Kaufberatung Full HD Camcorder + Software zur Bildbearbeitung
Geizhals » Forum » Foto & Video » Kaufberatung Full HD Camcorder + Software zur Bildbearbeitung (66 Beiträge, 1112 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kaufberatung Full HD Camcorder + Software zur Bildbearbeitung
28.10.2010, 19:39:38
Hallo!

Habe schon recht lange eine panasonic nv-gs17 welche bei natürlichem licht recht gute videos macht. bei künstlichem licht bzw. wenn es etwas dünkler ist macht die kamera total schlechte bilder.
auch bin ich auf der suche nach einer guten software zur bildbearbeitung wenn möglichauch eine einfach zu handhabende :)
habe derzeit pinnacle version irgendwas auf jedenfall uralt!

nun bin ich auf der suche nach einem full hd camcorder welche folgenden anforderungen entsprechen sollte:


preis ca. max. 700.-EU - hoffe da bekommt man schon etwas halbwegs annehmbares?!
Full HD
optischer zoom mind. 10x
Blitz und Videoleuchte
sollte auch Fotos machen können mit guter auflösung - sprich bilder welche man auch entwickeln kann
bitte keine kamera auflisten welche auf dvd aufnimmt
gewicht, grösse, display touch screen oder nicht ist mir völlig egal
die kamera sollte überall sehr gute bilder machen auch bei künstlichem licht


Fragen:
1920x1080 Bildauflösung Full HD ist klar aber was ist besser "p","i" oder hinter der auflösung gar keine bezeichnung?
Festplatte und SD Karte oder nur SD Karte???
Sensorgrösse, Anfangsbrennweite, Chipanzahl 1 oder 3 chip, sensor ccd oder cmos???? - habe keine Ahnung was ich mit diesen Begriffen anfangen soll!!!
bildstabilisator: was ist besser optisch oder elektronisch?




nun würde ich euch um eure hilfe bitten da ich mich in dem gebiet nicht wirklich gut auskenne!
Sorry für die vielen fragen!

Danke!!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Kaufberatung Full HD Camcorder + Software zur Bildbearbeitung
14.12.2010, 08:37:41
du brauchst mindestens eine class 4 SD Karte - hier ist alles erklärt: -die Erklärung dieser SD Karte:
http://www.amazon.de/Kingston-Digital-Speicherkarte-Original-Handelsverpackung/dp/B000OF2F36/ref=cm_cr-mr-title

Ich habe die Karte überprüft bezüglich der Schreib/Lesegeschwindigkeit mit dem (Benchmark-)Testprogramm H2testw , und ich muss sagen, dass diese class 4 SDHC Karte außerordentlich schnell ist, und sogar deutlich schneller ist als einige class 6 SDHC Karten. (Geschwindigkeitsindex class 4 bedeutet mindestens 4 MegaByte/Sekunde Schreibgeschwindigkeit, class 6 bedeutet mindestens 6 MegaByte/Sekunde Schreibgeschwindigkeit)
Der Test (2 mal durchgeführt) ergab bei mir eine durchschnittliche Schreibgeschwindigkeit von 9,44 MegaByte/s und eine durchschnittliche Lesegeschwindigkeit von 15,8 MegaByte/s . Laut class 4 Spezifikation muss sie mindestens 4 MegaByte pro Sekunde schreiben können- diese Karte liegt also DEUTLICH über diesem Wert.
Für Full HD Camcorder, die mit maximal 24 MegaBit/s schreiben (entspricht 3 MegaByte/s) ist diese Karte also mehr als nur ausreichend, da sie wie gesagt sehr schnell ist.
Ich habe auch in diversen anderen (nicht von mir durchgeführten) Tests gesehen, dass diese Karte schneller schreibt als einige class 6 Speicherkarten. Außerdem habe ich diese Kingston Karte in meinem neuen Full HD Camcorder Sony HDR-CX 115 getestet- und ich muss sagen, dass sie bestens funktioniert. Die Filme sind absolut ruckelfrei, perfekte Aufnahme und auch Wiedergabe (direkt am Camcorder mittels Componenten-Kabel zum HD Fernseher).

14.12.2010, 08:41 Uhr - Editiert von dfl399kjf, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Kaufberatung Full HD Camcorder + Software zur Bildbearbeitung
31.10.2010, 21:23:30
Die kamera liegt leider bisserl über den Preis jedoch wirklich zu empfehlen:

http://geizhals.at/eu/a497581.html

Der Exmor sensor ist von der Bildqualität im Low-Light segment derzeit einer der besten die es in dem segment gibt, bin oft überrascht wie gute bildergebnisse ich erziele mit der kamera und dabei hab ich die vorgänger version.

Diese aktuelle version hat auch ein weitwinkel eingebaut was ich nicht vermissen möchte. Und sie 240GB HDD bietet echt platz für viele filmminuten in hoher auflösung. Allerdings ist klar das die Hardware schnell genug sein sollte um das Videomaterial halbwegs vernünftig bearbeiten zu können.

Das mitgelieferte Programm von Sony verwende ich nicht, da ich iMovie und Final Cut Pro verwende für Mac.

Fazit bei Camcordertest (wird auch Lowlight erwähnt):

Weitwinkel, der sich bei aktivem Bildstabilisator etwas relativiert, sowie Lowlight sind besser als bei allen Konkurrenten. Bei der Schärfe, manuellen Einstellmöglichkeiten oder Farbdarstellung kann sich die Sony dagegen nicht absetzen, sondern bleibt meist sogar etwas hinter den jeweiligen Klassenbesten zurück. Die Automatiken greifen Sony-typisch solide zu. Bemerkenswert gut bleibt das hochauflösende Display, das jedoch bei manueller Fokussierung ohne zusätzliche Schärfehilfen etwas zahnlos wirkt.

http://www.camcorder-test.com/camcorder-cmd-i-view-u-what-i-detail-u-lang-i-de-u-id-i-142-u-name-i-Sony-HDR-XR550V.html


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung