Gebrauchtwagenkauf Tipps
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Gebrauchtwagenkauf Tipps (38 Beiträge, 806 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gebrauchtwagenkauf Tipps
02.03.2010, 17:05:05
Wie schon gesagt wurde:
Nimm jemanden mit der Plan hat.

Der allein schon mit bloßem Auge Ungereimtheiten bei den Spalten erkennt.

Alle Türen inkl. Heckklappe inkl Motorhaube 2-3 mal auf und zu machen, wenn da schon irgendwas nicht komplett perfekt läuft ... dann weißt in etwa auch schon was es geschlagen hat.

Alle Schrauben die die Karosserie zusammenhalten im Motorraum anschauen. Man erkennt recht schnell ob die noch wie aus dem Werk gekommen aussehen oder schon mal herausgedreht wurden: Wenn ja: Muss man sich fragen wieso die Stoßstange etc. schon mal herunten war...

Der Wagen den du dir letztendlich kaufen willst: Nicht ohne Ankaufstest! Diese 50 Euro sind gut investiert, wenn sich rausstellt, dass links oder rechts hinten nachlackiert wurde/ein Schaden war: Wird dir der ÖAMTC/ARBÖ Mitarbeiter auch um 18(?) Euro eine Fahrwerksvermessung vorschlagen im Normalfall: Wenn das restliche Auto für dich ok ist ... lass auch das machen ...

Traue dem Verkäufer NIE! NIE! NIE! und nochmals NIE!
Völlig egal, ob Vertragshändler, Privat, kleiner Autoveierer!!!!

Was ebenfalls bereits erwähnt wurde: Hebebühne!
Machst einfach eine Probefahrt .. und anstatt 30 Minuten herumzugondeln ... nur 15 Minuten gondeln, restliche Zeit bei ARBÖ/ÖAMTC bitten ob sich dich kurz aufheben.

Und, was erstaunlicherweise noch nicht erwähnt wurde: _Lackdichtemessung_!
Da kommt jede Schweinerei ans Tageslicht!
Die ist mit brav "bitte bitte" normalerweise gratis bei A/Ö, könnens normal instant unterbringen und dauert keine 5 Minuten!

Und dann hast, zusammen mit deinem erfahrenen Bekannten + Hebebühne + Probefahrt schon in etwa einen Plan, ob sich ein Ankaufstest überhaupt rentiert ( Der kostet immerhin was, dauert 2 Stunden, du musst Zeit haben, eventuell der Verkäufer wenn privat, Termin musst mal kriegen usw.).

Und wenn du glaubst Fahrzeuge in katastrophalem Zustand seien eher die Ausnahme ... meine Erfahrung der letzten Wochen:
Es ist genau umgekehrt! Die korrekten Fahrzeug sind die Nadel im Heuhaufen!


Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Gebrauchtwagenkauf Tipps
02.03.2010, 23:04:40
Das wurde noch nicht erwähnt, weil es das nicht gibt.Was Du meinst ist eine Lackschichtdickenmessung.

Danke für Korrektur.


Allerdings wird auch bei einem Kratzer oft schon
lackiert, was ist dann?

Dann ist es immer noch mit entscheidend für die Frage "Kaufen oder nicht?"
Und ich greife da auf, was dir ein anderer schon geantwortet hat:
Wenn das Auto einmal von vorne bis ganz hinten nachlackiert wurde und das ganze dann vielleicht noch mit nicht immer gleicher Dicke -> Entscheidung gefallen.
Das kann das Auto sonst 1A dastehen wie es will.

Originallack = Originallack
(=Noch im Werk aufgebrachter Lack ... schon klar dass dort auch das eine oder andere nachlackiert wurde .. Staubeinschlüsse etc.)

Alles andere ist auf lange Sicht Trouble.
Lieber im Sonnenlicht die leichten Kratzerchen von der Waschstraße vom vorherigen Besitzer der sich zu schade ist eine Lanze und ein Tuch in die Hand zu nehmen, als ein schön aussehendes nachlackiertes etwas, das einem nach ein paar Jahren den Kopf zerbricht weil ganz zufällig dort zuerst der Rost ansetzt.


Theroretisch müsste man sogar bei einem neuen Auto
dieses Gerät mitnehmen, in den letzten Jahren haben wir bei einigen
Neufahrzeugen Transportschäden lackiert.

Gut zu wissen, falls ich mal einen Neukauf in Erwägung ziehe ;)



Und nochwas: ein einigermassen
brauchbares Messgerät kostet um die 500 €, mit den billigen Ebay Geräten
kannst Du nur feststellen, ob dick gespachtelt wurde, eine zuverlässige
Messung ist nicht möglich.

Ja, darum gleich zu A oder Ö.
Wobei interessant, dass ein solches Messgerät eigentlich so wenig kostet. Hätte ich jetzt im Preis sogar wesentlich höher eingeschätzt.



Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Frage: Opel Astra Caravan Kombi 5-Türer
03.03.2010, 14:11:08
Gebrauchtwagengarantie


da ist auf jeden Fall das Kleingedruckte im Vertrag zu beachten. Üblicherweise würde ich es als eine "allgemeine Funktionsgarantie exkl. Verschleißteile" übersetzen. Zu Deutsch: Wenn dir die Kupplung, Bremsen, Stoßdämpfer, Reifen eingehen, ist das dein Problem. Bei Bauteilen wie zb. Lichtmaschine, Starter, Elektronik müsste imho die Garantie greifen. Bleibt noch Motor und Getriebe über, und genau da liegt meist der Haken begraben. Bei einem Getriebeschaden wird er sicherlich nicht so locker zahlen, ausser du hast Motor und Getriebe im Vertrag eindeutig fixiert. Ich würde sagen, dass ganze ist ein bissl schwammig und imho nicht eindeutig klar. Merke dir, wer schreibt, der bleibt!

Betreffend dem Auto, weil du mich per PM gefragt hast, boaaahhhh ich mein die Kiste schaut ganz gut aus. Aber reinsehen kann ich von hier natürlich nicht. Deswegen bleibe ich bei meinem Tipp, Vertrauen ist gut, Kontrolle besser - schau dass du mit dem Auto einen Ankaufstest machen kannst. Dort werden dann neben Verschleißteilen auch das Fahrwerk, der Auspuff und vor allem der Zustand vom Motor untersucht. Eventuelle Vorschäden sollten auch erkennbar sein.

Ansich aber finde ich das Angebot okay, unter Voraussetzung dass der Zustand i.o. ist und es technisch soweit vertretbar ist. "Dem Alter entsprechend" ist eine blöde Floskel und soll Steinschläge, abgenutzte Sitze, matte Scheinwerfer, abgebrochende Teile, aber auch verschlissene Reifen und Bremsen kaschieren. Eines noch dazu: Mein Cabrio ist etwas älter der von dir ausgesuchte und sicherlch besser beinander als so manches Auto mit 5 Jahren, was aber auch nicht grad gratis war. Deswegen sagt das Alter nicht unbedingt etwas über den Zustand aus. Nur so Autos wie meine wirst du nicht so leicht finden ;-)



Grüße,
Geri

03.03.2010, 14:11 Uhr - Editiert von Geri_65, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung