gh-fotochallenge * 06/2010* Das Voting - Fortbewegungsmittel in Verwendung
Geizhals » Forum » Foto & Video » gh-fotochallenge * 06/2010* Das Voting - Fortbewegungsmittel in Verwendung (331 Beiträge, 2288 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Abstimmung: gh-fotochallenge * 06/2010* Das Voting - Fortbewegungsmittel in Verwendung
08.06.2010, 21:59:59
Hallo, liebe Fotofreundinnen und -freunde,

Die Beiträge zur aktuellen gh-fotochallenge, die das Thema "Fortbewegungsmittel in Verwendung" in vielerlei Facetten - von der wortwörtlichen Auslegung bis zur ironischen Interpretation - gekonnt behandeln, sind in beträchtlicher Anzahl eingelangt und stehen zur Begutachtung und Bewertung auf

http://ghfc.photographieren.at/2010/06/V/

zur Verfügung.

Das Voting wird am Donnerstag, 10.06.2010 um 22:00 Uhr beendet.

Ablauf und Regeln während des gh-fotochallenge Votings finden sich unter folgendem Link:

http://ghfc.photographieren.at/Votingregeln/

Wir wünschen allen Betrachtern viel Spaß und freuen uns auf Eure Abstimmung!

Euer gh-fotochallenge-Team

4helli, -g-r-, Iceman75, iraki, jo0815, Soulizer & Wuni :;-{ ))

Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..........
Re(9): Foto 11 Auf der Pirsch
15.06.2010, 11:16:54
Nur hatte ich noch nie einen Kunden, der mich gefragt hatte, ob das Bild
zufällig, absichtlich oder durch Unfall passiert sei. Es waren immer nur die
Bilder an sich interessant.


lustig, solche Dinge frage ich "meine" Künstler [= also diejenigen, von denen ich Werke gekauft habe oder das potentiell gerne möchte] oft ... und da kommen fast immer die interessantesten und teilweise unglaublichsten Stories raus ... z.B. einmal bei dem Bild, das einen auffälligen Kreis an prominenter Stelle hatte ... für mich ein geniales Bild ... der Künstler erzählte dann auf Nachfrage meinerseits, dass ihm da im Atelier der Deckel eines Mistkübels auf das noch nicht getrocknete Bild gefallen sei ... und dass er nach erstem "Verdammt"-Schrei gesehen hat, dass der entstandene Abdruck wunderbar ins Bild zu integrieren war. ;-)

Oder Karl Prantl und die Geschichte(n) zu seiner Skultur am Gehsteig vor dem Juridicum ... die erzähle ich jetzt aber nicht, da muss ich unbedingt noch ein Foto dazu machen!

Jedenfalls frage ich bei Kunstwerken meist sogar schon lange vor einem Kauf immer GANZ VIEL ... "wie, wann, mit welchen Mitteln, Inspiration, Grund, Bedeutung, einfach so?, was ist geplant? was ist Zufall (oder Unfall), was gefällt ihm selbst daran besonders, warum genau so und nicht anders, Bezüge zu anderen Werken, anderen Künstlern ... etc. etc. - und es gibt jedes Mal unweigerlich eine interessante Story dazu, die das Werk für mich subjektiv erst so richtig interessant und faszinierend macht. Besonders interessant wird es, wenn der Künstler zunächst Antworten verweigert bzw. nach meiner Interpretation des Werks fragt ... und sich darüber köstlich amüsiert ... und dann doch was dazu "rauslässt", was er sich zum Werk gedacht hat und wie es entstanden ist. :-)

Ich gebe Dir aber gerne Recht, dass auch bei mir bei der Entscheidung für oder gegen einen Kauf die Frage, wieviel "Hack'n die Erstellung des Werks" allenfalls war oder auch nicht, keine Rolle spielt.

Für meine persönliche "Wertschätzung" des Werks und vor allem auch des Künstlers, macht die jeweilige Geschichte  - egal ob 100% wahr oder reiner Schmäh ;-) - bei mir aber viel aus.

Diese Dialoge und das Privileg, (einen Teil der) Geschichte des jeweiligen Kunstwerks zu kennen, machen ein Werk erst "zu meinem", nicht der Kauf im Sinne von "hier Geld, da Kunstwerk" per se. Das Hintergrundwissen hilft enorm bei der "Aneignung", der Integration eines (fremden) Werks eines anderen Menschen in meine höchstpersönliche Lebens-Sphäre.  :-)



I'm sorry to hear that the truth insults you! :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Foto 13 Im Anflug
09.06.2010, 14:38:15
ein Bild mit absolut faszinierender Bildwirkung. Die Perspektive von leicht vorne oben, der perfekte, extrem knappe Bildausschnitt, die ebenso perfekt bewegungsunscharfen Propeller, der geniale "color-key"-artige Eindruck, vor ebenso perfekt dramatischem Himmel  ... werfen einfach sofort die Frage auf: wo/wie hat der das aufgenommen bzw. wie ist es bearbeitet/montiert?

Ich kann die Frage für mich nciht entscheiden, es gibt starke Indizien dafür, dass es eine Montage ist - aber auch da bleibt die Frage nach der Entstehung des Basisfotos offfen.

Es gibt ja lustigerweise genau von diesem Flugzeugtyp (Dash DHC 8-400) ähnliche Aufnahmen, die aus der Heckkanzel eines vorausfliegenden B-25 Bombers (!) aufgenommen wurden ...  
http://www.airliners.net/photo/Bombardier-Aerospace/De-Havilland-Canada/0179556/L/
http://www.airliners.net/photo/Bombardier-Aerospace/De-Havilland-Canada/0179555/L/

Ich habe keine Ahnung, von wem das Bild stammt und wie es entstanden ist, meine "These" ist:
* keine Montage, aber Himmel nachbearbeitet auf "besonders dramatisch"
* im steilen Landeanflug auf Innsbruck aufgenommen
* von einer halwegs nahe gelegenen Anhöhe aus
* mit einem mittleren Tele, max 200mm an APS-C
* und dann noch stark gecroppt
-> dann könnte nämlich die Perspektive/Stauchung des Fliegers in etwa so hinkommen und das erklärt vielleicht auch die nicht ganz perfekte Kante am Rumpf unten links.

Es kann aber natürlich alles eine heftige Montage sein ...

Egal, für mich ein Top-Bild ... gerade wegen der rätselhaften Aufnahmeperspektive und den eingangs genannten Elementen, die das Bild sehr ungewohnt/auffällig/interessant wirken lassen. Und jedenfalls ein Fortbewegungsmittel in Verwendung ... wenn es nicht geparkt am Vorfeld gestanden ist und die Piloten auch nur einmontiert wurden.  
>:-D |-D


Ich bitte den Urheber jedenfalls sehr um ein outing & geschichte zum "making of" nach Ende des Voting! :-)



I'm sorry to hear that the truth insults you! :-)
09.06.2010, 14:39 Uhr - Editiert von iraki, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Foto 13 Im Anflug
15.06.2010, 20:44:06
Auf Wunsch von einigen von euch kommt hier die Aufklärung / Erklärung zu meinem Bild.

Zuvor möchte ich mich aber bei euch bedanken, dass ihr so fleißig für mich gevotet habt!

Gleich als aller erstes die Aufklärung:
Bei meinem Bild handelt es sich um eine Fotomontage aus 2 Bildern (ein Teil eines Bildes ist sogar 2x vorhanden)

Zur Entstehung:

Ich hatte leider kaum Zeit für diese Challenge zu fotografieren.
Deshalb war ich gezwungen, mich bei meinen Fototrip zum Linzer Flughafen, mit jedem Wetter auszukommen.
Da mit Sonnenschein an dem Tag nicht zu rechnen war, habe ich vorsichtshalber gleich ein paar UWW-Fotos des völlig bedeckten und eigentlich ziemlich kontrastlosen Himmels zu machen.

3 Flugzeuge waren für die ca. 2 Stunden, die ich Zeit hatte, geplant.
Ich habe also gewartet, Flugzeug für Flugzeug beim Starten und Landen, beim Betanken, Beladen, Entladen usw. fotografiert... zuhause habe ich aber genau das bemerkt, was ich während dem Fotografieren bereits befürchtet hatte - es war kein Hammerbild dabei :-(
Deshalb habe ich mich daran gemacht, Fotos zu suchen, die eventuell was hergeben könnten und wollte den Rest in der EBV machen.

Ausgesucht habe ich dann dieses eigentlich unspektakuläre Foto:

Das Foto ist nicht OOC sondern bereits in Lightroom in die gewünschte Richtung entwickelt.

Da ich ja zuvor bereits einige Fotos des Himmels gemacht hatte, habe ich daraus ein Bild ausgesucht, das halbwegs mit dem Flugzeug zusammenpassen könnte -> was ansich ja kaum möglich ist, da der Himmel von unten mit 10 mm Brennweite und das Flugzeug von schräg oben mit ca. 200 mm Brennweite fotografiert wurde.
Genommen habe ich dieses Foto vom Himmel:

Auch das Foto vom Himmel ist bereits in Lightroom bearbeitet worden.

Danach gings auf in PS:

Freigestellt wurde das Flugzeug nicht, wie von jemandem vermutet, mit dem Pfadwerkzeug. Ich habe die Freistellungsmaske gezeichnet und dabei darauf geachtet, dass die Übergänge weich werden.
Das Fahrwerk wurde natürlich völlig weggelassen.

Hier ein Zwischenergebnis:


Ein kleines Problem stellte die Bewegungsunschärfe an den Propellern dar. Die Rotoren habe ich mit einer relativ breiten und weichen Pinselspitze freigestellt und habe versucht, zwar den Hintergrund aber so wenig wie möglich von den Rotorblättern weg zu nehmen.
Weil der rechte Propeller bereits fast still gestanden ist habe ich den linken in einer weiteren Ebene auch über den rechten montiert.

Im PS habe ich das Bild partiell farbkorrigiert (entsättigt, teilweise getönt,...)
Ebenso wurden das Flugzeug und der Himmel gedodged und geburned.

Das Ergebnis aus dem PS hat dann so ausgesehen:


Danach wurde in Lightroom noch die restliche Farbkorrektur gemacht.
Das Ergebnis kennt ihr ja eh und sieht jetzt so aus:


Das war ja jetzt ein Roman...

Zur Zusammenfassung nochmal die Kurzversion:

- Flugzeug und Himmel zur beinahe selben Zeit und bei halbwegs gleichem Licht aufgenommen
- in Lightroom erste Bearbeitung vorgenommen
- in Photoshop die beiden Bilder zusammenmontiert
- die Bilder seperat farbbearbeitetet, abgewedelt und nachbelichtet
- in Lightroom den letzten Feinschliff vorgenommen
- fertig

Ich hoffe, dass ich jetzt alle Klarheiten beseitigt habe ;-)|-D

LG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Foto 32 Frankreich fliegt zum Mond / ist meins :-)
11.06.2010, 10:33:26
ja es ist von mir. ja es ist technisch grottig.

Die Gschicht war a so ... ich lehne da gemütlich an der Poolbar ... plötzlich pfeifts oben ... ich seh aber nix ... wegen dem Sonnenschirm ... erst als der Lärm nachlässt ... steht die Tricolore am Himmel ... na ja steh ich halt auf, um mir das anzusehen ... da fängts auf einmal aus der gefgenrichtung wieder zu orgeln an ... Kamera raus ... ja, sie kommen und sprayen nochmals ... super ... Kamera ans Aug ... verdammt, das Ding ist ausgeschaltet ... einschalten ... verdammt, das Ding steht noch auf "M" ... verdammt, der Fokuspunkt ist irgendwo ... verdammt, ist das 17-55er kurz ... Scheixxe ... und trotzdem einfach so schnell abgedrückt.

Zu Haus schau ich es an ... autsch ... gut 2 Blenden überbelichtet und unscharf ... eh klar!



... aber ob da nicht doch noch was geht .. zieh ich halt im DPP probeweise einmal fest am Regler ... leider kommt da dieses vertikale Banding im Himmel zum Vorschein ... und dann noch dieser kleine weiße Fleck ... das muß ein Linsenreflex sein ... Stempeltool ... weg damit ... haltaus! ... das war ja der Mond ... rückgängig machen ... Mistkübel? ... na mal etwas zuschneiden ... und ja genau ... spiegeln und drehen ... damit die bergauf fliegen ... auf den Mond zu ... Bildtitel? ... hmmm ...


"shoot the moon" oder attaque aérienne ?



wunderbar ... und so doppelbödig ... aber nein, englische Titel mögen sie ja nicht im gh-Forum ... französische sicher auch ned ... also doch noch anders drehen ... wie heisst diese Staffel gleich nochmal ... ah ja https://startpage.com/do/search?cat=pics&hl=de&q=patrouille+france&um=1&ie=UTF-8&source=univ&ei=r-4RTK6mFMWy4QaF4cSsCA&sa=X&oi=image_result_group&ct=title&resnum=4&ved=0CDQQsAQwAw  
und hier ... sehenswert! http://www.youtube.com/watch?v=4ty8hWoacZo&feature=player_embedded  ... also einfach

"Patrouille de France"?



... leider passt das Bild so herum nicht ... wegen der Helligkeitsverteilung im Himmel ... da schreiens dann gleich wieder "fake" ... na iraki, was würde wohl ein Andy Warhol mit diesem Bild machen? ... ja klar ... voll einen auf "trash"  ... also Farbsättigung rauf bis zum Anschlag ... der Titel ist dann aber zu brav und banal ... Geistesblitz ...





Stellt Euch halt einfach vor, es wär wirklich vom Warhol ... dann würde das exakt gleiche Bild jetzt 20 Millionen in der Auktion bringen ... und im MoMa NY auf einem Ehrenplatz hängen ... gleich neben seiner Monroe ... :-)

Ich dagegen werd damit Vorletzter in der gh-challenge. Ein hartes Schicksal! Aber ich habe es jetzt immerhin geschafft, dass alle von Euch das Bild im Hinterkopf haben ... und es wiedererkennen werden, wenn es irgendwo im web auftaucht ... oder eines Tages dann im MoMa, hehe! >:-D  

Ja ja, lachts nur ... Kunst ist's, wenn der Künstler sagt, dass es Kunst sei! ;-)

Und ich hab eigentlich gerechnet, dass ich damit Allerletzter werd. Von daher ... passt und Danke füs anschauen!
|-D B-)



I'm sorry to hear that the truth insults you! :-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung