Autokauf: Diesel Dreizylinder oder Vierzylinder, 75 oder 90PS?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Autokauf: Diesel Dreizylinder oder Vierzylinder, 75 oder 90PS? (146 Beiträge, 1737 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Autokauf: Diesel Dreizylinder oder Vierzylinder, 75 oder 90PS?
13.01.2011, 15:46:10
Immerhin war es das Homologationsmodell für den S1 und dieser hat den
Rallyesport ordentlich aufgemischt.


Lach. Er war im Rallyesport von Anfang an unterlegen, weil das Konzept völlig falsch war. Zu kurzer Radstand, unkontrollierbarer Einsatz des Turbos, Untersteuerneigung  durch die Gewichtsverteilung. Im Nachhinein war es eine irre Leistung vom W. Röhrl, dass er trotz dieser Nachteile Weltmeister wurde.

Überlegen war er auch nur bei schlechtem Untergrund, auf trockener Straße wollte er nur gerade aus.

2 Jahre nach dem Sport Quattro war es dann endgültig vorbei mit dem Überraschungseffekt des Allrads, und man zog sich zurück.

Der Walter hat mit seinem S1 große Freude gehabt.


|-D Genau.

Darum schrieb er auch später in seinem eigenen (!) Buch, dass ihn der Quattro zur Verzweiflung getrieben hat, wegen genau obiger Nachteile, und dem bekannten "Holzhammer" Fahrverhalten. Der wahre Liebling war nach seinen eigenen Aussagen nach der vorher gefahrene Lancia 037.

Immerhin ist aber klar, dass er bei Porsche gelandet ist - dort hat er es dann geschafft, ein messerscharfes Fahrverhalten zu erreichen.

Wenns diese Probleme nicht gegeben hätte, wären wir nie in den Genuss dieser
Maschine gekommen.


Wie oft kam man denn in den Genuss dieser Maschine? Was ich heute von diesen R5 weiß, ist: Träge, Turboloch, selbst mit Turbo 100-200PS unter der Konkurrenz der damaligen Zeit, hoher Verbrauch. Auf der Haben-Seite steht einzigartiger Klang und Haltbarkeit selbst bei einem Kaputtsparer als Besitzer.

OMG jetzt geht diese Leier schon wieder los.


|-D

Ich beschäftige mich eben gerne mit der (deutschen) Automobilhistorie, und sehe manchmal bedarf, Aussagen zu korrigieren, die nicht der Wahrheit entsprechen.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.4 (FF-Erweiterung) Bild Upload (Hosting Service)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Autokauf: Diesel Dreizylinder oder Vierzylinder, 75 oder 90PS?
13.01.2011, 14:12:46
Fahre seit Anfang 09 einen Polo 9n (bj 2005) mit 75 PS 3 Zylinder PD, allerdings mit 1,4 Hubraum.

Wie du so schön festgestellt hast: für die Straßen die wir haben reicht es locker. 170 Tacho hat man schnell mal auf der Autobahn und bergauf die Geschwindigkeit halten, auch kein Problem. Bergauf von 130 weg beschleunigt geht auch noch(bezogen auf Lassnitzhöhe A2). Und wenn vor dir ein Sharan/X5/Sonstwas schleicht, wegschieben kannst ihn weder mit 3 noch mit 4 Zylindern. Eher eine Frage der Lichthupe.

_Aber_: Ich bin die letzten 30 tkm meistens alleine oder zu zweit gefahren, mit maximal noch 2 Notebookrucksäcken und einer Reisetasche.

Da du dir einen Kombi zulegen willst, geh ich mal davon aus, dass du das nicht zum Spaß machen willst, sondern vor hast bissl mehr zu transportieren als dich selbst und eine weitere Person: Einmal bin ich mit der Motorisierung gewaltig an die Grenze gestoßen! 5 Personen, 3 davon sehr "fest" (knapp über 100 kg), bei kaltem Motor, beschlagene Scheiben(daher Klima an), bergauf mit bissl festerer Steigung: fast unmöglich, selbst nach Abschalten der Klima.

Und was noch dazukommt: wenn du einen guten alten Hubraumstarken Turbodiesel vor dem Feinstaubwahn gewohnt bist: Nicht wundern wenn er dir anfangs immer mal wieder abstirbt beim losfahren, wies schon oben einer geschrieben hat: ab 2000 umdrehung: Knack und Back ... davor schläft dir des Gesicht ein (und das von jemandem der vorher 8 jahr mit einem 1,8 70 PS Ford Escort herumgeschrubbt ist, eigentlich auch keine Kraftsau)

Edit: Seit Anfang 2010 fahr ich ihn ... nicht 09 .. mh .. schon wieder ein neues Jahr :(

13.01.2011, 14:15 Uhr - Editiert von Juckreiz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Autokauf: Diesel Dreizylinder oder Vierzylinder, 75 oder 90PS?
13.01.2011, 16:56:23

LOL - wie willst du mich wegblinken, wenn deine V-Max meine
Tempomatgeschwindigkeit ist?


Wenn das der Fall ist, dann muss/will ich dich auch nicht wegblinken und du musst dich nicht angesprochen fühlen ;)
Da muss _ich_ von der Spur hüpfen und das mach ich auch, _bevor_ irgendwem der Puls hochgeht :)


btw: der Sharan beschleunigt auf der Lassnitz
bergauf in der 6. aber locker.  mfgAVS


Das bezweifel ich auch nicht, nur sind die mit den fetteren Autos anscheinend zu stolz/präpotent um jemanden vorbeizulassen mit einem kleineren Auto der schneller unterwegs ist. Andere mit Kleinwagen-Gurken/Gürkchen weichen erfahrungsgemäß schneller (zumindest von dritter auf zweite Spur). Darum hab ich die nicht erwähnt ;)

Edit: Das mit zweite Spur auf erste ausweichen is dann wieder ein ganz anderes Kapitel und da muss ich sofort an den Plabutschtunnel denken und de ganzen Spezialisten de Sich mit 101 am Tacho eine Überholorgie mit paar LKW liefern de 99 am Tacho haben. Dafür brauchens den halben Tunnel und wenns dann endlich ihrn Blödsinn abgeschlossen haben und ma mit 120 überholen will, beschleunigens plötzlich auf 121, sodass beim nächsten LKW wieder vor der Nase rausschnepfen und dann wieder auf 101 runtersegeln usw ... mh WWAAAAHRGHHH! paar Monate noch, dann zieh ich endlich nach Graz, dann können mir de ganzen pfosten mal den Buckel runterrutschen...

13.01.2011, 17:03 Uhr - Editiert von Juckreiz, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Autokauf: Diesel Dreizylinder oder Vierzylinder, 75 oder 90PS?
14.01.2011, 13:48:29
lt. einer Autozeitschrift kann man mit dem Polo Bluemotion 87g CO2 auch 180km/h schnell fahren, wenn man nur alleine fährt.
Dann ist das Auto rel. leicht, und die Optimierungen der Luftströmung an der Karosserie vom Bluemotion wie geschlossener Kühlergrill und Unterbodenverkleidungen, sowie die Leichtlaufreifen bringen dann doch noch die paar km/h mehr.

Leistung = Kraft * Geschwindigkeit

Wobei man bei der Kraft die Fahrwiderstände einsetzen kann.
Und der letzte Gang sollte auch bei der Maximalgeschwindigkeit dann den Motor auch voll auslasten, denn der Motor hat ja nur in einem sehr schmalen Drehzahlbereich (4200 rpm) seine Maximalleistung.

"Eine Reichweite von 1.000 Kilometer ist bei fast jeder Fahrweise drin, wer sich zügelt, schafft im Polo Blue Motion aber auch 1.200 Kilometer, bevor eine Tankstelle aufgesucht werden muss. Mit etwas Geduld ist der Polo BM aber auch bis zu 189 km/h schnell, der verbesserten Aerodynamik sei dank."
Quelle: http://www.vau-max.de/inside/inside_artikel/id=1493/start=1

Wobei ich den einen Test mit 189km/h hier gern etwas anzweifeln würde.
Es könnte leicht bergab gegangen sein, sowie etwas Rückenwind gegeben haben.
Man müsste also die selbe Strecke gleich darauf nochmal in der Gegenrichtung fahren,
und ebenfalls auf die selbe Geschwindigkeit kommen können.
Oder eben dann aus beiden erreichten Geschwindigkeiten einen Mittelwert bilden.

14.01.2011, 19:50 Uhr - Editiert von HITCHER, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung