SATA DVD Brenner
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » SATA DVD Brenner (99 Beiträge, 776 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): SATA DVD Brenner
31.03.2010, 15:43:41
das ist doch stammtisch-gewäsch!

dvdbrenner waren teuer weil:

-eine ganze reihe patente verschiedenen firmen geld einbringen sollte!
-abgaben bezüglich des urheberrechts draufgeschlagen wurden, welche nun häufiger über die rohlinge eingehoben werden!
-die laser-optik nicht mehr aus einem cd- und einem dvd-teil besteht, wodurch die schlitten-servo einfacher gestaltet werden kann und nurmehr eine linse notwendig ist!
-die gesamte optik kein kompliziert herzustellendes produkt mit 40-60% ausschuss (wie zu "dvd-brenner - 200€"-zeiten) darstellt, sondern ein einfach herzustellender massen-artikel ist!
-leistungsfähige ide/ata-chips mit kurzer latenz nicht so günstig gewesen sind wie heute...
-die gesamte stückzahl erheblich gestiegen ist; heutzutage wird ja üblicherweise ein dvd-brenner verkauft, wenn kein bluray-laufwerk gewünscht wird - dvd-laufwerke finden ja eher in den günstigen dvd-playern absatz!

ausserdem waren die letzten teuer und hochwertiger erscheinenden dvd-brenner (zB von plextor) auch nur produkte anderer hersteller, die eine leicht modifizierte firmware aufgewiesen haben, mit teurer analyse-software kombiniert wurden, aber auch keine wesentlich besseren brennergebnisse erzielt haben!

lg


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): SATA DVD Brenner
31.03.2010, 16:16:08
Falscher Browser. Der Firefox merkt sich das


die letzten 1500 mal, als ich das problem hatte, konnte es der IE auch! ;-)

Zum Thema: Zeig mir doch bitte
einen aktuellen (= nicht älter als 1 Jahr) Brenner, der C2 Error Pointer
unterstützt. Das war damals bei hochwertigen Laufwerken nämlich Standard.


hey, bitte!

zeig mir einen aktuellen (nicht älter als 3 jahre) verstärker, der die röhren vorheizt, bevor er sich tatsächlich anschaltet ... früher war das standard, aber heutzutage schaltet sich das billig-graffel dauernd sofort ein!

nein, es kann natürlich nicht sein, dass es andere methoden gibt, oder bestimmte funktionen obsolet geworden sind!

tatsache ist jedenfalls: brennst du mit aktuellen dvd-brenner eine dvd bei 4x oder 8x-speed auf einen guten rohling (z.B. von JVC), erhältst du ein besseres ergebnis, als mit einem 7 jahre alten brenner (selbst wenn dieser noch original neu ist), der mal 200€ gekostet hat!
der war in aller erster linie teurer in der herstellung - gerade hier in der IT-welt müsste doch klar sein, dass bestimmte sonderfunktionen immer einfacher in hardware integriert werden können - und wenn sich diese noch unbemerkt selbst kontrollieren => umso besser!

lg


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): SATA DVD Brenner
31.03.2010, 16:37:27
Woher nimmst du diese
Behauptung?


c't
test durch koch-media datenträger-prüfgerät bei nem ferialjob!

woher nimmst du alter raunzer eigentlich deine behauptungen? ?-)

Warum sind neue
Laufwerke beim Einlesen von Audio-CDs langsamer als mein alter Plextor?


weil gebrannte cds häufig unachtsamer mit hoher geschwindigkeit schlecht gebrannt werden. weil gepresste cds immer weniger an standards orientiert produziert werden, damit sie möglichst schlecht kopiert werden können.
weil bei vielen audio-rippern die drehzahl des laufwerks nicht mehr begrenzt werden kann ... und weil wir hier bei "DVD-Brennern" gewesen sind und nicht beim unvermögen, irgend eines deiner laufwerke, audio-CDs zu rippen UND auch nicht bei "früher war alles besser"!

Welche neue Methoden gibt es denn? Ich bin gespannt.


ja zB circ!?

und proprietäre formate, welche nicht notwendigerweise einen auslesbaren status zurückgeben; einsehbar in datenblättern von oem-laufwerksherstellern - konnte mich damit bei besagtem ferialjob beschäftigen, da es da darum ging, einen dvd-brenner für einen speziellen industrie-pc zu evalulieren!

der von dir - offebar heiss geliebte - c2 error gab ja nur einen fehler aus, wenn das laufwerk vermutet hatte, dass ein lese-fehler stattgefunden hat - unabhängig davon, dass in aller regel dem zuvor schon interpolationen vorangegangen sind, um eventuelle lese- oder datenträger-fehler mit einfachen oder ausgeklügelten tricks zu kompensieren!


lg


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung