach ja, der Mann blitzt bei den Portraits lt. eigener Aussage NICHT. Ist (angeblich) alles AL.

So hier der Foto-Thread  (ja, ich weiß, man muß sich registrieren, nur um die pics zu sehen, verlinke aber gleich auch die homepage des Fotografen)
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=613333&page=5

unbedingt auch den post #34 anschauen, da sieht man "vorher und nachher" (was die EBV anbelangt)
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=613333&page=5

homepage des Fotgrafen Markus Schwarze: http://www.fotowusel.de/wordpress/


Und dann gleich noch Links zu einem anderen Meister des (Straßen-)Portraits, Benoit Paillé (ach ja: Kanadier  23 Jahre! ;-) ) - da wirds schon etwas extremer ... un dja, der BLITZT auch fest ... aber es sind eben trotzdem genau nicht diese scheiXX gelackten, hochglanzpolierten, ur-faden MODEPUPPEN den ganzen Tag, sondern ECHTE MENSCHEN! :-)
"Stranger"-Projekt: http://www.fubiz.net/2010/01/22/stranger-project/
http://benoitpaille.deviantart.com/
http://www.flickr.com/photos/benoitpaille/sets/72157608771907083/
blurb/Buch: http://www.blurb.com/books/1125954
homepage:  

Sein Ansatz lautet übrigens:
  
*********************************************
My approach:
I attempt to go further by meeting individuals in their privacy. By choosing foreigners on the street or by going door to door, I choose my models for their beauty. Not physical beauty, but emotional. By arranging and directing my models, I try to create portraits that are true to nature. To capture a look that would not exist without my intervention.

Regarding the photo itself, I use digital processes to transform the color and light. In my photos, the background light increases the climactic sense of the model itself. I prefer to work with natural light and then push it towards the supernatural, so that the color of my photos is only a coating of the subject. My photographs show an aesthetic side without compromising the essence of the subject and its emotional value. Beautifying the the grotesque in the same way as the beauty industry; beautifying the ugly is very important to me. Since the contemporary world invaded with advertising, appearance is important to capture the eye of the viewer. I use the same tools as the industry: strong images, excessive, provocation, picture perfect. Not in a mercantile, but to exceed the industry itself with a human referred sincere paramount.

All this attention to the final rendering of the image is a way to exercise my control, to enter the deep intimacy of the subject and its environment. In order to reveal stories and emotions that are at first invisible without the intervention of the artist. Then I can create unique narrative sequences. All this for a purpose, to gain further knowledge of the privacy of others and go beyond the concept that the subjects have their own privacy.
-----

SO macht EBV Sinn! Mit dieser Haltung und Umsetzung sind *für mich* auch heftig photogeshoppte Bilder keine FAKES, sondern wertvolle FOTOS ... LICHTBILDER im besten Sinne des Wortes. :-)

OH YEAH! B-)


[X] Demütige Notiz an mich selbst: öfter das 50/1.4 rauf, Blende weit aufreissen, Leute anreden & fotografieren!  :-)



... wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich ein Foto schicken! ;-)
11.02.2010, 11:54 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (CWsoft am 11.02.2010, 19:38:51)
..........
Re(10): Heftig bearbeitete Fotos, die ich gut finde ... Straßenportraits
12.02.2010, 15:46:38
auch Dir Danke für die informative und konstruktive Antwort! B-)

So spielt sich das nicht! Du willst ja bei deiner Kamera auch keine
Motivklingel, die dir das Denken abnimmt. Einarbeiten muss sich in PS jeder!


doch, ich will Kameras mit allen nur erdenklichen Automatik-Funktionen und Helferlein bis zur face detection. Einzige Bedingung: es muss sich alles problemlos (auch einzeln!) abschalten lassen und es darf mir am user-Interface "nie im Weg sein". z.B. wenn am Hauptmodus-Rad 10 Motivprogramme sind, stört mich das. Wenn dagegen wie bei der 7D das Radl clean ist und man allerhand Hilfen & "Assistenten" irgendwo in einem Menü einschalten kann - wunderbar!  

Genau das schätze ich als uralter Windoof-user an den genannten MS-Office Anwendungen. Keine davon ist die in ihrem Segment beste oder gar bestmöglich vorstellbare Software. Aber an alle kann ich auch ein 7-jähriges Kind hinsetzen und es kann damit sofort werken. Bis zu VBS-Makros ist es sicher noch eine weite Lernkurve, aber die Basisfunktionen hat man nach einer Stunde.

Oder z.B. der Pixmantec RAW Shooter ... hatte ein ganz eigenes user interface - aber für mich sofort total intuitiv.

Die Adobe GUIs dagegen die ich bisher angeschaut oder einmal gesehen habe (PS, aber auch z.B. Adobe Acrobat - das habe ich Depp einmal zum Vollpreis gekauft- Vollschrott!, pagemaker, etc. ) sind dagegen für mich einfach allesamt nur "mühsam" bis "das Letzte". Ich sehe auch, dass das extrem vielen Anderen auch so geht, solange sie sich nicht viel damit beschäftigt haben. Mag sein, dass sich "Apple"-user leichter damit tun.  



... wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich ein Foto schicken! ;-)
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung