Nikon D3s Test auf dpreview online
Geizhals » Forum » Foto & Video » Nikon D3s Test auf dpreview online (151 Beiträge, 693 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Nikon D3s Test auf dpreview online
17.02.2010, 09:06:20
ich und Probleme? ;-) |-D

Adobe hat ein workflow-Problem: 6 teilweise verzahnte Parallelprodukte, statt einem richtig passenden für Fotografen. Das müssen sie lösen. :-)

Mein workflow dagegen wird mit DPP 3.8 minimalistisch, puristisch, genial.
1 Software (DPP).
1 Input-Dateiformat (.CR2)
1 bearbeitetes Dateiformat (.CR2)
1 Output-Dateiformat (.jpg)
1 Farbraum: sRGB
und aus, die Maus! :-)

Was damit nicht geht, das "lasse ich bearbeiten". ;-)

Gerade heute hat mir "Rick aus China" seine Dienste per email angeboten! Ich könnte mir vorstellen, dass die um den (Update-) Preis einer Adobe CS4-Lizenz *alle meine Bilder* das ganze Jahr über bearbeiten ... :-)


Zitat:
-------------------------------------------------------------------------

Professional Photo Editing & Photo Cutout Services
Digital Photo Editing Services :

We are a China based Imaging Professionals. We offer basic and advanced digital photo Editing services and solutions like photo Cutout, morphological photo Editing, photoshop photo Editing, satellite photo Editing, color photo Editing and vector photo Editing using latest techniques.

Our strength in providing Editing solutions for digital images like photo masking, photo re-touching, back ground cleaning & cloning, sharpening & restoration of color, all this derive from our vast experience. Our dedicated team of highly skilled and experienced professionals serves the photo Editing requirements of our clients. An in house quality checking mechanism assures value addition and delivers perfect job. Our team can deliver your job overnight or in time bounded fashion irrespective of job size.

Our mainly services are:
1. Photo Cutout
2. Photo Enhancement
3. Photo Retouching
4. Vector Conversion
5. Pop Art
6. Images Masking
7. Clipping Path
8. Photo Restoration
9. Web Design

Photo Editing Services:
Our Photo Editing services includes advanced photo cutouts/clippings, balancing brightness / contrast in an image, repair of minor scratches, creases, minor dust, and spot removal to removal of major scratches, cracks, creases, and stains in all areas. We also repair seriously faded/damaged photographs and make it print ready.

Best regards,
Rick
Rickskaam Imaging Professionals
---------------------------------------------------------------------------



... wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich ein Foto schicken! ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Nikon D3s Test auf dpreview online
17.02.2010, 10:54:13
Mir kommt vor, dass Canon da eher Richtung mehr MP marschiert als Nikon...

Yep, weil es von je her ihre Marketing Strategie war. Im Bereich der Kompakten mussten sie diese ja jetzt zähneknirschend aufgeben und wurden dafür von den Fanboys aus den eigenen Lagern auch sehr kritisiert. Lese dir Mal div. G10 vs. G11 Threads im dpreview Canon-Forum durch ...

... bleibt zu hoffen, dass Nikon da eine andere Schiene fährt.

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt, obwohl ich leider befürchte das sie hier dem Marktdruck nachgeben werden. Zumindest bei der D300s und noch viel mehr bei der D3s haben sie es Mal nicht gemacht, aber schau'n wir Mal wie lange sie das am Markt durchstehen.

.. und eigentlich ist die D90 ja auch nicht schlecht bei miesen Lichtbedingungen

Nicht nur nicht schlecht! ;-) Außer der Pentax K-x gibts derzeit keine APS-C Cam die mir ihr mithalten kann ... auch nicht die D300/D300s/7D ;-)
Fairnesshalber muß man aber auch dazu sagen, daß die letzten 3 Cams dafür mehr feine Details im Bild erhalten, also genau das was man von Profi-Geräten erwartet.

... aber ich denke trotzdem, dass es da noch eher Bedarf gibt als bei der Auflösung, vor allem weil die Objektive da schön langsam auch nicht mehr mitkommen oder eben verdammt hochwertig sein müssen...  

Genau dort liegt ja der Hund begraben. Mehr Auflösung ist ja grundsätzlich in Ordnung - wenn gleich auch nicht mehr so wichtig, wie noch vor 3-4 Jahren, da man nun bis 70x50cm absolut hochwertige Abzüge erstellen kann und Hand aufs Herz, wie oft braucht man wirklich mehr?
Das Spiel kann man aber nur dann erfolgreich spielen, wenn die Optik davor das mehr an Auflösung auch gut und sorgfältig bedienen kann.

Genau deswegen sind ja auch alle (!) Kamerahersteller bei der Einführung von digitalen Bildsensoren vom großen KB-Objektivkreis (dessen hochwertige Ausleuchtung immer schon problematisch war) auf den kleineren APS-C-Objektivkreis gewechselt (natürlich auch wegen der Kosten bei der Sensorfertigung).

Wäre doch blöd wenn wir als Kunden, diesen Vorteil wieder verschenken, weil wir unsere Pixelgeilheit befriedigt haben wollen, oder?  ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Nikon D3s Test auf dpreview online
17.02.2010, 11:37:01
zähneknirschend aufgeben und wurden dafür von den Fanboys aus den eigenen
Lagern auch sehr kritisiert. Lese dir Mal div. G10 vs. G11 Threads im dpreview
Canon-Forum durch

Das ist sowieso das letzt was ich verstehen kann, die G11 ist so wie ich mir die G9 damals gewünscht hätte. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich so ziemlich genau die Spezifikation der G11 damals gerne als eierlegende Wollmilchsau gehabt hätte.
Aber ich verstehe sowieso dpreview auch nicht, weil sie bei G7-G10 geraunzt haben, dass zu viele MP drauf sind, und dann bei der G11 haben sie was anderes zum Raunzen gefunden bzw. gemeint, dass es 4/3 Kameras gibt und die viel besser sind - etwas seltsame Vorgehensweise...

Nicht nur nicht schlecht! ;-) Außer der Pentax K-x gibts derzeit keine APS-C
Cam die mir ihr mithalten kann ... auch nicht die D300/D300s/7D ;-)

Hat die D300s nicht den gleichen Sensor? Und wie gesagt, ich kann nicht klagen |-D (Aja, du hast die D5000 vergessen, die dürfte der D90 ebenbürtig sein, angeblich hat sie auch den gleichen Sensor).

Wäre doch blöd wenn wir als Kunden, diesen Vorteil wieder verschenken, weil
wir unsere Pixelgeilheit befriedigt haben wollen, oder?  ;-)

Durch die niedrigen Preise kaufen immer mehr Leute dslr, und der Anteil derjeniger, die nicht wissen was eine Blende und ISO ist, wächst und wächst.

Wie lange Nikon da noch dagegenhalten kann ist die Frage, 12MP oder 15MP wie es bei der D5000 gegen die 500D war sind noch relativ wurscht, 12MP oder 18MP, das ist schon ein schöner Sprung, das werden sie fürchte ich über kurz oder lang nachziehen. Außer sie sind bei der High Iso derartig überlegen dass dieser "Nachteil" der keiner ist, nicht so ins Gewicht fällt. Das Problem ist halt, dass alle Hersteller einfach ISO 12800 anbieten werden, wurscht wie es aussieht, und dann sieht man am Papier nur mehr 18Mp und Iso 12800 gegen 12Mp und Iso 12800 - blöde Sache, nicht viele Leute lesen Testberichte (prozentuell gesehen natürlich).

Trotzdem, hat nicht Ansel Adams einmal gesagt "12MP should be enough for everyone?" :-)

Vielleicht siegt ja doch die Vernunft - genug MP Wahn Geraunze, so schlimm ist es momentan ja auch nicht...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Nikon D3s Test auf dpreview online
24.02.2010, 10:14:02
Du Hundianer willst das ja nur, weil du weißt, daß dann Canon nachziehen
muß/wird, aber aus genau dem selben Grund beobachte ich Canons Entwicklung -
also detto schuldig im Sinne der Anklage

nein nein, keineswegs .. ich würde es allen Nikon-Freunden aus dem reinstem, lauterstem Grunde meines Herzens wünschen und gönnen, dass sie endlich auch mit so feinen Objektiven werken dürften. ;-)

Den Satz finde ich spannend:
"He also told us that Nikon is set to expand its DSLR range in the near
future, but would not be drawn on details, hinting only that the company has
'good news' on the way for its enthusiast DSLR customers."

ich habe das eher als "die D400 kommt dann auch irgendwann demnächst einmal", gelesen. Ich glaub nicht, dass die jetzt schon die D700s/x rausschiessen ... die wollen doch einen ordentlichen Teil der D3s Verkäufe nicht gleich selbst abstechen! ;-)

*Für mich* ;- gäbe es einer Nikon FX-Cam - egal welcher - nur ein (U)WW-Zoom: genau, das 14-24/2.8.

Ausser man will es wirklich nur für "Stadt-/Landschaft" (im weitesten Sinne) einsetzen, dann wäre das 16-35 eine Überlegung wert. Für Reportage sollte es f/2.8 sein - da steht der Re-Launch des 17-35 noch an. http://geizhals.at/a44639.html.

Nikon - Canon [=unmittelbarer updatebedarf!]
UWW: 14-24/2.8 - 16-35/2.8 II
WW-Landschaft: 16-35/4 VR - (17-40/4)
WW-Reporter: [17-35/2.8] - 16-35/2.8 II
Universal/Reporter: bei beiden muss das 24-70 endlich bald 1 Stabi bekommen! Und wenn möglich, auch gleich oben auf 24-85mm/2.8 VR/IS erweitern.
Universal/Reise: [ ] - 24-105/4 IS
Universal-Tele: 70.200/2.8 -> bei beiden: done :-)
Tele: [80-400] - [100-400]




... wenn ich eine Botschaft hätte, würde ich ein Foto schicken! ;-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Nikon D3s Test auf dpreview online
24.02.2010, 10:27:32
ich habe das eher als "die D400 kommt dann auch irgendwann demnächst einmal", gelesen. Ich glaub nicht, dass die jetzt schon die D700s/x rausschiessen ... die wollen doch einen ordentlichen Teil der D3s Verkäufe nicht gleich selbst abstechen!

Glaube nicht, daß demnächst die D400 kommt, da Nikon beim Einführen der D3/D300 die Profi FX und DX Schiene gleich getaktet haben, was IMHO auch extrem viel Sinn macht.

Jetzt mit dem Relaunch D3s/D300s waren auch nur wenige Wochen Zeitversatz dazwischen. So entgeht man der leidigen Diskussion "Wird .X bevorzugt?" bzw. "Ist .X am sterben?" etc.

Was auch für einen D700 Nachfolger spricht:
Sie ist das "dienstälteste" Gehäuse in der Nikon Profi-Schiene und was man so hört auch nicht mehr in Produktion:
http://nikonrumors.com/2010/02/23/another-report-that-nikon-d700-is-no-longer-available.aspx
Aber alles natürlich nur Gerüchte ...

*Für mich* ;- gäbe es einer Nikon FX-Cam - egal welcher - nur ein (U)WW-Zoom: genau, das 14-24/2.8. Ausser man will es wirklich nur für "Stadt-/Landschaft" (im weitesten Sinne) einsetzen, dann wäre das 16-35 eine Überlegung wert.

Tja so verschieden können Geschmäcker sein, den das 14-24 so exzellent es auch ist, war nie eine Überlegung für mich, da zu schwer, zu kopflastig, aufgrund der riesen Frontlinse empfindlich für Kratzer und Beschädigungen und keine sinnvolle Filtereinsatzmöglichkeit (ND8 und Grauverlauf).

Da finde ich das 16-35er VR wesentlich mehr "sexy" und bei 16mm 1/2s aus der Hand noch schiessen zu können macht es extrem vielseitig gepaart mit den überragenden HighISO Eigenschaften einer D700s würde das bedeuten, daß man das Stativ im Kurz-Urlaub echt zu Hause lassen könnte ... ;-)

Andererseits vielleicht kommt ja sowas auch Mal für DX und dann passt das wieder auch für den kleinen Alpenländer B-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung