Ein Video-Allesspieler
Geizhals » Forum » Foto & Video » Ein Video-Allesspieler (66 Beiträge, 1610 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Ein Video-Allesspieler
31.01.2011, 10:23:16
jo ich reite jetzt auch nicht mehr nur auf MKV rum, sondern wollte eine generelle Vergleichsliste von Bluray Playern posten die dem TE vielleicht helfen könnte. Weil einige Player noch immer kein NTFS lesen können oder wmv abspielen oder ruckeln bei mkv oder blabliblablubb ...

Natürlich wird einer der von dir genannten Player einem Standarduser reichen, aber da er keine Angaben bzgl. seiner Heimkinowohnzimmeranlage gemacht hat und vielleicht sogar eine ps3 besitzt (an was ich mich düster in einem vergangenen Thread erinnern kann) habe ich halt die m.A.n vernünftigsten Produkte aufgelistet die mit Sicherheit ihren Zweck erfüllen werden. Nicht das nachher das Geheule kommt, der Player spielt das und das nicht.

Was ist jetzt, wenn er irgendwelche Digicam/Handy Videoformate abspielt oder von seiner Spiegelreflexkamera irgendwelche Fotos/Videos. Mit einem PC wie der Zotac Box wirst du immer alles abspielen können ganz egal welches Format. Mit einem stand-alone Gerät bist halt eingeschränkt wennst neue/andere Formate wie die von Haus aus unterstützten hast. Bzw. müsstest dann halt nachkorrigieren mit Programmen usw.

__________________________________________________________________________________

                                                      

My name is VASH THE STAMPEDE! Forgive the lack of warning, but it's time for my daily massacre! If you do not believe I am the real thing, take a good look at me and start freaking out!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.............
Re(13): Ein Video-Allesspieler
22.02.2011, 08:56:41
hat länger gedauert als angenommen ...
Aber jetzt steht sie brav hinterm Fernseher. Lautstärke ist tragbar (hab eine 320gb Hitachi verbaut). Der CPU/GPU-Lüfter ist auch nur minimal hörbar beim Bluray schaun.

Win7 x86 läuft sehr gut drauf, youtube 1080p Videos sind kein Problem.

XBMC läuft halbwegs gut. Teilweise hänger beim Aussteigen aus dem Programm. Und es spielt keine 1080p mkv Dateien flüssig => diese müssen mit z.B. Windows Media Player Classic Home Cinema abgespielt werden. Dann ruckelt nichts. Schade, hätte gedacht ich kann alles über xbmc laufen lassen.
Die Oberfläche ist schön übersichtlich und nach 1 Minute kommt man schon gut damit zurecht.
Witzig sind auch div. Plugins die schon integriert sind bzw. downloadable. Youtube Videos z.B. im Player suchen/ansehen. Man könnte sogar amerikanische oder andere Sender empfangen (wenn man einen Proxy verwenden würde).

Ich würde sagen immer noch besser als jede standalone media player Version.
Alleine das durchscrollen durch Ordner geht ruckzuck. Auch NLW können eingebunden werden als Ordner.
__________________________________________________________________________________

                                                      

My name is VASH THE STAMPEDE! Forgive the lack of warning, but it's time for my daily massacre! If you do not believe I am the real thing, take a good look at me and start freaking out!
22.02.2011, 08:59 Uhr - Editiert von User88398, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung