Ein besonderes Grundstück auf alternative Weise suchen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Ein besonderes Grundstück auf alternative Weise suchen? (214 Beiträge, 2354 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ein besonderes Grundstück auf alternative Weise suchen?
16.06.2010, 11:26:54
Sucht man ein Grundstück, stellt man bald fest, dass man außer Grundstücke mit 600 bis 900m2 zu einem viel zu hohen Preis, nichts findet und nichts angeboten bekommt. Manche Ausnahmen mit etwas über 1000 m2 sind nicht leistbar, weil mit dem gleichen m2-Preis gerechnet wird und die Summe dann einfach viel zu hoch ist.


Wenn man nun aber ein etwas anderes, ein alternatives Grundstück sucht, wie geht man dann am besten vor?

Vielleicht soll das Grundstück ...
- deutlich mehr als 1500m2 haben
- günstiger sein, leistbar sein, nicht nur mit dem hohen m2-Preis berechnet
- ruhig gelegen sein
- nicht zu abgelegen sein

Denn eines ist klar: Wir alle sind auf Grundstücken aufgewachsen, wo man auch Bäume, einen kleinen Obstgarten, einen Gemüsegarten, vielleicht einen Schuppen eine Scheune oder irgendwelche Wirtschaftgebäude auf dem Grundstück hatte.

Heute scheint das verboten zu sein oder der Markt will hier UNSINNIGSTE Vorgaben machen: Obstbäume auf einem Grundstück rund ums Haus sind anscheinend etwas, was sich auf diesem Planeten nicht mehr realisieren lässt, wenn man ein Grundstück kauft und ein Haus baut. Der Grund ist, dass einfach immer nur mit dem m2-Preis gerechnet wird, die Parzellen sehr klein angelegt werden und damit außer einem Haus und bei manchen ein Swimmingpool, was unnötig ist, nichts Platz hat.

Wie kann man die Grundstückssuche alternativ angehen umd diesen unsinnigen Vorgaben des Marktes auzuweichen?
Gibt es Versteigerungen? Wäre das ein Weg? (Edikte?)
Gibt es Immobilenfirmen, die diesen Unsinn (600m2) nicht mitmachen?
Wo kann man sinnvolle Gründstücke zu sinnvollen Preisen finden (wo im Internet?, welche Anbieter?, Zeitungsanzeigen?, bei Bauern, die aufgeben?...)

Im Bereich direkt rund um die Stadt gibt es viele Bauernhöfe. Viele davon müssen aufgeben. Wie erfährt man, wenn ein Grundstück frei wird, zu vergeben ist?

Wie findet man Freiland oder Baugründstücke kombiniert mit Freiland, um daraus ein großes Bau-Gründstück daraus zu machen?

Merci.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Ein besonderes Grundstück auf alternative Weise suchen?
22.06.2010, 17:23:18
Und wie sind vor 30 oder 50 Jahren die Menschen zu Grundstücken gekommen, wo auch ein großer Gemüsegarten, ein Obstgarten mit vielen Obstbäumen und andere Dinge Platz haben?


weil damals die grundpreise bei einem bruchteil der heutigen lagen!!??

!:-)

Warum wird heute ignoriert, dass es auch Leute gibt, die Obstbäume auf dem Grundstück setzen wollen?


weil grund in der zwischenzeit - auch dank der massiven zersiedelung, die durch all jene, die sich da ihre hübschen häuschen ins grüne bauten - zu einem knappen gut geworden ist. und dementsprechend teurer

Kann es denn wirklich wahr sein, dass die Mehrheit der Menschen in Österreich das einfach akzeptiert und wirklich ein 600m2 Grundstück zu einem Wucherpreis kauft ohne zu rebellieren?


organisier halt eine demo! aber überleg dir bitte vorher wogegen genau? dagegen, dass mittlerweile der meiste vernünftig verbaubare grund bereits verbaut ist? dagegen, dass alles ins grüne drängt, und dadurch grund so knapp geworden ist? dagegen, dass dir andere den billigen grund vor 30 jahren weggeschnappt haben, und jetzt halt nix mehr übrig ist davon? oder wasjetzt genau???

%-)

Man wird also gezwungen auf 500 oder 600m2 eine Schachtel von Haus hinzustellen, wo rundherum nur noch wenige Meter Grünstreifen zu finden sind und sonst nichts.


wenn man will, kann man sogar am fensterbankerl gemüse ziehen. es gibt halt immer zwei sorten von leuten: die einen, die herumjammern, dass die welt nicht so ist, wie sie sie gerne hätten, und die ausser jammern nicht viel weiter bringen. und die, die das, was da ist, nehmen und das beste draus machen. und auf die art - im gegensatz zu den jammerern - auch wirklich was weiterbringen.

musst dir halt überlegen, zu welcher gruppe du dazugehören willst...



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Ein besonderes Grundstück auf alternative Weise suchen?
16.06.2010, 18:39:05
Wenn jemand ein Haus bauen will und "verrückt" ist und nur 600m2 für sein Haus kaufen will, dann zahlt er fast 100.000 Euro dafür. Das ist viel zu teuer.

Nun will jemand anderer ein ganz gleiches Haus bauen, das Bauvorhaben ist also exakt das gleiche. Der will aber auch leben und nicht rund um das Haus nur Strasse und 2m Grünstreifen haben. Der will also 1600m2 oder 1900m2 Grund, damit sich ein Obstgarten und mehr ausgeht.

--> Es ist einfach unfair, dass man für einen Obstgarten-Grund oder Gemüsegarten-Grund usw. so einen hohen Preis zahlen muss und der m2-Preis gleich bleibt, obwohl dort KEIN Haus steht, das Haus steht auf den oberen 1000m2 und die weiteren 900 m2 sind Grund rund um das Haus, das für andere Zwecke verwendet wird, so wie das früher immer gemacht wurde.

--> Es ist einfach Unsinn für diesen Grund so viel zu bezahlen. Es ist einfach unmöglich, dass ein Grund von 1600 oder 1900m2 mehr als 200.000 Euro kostet nur wegen dieser Unsinnigen Marktregeln.

------> Und das schlimmste ist, dass so gut wie alle darauf reinfallen und sich im Endeffekt einreden lassen, man darf nur 600 oder 800m2 kaufen, weil mehr geht sich sowieso nicht aus, wenn man doch auch noch das Haus bezahlen will. Niemand macht sich darüber Gedanken, alle kaufen einfach nur 600m2 und niemand denkt nach.

------> Würden die Leute nachdenken und diese 600m2 Grundstücke verweigern und erst ab 1500m2 zum gleichen Preis wie jetzt das 600m2 Grundstück kostet, kaufen, dann gäbe es diese Situation mit den unnsinnigen Preisen auch nicht.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Ein besonderes Grundstück auf alternative Weise suchen?
22.06.2010, 17:42:32
HEAST!

hör endlich auf zum herums*dern!

Früher hatten alle einen Obstgarten.


so ein blödsinn! alle bauern hatten einen. die anderen waren froh, wenn sie ein schrebergartl hatten, und haben sich dann halt auf dreihundert quadratmetern ein 60m" häuserl in eigenregie hingestellt und mit viertelstämmen oder buschbäumen ihren obstgarten angelegt und ein paar ribiseln und himbeeren gezogen. und, liebe/r manu, ich weiß wovon ich da rede, ich hatte solche leute in meiner verwandtschaft, die sich solche grundstücke samt haus nach dem krieg vom mund abgespart haben. klar sind die heute ein vielfaches wert. himberg oder gerasdorf sind halt heut nimmer die pampa, die sie anno 1950 noch waren. warst du kein bauer, dann hast du allerdings auch schon vor 40 oder 50 jahren geld gebraucht, um dir einen größeren grund samt eingiermaßen passablem haus drauf leisten zu können.

Obstgarten


ich glaub du bist ein bisserl eingeschränkt in deiner sichtweise. net jeder braucht einen streuobstwiese mit ein paar tausend quadratmetern zum glücklich sein. für zwei, drei obstbäume reichen 500m2 locker, soferns kein hochstamm sein muss.

und so wie du schreibst, wage ich mal ernsthaft zu bezweifeln, dass du der arbeit, die ein obstgarten mit sich bringt, gewachsen bist. fängt an beim schnitt und hört auf bei der verarbeitung. bei der größe, von der du da redest, ist das nämlich nimmer so wenig arbeit. irgendwie hab ich den verdacht, dass du halt als kleiner bua zwischen den obstbäumen herumgerannt bist, und das super war, aber eine ahnung davon, was da an arbeit dran hängt, scheinst du nicht zu haben...




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ein besonderes Grundstück auf alternative Weise suchen?
22.07.2010, 02:32:13
|-D|-D|-D

absolut genialer Thread, selten so gelacht.


Klassische Catch-22 Situation fuer dich. Nehmen wir mal an, du findest dein Traumgrundstueck. 2200qm, perfekte Lage, tolle Anbindung,... was du halt alles willst. Fuer 5 Euro pro qm. Du schlaegst natuerlich sofort zu.

Was muesste dir jetzt jemand zahlen, damit du ihm das Ding weiterverkaufst? 10 Euro / qm? 100 Euro? Nachdem du jahrelang gesucht hast und da auch noch ein Haus draufgestellt hast, denk ich, du wirst es ueberhaupt nicht verkaufen wollen - ausser jemand zahlt dir eine wirklich astronomische Summe, mit der du einen akzeptablen Ersatz findest.

Tja, und so gehts halt allen.


Aber dein Obstgarten... koestlich |-D. Ich find uebrigens die Leute verrueckt, die sich ihren eigenen Obstgarten anlegen wollen. Als Hobby, ok, aber bitte nicht weil sie denken damit so gesund zu leben und die Welt verbessern. Mir ist lieber auf moeglichst wenig Grundflaeche moeglichst viele Leute unterzubringen. Das macht 1. oeffentliche Verkehrsmittel moeglich, 2. reduziert das die Wege (ein Kino zahlt sich erst aus wenn im Einzugsbereich x Leute wohnen) die Einzelne zuruecklegen muessen und traegt somit viel mehr zum Energiesparen bei, als jede Fotovoltaik-Anlage oder Obstgarten.

Wenn du dir den Luxus Obstgarten goennen willst, be my guest. Aber erwart nicht, dass die Gesellschaft diesen Schwachsinn auch nur irgendwie unterstuetzen soll.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Ein besonderes Grundstück auf alternative Weise suchen?
16.08.2010, 00:37:55
Ich find uebrigens die Leute verrueckt
me too ;)

Obstgarten ist eine alljährliche Plage, und dafür genügen schon ~600m² mit 20+ Obstbäumen + diversem Staudenzeug. Komischerweise hat das Gemüse die Angewohnheit immer genau zur selben Zeit reif zu werden, und dann muß man tonnenweise zunächst wumige Kirschen, Zwetschken, Pfirsiche & Marillen und später Apfel und Birnen usw. vom Baum rupfen und irgendwo unterbringen. Mehr als 20 Gläser Einkochen hat keinen Sinn, denn im Keller stehen eh noch diverse Marmeladen, Säfte und Kompotte aus den letzten 10 Jahren herum. So stellt man halt das frische mit einem Seufzer daneben, aufgegessen wirds eh nie - gibt ja auch 365 Tage im Jahr frisches Obst aus dem Supermarkt....

Verkaufen? Davon kann man nur träumen. Verschenken? Will keiner haben, weil es nicht der perfekten Normfrucht entspricht, außer man beginnt schon kurz nach der Blüte mit dem ersten Chemieeinsatz, und vergiftet sich dann alle paar Wochen aufs Neue...

Endeffekt, man hat über Wochen die spärliche Freizeit auf irgendwelchen wackeligen Leitern geschuftet, um 2/3 der Ernte als verfaultes Zeug ein paar Tage/Monate später am Komposthaufen zu entsorgen, und der Spaß am Obstgarten geht gegen 0.

Obstgarten & Kinder passt auch nicht, Erdbeeren, Brombeeren, Ribisel und Himbeeren, dann ev. Erbsen und Karotten, der Rest kann ungeschaut verschimmeln, die Äpfel schmecken komisch, die Marillen sind zuerst zu sauer, dann zu pampig, die Pfirsiche faulig und und die Kirschen & Zwetschken wurmig...

Ein paar Tage Regenwetter genügen dann überhaupt, und das ganze Zeug verfault schon am Baum > Obstgarten ist ein Hobby für echte Masochisten. Sparen tut man sich keinen Cent, und die Romantik von Tätigkeiten wie im regennassen Gras matschige Marillen zwischen Wepsen, Ameisen & Hornissen aufzuklauben mag sich nur schwer erschließen.

p.s.: mir genügt ein Nußbaum im eigenen Garten, was der Hund Blätter verliert....

16.08.2010, 00:40 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung