Re: Urheberrechtsabgabe auf Festplatten ab 1. Okt.?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Urheberrechtsabgabe auf Festplatten ab 1. Okt.? (221 Beiträge, 5223 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (So-Ned am 01.10.2010, 15:28:00)
.  Telefonieren ?  (phils123 am 29.09.2010, 21:14:16)
..  Re: Telefonieren ?  (Babsü am 29.09.2010, 21:28:17)
...  Re(2): Telefonieren ?  (Superflo am 30.09.2010, 10:36:19)
....  Re(3): Telefonieren ?  (Superfast am 30.09.2010, 17:56:42)
.....  Re(4): Telefonieren ?  (Superflo am 30.09.2010, 23:18:24)
.  Preisüberwachung ?  (phils123 am 29.09.2010, 21:38:11)
..  Re: Preisüberwachung ?  (HITCHER am 29.09.2010, 21:44:54)
..  Re: Preisüberwachung ?  (mthsff am 30.09.2010, 09:13:13)
.
Re: Urheberrechtsabgabe auf Festplatten ab 1. Okt.?
30.09.2010, 22:43:50
Man müßte eine Verein der Festplattennutzer gründen. Ziel: In mehr oder minder regelmäßig statt findenden Treffen eine Vereinskassa gründen, als Interessensgemeinschaft diverse Medien kaufen und innerhalb des Vereins zur Verfügung stellen. Das ist legal und spart Kosten. Die private Kopie auf vergebührte Festplatten ist meistens möglich.
Aktion und Reaktion

Man könnte auch eine Sicherungsgebühr für die unabhängige und vielfache Datensicherung zwecks absolut sicherer Datenwiederherstellung dank zahlloser Sicherungskopien, auf die zurückgegriffen werden kann, aber die eben Speicherkosten bewirken, verlangen.

Wenn ein Verein Gebühren verlangen darf, dann darf das ein anderer auch - Gleichheitsgrundsatz, österreichische Verfassung. Die freiwillige Sicherheitskopie wird ja nur geringfügig abgegolten, es werden keine Gewinne erzielt, es geht nur um die Aufwandsentschädigung. Mehrfachsicherung an unterschiedlichen Orten stellt die sicherste Methode dar um Daten zu sichern. Der Verein "Datensicherheit" (Name muss erst diskutiert und bestimmt werden) hat das Ziel, durch unzählige an unterschiedlichen Orten untergebrachte Sicherheitskopien, die Daten auch bei unerwarteten Ereignissen, bis hin zu regionalen Katastrophen, für eine mögliche Wiederherstellung zu speichern.
Damit wird den Urhebern erleichtert, auch nach größeren Datenverlusten, ihre Daten wieder herzustellen.

30.09.2010, 23:07 Uhr - Editiert von Pfrnak, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Maky am 01.10.2010, 11:50:43)
....  Re(4): jetzt kaufen in deutschland & Co  (So-Ned am 01.10.2010, 15:31:00)
......  Re(6): jetzt kaufen in deutschland & Co  (robotti am 01.10.2010, 15:43:59)
.......  Re(7): jetzt kaufen in deutschland & Co  (So-Ned am 01.10.2010, 16:04:13)
........  Re(8): jetzt kaufen in deutschland & Co  (robotti am 01.10.2010, 16:42:44)
.........  Re(9): jetzt kaufen in deutschland & Co  (So-Ned am 01.10.2010, 17:29:59)
..........  Re(10): jetzt kaufen in deutschland & Co  (robotti am 01.10.2010, 17:45:17)
........  Re(8): jetzt kaufen in deutschland & Co  (tuvix am 01.10.2010, 20:40:06)
.........  Re(9): jetzt kaufen in deutschland & Co  (robotti am 02.10.2010, 18:34:53)
.....  Re(5): jetzt kaufen in deutschland & Co  (robotti am 01.10.2010, 15:49:32)
.  Gegensteuerung von HP  (Silent_Razr am 02.10.2010, 18:18:43)
..  Re: Gegensteuerung von HP  (iraki am 02.10.2010, 23:17:25)
...  Re(2): Gegensteuerung von HP  (User136647 am 03.10.2010, 01:01:15)
....  Re(3): Gegensteuerung von HP  (Weissbier am 03.10.2010, 11:38:16)
.....  Re(4): Gegensteuerung von HP  (robotti am 03.10.2010, 12:47:54)
.....  Re(4): Gegensteuerung von HP  (User136647 am 04.10.2010, 10:15:40)
......  Re(5): Gegensteuerung von HP  (Weissbier am 04.10.2010, 10:59:58)
.......  Re(6): Gegensteuerung von HP  (User136647 am 04.10.2010, 14:42:31)
........  Re(7): Gegensteuerung von HP  (Weissbier am 04.10.2010, 15:21:03)
.........  Re(8): Gegensteuerung von HP  (User136647 am 04.10.2010, 20:03:11)
..........  Re(9): Gegensteuerung von HP  (Weissbier am 04.10.2010, 20:04:27)
...........  Re(10): Gegensteuerung von HP  (Winnie_Pooh am 04.10.2010, 20:21:14)
...........  Re(10): Gegensteuerung von HP  (User136647 am 05.10.2010, 09:28:00)
............  Re(11): Gegensteuerung von HP  (Weissbier am 05.10.2010, 13:16:37)
.............  Re(12): Gegensteuerung von HP  (User136647 am 07.10.2010, 10:17:02)
..............  Re(13): Gegensteuerung von HP  (OsamaObama am 04.01.2011, 09:47:14)
...............  Re(14): Gegensteuerung von HP  (User136647 am 09.01.2011, 16:52:14)
...........  Re(10): Gegensteuerung von HP  (User136647 am 05.10.2010, 10:01:37)
....  Re(3): Gegensteuerung von HP  (So-Ned am 05.10.2010, 05:00:20)
.....  Re(4): Gegensteuerung von HP  (User136647 am 05.10.2010, 09:25:18)
.....  Re(4): Gegensteuerung von HP  (robotti am 05.10.2010, 11:56:45)
..  Re: Gegensteuerung von HP  (Mr L am 03.10.2010, 09:22:05)
.  Gerade eben, TROTZ ....  (Veitl am 06.10.2010, 18:29:12)
.  URA auf Festplatte seit 01.10 - und nun?  (Superflo am 17.10.2010, 00:34:54)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung