Re(7): Geizhals-API
Geizhals » Forum » Geizhals » Geizhals-API (45 Beiträge, 8993 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Geizhals-API  (Arrris am 13.02.2010, 20:05:18)
..  Re(2): Geizhals-API  (eirogge am 16.02.2010, 08:33:43)
...  Re(3): Geizhals-API  (Arrris am 16.02.2010, 09:02:56)
....  Re(4): Geizhals-API  (eirogge am 16.02.2010, 20:01:11)
.....  Re(5): Geizhals-API  (user96106 am 17.02.2010, 09:59:47)
......  Re(6): Geizhals-API  (eirogge am 17.02.2010, 23:37:36)
.......  Re(7): Geizhals-API  (hover am 18.02.2010, 11:58:14)
........  Re(8): Geizhals-API  (blitzfreak am 18.02.2010, 12:17:50)
.........  Re(9): Geizhals-API  (hover am 18.02.2010, 12:48:20)
..........  Re(10): Geizhals-API  (blitzfreak am 18.02.2010, 13:13:21)
.........  Re(9): Geizhals-API  (user96106 am 18.02.2010, 14:23:43)
..........  Re(10): Geizhals-API  (blitzfreak am 18.02.2010, 16:07:52)
.......  Re(7): Geizhals-API  (mjy@geizhals.at am 18.02.2010, 12:25:58)
.  Re: Geizhals-API  (RevX am 18.02.2010, 12:54:51)
..  Re(2): Geizhals-API  (mjy@geizhals.at am 18.02.2010, 17:19:00)
...  Re(3): Geizhals-API  (RevX am 19.02.2010, 22:19:46)
....  Re(4): Geizhals-API  (mjy@geizhals.at am 20.02.2010, 13:52:53)
.....  Re(5): Geizhals-API  (RevX am 20.02.2010, 19:07:32)
......  Re(6): Geizhals-API  (mjy@geizhals.at am 20.02.2010, 19:19:31)
.......
Re(7): Geizhals-API
20.02.2010, 20:39:26
Für die API brauchst du auch einen client ... (auch wenn der auf einem anderen
Server läuft, dann ist Jetpack mit Sicherheit auch schneller als das).
Weil Jetpack programmieren != API basteln/warten/freigeben/abuse beobachten.

Ich habe nie behauptet, dass es ein Klacks ist, eine API aufzusetzen (und zu supporten). Aber für gewisse Erweiterungen hilft mir das netteste Jetpack nichts, wenn ich nur kompliziertest an die benötigten Daten rankomme. Eine API, einmal geschrieben, kann vielfach clientseitig genutzt werden. Die Extension/(Web)App-Entwickler müssen nicht jedesmal das (komplizierte) Rad von neuem erfinden.
Datentransfer ist uns bis zu einer gewissen Menge pro User mehr oder weniger
egal, die HTTP-Requests sind das Problem und diese betragen bei AJAX
üblicherweise ein Vielfaches von non-JS-Seiten.

Mag sein, dass es mehr Requests gibt, aber dafür gäbe es auch "Gegenmaßnahmen" (Bereitstellung statischer Responses häufiger Anfragen, webserver load balancing, etc.). Zudem glaube ich, dass die/der Geizhals-Server durchaus potent genug sind, zahlreiche AJAX-Abfragen ohne merkbaren Performance-Verlust verarbeiten zu können.
Jetzt kann niemand eine GH-Kopie mit aktuellen/verfälschten Daten bauen. Mit
einer API ist das durchaus möglich.

Warum soll man keine Fake-GH-Kopie bauen können? Wäre einiger Aufwand - sicherlich - aber machbar. Eine API macht vielleicht das Nachbauen einfacher, aber man muss ja nicht unbedingt die API derart bereitstellen, dass man leicht Missbrauch betreiben kann. Abgesehen davon, sollten rechtliche Ärgernisse nicht der Grund sein, eine API nicht zu realisieren (Probleme kann's mit oder ohne API egal in welchem Bereich - Stichwort: Produktfotos - immer geben...)
Solange nicht ein deutlicher Nutzen erkennbar ist, wollen wir uns mit solchen
Problemen lieber nicht herumschlagen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass (technologischer) Stillstand im Endeffekt ein Rückschritt ist. Aber ich kann deine Ansicht verstehen ("never change a running system").



Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........  Re(8): Geizhals-API  (mjy@geizhals.at am 20.02.2010, 20:43:46)
.........  Re(9): Geizhals-API  (RevX am 20.02.2010, 20:56:27)
..........  Re(10): Geizhals-API  (mjy@geizhals.at am 20.02.2010, 21:00:11)
...........  Re(11): Geizhals-API  (RevX am 20.02.2010, 21:18:28)
............  Re(12): Geizhals-API  (mjy@geizhals.at am 21.02.2010, 00:20:04)
.............  Re(13): Geizhals-API  (Dr. Watson am 21.02.2010, 11:39:19)
.............  Re(13): Geizhals-API  (RevX am 21.02.2010, 13:38:37)
..............  Re(14): Geizhals-API  (athis am 21.02.2010, 15:34:35)
...............  Re(15): Geizhals-API  (RevX am 21.02.2010, 19:07:55)
.....  Re(5): Geizhals-API  (j. am 18.03.2014, 08:51:33)
......  Re(6): Geizhals-API  (mjy@geizhals.at am 18.03.2014, 10:26:33)
...  Re(3): Geizhals-API  (hellbringer am 19.02.2010, 23:46:32)
....  Re(4): Geizhals-API  (reisi1990 am 20.02.2010, 15:12:37)
.....  Re(5): Geizhals-API  (hellbringer am 20.02.2010, 20:33:14)
....  Re(4): Geizhals-API  (kaufinator1 am 21.02.2010, 18:43:44)
.....  Re(5): Geizhals-API
 (chromeXP am 17.03.2014, 21:14:44)
......  Re(6): Geizhals-API  (kaufinator1 am 18.03.2014, 17:54:55)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Der h4xx0r am 18.03.2014, 01:51:14)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung