Versandkosten bei retournierter Falschlieferung
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Versandkosten bei retournierter Falschlieferung (27 Beiträge, 951 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Versandkosten bei retournierter Falschlieferung
07.01.2011, 15:17:12
Moinmoin,

ich hab eine kurze Frage zu folgendem Szenario: eine Ware wird über eine Woche vor Weihnachten bestellt, wobei es eine Lieferzusage bis 24.12. gibt. Geliefert wird natürlich erst nach Weihnachten (das wär mir noch wurscht gewesen), und als Draufgabe ist es auch noch ein falscher Artikel. Retourniert wird unmittelbar danach, und heute seh ich, dass der Warenwert im Kundenkonto inzwischen gutgeschrieben wurde, die Versandkosten allerdings offen geblieben sind.

Ist es tatsächlich üblich, dass bei einer Falschlieferung, die noch dazu zu spät gekommen ist, die Versandkosten trotzdem vom Kunden zu tragen sind?

Danke für Erfahrungsberichte und Einschätzungen 8-)

Update: also zur Klarstellung, es geht mir nicht um die Kosten der Rücksendung, denn die war sowieso unfrei als Retoure. Es geht um die Kosten der Zusendung.

Erste Reaktion übrigens von denen sinngemäß: war ja eh das Richtige. Komisch nur, dass ich eine Herrenjacke bestellt und eine Damenjacke bekommen habe. |-D
Najo, vielleicht wirds wirklich einmal Zeit, den Rechtsschutz zu bemühen, denn dieses Versandhaus ärgert mich eh nicht zum ersten Mal... ;-)

Update 2: neue Anfrage, neues Glück. Eine andere Mitarbeiterin hat mir gerne mitgeteilt, "dass die Versandkosten bei einer gesamten Rücksendung immer automatisch rückgebucht werden." Inzwischen ist das auch tatsächlich geschehen, und somit passt alles!


MuHrLy.

14.01.2011, 11:00 Uhr - Editiert von muhrly, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
. PLONKED von mtths: auf userwunsch geloescht   (User128884 am 09.01.2011, 10:03:59)
... PLONKED von mtths: auf userwunsch geloescht   (User128884 am 11.01.2011, 21:12:51)
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (t.t.t am 13.01.2011, 19:37:35)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung