Neukauf Beratung :)!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neukauf Beratung :)! (112 Beiträge, 1882 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neukauf Beratung :)!
15.03.2010, 19:19:43
Hallo Leute.

Ich besitze im Moment einen Golf4 Bj 2000 75 PS Benzin!

Ich plane bis spätestens nächstes Jahr einen Neukauf, da bei meinem alten die Alterserscheinungen immer mehr kommen, und ich auch mit Rost zu kämpfen habe, und die PS mir zu wenig sind mittlerweile.

Also ich möchte auf jedenfall eine ähnliche Klasse sprich größeren Kleinwagen.

Golf fällt eher weg, da die Golf im Neukauf zu anderen Marken deutlich teurer sind was ich so bereits gesehen habe.

Interessieren würde mich auch die Marke Mazda hier vorallem der Mazda 3. Doch habe ich hier Positives aber auch viel Negatives bereits über dieses Model und vorallem die Marke gelesen.

Der Seat Leon wäre auch interessant, wobei ein Kollege von mir auch einen neuen hat, und hier bereits kleinere Probleme hat.

Nun bin ich etwas vewirrt in dem ganzen Neuwagenchaos....und würde euch mal um eventuell Efahrungen etc ersuchen :).

Den die Autoverkäufer braucht man hier weniger fragen, da sie einen ja am liebsten sofort ein Auto aufschwätzen würden ;).

Was mir wichtig ist: vorallem technische Verlässlichkeit da ich nicht dauernd Geld reinstecken möchte.
Sparsamkeit im Verbrauch
Ich fahre viel Autobahn und Schnellstraßen und beruflich am Tag zwischen 50-60 km. daher lese ich hier mal so mal so ob Benzina oder Diesel.
Ps: würden mir 105 ca reichen.
Andere Ausstattung ist mir im Moment mal egal...!!

15.03.2010, 19:23 Uhr - Editiert von psychoflyer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Neukauf Beratung :)!
16.03.2010, 12:57:10
Das ist aber schon komisch, dass ein 10 Jahre alter golf4 ernsthaft anfängt zu rosten.
Aber gut, wenn der Mann ein neues Auto will, dann ist das nunmal so ;-)

Meine Erfarung zum Mazda3: Von sparsamen Motoren haben die bei Mazda keine Ahnung, von Geräuschdämmung mal ganz zu schweigen. Der 1.6er TDI nagelt vor sich hin, da will man lieber nen Traktor fahren. Bei 140km/h zieht das Teil auch fast garnicht mehr und der Geräuschpegel im Innenraum duruch Motor, Windgeräusche und Reifenreibung ist, wie ich finde, viel zu laut, als dass man entspannt reisen könnte. Aber sonst sind die Mazda3 sehr zuverlässig und haben wenig technische Probleme gehabt.

Benziner oder Diesel, da ist die Antwort relativ einfach.
< 15.000km/Jahr --> Benziner
15.000km - 20.000km --> Geschmackssache, aber immer noch eher Benziner
> 20.000km --> Diesel, da lohnt sichs nämlich schon deutlich. Da kann man am Ende des Jahres unter Umständen ein paar hundert Euro mehr in der Tasche haben als beim Benziner.

Ford Focus,
hab ich hier schon mehrfach gelesen, ist wie ich finde ein guter Vorschlag. Fahrwerk TOP, Motoren ok, Komfort ok.

Opel Astra,
hab ich den neuen noch nicht gefahren. Der "ältere" hat mir aber überhaupt nicht gefallen. Nicht besonders gut Gedämmt, billige Materialien im Innenraum, nicht sparsame und laute Motoren, sehr schlechte Übersichtlichkeit.

Ocatvia Kombi,
ist quasi ein Golf Kombi. Finde ich sehr interessant. Relativ günstig, was sich auch in der Materialanmutung im Innenraum wiederspiegelt, aber kann man mit leben. Ansonsten ein gutes und solides Auto. Aber wahrscheinlich willst du nicht so ein "großes" Auto.

Golf,
von der Größe her passend. Qualität passt eigentlich. Finde den Preis angemessen. Musst halt schauen, ob er dir taugt.

Seat Leon,
hmm, eigentlich auch ein Golf, aber irgendwie kriegen es die Spanier doch nicht hin. Ich höre auch immer wieder von so Lappalien wie: elektr. Fensterheber defekt, Radlager ausgeschlagen, Klappergeräusche im Innenraum. Und ein festes Serviceintervall von 15.000km, was bei viel Fahrerei erstens nervig ist und zweitens teuer werden kann. Oder hat sich da mittlerweile was geändert bei den Serviceintervallen? Dafür ist der Leon deutlich günstiger wie ein Golf. Musst die ebenfalls überlegen, ob er dir taugt.

1er BMW und A3 wären auch eine sehr gute aber teure Alternative. Der 1er setzt wirklich Maßstäbe was Zuverlässigkeit angeht. Die Motoren sind auch top.

Irgendwo weiter unten habe ich gelesen, dass du überlegst, ob Fließheck oder Stufenheck. Und da schreibst du auch, dass es eine Frage der Optik ist.
Dem kann ich im Grunde nicht widersprechen. Aber ich persönlich würde NIE eine Fließheck Limousine kaufen! Die ist einfach mega unpraktisch. Schonmal versucht ne Waschmaschine oder Geschirrspüler oder sontige Sperrige Sachen in eine Fließhecklimousine zu kriegen? RICHTIG --> geht nicht!
Bei stufenheck ists ganz einfach. Sitze umklappen, rin das ding, feddich.
Mag sein, dass das für viele kein Aspekt ist. Aber ich behaupte, dass viele Fließheckfahrer, noch nie eine Stufenheck oder kombi besessen haben und deswegen nciht wissen, was es für Vorteile mit sich bringt. Wie sonst ist der massive Zuwachs an Stufenhecks und Kombis in den letzten 10 Jahren zu erklären.
EDIT: Fließheck und Stufenheck vertauscht, sorry. ;-)

Hoffe ich konnte ein paar hilfreiche Infos und Tipps geben.

Gruß
Tali

18.03.2010, 11:15 Uhr - Editiert von Talibanese, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Neukauf Beratung :)!
19.03.2010, 17:01:10
Ich will dich und dein Auto ja nicht kritisieren. Der ST ist imho eine eigene Liga und vielleicht auch verarbeitungstechnisch besser als die "Standardmodelle", keine Ahnung.

Es ging hier ja auch nicht darum einen Mercedes zu bekommen ;) sondern um Hinweise und Tipps um ihm bei der Kaufentscheidung zu helfen. Ich bin halt der Meinung, dass man und das Geld, welches man bei Ford anlegen würde, bei Mazda ein besseres P/L-Verhältnis hat.

Punkto Radio kommt es immer auf die Sichtweise an. Ist es dir lieber ein Standardradio drinnen zu haben, welches optich nicht wirklich gut integriert ist (dafür vielleicht zuverlässiger ist?) oder ein ins Auto designtes Radio, welches sich fast nahtlos integriert (dafür vielleicht weniger zuverlässig?). Also die meisten Leute, die ich kenn und die einen Ford haben, meinen, dass die Sony-Radios einfach nicht wirklich zum ansonsten modernen Design passen. Der besagte Händler (ein guter persönlicher Bekannter) ist sogar ang´fressn auf Ford, weil die die Dinger schon ewig nicht wirklich umdesignt haben und sich viele Kunden über das Aussehen ärgern.

Sei es wie es sei. Ich will jetzt auch keine großartige Diskussion über Autos anfangen, denn du (oder irgendein anderer Fordanhänger/-besitzer) werden immer vermeintlich entkräftende Argumente oder eine Verharmlosung für diverse Fehler finden. Ich will Ford auch nicht generell anschwärzen, aber es ist und bleibt halt meine Meinung, dass ich mir nie einen Ford kaufen würde.

(sigkilled v1.9 (Fri Mar 19 17:02:01 2010): http://sigs.gamona.de/sigs/aion/add/cf2/aa427e7be6928a44bc06039641.png  zu groß - 136638 bytes)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung