iPhone 5: wie wirds aussehen?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » iPhone 5: wie wirds aussehen? (110 Beiträge, 2519 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: iPhone 5: wie wirds aussehen?
03.11.2010, 18:48:08
Sehr warscheinlich wird im Sommer wider mal n neues iPhone kommen.


Schon wieder?
Das 4er kam doch gerade erst.

Was denkt ihr, wie wird es aussehen.


Hoffentlich besser, als die Vorgänger.

Was wird noch mehr können.


Vielleicht kommt es ab Werk mit Jailbreak, damit es funktionell mit der Konkurrenz mithalten kann >:-D

Glaubt ihr das das Display vergrößert wird?


DAS wird allerdings höchste Zeit. Mit etwas Mühe könnte man das Display vergrößern, ohne die Gesamtabmessungen zu vergrößern -dass es möglich ist, ein Display bis zum Rand des Gehäuses zu bauen, hat ja HTC mit dem HD2 eindrucksvoll bewiesen.

Auch OLED könnte kommen.


Unwahrscheinlich, außer Samsung schafft es AMOLEDs mit der geforderten Auflösung zu produzieren und dann auch in ausreichender Stückzahl zu liefern. Ich glaube nicht, dass Apple für das nächste iPhone die Auflösung wieder runtersetzt nur weil es nicht möglich ist, AMOLED-Screens mit der Pixeldichte zu bauen.
Die neueste Technologie wird Samsung aber sowieso für ihre eigenen Handys verwenden.

PS: Bitte keinen Religionskrieg! (iOS vs. Android vs. Win7)


Ich glaube nicht, dass sich das vermeiden lässt |-D
__________________
Microsoft-User sind wie ein Verkäufer, der dir die Vor- und Nachteile eines Systems erklärt und dir hilft, das richtige Produkt für deine Anwendung zu finden.

Apple-User sind wie ein Verkäufer, der dir ins gegenüberliegende Schuhgeschäft folgt, deine Brieftasche fladert um an deine Adresse zu gelangen und anschließend zu dir nach Hause fährt um deiner Katze das Apple-Logo ins Fell zu rasieren.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): iPhone 5: wie wirds aussehen?
22.12.2010, 22:09:31
da muss ich trotz des Alters jetzt eine Antwort drauf geben!
hast du Android UND iPhone schonmal länger getestet?
ich kenne das iPhone sehr gut und Android mittelmäßig gut, leider sind meine Erfahrungen eher mit einem Galaxy S, was ja einige Bugs hat.



Übersichtlichkeit
Das Benachrichtigungssystem unter Android sei das umfangreichste. Fährt man mit einem Finger vom oberen zum unteren Bildschirmrand öffnet sich eine Übersicht mit allen aktuellen Ereignissen, sämtlicher Anwendungen. Unter Windows Phone 7 müsse man die jeweilig geöffnete Anwendung verlassen um eine Übersicht mittels der sogenannten "Kacheln" zu erhalten. Bei Apples Smartphone ließen sich die Einzelbenachrichtigungen immerhin auf einen Screen gruppieren.
Trotzdem:  
also egal welche Benachrichtigung, es startet gleich das richtige App für die Benachrichtigung mit beim Entsichern vom Bildschirm, also mindestens gleich gut wie bei Android, da gleich das App an sich aufgeht, was besser ist als eine kleine Benachritigung, wo ich dann das App für den weiteren Text öffnen muss oder um zB. zurückzuschreiben


Hotpsot

Seit Android 2.2 ist es auch möglich das eigene Smartphone zum Wifi-Hotspot zu machen. Andere Geräte nutzen dabei die Datenverbindung des Google Phones. Dies ist mit dem iPhone lediglich mittels Jailbreak möglich.


na beim iPhone gehts eben über Bluetooth und USB... naja, Hotspot ist es trotzdem, da bereits 4 Computer über BT und 1x am USB mit dem Handy im www waren... mindestens ebenbürtig


Effizienter

Bei der Sprachsteuerung können weder Microsoft noch Apple mithalten, meint CNN. Nach längerem Drücken der Suchtaste öffnet sich ein Menü zur Spracheingabe, mithilfe dessen sich Emails, SMS; Musikstücke oder Destinationen aufrufen lassen.
eine solche -sinnlose- Sprachsteuerung hat iOS4 auch, und ich habe sie noch nie benutzt.
Text-to-speech, falls man blind ist den Inhalt vorlesen lassen, kann Android übrigens nicht, genau so eine sinnlose Begründung.


Apples mobile Safari-Browser und auch der Internet Explorer unter WP 7 arbeiteten gut, der Internetbrowser von Android Froyo sei allerdings wesentlich schneller.
Warum sind meine Erfahrungen mit einem 3GS und einem Nexus One anders?
das Nexus One ist manchmal schneller, und manchmal das iPhone. der Unterschied liegt wohl im Bereich unter 1 Sekunde, was zu vernachlässigen ist. ein guter Provider macht da einen wesentlich größeren Unterschied, zumal die Geräte von der Internetgeschwindigkeit her ebenbürtig sind, das ist ein Fakt


Kaum etwas kann Weintraub den wenigen Tasten des iPhone 4 abgewinnen. Vor allem die Such- und Zurück-Tasten unter Windows und Android sorgten für eine effizientere Handhabung. (red)

bei alten Handys ist man von den Tasten 0-9 weggegangen, und hat diese bei Smartphones auf den Bildschirm als Software integriert, warum sollte man das nicht mit den Zurücktasten auch machen?
iOS hat ein standardmäßiges Design, wo zurück/bearbeiten bei nahezu allen Apps am linken oberen Rand in einer Leiste ist, und hinzufügen/editieren auf der rechten Seite.
da sage ich mal, das ist eher Geschmackssache, was einem lieber ist


In Sachen Navigation hinken Apple und Microsoft hinterher, gibt sich CNN-Redakteur Seth Weintraub überzeugt. Die Google Maps-Applikation des iPhone sei veraltet, seit 2007 habe sich kaum etwas geändert. Alternativen seien zwar im App Store zu finden, dafür aber teuer und speicherlastig. Windows Phone 7 verfügt bislang über kein funktionierendes Navigationssystem außerhalb Nordamerikas.  
genau das KO Kriteritum fürs Navi
Maps werden online geladen, habe ich oft nur Edge oder GPRS Empfang, laden die Maps zu langsam nach oder garnicht in einem Funkloch - nachkaufen kann man auch Maps -, na toll, kann ich gleich ein Navigon-navi oder Konsorten kaufen

Der Grund gegen ein iPhone ist für viele, dass man via Bluetooth keine Dateien verschicken kann - ja und?
besser ich habe ein Handy was einwandfrei funktioniert, und einfach zu bedienen ist, als eine ewige Baustelle und Apps die meist nicht so gut funktionieren wie beim iPhone und Updates meist später kommen.
Ausserdem sehe ich oft genug Android-Apps, die so unrund beim jeweiligen Gerät laufen, Doodle Jump, Angry Birds, und noch einige Games läuft am Nexus One nicht so flüssig wie am alten iPhone 3GS.
Aber das ist eher das Problem mit dem vielen unterschiedlichen Hardware-Basiskonzepten, man muss das App auf viele (jetzt Hardwaremäßig) Plattformen zuschneiden, nicht auf die paar Modelle von iPhone und iPad

und das iPhone 4 hat mMn nurmehr einen großen Nachteil - Apple will einfach nicht mit allen anderen Handyherstellern mitziehen, und endlich einen richtigen Mini oder Micro-USB Anschluss benutzen.

Ich denke mir Android und iPhone geben sich nichts, sind Softwaremäßig ebenbürtig, und der Käufer sollte einfach das nehmen was ihm vom Bedienkonzept her besser gefällt. Ich persönlich werde wohl auch -zumindest vorübergehend- auf Android umsteigen, da mir das iPhone definitiv zu teuer ist und mein Vertrag noch nicht ausläuft
mfG Thomas




Auto:Spritmonitor.de
Moped:Spritmonitor.de

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): iPhone 5: wie wirds aussehen?
04.11.2010, 07:12:33
Wie bereits gesagt, ich möchte hier keinen Krieg auslösen, eine endlose Diskussion beginnen oder irgendjemand zu einem anderen System bekehren.

Ich schreib hier nur mal ein paar Punkte deine Frage betreffend "wo die Technik von gestern ist" auf, es möge sich also bitte niemand angepisst fühlen.

- Keine Möglichkeit, ein iPhone mit Hardwarekeyboard zu erwerben.
- Für ein Multimedia-Smartphone ein sehr kleines Display.
- Propietäre Anschlüsse, sodass jede Peripherie extra gekauft werden muss (die Konkurrenz setzt auf standard-µUSB).
- Sehr eingeschränkte Bluetooth-Funktionen.
- GPS-Empfänger schwach und bei Schlechtwetter nicht sehr zuverlässig.
- Die Kameraqualität wurde zwar gegenüber des 3GS stark verbessert, ist jedoch noch immer nur unterer Durchschnitt.
- Undurchdachtes Design, das erst groß angepriesen wurde (Antennenproblem, gesprungenes Glas auf der Rückseite usw.).

Diese ganzen Sachen mögen verschmerzbar sein, dann soll dieses Produkt aber bitte nicht zum Premium-Preis verkauft werden, sondern sich irgendwo zwischen X10 und HD2 einreihen.

Softwareseitig hat das Gerät seine besten Tage ebenfalls hinter sich. iOS ist nichts anderes, als eine Plattform, von der man Apps startet. Der Homescreen ist weder sonderlich schön, noch durchdacht, noch liefert er viel Information.
Bei Android und WinMo kann sich jeder seinen Homescreen selbst zusammenbauen, bei WP7 liefern anpassbare Live-Tiles die gewünschte Information, nur bei iOS muss man erst umständlich eine "App" starten, um an die Info zu kommen.
Ein Blick auf den Lockscreen muss mir meinen nächsten Termin verraten, wenn ich dafür extra das Handy entsperren und den Kalender starten muss, werd ich doch zum Schwammerl :-/
Die Kunden mögen die bunten Quadrate auf dem Homescreen in Kauf nehmen, weil sie unbedingt ein iPhone wollen, doch zeugt die UI nicht gerade davon, dass Apple sich etwas bei der Programmierung überlegt hat.
Wenn du die Möglichkeit hast, vergleich' mal iOS mit HTC Sense (z.B. vom HD2), dann siehst du was ich meine.

__________________
Microsoft-User sind wie ein Verkäufer, der dir die Vor- und Nachteile eines Systems erklärt und dir hilft, das richtige Produkt für deine Anwendung zu finden.

Apple-User sind wie ein Verkäufer, der dir ins gegenüberliegende Schuhgeschäft folgt, deine Brieftasche fladert um an deine Adresse zu gelangen und anschließend zu dir nach Hause fährt um deiner Katze das Apple-Logo ins Fell zu rasieren.
04.11.2010, 07:34 Uhr - Editiert von skycamefalling, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): iPhone 5: wie wirds aussehen?
04.11.2010, 08:44:51
- Keine Möglichkeit, ein iPhone mit Hardwarekeyboard zu erwerben.

Hat nix mit "Technik von gestern" zu tun, sondern ist eben die Philisophie von Apple.

- Für ein Multimedia-Smartphone ein sehr kleines Display.

Hat auch nichts mit "Technik von gestern" zu tun - nicht jeder will 4,3 oder gar 5 Zoll haben. Apple hält halt ihre Linie ein.

- Propietäre Anschlüsse, sodass jede Peripherie extra gekauft werden muss (die
Konkurrenz setzt auf standard-µUSB).

Hat auch nichts mit "Technik von gestern" zu tun...

- Sehr eingeschränkte Bluetooth-Funktionen.

Hat auch nichts mit "Technik von gestern" zu tun... sie bieten es einfach nicht an - technisch wäre es ja wohl kein Problem.

- Undurchdachtes Design, das erst groß angepriesen wurde (Antennenproblem,
gesprungenes Glas auf der Rückseite usw.).

Hat auch nichts mit "Technik von gestern" zu tun, sie bieten einfach was an, was sich die anderen nicht trauen - mit allen Vor- und Nachteilen (man könnte genauso sagen, dass die Konkurrenz mit ihren Plastikbombern viel billiger sein müsste).

Was das iOS angeht: sie ziehen halt ihre Linie durch - so kann man auch Kunden an sich binden (nicht umsonst werden sie das Mac OS ans iOS annähern, damit der User eine ähnliche Oberfläche / Umgebung vor sich hat, also etwas, was die anderen nicht können oder wollen - ach so, nein, Microsoft hat ja die Xbox-Oberfläche jetzt an WP7 angepasst - nice >:-D )
#--
Hail Freedonia.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): iPhone 5: wie wirds aussehen?
04.11.2010, 10:45:19

die Konkurrenz setzt auf standard-µUSB

Ich schätz mal, dass das mitn iPhone 5 auch kommen wird. Gab es nicht eine EU-Verordnung die die Handyhersteller verpflichtet sich auf einen normierten Standard für Ladekabel zu einigen? Oder ist das mit dem Strom zu USB Adapter schon erfüllt?





Die Kunden mögen die bunten
Quadrate auf dem Homescreen in Kauf nehmen, weil sie unbedingt ein iPhone
wollen, doch zeugt die UI nicht gerade davon, dass Apple sich etwas bei der
Programmierung überlegt hat.Wenn du die Möglichkeit hast, vergleich' mal iOS
mit HTC Sense (z.B. vom HD2), dann siehst du was ich meine.

Schön ist Ansichtssache. Apple steht halt gerade für simple Bedienbarkeit weshalb sie bei Casualusern punkten können. Hatte schon oft ein Desire oder HD2 von nem Freund in der Hand. Für mich wirkts überladen, wahrscheinlich deswegen, weil der Freund so viel Zeug drauf hat.
Vor ein paar Tagen hatte ich auch ein frisches HTC Wildfire in der Hand. Ich hab wesentlich länger gebraucht, bis ich spezielle Einstellungen gefunden habe oder die Softwareverwaltung (hab ich gegooglet), als es beim iPhone der Fall war. Dafür funktioniert die Synchronisation mit Gmail bei Android deppeneinfach. Ich brauch mir nicht umständlich, wie beim iPhone, mit nem Workaround nen Exchange einstellen.


Mein Fazit. Ich hatte schon Sagem, alte Nokia und Ericsson und SonyEricsson in der Hand. Bei allen wusstest du innerhalb von Minuten wo welcher Menüpunkt ist. Apple hat das für das iPhone gut in die Smartphonewelt umgesetzt. Ein Android ist hier um einiges vielseitiger, anpassbarer, funktioneller aber auf den ersten Blick auch viel überladener und überfordender für den Standardbenutzer.

Ich hab halt leider nicht mehr die Zeit mein Handy zu customizen. Vor 2-3 Jahren wär ich da noch voll dabei gewesen, aber jetzt interessierts mich einfach nicht mehr und ich hab die Prioritäten auf andere Dinge, die mir wichtiger erscheinen, gelegt.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): iPhone 5: wie wirds aussehen?
04.11.2010, 09:37:10
wollt mich in sowas auch nie einmischen...

aber das ist einfach schwachsinn.
ob technik von gestern oder nicht es funktioniert...

wo ist die konkurrenz? nachdem es vor 1? jahr doch recht viele projekte gegeben hat ist relativ wenig übrig geblieben. ob aus bada und win7 was wird muss man abwarten. aktuell gibt es android.
dachte, dass ist einiges voraus... nach dem lesen von dem thread hier im forum "warum alle auf das 2.2 warten, was kann das" war ich dann doch sehr überrascht... so toll ist es anscheinend doch nicht... lauter kinderkrankheiten bzw. sachen die ios imho schon kann. alle die das 2.1er haben müssen damit noch auskommen.

ohne jobs oder apple zu mögen, aber für den unbedarften nutzer von heute (und das ist wohl keiner hier im forum) ist imho das iphone die einfachste beste stabiliste usw usw. lösung wenn man sowas wie ein smartphone will.
hinkt zwar ordentlich aber egal: z.b. der wii wurde auch nix zugetraut (technik von vorgestern bla bla bla) die leute müssen es verstehen und das prinzip muss funktionieren. dann wird es gekauft und gemocht.
und das hat apple richtig gemacht, ob es dich freut oder nicht ;)


-------------------------------------------------------------------
So  08.06.2008  18:00  Wien  Österreich - Kroatien
Do  12.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Polen
Mo  16.06.2008  20:45  Wien  Österreich - Deutschland
So  22.06.2008  20:45  Wien  Spanien -  Italien
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): iPhone 5: wie wirds aussehen?
04.11.2010, 14:13:01
Bluetooth Tastatur


Wer redet von Bluetooth-Tastaturen? Es ging um Hardware-Tastaturen -also soetwas, was viele Blackberrys bieten, oder der Motorola Milestone, oder HTC Touch Pro 2 und Xperia X1 uvm.
Soetwas macht dann Sinn, wenn man viel schreibt (egal ob E-Mails, SMS oder Forenbeiträge) ;-)

Wer hat den das Smartphone Segment auf dieses hohe Level gebracht??


Das waren hauptsächlich Palm, Nokia, RIM und Microsoft.
Vor Kurzem haben dann Google und Apple angefangen, von den Entwicklungen der anderen zu profitieren. Ist ja auch kein Problem, Konkurrenz ist gut für uns Endkunden. Nur sollte man die Entwicklung dann auch so sehen, wie sie ist und nicht behaupten, dass Apple das Smartphone erfunden habe, so wie es etliche Leute tun.

Ja, die Welt kennt nur 2 Arten von Menschen: die Apple Hasser und die Apple Liebhaber.


Stell dir vor, ich hab nichts gegen Apple, ich mag nur keine fanatischen Fans, die jeden als Hasser bezeichnen, der nicht mit allem einverstanden ist.
Heutzutage wird man ja schon beschimpft, wenn man in der Schule nicht mit einem iPhone gesehen wird.
__________________
Microsoft-User sind wie ein Verkäufer, der dir die Vor- und Nachteile eines Systems erklärt und dir hilft, das richtige Produkt für deine Anwendung zu finden.

Apple-User sind wie ein Verkäufer, der dir ins gegenüberliegende Schuhgeschäft folgt, deine Brieftasche fladert um an deine Adresse zu gelangen und anschließend zu dir nach Hause fährt um deiner Katze das Apple-Logo ins Fell zu rasieren.
04.11.2010, 14:32 Uhr - Editiert von skycamefalling, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung