Re(4): Minderwertige Verarbeitung & Materialien Hofer Design Drehstuhl
Geizhals » Forum » Haushalt » Minderwertige Verarbeitung & Materialien Hofer Design Drehstuhl (37 Beiträge, 1351 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Minderwertige Verarbeitung & Materialien Hofer Design Drehstuhl
28.01.2011, 13:25:40
Hofer hatte vor ca. einen Monat, ein Design Bürodrehstuhl verkauft für 120 Euro.

Es handelt sich um einen Stuhl der deutschen Firma TopStar. Auf der Verpackung war auch groß angegeben "Made in Germany" mit der deutschen Nationalflagge.

Gestern nach dem auspacken wusste ich nach 2-3min bevor ich den noch zusammenbaue - der geht zurück! Der Drehstuhl ist schlecht verarbeitet, es wurde bei den Materialien gespart und er macht einen sehr kurzlebigen Eindruck.

1. Das Sternfuß (an dem die Rollen angebracht sind) ist nicht aus einem Guss, sondern wurde in der Mitte mit einzelnen Stahlbeinen zusammengeschweißt, das ist nicht schlimm aber es wurde derart miserabel geschweißt das macht jeder Lehrling im 1. LJ besser. Eine sauber verarbeitete Schweißnaht ist sehr wichtig um langfristig hohe Belastungen Standzuhalten, denen so ein Stuhl ausgesetzt ist, ich lasse mich da mit meinen 70kg manchmal ruckartig nieder. Da wirken starke Kräfte.

2. Um diese hässlich Pfuschnaht zu verstecken, denn es ist immerhin ein DESIGN Drehstul, wurde ein billiges Plastikteil mit gegeben das man drüber stülpt, das mit einer haardünnen Schicht verchromt ist. Dieses Kunstoff teil biegt sich schon wenn man es hält. Das hält keine Zwei Monate, man gibt ja oft seine Beine hin zur mitte des Sternfuß oder bewegt sich sonst irgendwie mit den Füßen beim sitzen.

3. Der Schaumstoff und Sitzbezug ist an einer Sitzfläche aus befestigt. Der Bezug ist an der unter Seite der Sitzfläche einfach daran getakert. Jeder der länger sitzen muss kennt das: Man setzt sich mal mehr nach vor und manchmal schiebt man den "Hintern" wieder nach hinten in der Sitzfläche. Dabei wirken ziehkräfte auf den Sitzbezug. Das reißt über kurz oder lang sicher.

4. Grundsätzlich wurde mit den Material sehr gespart, ich kann diesen Drehstuhl mit andere älteren Drehstühlen vergleichen von TopStar, da war noch deutlich mehr Stahl verbaut am Sitzgestell (Stange an der Rückenlehne und Gestell an dem die Sitzoberfläche montiert ist)
5. Es ist viel Kunststoff verbaut, was nicht unbedingt schlecht sein muss, aber in dem Fall wurde sehr dünnes Kunststoff verwendet das leicht nachgibt.

6. Die Rückenlehne ist nicht gepolstert sondern benetzt, was ich schätze, weil man dadurch weniger Schwitzt im Sommer und es stylischer aussieht. Aber leider ist das Netz bei diesem Modell viel zu dünn und nicht stark genug bespannt (würde wahrscheinlich auch reißen bei diesem dünnen Material)


Fazit: Ich frage mich wie der Hofer diesen Drehstuhl in sein kurzfristiges Sortiment nehmen konnte. Für 120 Euro deutlich zu wenig, den bekommt der Hofer wieder zurück.  Es handelt sich um diese Drehstuhl: http://www.hofer.at/at/html/offers/2867_22476.htm


Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen.
Arthur Schopenhauer
28.01.2011, 13:26 Uhr - Editiert von File_trader, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Maky am 28.01.2011, 18:15:51)
.  Du Held ..  (x33o am 28.01.2011, 23:25:57)
..  Re: Du Held ..  (Burnsen am 29.01.2011, 12:13:27)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung