[BEWERTUNG] Media Markt.at
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Media Markt.at (2524 Beiträge, 7139 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Gutes Service :-)
02.03.2013, 20:06:24
Ich habe von Media Markt 1220 Wien  3 Gorenje Geräte im Haushalt, Waschmaschine und E-Herd entsprechen gerade den Anforderungen, jedoch der silberne Gorenje STand-Kühlschrank den ich in einer Sonderaktion um 399,- gekauft habe, ist das absolute Fiasko, sollte mit, das "ruhigste" Gerät am Markt sein mit 37db schafft es aber immer nur  zwischen 43,5 - 44,9 Db je nach Laune, dröhnt und surrt in verschiedenen Frequenz Bereichen und klingt wie ein Kühlaggregat eines Getränkeautomaten.
Auch manche  Mikrowellengeräte liegen nicht weit davon entfernt und der vermeintliche Stromsparer A++ braucht 70w/min  und läuft 35min in der STunde ob geöffnet oder nicht, da Zeitschaltuhr und kein Thermostat... d.h.  egal ob in 12 h  nie geöffnet,  ist der Verbrauch genauso hoch als wenn du das Gerät 3x die STunde für 20sek öffnen würdest.
Reklamationen und eine Garantieverlängerung haben immer nur dasselbe wieder "gebracht", Zusatzkosten für nichts, die nur ein zusätzliches Körberlgeld sind,  
also Fingerweg, mieses SErvice, Media Markt in Wien und Gorenje verkaufen wohl ab und wann in sogenannten Aktionen 2. Wahl Geräte die den neuen geplanten EU Standards nie entsprechen würden!!   Gorenje u. Media Markt EU-Weite Abzocker, die viel Versprechen aber nichts halten, lieber eine andere Marke bei einem kleinem Geizhals Händler kaufen, ist billiger und bietet echtes Service, die grossen wollen nur dein Geld und das ist nichts als leider die reine Wahrheit.>-(

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
extrem schnell aber etwas umständlich
26.08.2011, 13:53:49
Habe diese Woche das erste Mal beim neuen Media Markt Onlineshop was bestellt; konkret das Sony A390 DSLR Kit welches vor 2 Wochen in der Werbung um 332,- zu haben war, mittlerweile in den Filialen aber wieder 399€ kostet jedoch in deren Onlineshop noch um recht attraktive 339€ zu haben ist (GH Bestpreis 325+Versandkosten+NN/KK-Zuschlag).



Bestellt habe ich es am Mittwoch Frühmorgen mit der Option der Filialabholung und sogleich mit KK online bezahlt. Da das Gerät auch in meiner Filiale auf Lager war, dachte ich zuerst, die werden ein Kit vom Bestand vor Ort nehmen und mir das "zubuchen" sodass ich es am selben Tag noch holen kann. Jedoch war dem nicht so, das Gerät wurde dann Mittwoch zumittag der Österreichischen Post übergeben und wurde Donnerstag Zumittag in Klagenfurt zugestellt - am Nachmittag bekam ich dann den Abholschein, mit dem mir das Gerät "hinten" in der Serviceabteilung ausgehändigt wurde nachdem ich mich mit Lichtbildausweis legitimieren musste.



Grundsätzlich gibts also abslut nichts auszusetzen, wenn das Gerät lagernd ist, kann man also am nächsten Tag mit der Zustellung in der jeweiligen Filiale rechnen und dort bequem abholen (finde ich angenehmer als Paketdienste und auch per Post direkt beliefert zu werden weil das meist eh auch mit dem gelben Zettel endet). Jedoch finde ich etwas umständlich für MM selber, lieber ein Gerät herzuschicken als eines vom Bestand wegzubuchen; aber das soll ja nicht mein Problem sein.



UND die Sache mit den Versandkosten ist auch etwas komisch - liefert die Post das Paket zur Filiale und ich hole es dort ab zahle ich keine Versandkosten, lasse ich es mir jedoch nachhause zustellen kostet es die übliche Paketgebühr, und das obwohl es ein ganz normales Einzel-Paket ist (man bekommt für die eine Sendung eine Trackingnummer um im Postsystem das Paket verfolgen zu können) welches dem MM immer die gleichen Kosten verursacht egal wohin es zugestellt wird.



Unterm Strich also absolut empfehlenswert (rasche Abwicklung, schneller Transport, keine Versandkosten), jedoch meiner Meinung nach hinsichtlich des internen Ablaufes noch etwas optimierbar - man merkt dass die (wie wir wissen ja eigenständigen) Filialen ausser als Annahmestation zu fungieren damit absolut nichts zu tun haben und das Onlinesystem da nur "aufgepfropft" wurde.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
nie wieder mediamarkt online store
09.11.2011, 18:39:34
Nachdem ich einen Artikel erworben hatte, dessen Preis offensichtlich zu niedrig war(am nächsten Tag im Shop geändert), bekam ich erst nach Nachfrage den bescheid, dass die Bestellung OK wäre.(erste email war automatisch)



Lieferzeit laut Shop 3-5Tage.



Zehn Tage später wurde der Artikel zum Mediamarkt meiner Wahl, für die Selbstabholung, geschickt.



Der *TRÖT*verfolgung konnte ich entnehmen, dass das Paket beim Mediamarkt nich angenommen wurde. Mediamarkt selbst schickte diesbezüglich keine Nachricht.......



Auf meine Anfrage, was vorgefallen sei, fing die ewige Vermittlungstatik an.

Grund der Ablehnung des Pakets war: Paket demoliert.



Die lieben Mitarbeiter von Mediamarkt haben aber keine Kosten und Mühen gescheut, mich an einen Mitarbeiter vorort zu vermitteln, welcher mir doch gerne ein anderes Gerät anbieten könne...



Auf meine Wunsch den ursprünglichen Artikel zu erhalten ging die ganze "hr. x ist zusändig" "ich werde das an die support y weiterleiten" Spiel von vorne los (man kann sich ja vorstellen wieviel Zeit und Nerven dabei drauf gehen).



Irgendwann bekam ich mail, dass es ihnen leid tut und ich meinen Artikel baldestmöglich erhalten würde.



Darauf , weil weder Nachricht noch Paket ankamen , wieder elendslanger Emailverkehr---> Kaufvertrag annulliert



ps: Artikel laut shop: sofort lieferbar...



Fazit: Für mich nie wieder Mediamarkt Onlineshop !




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Irreführende Versandoptionen
21.12.2011, 17:01:50
Bei den Versandoptionen im Webshop stimmt einiges nicht überein.

Dort wird folgendes angezeigt:





Lieferung oder Abholung in Ihrem Media Markt vor Ort



- Option 1: Ich möchte meine Artikel an meine angegebene Rechnungsadresse geliefert bekommen.



- Option 2: Abholung in Ihrem Media Markt vor Ort (keine Versandkosten, Sofortabholung möglich, wenn alle Artikel lagernd sind)

Abholen in

Salzburg

Alpenstraße 107

5020 Salzburg

Ihre Bestellung kann heute in Ihrem Media Markt vor Ort abgeholt werden!



- Option 3:Ich möchte meine Artikel an eine abweichende Lieferanschrift zugestellt bekommen.





Da ich am Bestelltag in der Nähe des Media-Marktes Salzburg zu tun hatte, wählte ich Option 2.



Bestellung abgeschlossen, mit Kreditkarte bezahlt, Bestellbestätigung ausgedruckt und zum Media-Markt gefahren.



Die zuvorkommenden Mitarbeiter in der Serviceabteilung konnten die Bestellung jedoch nicht finden. Nach deren Überprüfung, teilten sie mir mit, dass die Bestellung erst in ca. 2 Tagen angeliefert werde.

Auf meine Reklamation hin, dass doch der Webshop eine sofortige Abholung suggeriere, hat er selbst eine Bestellung über den Webshop gestartet, bei dem ebenfalls aufgefallen war, dass es nur die drei obigen Optionen gibt. Seine Entschuldigung war, dass der Webshop relativ neu wäre und es daher noch zu Ungereimtheiten kommen kann.

Eine direkte Abholung im Markt ist bei Bestellung im Webshop nicht möglich, es wird immer vom Zentrallager angeliefert und dem Kunden von der Serviceabteilung übergeben.



Ich bekam vom Servicemitarbeiter eine kostenpflichtige Rufnummer des Onlineshops, mit der Empfehlung, die Bestellung zu stornieren und das Gerät direkt im Markt zu kaufen.

Das Gerät war jedoch im Markt um ca. 10% teurer als im Onlineshop, sodass ich von einem Kauf absah.

Im Nachhinein war diese Entscheidung glücklich, denn nach Anruf bei besagter Rufnummer, teilte man mir mit, dass eine Stornierung nicht mehr möglich wäre, da die Bestellung bereits von der Logistik zum Versand an den Media-Markt unterwegs wäre. Das bedeutet auch, dass ein Umleiten der Lieferung zu mir nach Hause nicht mehr möglich ist und ich muss wohl oder übel noch einmal zum Media-Markt fahren.

Nicht sehr kundenfreundlich!


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Abholung OK, Service mies
anm
03.05.2012, 22:00:23
Habe ein Handy bei MediaMarkt bestellt - wurde auch nach 2 Tagen geliefert. Nachfragen vor dem Kauf allerdings wurden nicht beantwortet (über das Formular der Homepage) - erst nach einem Schreiben an den Kundenservice bekam ich von diesem eine Antwort, aber nicht mit der Beantwortung der Fragen, die im Mail gestellt wurden.



Abholung vom Handy war ok, bis auf eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin. Empfangen wurde man mit "UNTERLAGEN!" - kein Hallo, keine Begrüßung, gar nichts. Außerdem wird der Ausweis kopiert, ohne, dass man vorher gefragt wird ob dies in Ordnung ist.



Da das Handy einen Defekt hatte, ging ich nach 4 Tagen erneut zu MediaMarkt. Die gleiche Mitarbeiterin bei der ich das Handy abgeholt habe - wiederum unfreundlich. Ein 4 Tage altes Handy sollte eingeschickt werden, mit dem Hinweis,dass ich es eintauschen will schickte man mich in die Handyabteilung. Dort ca. 25min warten - dann sagt der Verkäufer, dass man genau dorthin zurück muss, wo ich her kam. Fazit: NULL Absprache und es kennt sich anscheinend keiner aus.

Die Dame wollte das Handy erneut einschicken - ein Austausch sei nicht möglich, da das Handy nicht mehr geliefert wird. Als ich das Geld zurück haben wollte (Rückgaberecht Online-Kauf), wurde plötzlich festgestellt, dass doch ein gleiches Handy lagernd ist. Wurde dann ausgetauscht.



Hätte ich nichts gesagt, wäre ein neues Handy sicherlich 3 Wochen unterwegs zur Reparatur gewesen - also der Service der Mitarbeiter ist wirklich unter dem gewünschten Niveau bei MediaMarkt. Onlinekäufe werden dort anscheinend auch sehr ungern gesehen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Falsche Lagerstände - Abzocke von Kunden. Zahlen und dann Sorry nicht vorhande. Irreführung von Kunden.
11.09.2012, 00:09:45
Habe heute das gleiche erlebt.

Habe mir heute 10.09.2012 Asus Nexus 7 bestellt und bezahlt! Der Lagerstand stand auf 7-9 Tage und im MM Floridsdorf lagernd.



Habe nach der Bestellung noch eine Mail an MM gesendet und auf meine Anfrage ob 7-9 korrekt sind erhielt ich diese Antwort:



"...Die Ware, die Sie bestellt haben, ist leider nicht lagernd. Deshalb ist es möglich, dass Sie noch keine Bestellbestätigung bekommen haben. Wir müssen jetzt die Ware zuerst beim Hersteller bestellen, und erst dann können wir es Ihnen weiterleiten. Sie werden sicherlich eine E-Mail - zuerst die Bestellbestätigung - und dann noch eine E-Mail bekommen - dort werden die Informationen über die Lieferung beschrieben.



Mit freundlichen Grüßen

snip]

Ihr Media Markt Kundenservice

"

Das nenne ich schlechtes Service, weil es eine 0815 Antwort ist die nichts aussagt.



Auf meine telefonische Anfrage sprach ich mit einer netten Dame, die aber kaum deutsch sprach und somit das kostenpflichtige Telefonat sicher um 3 Min. verlängerte.

Ich erhielt hier die Antwort, dass es sicher mehrere Wochen dauern wird, weil die Ware neu bestellt werden muss und nicht einmal auf lager war und nie gewesen ist.



Zusätzlich bin ich der Meinung, dass das Kundenfang ist um jeden Preis. Ich unterstelle, dass Mediamarkt bewusste falsche Angaben über Lagerstände macht.





@ WKO uns AK Konsumentenschutz! Prüft mal dieses Unternehmen!



PS: Ich hatte schon mal Probleme mit dem Service im MM.

Das Ergebnis: -> Ich werde nichts mehr bei MM kaufen egal ob online oder im Markt.



@ leser : VORSICHT vor diesem SHOP!!! FALSCHE INFORMATIONEN und SCHLECHTE BERATUNG und SERVICE!!!




[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen editiert

22.10.2012, 00:03 Uhr - Editiert von XmenKamikaze, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Falsche Lagerstände - Abzocke von Kunden. Zahlen und dann Sorry nicht vorhande. Irreführung von Kunden.
21.10.2012, 23:55:54
Ein Update zu den Praktiken vom Mediamarkt!:~(

Mir wurde ein Gutschein für die Unannehmlichkeiten versprochen und seit dem habe ich nichts bekommen und nichts mehr von MM gehört.

Auf meine Mail, mit der Frage zum Verbleib des Gutscheins haben Sie nicht geantwortet. Ich erhielt nur eine Empfangs- und  Lesebestätigung. :(

Mir scheint, dass die Politik des MM ist, den Kunden abzuzocken und unzufriedene Kunden mit  Versprechungen zum Schweigen zu bringen.

In meinem Fall habe ich die NEGATIVE BEWERTUNG! zurückgezogen, weil ich mir gedacht habe, dass der MM davon etwas gelernt hat.
Mit dem versprochen Gutschein bin ich davon ausgegangen, dass Sie  mir somit indirekt meine Kosten für den sinnlosen Anruf bei derer Hotline ersetzen.

DIES IST NICHT der FALL!!!

Also ich rate hier VORSICHTIG zu sein und am besten nichts mehr zu kaufen!

Ergänzend zur MM Hotline: Ich habe noch bei keinem Onlineshop einen so schlechten Support erhalten wie hier. Zudem ist es ein Krampf, wenn die Mitarbeiter kein Deutsch sprechen bzw. nur einzelne Wörter sprechen und verstehen. Auch Englisch konnte niemand an der Hotline.

Noch einmal VORSICHT!!!

Falsche Angaben im Online Shop! -> Produkte nicht lieferbar obwohl laut Lagerstand vorhanden.
Kostenpflichtige Hotline! + Nicht Deutsch oder Englisch sprechende Mitarbeiter!
Versprechungen werden nicht eingehalten!
Kundenmanipulation, damit sie beim Geizhals bessere Bewertungen bekommen!

VORSICHT! VORSICHT! VORSICHT!
Ich kaufe hier nichts mehr >:-(


21.10.2012, 23:58 Uhr - Editiert von XmenKamikaze, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Abholservice im Geizmarkt amateurhaft und eine Zumutung!
22.11.2012, 18:55:08
Ich kaufe seit ca. 1998 bei diversen Computer Fachhändler in Wien sowie deren Online-Shops ein, aber ein derart umständliches Abholverfahren für bereits bezahlte Ware, wie es heute am 22.11.2012 in der Filiale Wien-Mitte durchgeführt wurde ist mir noch nie untergekommen.



Ich habe eine Abholbestätigung http://geizhals.at/759200  per eMail erhalten und mache mich auf den Weg zur Filiale Wien-Mitte. Als umweltbewusster Mitmensch drucke ich diese natürlich NICHT aus, was zur Folge hat das ich diese eMail an "skibar@mediamarkt.at" weiterleiten durfte. Einen gültigen Lichtbildausweis musste ich ebenfalls vorweisen, der dann auch noch kopiert wurde (Kontrolle allein reicht nicht). Ich war bereits etwas ungehalten über diese unübliche Vorgehensweise und musste mich belehren lassen, dass wenn ich bei der Post ein Paket abhole auch den Ausweis vorlegen muss (Ist nicht ganz korrekt, denn dort wird keine Kopie angefertigt).



Da der Inhalt (eine SSD) relativ klein ist im Verhältnis zum Karton in

dem er geliefert wurde, bat ich ihren Angestellten (Hr. Azirovic) diesen zu öffnen, was verweigert wurde. Statt dessen gab er mir ein

Teppichmesser und meinte ich müsste das selbst erledigen. Unter diesen

Umständen möchte ich mir nicht ausmalen welche bürokratischen Hürden ich nehmen muss, sollte ein Artikel zum Garantiefall werden.



Die größte Elektronik-Fachmarktkette Europas sollte, auch wenn sie erst 2011 in den Online-Markt eingestiegen ist, wie man seine Kunden nicht vergrault. Leider ist das Gegenteil der Fall siehe Händlerwertung auf geizhals.at Dies war mein erster und auch letzter Online Einkauf im MediaMarkt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Einmal und nie wieder
25.12.2012, 20:59:55
Ich wollte meiner Frau unter anderem die Staffel 7.2 von Desperate Housewifes zu Weihnachten schenken.

Im GH war Media Markt hier am günstigsten (rund 11 Euro) und hatte die DVDs zur Abholung in der Lugner City lagernd. Nachdem ich die Bestellung inkl. Registrierung mit Abholung in der Filiale Lugner City abgeschlossen hatte, bekam ich eine Bestätigung die mich sogleich stutzig machte. In der Email stand nämlich plötzlich "Verfügbar in 1-2 Tagen".

Da es noch ein paar Tage bis Heiligabend war, machte ich mir nicht weiter Gedanken, da ich die DVDs eh erst nach dem Wochenende abholen wollte.

Doch der Scherz ging weiter - auch nach dem Wochenende bzw. drei Werktage später hatte ich noch keine Abholbestätigung erhalten. Nur meine Kreditkarte wurde inzwischen durch MM belastet.

Inzwischen wurde ich natürlich nervös und kontaktierte MM, was denn nun mit meiner Bestellung wäre. Nach etlichen erfolglosen Anrufen - es hob keiner ab, bzw. ich viel nach einer gefühlten Ewigkeit aus der Warteschleife erreichte ich endlich jemanden direkt in der DVD Abteilung vom MM Lugner City, der mir auch versicherte, dass sogar noch zwei Exemplare vorhanden wären.

Ich mache noch sicherheitshalber einen Ausdruck der Bestellbestätigung, drucke einen Kontoauszug meine Kreditkarte aus und düse in die Stadt des Baulöwen. Tatsächlich waren noch zwei Exemplare der Staffel im Regal - nur zum falschen Preis.

19,99 Euro prangen stolz vom Preisschild - kein Problem denke ich, ich habe ja schon bezahlt und wende mich mit den DVDs und meinen Ausdrucken an den Informationsschalter beim Eingang. "Da müssen‘s in die Abteilung!" war der einzige Kommentar der sichtlich gestressten Mitarbeiterin. Also zurück in die Tonträgerabteilung und geduldiges Anstellen beim einzigen, sichtbaren Mitarbeiter der Abteilung. Ich nutze die Zeit um auf meinen Smartphone die Seite von MM bezüglich dieser Staffel auf zu rufen - "10,99 Euro" steht da noch immer und "sofort verfügbar".

Der Mitarbeiter hatte aber gar keine Lust sich die ganze Geschichte, oder meine Ausdrucke an zu sehen. Nach einem flüchtigen Blick auf mein Smartphone meint er nur mit einer abwertenden Handbewegung "Das sind die Internetpreise - da kann ich nichts machen". Weitere Erklärungsversuche blockt er einfach ab, indem er mir ohne weitere Worte den Rücken zudreht und den nächsten Kunden anspricht.

Als letzten Versuch streife ich durch die Filiale auf der Suche nach einem nicht ganz so gestressten Mitarbeiter, der vielleicht doch noch gewillt ist, sich mit meinem Problem zu beschäftigen. In der Abteilung für Mobiltelefone treffe ich auch tatsächlich auf ein entsprechendes Exemplar, der sich den ganzen Sachverhalt anhört und nach einem Blick auf meine Ausdrucke meint, ich solle doch mal mitkommen, er werde "hinten nachfragen".

Nachdem er für ca. 20 Sekunden hinter einer Türe zu den Büros(?) verschwunden ist kommt er mit einem Schulterzucken zurück und meint, er könne da nichts machen, weil die Sachen vom Online Shop getrennt verwaltet und abgerechnet werden.

Ich habe dann die doppelt so teure Version aus der Filiale genommen und meine Bestellung bei MM online storniert - mal sehen, ob das wenigstens das funktioniert.



Zusammenfassen kann man sagen:

Falsche Lagerstandsangaben im Online Shop

Falsche Angaben zu Lieferzeit in der Bestätigungsmail

Sofortige Belastung der Kreditkarte ohne erbrachte Gegenleistung

Kaum eine Möglichkeit jemanden bezüglich online Bestellungen telefonisch zu erreichen

Personalmangel zumindest in der Filiale Lugner City und daraus resultierende gestresste und unfreundliche Mitarbeiter.

Selbst ambitionierte Mitarbeiter haben offensichtlich keine Chance, diese katastrophale Verwaltung zu etwas Kundenfreundlichkeit zu bewegen.



NIE MEHR WIEDER MM online. Ich kann jedem nur raten FINGER WEG! WENN IHR ARTIKEL ZUM TATSÄCHLICH ANGEGEBENEN PREIS WOLLT, DANN KAUFT WO ANDERS.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Vollkommene Kundenvertreibung - Nie wieder
19.02.2013, 14:30:51
Ende November online Bestellung eines Smartphones.

Wenige Tage später Lieferzung eines nicht mehr originalverpackten defekten Handys.

Zurücksendung auf meine Kosten und Ersatzlieferung ersucht.

Nach Tagen Emailanfrage.

Etliche Tage keinerlei Reaktion.

Hotline kostenpflichtig halbe Stunden lang angerufen - die wussten nichts.

Nach Tagen endlich anonyme Nummer ein Kundensevicemensch angerufen und gemeint das Handy gibt es nicht mehr - ich soll mir anders aussuchen - er wird Preisnachlass erwirken.

Sofort  gemacht und email gesandt.

Wieder tagelang keinerlei Reaktion.

Kurz vor Weihnachten dann Lieferung des original bestellten Handys.

Schreiben (eingeschriebnen) an die Zentrale, dass ich die Portokosten erstzt haben will, da sie mir ja ein defektes Handy erst gesandt haben.



Und ? Ja genau - keinerlei Rekation seit vielen Tagen.



Kundenbetreuung ist dort ein komplettes Fremdwort - ich meine eine totale Frechheit wie man da mit Kunden umgeht und die Unzulänglichkeiten der Firma auf die Kunden abwälzt und NULL reagiert.

Ergänzt 04.03.2013: Erst nach Intervention von einem Mitarbeiter von geizhals.at (danke!) kam Ende Februar ein (anonyme Nummer) Anruf eines Kundendienstmitarbeiters von Mediamarkt, der sich entschuldigte und einen kleinen Gutschein als Enstschädugung zusagte. Also nach etwa 3 Monaten eine erste etwa positive Reaktion.

04.03.2013, 14:59 Uhr - Editiert von Toni333, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kauf eines Gefrierschrankes
05.11.2013, 20:40:15
Ich habe an einem Freitag Abend einen Gefrierschrank bei MediaMarkt online gekauft - Bezahlung per Kreditkarte - *TRÖT*stichliche Lieferzeit 1-2 Tage - Selbstabholung in einer Filiale meiner Wahl.
Am darauffolgenden Mittwoch habe ich per email nachgefragt, wie der Status ist. Ich möge mich gedulden. Auf die Frage ab wann die 2 Tage zu zählen sind bekam ich die gleiche (Standard-)antwort (ich möge mich gedulden).
Am Montag später schickte ich ein neues email mit der Androhung des Rücktrittes vom Kauf wenn der Artikel nicht bis Donnerstag abgeholt werden kann.
An demselben Montag abend kam ein email mit einer Benachrichtigung dass der Artikel versendet wurde und einem Link zum *TRÖT*tracking bei DHL.
Auf der DHL seite sah ich dann entgeistert eine Lieferung an eine Dame mit 2er PLZ, die im Juli erfolgte - incl. der kompletten Adressdaten (dies ist IMHO NICHT MediaMarkt anzukreiden, sondern DHL).
Am darauffolgenden Tag war auf der selben DHL *TRÖT*tracking-Seite zusätzlich meine Lieferung aufgeführt - ab hier hat alles gut funktioniert.
Ich bin nicht sicher, ob ich mir das nochmal antue - mehr Ehrlichkeit bei der Lieferzeit bzw. proaktive Benachrichtigung bei Lieferverzug wären Wünschenswert.

Interessanterweise MUSS ich, um das hier posten zu dürfen, den Gesamteindruck als positiv beschreiben, obwohl ich mir nicht sicher bin, dass das wirklich meine Meinung darstellt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
kundenunfreundlich & kompliziert
10.01.2014, 16:03:47
Ich hatte eine Gutscheinkarte vom Sommerbonus 2013, die auch 3x das Wort "GUTSCHEIN" enthält und wollte damit vor Jahreswechsel vor Ablauf der Gutscheinkarte bestellen. Dazu ist zu sagen, dass bei meinem Kundenkonto automatisch "Kreditkarte" als Zahlart eingestellt wurde. Kombiniert damit, wird einem aber auch die Möglichkeit gegeben einen Gutscheincode einzugeben ("Haben Sie einen Gutschein? Dann geben Sie hier den Code ein!"). Was ich auch gemacht habe. Mit dem Ergebnis "Gutscheincode ungültig!". Daraufhin kontaktierte ich die Hotline, welche mir jedoch nicht weiterhelfen konnte (obwohl ich detailliert angegeben habe, dass es sich um den "Sommerbonus" handelt) und mir nur raten konnte eine E-Mail an das Kundenservice zu schicken. Aus verschiedenen Gründen wurde die Bestellung aber nach Rücksprache mit der Hotline getätigt, man könne das ja dann per E-Mail klären.
Tja, dort bekam ich dann dir Rückmeldung, dass es sich dabei um eine GESCHENK-Karte handelt und man im Nachhinein nichts mehr für mich tun kann, ich hätte die Zahlart ändern müssen. Mein Hinweis, dass auf der Karte "GUTSCHEIN" steht und nicht "GESCHENK-Karte" und dass mir vor der Nase groß angeboten wurde, einen Gutscheincode einzugeben, wurde lapidar mit "kein Fehler von Media-Markt" abgetan. Auch, dass ich versucht habe das Problem mit der Hotline zu lösen, die offenbar auch keine Ahnung von unterschiedlichen "Gutschein" und "Geschenkkarten" hat, hat wenig Eindruck hinterlassen. Auf meine Frage, ob man nicht wenigstens kulant & aus kundenfreundlichen Erwägungen die mittlerweile abgelaufene Gutscheinkarte noch für einige Tage aktivieren kann, wurde erst gar nicht mehr eingegangen!
Den hier angeführten Hinweis von Media-Markt "Nehmen Sie diese Möglichkeiten der Kontaktaufnahme in Anspruch, denn oftmals können Missverständnisse in einem persönlichen Gespräch gelöst werden." kann ich somit nur als Hohn empfinden!
Eigentlich wollte ich die Sache dann darauf beruhen lassen. Als ich aber nun wenige Tage nach diesem Erlebnis von Media-Markt per E-Mail die Einladung bekam hier doch einen Bericht zu schreiben und damit möglicherweise eine Geschenkkarte zu gewinnen, konnte ich der Versuchung nicht widerstehen. Zumindest kenne ich jetzt bereits den Unterschied.

Auch auf den Bestellvorgang möchte ich noch kurz eingehen. An jenem Tag entfielen die Versandkosten, sofern man Artikel aus dem Bereich "Bad & Gesundheit" bestell hat. Um mir die Versandkosten zu sparen, habe ich zusätzlich einen kleinen Artikel aus dem zuvor genannten Bereich in den Warenkorb gelegt. Es hat sich aber gezeigt, dass die Versandkosten nur dann entfallen, wenn man ausschließlich aus dem Bereich "Bad & Gesundheit" Artikel kauft, sobald man den Warenkorb mit Artikel aus anderen Warenbereichen kombiniert, sind die Versandkosten jedoch wieder zu bezahlen. Also ich kann jetzt günstige Zahnbürstenköpfe ohne Versandkosten bestellen, aber wenn ich jetzt zB noch dazu einen teuren Tablet-PC kaufen möchte, werde ich wiederum mit den Versandkosten "bestraft". Welche Marketing-Abteilung lässt sich bitte sowas einfallen?


Zusammengefasst kann ich Media-Markt nur raten sich im Netz umzusehen. Hier gibt es genug bessere Beispiele hinsichtlich Online-Shop-Handling und Kundenservice. Mir mangelt es jedenfalls nicht an Alternativen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Rückabwicklung wird zur Tortour
fgh
25.01.2014, 23:50:36
Ich habe mich am 10.Jänner 2014 durch einen Besuch der Filiale Linz/Industriezeile versichert, dass ein neuer Netgear-Router (R6300v2) in der Filiale vorhanden ist.
Da meine vorhergehenden Ergebnisse von Router-Test immer damit geendet hatten, dass ich die Geräte retourniert habe, wollte ich sicher gehen, dass ich eine Retournierungsmöglichkeit habe.
Ich habe deshalb am Abend des 10.Jänner dann den Router online mit Abholmöglichkeit Linz/Industriezeile bestellt. Noch vor der Öffnung des Marktes am Samstag in der Früh erhielt ich die Meldung, dass der Router abholbereit sei. Damit stand einem Test nichts mehr im Weg.

Leider stellte es sich heraus, dass eigentlich mein Tablet den Übertragungs-Flaschenhals darstellte und mit dem Router kaum eine schnellere Übertragungsrate zu realisieren war als mit meinem WRT54. Zusätzlich war bei der 5Ghz Übertragung gleich nach der ersten Wand Schluss. Damit war klar, der Grund für meine Kauf - die schnellere Übertragungsrate - konnte mit dem Gerät nicht erreicht werden.
Deshalb sollte der Router zurück.

Nun beginnt das große Problem: Auf der Mediamarkt-Seite sollte unter Mein Account / Bestellungen  eine Retournummer zu generieren sein.

Für mich (ich habe es sowohl mit IE11 als auch mit Firefox 26 versucht) war diese Option nicht vorhanden bzw. wählbar.
Daraufhin habe ich versucht mit dem Kundenservice via e-mail Kontakt aufzunehmen. Auf der Homepage kann man dann zwar zur Bestellung eine Anfrage absetzen erhält aber keine Bestätigung seiner Frage.

Als Antwort erhält man ein auf Textkonserven bestehendes Schreiben, dass weder den gesendeten Text als Anhang noch irgend etwas mit der Anfrage zu tun hat. Einziges Positives: aus einem der 2 Mails war herauszulesen dass auch eine Abgabe des Geräts in einer Filiale möglich sei.

Bei der Abgabe des Geräts in der Filiale wurde mir schmunzelnd bestätigt, dass meine Erfahrungen wohl der Standardfall wären.

Mit dem Retournierungsschein in der Hand zog ich dann von dannen.
Nach 10 Tagen habe ich weder eine Bestätigung der Rückabwicklung noch den rückzuüberweisende Betrag auf meinem Konto.

Irgendwie bin ich von anderen Onlinehändlern viel,  viel  Besseres gewohnt.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Miserabler Service - Media Markt nein danke!
25.08.2014, 13:11:52
Gleich mal vorweg: Ich warte seit nun mehr 14 Tage auf eine Ersatzlieferung!

Ich kaufte am 10.08. eine Heimkinoanlage Samsung HT-F5530/EN und diese wurde prompt 2 Werktage später geliefert.

Von da weg begannen die Probleme und ab nun gibt es leider nichts mehr Positives zu berichten.

Es war ein Rack (Stoffabdeckung) des Tallboy Lautsprechers beschädigt (2 kleine Löcher). Nach Rücksprache mit dem Media Markt Kundenservice, solle ich die beiligende Rücktrittserklärung ausfüllen und an kundenservice@mediamarkt.at retournieren. Noch am selben Tag musste ich eine eidesstattliche Erklärung ausfüllen, dass die Ware bereits bei Anlieferung beschädigt war. Ich wollte doch lediglich einen kostenlosen Ersatz!

Nachdem der Artikel ausverkauft war, erfolgten nur noch Angebote im Sinne eines Preisnachlasses in Höhe von 10% des Kaufbetrags - völlig inakzeptabel. Dutzende E-Mails blieben teilweise unbeantwortet und versprochene Rückrufe erfolgen prinzipiell nicht.

Am 20.08. fand ein vermeintlich klärendes Gespräch mit dem Leiter der Kundenhotline statt. Die Heimkinoanlage war in einer anderen Media Markt Filiale lagernd und wird umgehend zugestellt.
Leider heute (14 Tage nach Bestellung) die ernüchternde Information (per E-Mail), dass die Ersatzlieferung bereits angelegt wurde und der Versand umgehend bei Verfügbarkeit der Ware erfolgt.

Ich habe noch nie so schlechte Erfahrungen machen müssen. Ganz klar: Media Markt nein danke!

Das ist mir eine Lehre und ich werde zukünftig wieder bei Amazon bestellen, denn hier wird einem professionell und unbürokratisch geholfen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Besser gehts immer - aber schlecht ist was anderes ;-)
26.08.2014, 20:21:57
Seit Anfang 2013 bin ich wieder "treuerer" Media-Markt-Kunde(dürfte wohl mit der verstärkten / offensiveren Internet-Präsenz im Zusammenhang liegen). Auf die persönliche Beratung verzichte ich trotzdem lieber - aus leidlicher Erfahrung war die "Kompetenz" der Mitarbeiter vor Ort Grund für meine weiten Bögen um den Markt(gerade letzten Samstag hörte ich dort von einem Verkäufer, der ein Tablet verkauft hat, wie einfach es sei, whatsapp auf einem solchen Gerät zu installieren:)...

Was mir gefällt:

Ob iPad, Blu-Ray Disc, Systemkamera, Sporthandschuhe!? oder Staubsauger: bei den Lieferungen hat es keine Probleme oder Verzögerungen gegeben. Als Kunde ist man immer am aktuellen Stand: von der Bestelleingangsbestätigung über Bestellbestätigung bis hin zur Versandanzeige inkl. Rechnung (auch inkl. Link zur Sendungsverfolgung). Selbstabholung oder Zustellung - kein Problem,
die Lagerstände spiegeln wohl die Realität wider ;-)

Ich denke, Mediamarkt hat vom Mitbewerb profitiert (und abgeschaut):
durch Tages- oder Nacht- oder Wochenendangebote sind immer wieder und tatsächlich auch als "Schnäppchen" zu bezeichnende Produkte zu ergattern. Nicht nur aus diesem Grund versuche ich nun wieder vermehrt, mich als treuen Kunden zu profilieren.

Was mir nicht so gefällt:
Wenn ich nicht unbedingt muss, vermeide ich ein "Schmökern" auf der MM-Website - dazu ist mir die Seite zu unübersichtlich (zu verspielt und mit zu viel scrollen verbunden :), beim Betätigen der Back-Taste im Explorer landet man nicht an jener Stelle, wo man sich zuletzt befunden hat (das kann Amazon besser) .. also die Seite ist nicht "lustig" zu bedienen; am Liebsten verwende ich Verlinkungen von externen (Schnäppchen)Seiten.
:)







Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ein eher weniger gutes Erlebnis
02.10.2014, 21:16:31
Meine Mutter hat mich gebeten für sie ein Urlaubshandy zu besorgen, das ihrem Galaxy S in der Bedienung ähnlich, aber billiger ist (falls es gestohlen wird, oder so).
Das Galaxy Fame entspricht der Anforderung, ist günstig und war laut Website beim nächstgelegenen Media Markt abholbereit. Den Fehler, einfach ohne zu bestellen hinzugehen habe ich schon mal recht teuer bezahlt, also bitte ich sie es online zu bestellen, damit ich es nach der Arbeit abholen kann. Auch das sollte sich rächen. Nicht nur, weil sie mich dreimal anruft, weil die Website minutenlang nicht reagiert und sie ihre Kreditkartennummer reinklopfen muss, weil es bei Selbstabholung keine Barzahlung gibt (das schafft doch jeder andere Händler auch - und im Vorbeigehen habe ich gesehen, dass es im MediaMarkt durchaus Kassen gibt).
Bei der Abholung in Stadlau interessiert den Verkäufer nämlich nicht der ausgedruckte Abholschein - "des is nur erna Rechnung" -, sondern der Name des Abholers "habens hoffentlich a Vollmacht mit?" - nein natürlich nicht, wie komme ich dazu, wenn ich für meine Mutter etwas abhole.
Er verschwindet also erstmal einige Minuten irgendwo, erscheint mit dem Gerät und verweigert dann die Herausgabe. Also bitte ich den Filialleiter sprechen zu dürfen. Der Verkäufer verschwindet eine ganze Weile - die länger werdende Schlange hinter mir wird inzwischen nicht bedient. Er kommt ohne Filialleiter wieder, macht die Abholpapiere fertig, gibt mir das Gerät aber noch immer nicht. Weitere fünf Minuten später kommt der Filialleiter und versucht mir zuerst einzureden, dass man ja auch bei der Post ohne Vollmacht nichts für jemand anderen abholen kann (da habe ich andere Erfahrungen gemacht - aber was solls). Tatsächlich findet sich diese realitätsfremde Regelung in den AGB. Dennoch entscheidet er sich das Gerät auszuhändigen.
Zu allem Überfluss ist die Packung auf der Unterseite eingedrückt und eingerissen. Trotzdem hätte man gerne eine Unterschrift, wonach die Ware unbeschädigt übernommen wurde. Aber auch das ist Verhandlungssache.
Alles in allem habe ich sehr unnötig 40 Minuten verloren. Und ein paar arme Leute hinter mir annähernd ebenso viel Zeit.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Schlechte Verpackung bei Abholung im Markt
01.04.2015, 23:28:13
Ich hab mir vor kurzem den Zelda: Majora's Mask New Nintendo 3DS XL im Online-Shop gekauft. Da ich zum damaligen Zeitpunkt noch nicht die Möglichkeit hatte per Banküberweisung zu zahlen, wählte ich die Abholung im Markt, bei der ich dort auch direkt Bar zahlen konnte.
Jedoch stellte sich heraus, dass die Verpackung vom 3DS doch merklich beschädigt war und vor allem bereits aus der Versandverpackung der Post herausgenommen wurde, worüber ich mich sehr ärgerte, weil dieses Produkt ja stark limitiert ist und ein Umtausch in dasselbe Gerät mit besserer Verpackung praktisch unmöglich ist. Deswegen habe ich den 3DS zurückgeben und hoffe, dass meine Bestellung in Innsbruck im Markt, die ich zur Sicherheit gemacht habe, noch in der Versandverpackung ist und somit auch gut erhalten ist.
Zusammenfassend will ich damit sagen, dass die Ware aus dem Online-Shop auch bei der Abholung im Markt IMMER in der Versandverpackung der Post bleiben sollte und allgemein besser mit den Verpackungen umgegangen werden sollte. Vielleicht war das ja nur im MM in Salzburg so der Fall (der Verkäufer haute kurz vor der Übergabe auch nochmal mit Scmackes auf die doch sehr wertvolle Originalverpackung), weswegen ich wirklich nur hoffen kann, das es überall sonst und vor allem jetzt in Innsbruck besser ist und die Ware noch in der Versandverpackung geschützt ist.
Ansonsten bin ich eigentlich recht zufrieden, vorallem bei der Bestellung von Hyrule Warriors im letzten Jahr war ich wirklich zu 100% zufrieden. Ich hoffe, dass das auch in Zukunft so wie damals sein kann.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Überraschend gutes Sortiment - MediaMarkt wird wieder besser
WAH
09.10.2015, 09:49:51
Ich benötigte ein E-ATX-Gehäuse in MIDI-Tower-Größe und das zu einem moderaten Preis mit dennoch überdurchschnittlicher Qualität.
ATX-MIDI-Tower gibt es wie Sand am Meer aber ein brauchbares E-ATX-Gehäuse zu finden gestaltete sich als äußerst schwierig. Die meisten sind zu groß und/oder zu teuer. Die Versandkosten wollte ich auch niedrig halten.

Bei Mediamarkt wurde ich schließlich im Online-Shop fündig. Negativ war nur die Auswahl der Produktfotos. Die suggerierten nämlich, dass kein HDD/SSD-Käfig dabei ist. Die Produktbeschreibung war gerade in dieser Hinsicht nicht eindeutig.
Die Hersteller-Website brachte aber Klarheit: natürlich ist ein Käfig dabei (wäre sonst auch eigenartig).
Also auf Abholung bestellt und am nächsten Tag wurde das Gehäuse in meine nächstgelegene Filiale geliefert. Die Abholung und Bezahlung war reibungslos. Das Produkt übertrifft sogar meine Erwartungen.

Eine zeitlang war ich eher negativ eingestellt zu MediaMarkt - hauptsächlich wegen der mittelmäßigen und stellenweise sehr laienhaften Beratung und des schwachen Sortiments. Die Beratung hat sich aber meines Wissens nicht stark verbessert.
Dagegen war ich vom Sortiment positiv überrascht.
Früher war mein Eindruck immer der: Man liest viele Testberichte um ein Gerät mit guter Preis/Leistung zu finden. Bei Mediamarkt konnte man diese aber in den seltensten Fällen bekommen. Mittlerweile sieht das aber anders aus. Abseits der üblichen Top-Seller findet man brauchbare und gute Alternativen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sonne und Schatten - das ist Media Markt / Nicht ganz zufrieden. Hauptsächlich Kundenservice
15.10.2015, 21:08:26
Habe einen Drucker gekauft. Media Markt war nicht der billigste Anbieter. Media Markt hatte das Gerät um etwa 20 Euro teuer auf der Seite. Aber Vorteil und deswegen bei Media bestellt => Abholung vor Ort möglich. Ich wohne etwa 10 km vom Markt entfernt. Damit erspart man sich Portokosten und man hat das Gerät sofort. Somit relativierte sich der etwas teurere Preis. Ich wusste welchen Drucker ich wollte, nicht verhandelbar. Daher exakt danach gesucht über Geizhals. Direkteinstieg auf die Webseite (Link von Geizhals) auf den Artikel. Keine Suche auf der Media Homepage notwendig. Bestellung funktioniere nicht. Habe mit Kreditkarte bezahlt. Funktionierte nicht. KK Daten wurden eingeben, habe Visa mit Verify by Visa (zusätzliches Passwort). Passwort korrekt eingegeben, es passierte nichts. Habe halt den EDGE Browser von Windows 10. Scheinbar kann die Webseite damit nicht arbeiten. Anruf auf der Hotline absolut sinnlos. Keine Hilfe. Angelogen hoch drei. Erst ein Vorgesetztenrückruf brachte licht ins Dunkel das EDGE nicht funktionierte. Erster MA. Ich habe keine Fehlermeldung bekommen, demnach gibt es auch keinen Fehler. Mitarbeiter eher von oben herablassend. Nach einem erneuten bestellen über das iPad - siehe da funktionierte normal. Rest der Abwicklung sehr gut und sehr schnell. Ca. 40 Minuten nach der Bestellung war die Abholmail da. Im Markt war der Drucker hergerichtet. Mitarbeiter im Markt sehr sehr freundlich. Checkte die Unterlagen, danach Herausgabe vom Gerät. Gerät war schon bezahlt, damit im Markt nur mehr die Abholung.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder!
14.12.2015, 12:05:21
Ich habe am 10.11.15 eine Waschmaschine bestellt, weil meine eingegangen ist. Die neue wurde als lagernd angezeigt. Ich habe per PayPal bezahlt und in der kommenden Woche mit einer Lieferung gerechnet. Am 12.11.15 erhielt ich ein mail, dass das Produkt vom Hersteller noch nicht angeliefert worden sei. Bei Status "Lagernd" im Webshop schon mal ein Witz! Ich war geduldig und habe mal eine Woche gewartet und dann am 19.11.15 per mail nachgefragt. Am 23.11. wurde mir geantwortet, dass es leider zu einem Lieferverzug käme und voraussichtlich KW 50 mit der Anlieferung der Maschine im Mediamarkt-Lager zu rechnen sei. Voraussichtlich klingt schon mal nach "aber wir wissen es nicht wirklich"...
In der Zwischenzeit hab ich schon die Mühen mit der Wäsche zu meiner Mutter auszuweichen (wohnt ca 10 km entfernt) auf mich genommen, weil es nicht mehr anders ging. Ich habe dann nachgefragt, ob es wenigstens eine Wiedergutmachung für die Umstände gäbe, darauf hat man mit eine Geschenkkarte im Wert von 40 Euro versprochen. Um diese zu bekommen müsse ich aber, sobald die Waschmaschine bei mir angeliefert worden sei, nochmals den Kundenservice kontaktieren. Dann würde man die Karte schicken. Eigenartig, eigentlich müsste Mediamarkt zumindest genauso gut wie ich wissen, wann die Waschmaschine angeliefert wird, aber ok. Dann kamen zwei Anrufen von einem Mitarbeiter des Media Markt Kundenservice, der offenbar selber von der Situation sehr verwirrt war, weil er irgendwie nur herumgestammelt hat und eigentlich keine konkreten Infos hatte. Wir sind so verblieben, dass er klärt wann nun der Liefertermin konkret sei und mich dann informiert. Daraus wurde nichts. Beim zweiten Anruf versprach er mir eine Mail mit der Info zu senden, sobald er das geklärt hatte. Diese Mail kam nie.
Ich habe geduldig gewartet. Am 9.12. (also Mitte KW 50) hab ich wieder mal nachgefragt, in der Meinung man müsse doch in der Zwischenzeit schon einen Termin für die Anlieferung wissen. Darauf kam keine Antwort. Am 12.12. hab ich angerufen und meinem Ärger sachlich aber doch Ausdruck verliehen und um einen Liefertermin gebeten. Die Dame hat auch wieder nichts sagen können, hat mir aber versprochen, den Termin zu klären und mir Anfang dieser Woche Bescheid zu geben. Heut kam kommentarlos die "Bestätigung meiner Stornierungsanfrage" von der ich interessanter Weise gar nichts weiss. Das Geld welches ich vor nunmehr über 1 Monat bezahlt habe, wird rückerstattet, kann aber einige Tage dauern. Fazit, ich wurde über ein Monat gegängelt, mein Geld hat für andere gearbeitet, auf die Rückerstattung muss ich geduldig warten, die schmutzige Wäsche stapelt sich und ich hab wieder keine Waschmaschine. Kundenservice ist ein Fremdwort. ICH BIN SAUER!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr zufrieden
09.01.2016, 03:12:27
Ich möchte nicht Detailliert auf eine Bestellung eingehen sondern im allgemeinen.

In wenigen Worten meine Meinung zu MM.

+Sofortige Abholmöglichkeit
+Breites Sortiment
+Österreichischer Händler
+Sonderpreise sind möglich wenn man höflich darum bittet
+Bis dato hatte ich immer eine sehr gute Beratung
+Die 8 bis 8 Aktionen

Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden!!!!!!

Jedoch gibt es auch ein paar Minuspunkte bzw. was man verbessern könnte (es ist sudern auf höchsten Niveau)

-+ Breites Sortiment, jedoch fehlt es mir manchmal an der Tiefe bzw. an exotischen Artikel
- Die Webseite am Handy könnte man meiner Meinung nach besser darstellen, das können andere besser bzw. fehlen mir die ganzen Angebote die auf der HP ersichtlich sind
- auch nicht nach einem gewissen Betrag gibt es die Bestellung versandkostenfrei
- Preise im Markt sind manchmal höher als im Onlineshop
- es gibt Artikel die sind zwar im Markt erhältlich jedoch finde ich diese nicht im Onlineshop z.B Age of Empires 2 war/ist im Markt erhältlich aber im Onlineshop nicht
- die Suche gehört verfeinert, wenn ich z.B. play station eingebe bekomme ich nur die PS4 aufgelistet mit Zubehör aber nicht die PS 3 / komischerweise aber das BOSE SoundDock® Serie III Digital Music System =
-Abkürzungen einpflegen z.B. BF4 PS4 =Battlefield 4 für die PS4


Vielleicht ist es technisch umsetzbar Prepaid Karten (wie Xbox Live Guthabenkarten) online zu bezahlen und nach der Bezahlung gleich den Code per Mail erhält. Hier würde man sich vom Mitbewerb abheben!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Minus: Mobile Website. Produkte im Shop falsch eingeordnet.
12.01.2016, 08:31:44
Ich wollte mir online einen Waschtrockner kaufen.

Daher habe ich in der Kategorie "Waschtrockner" nachgesehen und mir einen ausgesucht. Nachdem ich festgestellt habe, dass ich auf meinem Smartphone keine Bestellung durchführen konnte (Seite funktionierte nicht), habe ich am PC bestellt. Abwicklung lief ausgezeichnet und Produkt war nach vorausgesagter Zeit abholbereit im Markt. Gesagt getan, wurde die Maschine abgeholt, ausgepackt und aufgebaut. Bei der Durchsicht der Bedienungsanleitung habe ich dann folgendes festgestellt. Es handelt sich nicht wie erhofft um einen Waschtrockner sondern um eine Waschmaschine mit 9kg Wäschevolumen.

Was ist passiert? Ich habe die einzige Waschmaschine erwischt und gekauft, die unter der Kategorie Waschtrockner gelistet wird. Hierfür gebe ich 50% dem Online Shop und 50% mir die Schuld.

Danach habe ich mich via Email und Telefonisch beim Kundenservice gemeldet und die Rückmeldung erhalten, dass ich das Gerät gerne zurücksenden oder zurückbringen könne. Ich habe das Gerät dann sorgsam in mein Auto verfrachtet und in die Filiale gebracht.
Dort wurde mir dann bekannt gegeben, dass das ohne Originalverpackung schwierig oder nicht möglich sein könnte und der Kundensupport das auch mal gerne vergisst, wodurch auch schon mal Kunden 100km Anfahrt umsonst hatten. Nach einer Begutachtung durch den Abteilungsmitarbeiter wurde festgestellt, dass die Maschine nicht eingeschalten war und da auch innerhalb der 14-Tägigen Rückgabefrist (wäre im Markt gekauft worden würde nicht zurückgenommen werden) zurückgenommen werden kann. Wäre sie benutzt worden, würde sie, da Hygieneartikel, nicht zurückgenommen werden.

Anschließend habe ich mir nach Beratung im Geschäft einen Waschtrockner mitgenommen.

Ich wurde generell freundlich und zuvorkommend betreut und behandelt. Habe aber auch mitbekommen, dass es keine Gnade geben würde, wäre eine Bedingung nicht erfüllt.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Kauf einer Konsole - Empfehlenswert!
03.02.2016, 11:00:47
Bestellt und gekauft wurde im MM Onlineshop ein in Aktion befindliches PS4 Konsolenbundle, welches mit Paypal bezahlt und einen Tag nach der Bestellung bereits geliefert wurde.

Bestellvorgang:
Schnell, einfach und bequem. Mit bestehendem Konto dauert der Kaufvorgang, abhängig von der gewählten Bezahlmethode (idF Bankeinzug über Paypal) nur wenige Augenblicke. Auch die einzelnen Bestellschritte sind transparent und übersichtlich, sei es Bezahlung, Lieferung oder AGBs/Widerruf.
Darüber hinaus positiv anzumerken ist, dass es meist auch die Möglichkeit gibt, die bestellte Ware in eine MM Filiale vor Ort liefern zu lassen und auf diese Weise die Versandkosten zu sparen. Bei meiner Bestellung war dies zwar leider nicht möglich, doch konnte ich mir durch die Verwendung des 10€ Newsletter Gutscheins letztlich sogar noch etwas mehr als die Versandkosten sparen.

Abwicklung:
Unmittelbar nach der Bestellung war diese bereits im 'Mein Konto' Bereich ersichtlich, und es dauerte nicht lange, da wurde der Status auch schon auf 'In Bearbeitung' aktualisiert. Zusätzlich erhielt ich umgehend eine Bestelleingangsbestätigung, in welcher alle Positionen nochmal klar aufgeschlüsselt waren, sowie in weiterer Folge die Online-Rechnung, in der auch gleich der Link zur Sendungsverfolgung des bereits versandten Pakets übermittelt wurde. Vorbildlich.

Lieferung:
Montag Vormittag bestellt, Montag Mittag aus Tirol verschickt, Dienstag Früh in Linz geliefert (mit der Post). Auch die Verpackung selbst gab keinen Grund zur Beanstandung, der Artikel wurde in einer sehr robusten und unbeschädigten Umverpackung geliefert, die zudem großzügig mit Luftpolsterfolie und Papier ausgekleidet war.

Zusammenfassend war ich mit der Bestellung im MM Online-Shop sehr zufrieden und zugegebenermaßen sogar sehr positiv überrascht, wie rasch die Bestellung von der Aufnahme bis hin zur Auslieferung letztendlich abgewickelt wurde. Einziger kleiner Wermutstropfen war vielleicht, dass idF keine Abholung  im MM vor Ort möglich war, doch davon abgesehen gab es keinen Anlass zur Kritik und somit auch eine klare Empfehlung für den Shop!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sortiment okay, Lieferung flott, Verpackung jenseitig
06.04.2016, 10:37:56
Habe bei MM unlängst zwei NAS-HDDs bestellt die gerade im Angebot waren. Hier meine Erfahrungen:

- Die Seite ist etwas unübersichtlich aufgebaut. Online waren zB andere Angebote gelistet als die, die für den selben Zeitraum in diversen Tageszeitungen beworben wurden.
ACHTUNG: Immer nach der Produktbezeichnung und nie nach dem Bild gehen. In diesem Fall war eine 3TB Platte mit einem (großen) Produktshot einer 4TB Platte beworben, was aber schon zu schön um wahr zu sein gewesen wäre.

- Viel bunte Bilder und groß geschriebene Preise mit immer einer 9 hintendran. Infos zu den einzelnen Produkten sind allerdings nur spärlich vorhanden. Das verwundert mich ein wenig, da MM sich als One-Stop-Shop für Technikbegeisterte ohne Nerd-Ambitionen präsentiert, die Produktaufbereitung aber nach fundiertem Hintergrundwissen und/oder massivem Einsatz von Google verlangt. Das Sortiment ist auch nicht gerade der Brüller, sobald es in ansatzweise "spezialisierte" Bereiche (zB Hardwarekomponenten anstelle von fertigen Produkten) geht.

- Der Bestellprozess geht recht flott von der Hand. Es ist keine Anmeldung erforderlich, man kann also auch als Gast bestellen. Die angebotenen Bezahlmöglichkeiten sind sehr umfangreich, und die Lieferung ist so schnell wie Versprochen (bei mir waren es 2-3 Werktage)

- Die Versandverpackung war leider unter aller Sau: 2 HDDs in bulk Verpackung (also mit Plastikfolie rundherum, die bei einer HDD schon eingerissen war) wurden in eine wacklige Kartonschachtel gelegt und alibihalber mit den dicken Luftpolsterkissen zugedeckt. Glücklicherweise hatten die Postbeamten ausreichend Respekt vor fremdem Eigentum und die Platten kamen dennoch unbeschädigt bei mir an.

Fazit:
Wer Standardtechnik für den Haushalt sucht wird bei MM sicher fündig. Wer weiß was er will oder sich für einen Spezialbereich interessiert wird hier wohl das ein oder andere Mal ein Schnäppchen finden können.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Media Markt VERWEIGERT KUNDEN IHRE RECHTE
27.07.2016, 22:36:10

TIP: WARE IM LADEN AUSPACKEN UND AUF MÄNGEL ÜBERPRÜFEN; WEIL:

Mein Lebenspartner hat Anfang Juni 2016 im Media Markt für mich ein
TELEFUNKEN D32H281R3 LED TV (Flat, 32 Zoll, HD-ready)
für 175,00 Euro (Angebotspreis) gekauft.

Der Karton des TV war von außen HEILE, also unbeschädigt. Da mein Lebenspartner wegen seines anstehenden Urlaubs am folgenden Tag noch viel zu tun hatte, hat er das neu gekaufte TV NICHT ausgepackt und auf Mängel überprüft. 14 Tage nach dem Kauf brachte er mir das TV.

Beim jedem Transport des großen TVs, vom Media Markt zu seinem Haus, nach seinem Urlaub von dort zu mir und von meiner Wohnung zum Media Markt, hat er den Karton mit einem Expandergummi im Auto gegen Umkippen gesichert. Als er das TV Gerät hier in meiner Wohnung auspackte, verlangte er zum Schutz des TVs sogar noch eine Decke als Unterlage. Das Display sah schon sehr merkwürdig aus. Wir dachten, daß dies eine optische Täuschung durch die aufgeklebte Schutzfolie sei. Nachdem er das TV Gerät eingeschaltet hatte, stellte sich heraus, daß das Display komplett defekt also kaputt ist. Das Display hatte mehrere Sprünge und Risse.

Wir brachten am selben Tag (Mitte Juni 2016) das TV zum Media Markt
zurück. Dort wurde uns vom Verkaufspersonal UNTERSTELLT, daß das TV in der Wohnung heruntergefallen sei und deshalb das Display kaputt ist. Wir gaben eine EIDESSTATTLICHE Versicherung ab, daß der Displayschaden beim Auspacken an diesem Tag festgestellt wurde. Das TV Gerät wurde nach Telefunken eingeschickt, weil es auf Kulanz des Herstellers repariert werden sollte. Nach drei Wochen bekam mein Lebenspartner folgende SMS auf sein Handy: „Sehr geehrter Kunde, Ihr Gerät ist abholbereit. 0,00 Euro abzgl. event. Geleisteter Anzahlung. Auftrag nicht vergessen!“
Da denkt Kunde, daß er ein repariertes Gerät bekommt und fährt somit zum Media Markt. Dort wurde ihm vom Ladenpersonal mitgeteilt, daß das Gerät nicht reparaturfähig sei. Ende Juni 2016 oder Anfang Juli 2016 telefonierte ich wegen des TV Geräts mit dem
Telefunken Service in München. Dort wurde mir gesagt, daß ca. eine Woche vorher ein Brief zum Media Markt gegangen sei, daß das TV KOSTENPFLICHTIG REPARIERT wird. Als mein Lebenspartner das angeblich reparierte Gerät abholen wollte, wurde ihm vom Personal gesagt, daß das TV NICHT REPARATURFÄHIG sei. Das sind zwei SICH WIDERSPRECHENDE Aussagen !!!

Da beim Kauf der Karton des TV Gerätes HEILE war bestand kein Anlaß zu vermuten, daß das TV Gerät defekt sein könnte. Des Weiteren hatte mein Lebenspartner, wie bereits oben erwähnt, wegen seines anstehenden Urlaubs am Folgetag keine weitere Zeit für die Warenprüfung, also Karton vorsichtig öffnen, Ware überprüfen und einschalten.

Bei einem Link, der hier NICHT veröffentlicht werden darf, der Sendung Quarks des WDR zum Thema Gewährleistung ist folgender Text zu finden:
„Muss ich innerhalb einer bestimmten Frist nach Entdecken eines Mangels darauf
hinweisen? Nein. In Deutschland gibt es FÜR PRIVATLEUTE KEINE Rügepflicht. Das heißt, sie sind NICHT verpflichtet, die Ware NACH DEM KAUFZU KONTROLLIEREN und Mängel UNVERZÜGLICH ZU MELDEN. Wichtig ist aber, dass man innerhalb der gesetzlichen Verjährungsfrist von zwei Jahren auf den Mangel hinweist.“ (GROßE Hervorhebung von mir)

Die Behauptung des Media Marktes, daß das TV in der Zeit, wo mein Partner im Urlaub war heruntergefallen sei, ist eine BODENLOSE FRECHHEIT UND DREISTIGKEIT. Das TV Gerät lag während des Urlaubs meines Partners im Karton gut gepolstert auf seinem Bett !!!

Mein Partner geht vorsichtig und umsichtig mit jedweder Art von Geräten um, sei es bei Transport, Lagerung oder Aufbau.

Genauso gut kann ich als Kunde folgende Fragen stellen:
- Hat das Personal im Media Markt die Ware unverzüglich ordnungsgemäß geprüft, wozu Media Markt nach § 377 HGB verpflichtet ist?
- Wurde als defekt bemängelte Kundenware ordnungsgemäß vom Personal so weggepackt, daß sie nicht mehr im Verkaufslager vorhanden war?
- Oder hat ein Angestellter des Media Marktes den Karton eines defekten Gerätes wieder verschlossen und ins Verkaufslager gestellt?

Ich schrieb an die Geschäftsleitung, forderte Schadensersatz in Form eines gleichwertigen TV Gerätes oder Rückerstattung des Kaufpreises.

Meine Schadensersatzforderung wurde abgelehnt mit den Worten: "[...] da bei der Überprüfung des Gerätes eindeutig ein mechanischer Defekt aufgrund unsachgemäßer Fremdeinwirkung von außen festgestellt wurde."
Media Markt tritt meine Rechte als privater Endverbraucher mit Füßen !!!!!!!
Wie oben schon geschrieben ist der private Endverbraucher nach dem Kauf der Ware NICHT VERPFLICHTET diese UMGEHEND ZU PRÜFEN.
Nochmals der TIP: WARE IM LADEN AUSPACKEN UND AUF MÄNGEL ÜBERPRÜFEN !!!

Einen Rechtsstreit kann ich mir finanziell NICHT leisten und der würde sich bei dem Kaufpreis von 175,00 Euro auch nicht lohnen, weil die Anwalts- & Gerichtskosten wohl ein vielfaches betragen würden. Habe bitteres Lehrgeld bezahlt für die Erkenntnis:

Werde in Zukunft NUR NOCH BEI DER KONKURRENZ KAUFEN !!!!!!!!!!!!

Note für Media Markt: MEHR ALS UNGENÜGEND, ALSO MISERABEL

Jeder Kunde, der BEI DER KONKURRENZ EINEM KLEINEN FACHHÄNDLER KAUFT TUT SICH SELBST DEN BESTEN GEFALLEN !!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Vorsicht bei Kreditkartenbestellungen - Das MM Warenwirtschaftsystem bucht Beträge vorab ab obwohl..
27.09.2016, 21:00:34
..weder eine Auslieferung erfolgt ist noch ein Lieferdatum bekannt ist.

Aber fangen wir einmal von vorne an:

09.09.2016 15:03 - Bestellung von einem Apple iPhone 7 / Apple iPhone 7 Plus per Kreditkarte.

14.09.2016 12:00 - Mein Kreditkarten Unternehmen informiert mich(!) das man hier verwundert ist, dass die Bestellung bereits im System hinterlegt ist, obwohl natürlich noch keine Lieferung erfolgt ist.

15.09.2016 14:08 - Beim Media Markt herrscht die Panik, weil Apple anscheinend in Österreich und Deutschland zu wenig iPhones ausgeliefert hat und man genötigt ist seine Kunden per Rundschreiben zu informieren, das es zu Lieferverzögerungen kommt und man derzeit seinen Kunden nicht mitteilen kann, wann den die Auslieferung erfolgen wird.

15.09.2016 14:51 - Auf meine Anfrage per E-Mail, ob man mich den mit dieser E-Mail verarschen will wenn doch bereits der Media Markt den Betrag von meiner Kreditkarte verbucht hat und das eigene Warensystem ebenso signalisiert das hier ein Versand in Bearbeitung ist hat man bis heute nicht reagiert.

16.09.2016 00:00 Der Status meiner Bestellung spring auf "In Bearbeitung".

21.09.2016 16:47 - Ein weiteres Rundschreiben erfolgt von Media Markt das man "leider keinen Liefertermin" für beide Produkte hat.

21.09.2016 17:30 - Auf mein Schreiben per E-Mail, wieso es hier eine Abbuchung von meiner Kreditkarte gibt, wenn noch "leider kein Liefertermin" bekannt ist, wird wieder nicht geantwortet.

27.09.2016 20:00 - Keine Lieferung, keine Rückerstattung des Geldes, keine weiteren E-Mails vom Media Markt Support Team.

Ist der Media Markt echt über die Jahre zu einem Laden "mutiert", wo man nur noch per Nachnahme bestellen sollte, da man sonst das Risiko trägt, falls mal wieder ein Lieferant abspringt, das hier zwar kassiert wird aber nicht geliefert wird?

Ein Lieferant kann immer einmal abspringen und sich eine Lieferung dadurch verzögern, das ist kein Weltuntergang!.

Wieso aber hier ein Warenwirtschaftssystem offensichtlich völlig außer Kontrolle Buchungen tätigt, wo noch keine Auslieferung(!) erfolgt ist und es ebenso noch keinen(!) Liefertermin gibt bleibt mir auf ewig ein Rätsel.

Wenn selbst der kleinste Tante Emma Laden in Wien(!) es auf die Reihe bekommt eine Kreditkarte erst zu belasten, wenn eine Auslieferung erfolgt ist, dann stellt man sich ernsthaft die Frage was den noch beim Media Markt derzeit nicht Rund läuft.

Daher empfehle ich derzeit niemandem beim Media Markt per Kreditkarte zu bestellen.

PS:

Die unbeantworteten E-Mails sind nur das i-Tüp­fel­chen an Problemen beim Media Markt und das Apple hier den Media Markt im Regen stehen hat lassen und es dann zu Lieferschwierigkeiten gekommen ist war für mich kein Beinbruch, den dafür kann der Media Markt nix.

Aber der Rest,...

28.09.2016, 02:26 Uhr - Editiert von Sanuku, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Gorenje Einbaubackoden und Kochfeldabd Set
09.10.2016, 16:01:05
Das Gerät ist Top! Leider die Beschreibung auf der Mediamarkt Seite nicht...Eine genauere Produktbeschreibung und mehrere Details hätten mir (als Frau die von Elektrik kaum Ahnung hat) so einiges am Zeit, Nerven und Geld erspart! Leider ist bei dem Einabuofen nicht (für nicht Fachleute) deutlich dabei gestanden, dass der Herd und das Kochfeldabd nicht zusammen geschlossen, sondern separat, angeschlossen werden - nämlich das Kochfel an den Starkstrom und der Ofen an eine ganz normale Steckdose...!!! Bei meinem alten Gerät war alles über den Starkstrom und ich hatte daher auch keine Steckdose bereit für den Ofen, was wiederum zu Schwierigkeiten bei den Lieferanten (die sehr bemüht und freundlich waren, aber durch Sprachbarrieren mir nicht klipp und klar sagen konnten was jz zu tun ist und mir Angst machten bezüglich Kabelbrand! Sie schlossen mir das (lt. Ihnen) provisorisch an und baten mich als bald einen Elektriker zu holen!
Ich war natürlich nach dieser beängstigenden Aussage in Panik versetzt und fertig mit den nerven...jz war ich schon über 1 Woche ohne kochmöglichkeit und das mit 2 Kindern die es gewohnt sind frisch bekocht zu werden!
Der Elektriker kam am selben Abend noch und konnte mich ein wenig beruhigen...Denn es war alles halb so schlimm...Er hat das Problem gelöst und ich konnte endlich wieder kochen etc...
Hätte ich das aber schon vorher gewusst dann hätte ich mir die Montage kosten erspart und leider war dann auch noch das Gerät an dem Tag um €140 billiger...ja Pech gehabt! Mediamarkt Servicehotline erklärte mir dann dass man mir die Montagekosten kickt rückerstatten kann weil das Gerät angeschlossen und getestet wurde...doppelt Pech gehabt...Beim nächsten Mal (falls es ein nächstes mal beim Mediamarkt gibt) weiß ich es besser!!!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Service Vor-Ort komplett sinnlos/inkompetent/überfordert
30.11.2016, 11:04:16
Ich habe ein Handy für meine Frau gekauft, online bestellt und bezahlt, und da es im Media Markt in der Lugner City lagernd und "sofort verfügbar" war.

Bestellung im Shop war vollkommen in Ordnung und schnell.

Als ich dann am selben Abend das Handy abholen wollte (war ja sofort nach Online-Bestellung verfügbar laut Webshop) erlebte ich mein blaues Wunder.

Ich ging zum Schalter für Online Bestellungen und hatte meine Bestätigungen zur Hand, ein Mitarbeiter an der Info (selbes Pult 1.5 Meter neben mir) redete gerade mit Kunden, und war dann auch 10 Sekunden nachher fertig. Er schien zu warten, ich dachte lassen wir ihn mal.

Nach 5 Minuten des Wartens (hinter mir waren auch schon andere Leute welche schon warteten) fragte der Herr "Brauchen sie was von mir?" worauf ich meinte "Kommt drauf an, sind sie für Online Bestellungen zuständig, an dem Schalter stehe ich schon seit 5 Minuten". Er bearbeitete dann meine Bestellung und nach einigem Suchen meinter er ich soll in die Abteilung und das Handy holen, das ginge schneller als wenn er es anfordere, denn es wurde ihm noch nicht geliefert.

Ab in die Abteilung und dort einen Mitarbeiter gefunden der mir zügig mein Handy rausgesucht hat und mir die nötigen Papiere ausfüllte, und einen Kollegen mit dem Handy zur Info schickte. Mit den Papieren verfolgte ich den Kollegen zur Info, und wollte nun endlich mein Handy mitnehmen. Nix da, man schickte mich zur Kassa, dort müsste erst alles verbucht werden.

Ich also mit meinen Zetteln zur Kasse, die Dame dort tippte alles ein, und wollte dann Geld von mir. Ich darauf, wieder auf meine Bestätigung verwiesen und meinte die Bestellung ist schon bezahlt.

Die Dame rollte dann alles nochmal auf und kümmerte sich rührend um meinen Fall, und händigte mir dann nach insgesamt mehr als 25 Minuten Gesamtdauer mein Handy aus.

25 Minuten um ein bestelltes, und bezahltes Gerät nur abzuholen ... kann nicht Ernst sein, oder?
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
BESCHWERDE
28.12.2016, 14:52:58
Ich war am 24.12.2016 in der Media Markt Filiale in Villach, da mein Handy am Vorabend kaputt wurde habe ich mich dazu entschlossen ein neues Handy zu kaufen. Media Markt hatte wieder einmal damit geworben dass es bis 24.12.2016 das 0%-Sonder-Finanzierungsangebot (0% Zinsen auf 36 Monate, ab einem Einkaufswert von EUR 299,00, keine Zusatzkosten, keine Anzahlung). Als ich die Dame fragte ob es denn möglich sei, fing diese sofort damit an mir zu erklären dass ich einen Arbeitsnachweis, einen Meldezettel und co. benötigen würde, was nicht alles der Richtigkeit entspricht, aber das hat mich ja nicht so sehr gestört, da sie mir so erschien als sei sie eine neue Mitarbeiterin. Betreffend der Finanzierung und der weiteren Abwicklung hat sich ein Kollege gekümmert. Im "Finanzierungsbüro" gleich neben der Kassa, war dieser Herr jedoch nichts anderes als unkompetent und  machte sich noch lustig. Er fing zuerst damit an sich einzuloggen und hatte seine Login-Daten noch nicht freigegeben, daraufhin rief er einen Kollegen an und bat ihn, ihm seine zu geben. Des weiteren sagte er mir dass es sein könnte das die Bank geschlossen sei und ich Pech hätte. Als ich ihn dann bat nachzusehen wie die Öffnungszeiten sind. Fing er an spöttisch zu lachen und erklärte mir dass die Santander Bank erst am 31.12.2016 wieder geöffnet hätte, ich bat ihn mir dies zu zeigen, leider kann ich die Website mit den Öffnungszeiten jetzt nicht finden, aber es langt zu sagen "wer lesen kann ist klar im Vorteil". Die Santander Bank hat am 27.12.2016 normal lt. Öffnungszeit geöffnet. Ich habe ihn daraufhin gebten, ob es möglich sei den Vertrag aufzusetzen, sodass ich am Dienstag komme und dennoch die 0% Sonder-Finanzierung bekomme. Seine Antwort: "Ja wir können es versuchen wenn Sie glück haben klappt es, wenn nicht dann nicht." Ich kann mich aber daran erinnern dass dies in der Vergangenheit kein Problem war, denn dieses Szenario hatte ich schon einmal. Er ging dann und ich habe eine andere Kollegin gefragt ob sie mir Auskunft geben könnte. Die hat sofort zum Telefon gegriffen und einen Herrn XX (Name will ich hier nicht nennen) angerufen, dieser schien im Auto zu sitzen und hat mich am Telefon abgewimmelt und mir gesagt dass es schon möglich sein kann, dass es in der Vergangenheit ging, jetzt ist es so und Punkt. Habe mich für die Freundlichkeit und bedankt und ihm gesagt dass man bei Saturn bestimmt besser mit seinen Kunden umgeht. Um 12.00 Uhr bin ich dann nach Klagenfurt zum Saturn gefahren, gleiches Handy ALLES möglich, sehr Kompetent und überaus nett, die nette Dame an der Kassa hat mit mir die Finanzierung gemacht, kein Arbeitsnachweis und Meldezettel nötig gewesen. Und siehe da auch Saturn, hatte das gleiche Angebot mit der gleichen Finanzierung und die selbe Bank, komisch nur da bei Saturn die Dame gleich sagte dass die Bank geschlossen hätte, aber wenn es heute nicht durchgeht ich gerne am Dienstag kommen kann und das Angebot mit den 0% bekomme, weil der Vertrag am 24.12.2016 abgeschlossen ist. Letzten Endes konnte ich das Handy gleich mitnehmen weil alles Problemlos durchgegangen ist. Und ich weiß, dass die Mitarbeiter im Media Markt Villach auch keine Lust hatten am 24.12. zu arbeiten aber nicht ich und auch kein anderer hat diesen Beruf für sie gewählt. Aber sie könnten sich die Mitarbeiter vom Saturn Klagenfurt als Vorbild nehmen, diese hatten auch jede Menge Weihnachtsvorbereitungen und sind dennoch sehr bemüht gewesen. Mein Fazit: nie wieder Media Markt, vom Abteilungsleiter bis zu den Mitarbeitern - einfach nur zum Fremdschämen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Waschmaschine, verfügbar, Lieferzeit 1-3 tage...... von Salzburg bestellt...
06.01.2017, 02:55:56
Am 1.12.16 online bestellt und mit Sofortüberweisung bezahlt! Lieferung- Anschluss und Alt Gerät sowie Verpackungsmaterial Entsorgung! Zusätzlich 80€
2.1.16 Zusage via mail des gültigen Kaufvertrages und das die Waschmaschine heute (2.1.!!!) versandt wurde!
Diese mail sah ich am 3.1. abends da ich zufällig nach Hause kam,  weil ich selbst im Speditionsgewerbe tätig bin und so meist die ganze Woche auf Tour bin.

4.1.16 kein Anruf wegen eines Zustelltermins... Absprache oder dgl.

          (Bestelleingang, Käuferschutz usw. hatte ich meinem Freund
            bereit gelegt da er bei Lieferung anwesend gewesen wäre....)
            Da er wusste dass ich schon auf Kohlen sitze hat er im Media
            Markt angerufen und wurde dann an den Lieferservice tectraxx
            verwiesen. (bis dato wusste ich nicht dass sich hinter diesem
            Namen eine orange Plane versteckt!...)
            Dort bekam er keine aussagekräftige Antwort......
  
um ca. 16h30 rief ich dort selbst an weil ich Fakten hören wollte! (hätte ich
                      gewusst wär der tatsächliche Zusteller ist hätte ich sofort von
                      dieser Bestellung abgesehen!!!)
                      Liefertermine sind für GW ein Fremdwort und werden ignoriert!

                      Der Herr aus der Logistik machte sich dann kundig wo denn die
                      WM sei..... dann kam der Hammer!!!!

                      och ja sie steht noch in Wien und geht heut Abend
                      nach Salzburg.. d.h. 2 Tage stehen gelassen..!?
                      Somit Zustellung am 5.1. nicht möglich... vor 9.1.
                      kaum und wir rufen sie dann an....

Sprich d.h. Wien-Salzburg max. 320 km was im Nachtsprung gefahren
wird max. 4 Std. Lenkzeit inklusiv. WC & Kaffee ab 2.1. Montag eine Zustellung am Donnerstag nicht möglich!?!?

!-3 Tage angepriesene Lieferzeit vom Media Markt ist somit nicht eingehalten worden!! Den Zusteller interessiert das nicht und die Dame vom Media Markt die ich im Anschluss telef. Kontaktierte lies mich wissen das wenn die Ware übergeben wurde sie quasi ihre Sorgfaltspflicht erfüllt haben.....  

Geld rein- Ware raus und ENDE!!!     OK!!!  Das wars PUNKT
              
                                              
                      
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Lieferzeit im Onlineshop für Kunden irreführend !
10.05.2017, 20:56:18
Ich habe am 22.04.2017 im Onlineshop 2 Stück Samsung Galaxy A3 2017 , für mich und meine Tochter ( es sollte ein Geschenk zu Ihrem Geburtstag werden ) bestellt.
Die angegebene Lieferzeit im Shop war " 1 - 2 Wochen " .
Als am 06.05.2017 immer noch kein Gerät angekommen war , habe ich den Kundenservice per Email kontaktiert. Außer der automatisch versendeten Nachricht kam KEINE Antwort bis zum Nachmittag des 08.05.2017 .
Als ich daraufhin den Kundenservice per Telefon kontaktierte , wurde mir mitgeteilt , daß mein Anliegen schon bearbeitet werde und ich noch am selben Tag benachrichtigt werde. Als am nächsten Tag, am späten Nachmittag immer noch keine Info angekommen war, habe ich den Kundenservice ein weiteres Mal per Telefon kontaktiert . Dieser - sehr freundliche - Herr teilte mir nach ein paar Minuten mit , dass " sich da noch gar nichts tut - und er keinerlei Hinweise auf irgend einen Liefertermin hat " .
Im Onlineshop ist nach wie vor als Liefertermin " 1 - 2 Wochen " angegeben !
Die Bestellung habe ich per "Sofortüberweisung" gleich bei Bestellung bezahlt !!
Ich habe die Bestellung mittlerweile storniert und "darf" jetzt warten , bis die Herrschaften von Mediamarkt mir mein Geld irgendwann wieder retournieren.
Meine Tochter ist jetzt natürlich ein " riesiger Mediamarkt-Fan " , da ich zu Ihrem Geburtstag nur ein FOTO des gewünschten Handys für sie hatte !!!
Die Firma MEDIA-MARKT sollte ihren Onlineshop richtig und mit korrekten Daten betreiben - so eine Vorgehensweise wie bei mir ( zuerst Geld kassieren und dann keinen Liefertermin angeben können ) ist auf jeden Fall inaktzeptabel.
Auf jeden Fall hat Media Markt jetzt einen langjährigen Kunden weniger und die Firma Amazon einen Kunden mehr !!!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Wenn alles passt super, aber wehe MM hat einen Fehler gemacht
07.06.2017, 19:11:30
Ich bestellte bei MM die Handyaktion Samsung A5+A3. Soweit so gut, Auslieferung ging rasch, hier gibt es nichts zu meckern.

Beim Auspacken kontrollierte ich die IMEI vom Handy und vom Lieferschein, diese stimmten nicht überein. Da im Falle einer Garantie, diese abgelehnt werden würde, wollte ich das Gerät kostenlos zurücksenden, da es ein Fehler von MM war.
Kann passieren, fand ich nicht so schlimm.


Also schrieb ich dem Kundenservice an und schickte ihnen samt Fotobeweis den Grund warum ich das Geräte zurücksenden wollte jedoch nicht selbst diese Kosten tragen wollte, war ja nicht mein Fehler.

-Die erste Antwort lautete:
Einen Retourenschein, sowie einen Retourenaufkleber finden Sie in Ihrem Account. Mit dem Aufkleber ist eine kostenlose Rücksendung möglich.
*Nein dies stimmt nicht ganz, man findet zwar einen Retourenaufkleber jedoch muss man hier die Kosten selber tragen.
Ich gab den Hinweis darauf das dass so nicht stimmt und antwortete dem Mitarbeiter.
______

-Zweite Antwort:
Wenn Sie den Artikel nicht per Post an uns zurücksenden möchten, haben Sie natürlich die Möglichkeit es in einem Media Markt in Ihrer Nähe umzutauschen. Bringen Sie das Handy dafür einfach samt Originalrechnung in einen Media Markt Ihrer Wahl und erklären Sie den Kollegen vor Ort Ihren Fall.
*Natürlich will ich den Artikel per Post zusenden ansonsten würde ich mich nicht ONLINE an Sie wenden.
Der nächste MM ist eine Stunde entfernt von mir bzw. bin ich beruflich im Murtal unterwegs und hier ist der nächste MM eine Stunde entfernt. Als war das keine Lösung für mich
___

-Dritte Antwort:
Gerne überprüfen wir nach Erhalt und Überprüfung Ihrer Ware, ob eine Rückerstattung der Rücksendekosten in Form einer Geschenkkarte möglich ist. Bitte senden Sie uns hierfür auch Ihren Rücksendebeleg zu.
*Ist für mich in Ordnung mit der Geschenkkarte aber Kundenfreundlich ist etwas anderes.
Da es nicht mein Fehler war.
___

Was könnte man besser machen:
+Der Mitarbeiter könnte mir doch ein frankiertes Etikett zusenden. Bitte dies überdenken


Es ging für mich nur um Prinzip. Das können andere auch viel kleinere Händler besser, einfacher und Stressfreier.

Trotzdem ist mein Gesamteindruck von MM positiv. Weil das der erste Fall war.
Ich hoffe es war das einzig und letzte male.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Genau das, was vom offline Marktführer zu erwarten ist
14.06.2017, 10:22:15
Grundsätzlich gibt es nicht viel zu meckern:

Der Online-Shop ist wohldurchdacht. Ein optisch ansprechender und intuitiv zu bedienender Shop mit guter (wenn auch nicht sehr guter) Produktauswahl. Dass hin und wieder ein einzelner Link ins Leere / zum falschen Produkt geführt hat, kann ich verkraften.
Die größte Crux des Offline-Marktführers ist, dass er nur vereinzelt Top-Preise anbieten kann. Und diese sind dann eben auch mengenmäßig und/oder zeitlich limitiert. Hier unterscheiden sich Offline/Online Angebote nicht. Der größte Unterschied ist das Marketing. Während man offline mit Werbeprospekten, die auf Angebote in den einzelnen Märkten hingewiesen wird, zugemüllt wird, werden Online-Angebote kurzfristig beworben und sind somit unerwartet plötzlich im Shop. Wenn dann beispielsweise 2 Stunden nach dem Start einer Aktion eine Benachrichtigung darüber via MediaMarkt APP kommt und das Produkt bereits vergriffen ist finde ich das schon recht witzlos. Das könnte man sicherlich auf eine Art lösen, die eine gewisse Chancengleichheit innerhalb des Kollektivs herstellt und nicht nur (wenn auch ungewollt) die internetaffinen User bevorzugt.

Vom Bestellvorgang bis hin zur Lieferung hatte ich noch nie Probleme. Voraussichtliches Versanddatum wird meiner Erfahrung nach konservativ gewählt und geht bei einer Angabe von 2-3 wöchiger Versandzeit oft innerhalb weniger Tage wie üblich vorbildlich verpackt mit der Post raus und werden in der Regel innerhalb von einem Werktag ausgeliefert.

Zum Kundenservice kann ich bislang keine Erfahrungssätze teilen, weil nicht in Anspruch genommen. Deshalb auch keine Bewertung.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Nie wieder Online Bestellung wenn Lieferzeit angegeben, miserabler Kundenservice!
26.06.2017, 19:03:11
Ich habe am 25.05. die Aktion: Samsung Galaxy A5 ( 2017 ) + Samsung A3 ( 2017 ) GRATIS für 339.- bestellt. Das A3 kam am 27.05.
Das A5 erst am 23.06. obwohl NUR 9-10 Werktage Lieferzeit angegeben waren. Es wurden 4 Kalenderwochen ( 19 Werktage!!). Ich habe mehrmals telefonisch und auch per Mail angefragt und bekam immer die gleiche Antwort sinngemäß: Samsung hat Lieferprobleme und wir haben nicht mit der Anfrage gerechnet. Obwohl bereits für KW 24 die Lieferung schriftlich zugesagt wurde passierte das erst Ende KW 25. Ich habe sogar vorgeschlagen das A5 was zum ersten angekündigten Liefertermin in 2 Filialen in der Nähe verfügbar war, abzuholen. Nein das geht nicht, flexibel und kudenfreundlich sieht anders aus!! Erst als ich angeben habe das doch Lieferungen zwischenzeitlich angekommen sein müssen, da bei Preisjäger dies geschrieben wurde, bekam ich innerhalb 2 Tage endlich das Handy. Ein Schelm wer Böses dabei denkt!

Der telefonsiche Kundendienst tut mir leid, die können nichts machen ausser den Kunden vertrösten und hinhalten. Denn die Personen die dafür zuständig sind bekommt man natürlich nicht ans Telefon. Eine Entschädigung lehnte Media Markt ab mit der Bründung: ...." Jedoch können wir Ihnen nach einer Prüfung Ihres Anliegens keine Kulanz für die Lieferverzögerung gewähren....."

Fazit: Wo kommt der Spaß her? NICHT von Media Markt!! Einen Kommentar seitens Media Markt kann man sich sparen, es steht sowieso immer das Gleiche als Kommentar.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestpreis bei Media Markt
03.07.2017, 15:57:19
Unsere in die Jahre gekommene Construca Waschmaschine wurde gegen eine Miele ausgetauscht. Über Geizhals.at habe ich die Preise verglichen und siehe da Bestpreis bei Media Markt.

Die Bestellung mit Zahlungsart "Sofortüberweisung" über den Online-Shop von Media Markt funktionierte einwandfrei. Zur Miele Waschmaschine fand ich online alle nötigen Informationen und gute Abbildungen.

Mit der Newsletter Anmeldung wollte ich 10 Euro sparen, leider kam der Link zur Bestätigung zu spät (etwa eine Stunde später). Es werden anscheinend nur einmal pro Stunde die Mails verschickt, dafür kam danach jede Stunde eine Mail mit dem Link zur Bestätigung bis ich auf "Abmelden" geklickt habe. Das war etwas störend und enttäuschend. Bitte verbessern.

Die Waschmaschine wurde per Spedition geliefert, für die Terminvereinbarung wird man von der Spedition direkt kontaktiert. Es wäre gut gewesen wenn man im Bestellprozess nach einer Telefonnummer gefragt worden wäre unter der man tagsüber erreichbar ist.

In der Versandbestätigung von Media Markt stand dass man bei telefonischer Unerreichbarkeit eine Mail mit weiteren Informationen erhält was jedoch nicht geschehen ist. Auf meine Mail an den Kundenservice von Media Markt am Di, 27.6.2017, 9.34 h, habe ich außer der automatischen Eingangsbestätigung dass die Antwort bis zu zwei Werktage dauern kann bis heute Mo, 3.7.2017, keine Rückmeldung erhalten.

Bei der Spedition Gebrüder Weiß habe ich selbst angerufen, eine freundliche Dame hat mir einen Liefertermin genannt. Dadurch hat sich in unserem Fall die Auslieferung leider um ein paar Tage verzögert. Sonst hat alles sehr gut funktioniert, die Waschmaschine wurde original verpackt und unbeschädigt geliefert.

FAZIT: Media Markt ist bei den Bestpreisen vorne mit dabei. Aber: Der Kundenservice sollte besser werden. Trotzdem: Gerne wieder. Empfehlung!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Sehr guter Service!
07.07.2017, 10:16:45
Ich hab innerhalb kurzer Zeit zweimal bei Mediamarkt bestellt Einmal per Versand und einmal mit Selbstabholung. Mediamarkt ist leider oft ein wenig teurer als die Mitbewerber aber dafür ist auch der Service besser und wenn Aktionen angeboten werden sind die meist wirklich gut und oft am billigsten.

Bestellung 1 per Versand war eine XBOX One S. Diese wurde am nächsten Tag mit der Post geliefert. War sogar versandkostenfrei. Die üblichen 4,99 sind auch nicht die Welt. Bezahlt habe ich mit Paypal. Also alles super gelaufen.

Bestellung 2 per Abholung. Einen SAMSUNG Fernseher QLED QE55Q7FAMTXZG . Ich habe das Angebot mit 600 Euro Abzug vom Verkaufspreis in Anspruch genommen. 1590 im Vergleich zu derzeit 2199 ist schon ein großer Unterschied Selbstabholung hab ich gewählt, weil mir die 39 Euro Versandkosten zu teuer sind wenn ich eh einen Mediamarkt in der Nähe hab. Der Ablauf hat sich auch verbessert gegen früher, wo man nochmal extra zur Kassa geschickt wurde und wenn man Pech hatte sich bei der Schlange anstellen musste. Jetzt kann man direkt beim Online Schalter bezahlen. Ware mitgenommen-fertig.

Ich habe schon öfter bei Mediamarkt bestellt und hatte auch Retouren. Online als auch vor Ort wurde immer einwandfrei abgewickelt und ich hab mein Geld rasch ohne Diskussionen zurück erhalten.

Ein Kritikpunkt zum Kundenkonto: unter dem Punkt Meine Bestellungen verschwinden regelmäßig Bestellungen, auch aktuelle. Wenn man direkt auf Meine Bestellungen klickt werden sie gar nicht angezeigt, erst wenn man auf letzte 6 Monate geht scheinen sie auf und gerade jetzt probiert, überhaupt nicht. Das hat noch nie wirklich gut funktioniert.


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
So verärgert man Kunden !!!
20.09.2017, 22:27:22
Hab ein ASUS FS553 Gaming Notebook bei einer Aktion erstanden.
Und bei Asus konnte man auch noch bei Registrierung einen Rucksack und Gamingmousepad abstauben - Aktion läuft noch 2 Wochen.

Kaufabwicklung und Lieferung haben funktioniert.
Überkarton war unbeschädigt, aufgemacht und ....
der ASUS Karton darin hatte ein Loch. Seltsam....
Gerät Ausgepackt, schaut noch unbeschädigt aus, eingeschalten, hochgefahren,
reagierte seltsam beim Konfigurieren von Windows, und CD-Laufwerk ging nicht auf.
Möglich, dass es durch das Misshandeln des Kartons entstanden ist....
MM-Support angerufen ... freundlich > Rücksenden > Austausch genügend Geräte noch da > kein Problem.
Rücksenden soll ich zahlen, bekomm ich mein Geld zurück.

Gerät war nach 4h wieder am Weg zurück.
Soweit so gut ..... dann .... passierte gar nix mehr.
Hab mal lange nix gehört. Kein Empfang, kein Versand, Tagelang nix.
Lt. Postnachverfolgung war das Teil aber am nächsten Tag schon bei Mediamarkt eingegangen.
Im paar Tage Rhythmus hab ich dann urgiert ..... Sie geben das der Logistik weiter, fragen nach, etc. ...  ( Gerät war im Shop immer noch als Lagernd gelistet )
Irgendwann kam dann einfach die mitbestellte Geräteversicherung kommentarlos zurück. Dann das Porto als einmal Download Mediamarkt Gutschein - nicht wie versprochen Rücküberwiesen.
Und dann irgendwann die  Meldung Ersatzlieferung kann nicht gesendet werden.
War echt super, die Rucksack Aktion lief aus, kein Gerät bekommen, und bis heute warte ich auf die Rückzahlung meiner knapp 1000 €....
Nachdem MM sofort abbucht war am Support dann zu hören "Ja, das dauert sicherlich 2 Wochen" .... die mittlerweile auch schon vorbei sind.

Bei der Mitteilung, dass ich kein Notebook mehr bekomme ist noch zu sagen, dass sie mit einem 10% Gutschein max. 100€ beschwichtigen wollten.
Aber auch der Support hat mir quasi bestätigt, dass MM kein vergleichbares Produkt im Sortiment hat und alles andere deutlich schwächer oder vollkommend überteuert ist und sie mir damit eigentlich nichts anbieten können.

Aber Reklamationen sind bei Media immer ein echtes Problem.
Noch ein älterer Abstecher:
Hatte vor 2 Jahren ein Falk Navi, das kaputt wurde, habens eingeschickt und hab ein Austauschgerät bekommen. Das Ding ist dann bei Schönwetter immer hängen geblieben. Wenns ausgekühlt war, gings wieder ganz normal.
Hab das 2x vorbeigeracht ( im Markt ), beim 2. mal wollten sie schon für die tatenlose Überprüfung Kosten erheben.
Nachdem ich wieder in Italien ( Im Urlaub ists meistens schön ) kein Navi verwenden konnte (zu warm), bin ich mit dem Ding in hängendem Zustand zum Media, und hab dem Service-Mitarbeiter gebeten er möge sich das ansehen, damit sie das Problem wirklich sehen. Antwort zuerst: "ich soll das Navi nicht in die Sonne hängen" (?? Navi in den Kofferraum??) und dann der Brüller "Ich darf das Geschäft nicht verlassen und 2 Stockwerke tiefer in die hauseigene Tiefgarage gehen!"  Das war der Moment zum Auszocken!

Lieber Mediamarkt, so bringt man Kunden dazu, in einem anderen Shop zu kaufen. Hab ich auch schon gemacht, Amazon freut sich über 1400 € und der Lenovo Legion der heute gekommen ist schick und geht wie Hölle!



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Media Markt storniert ungefragt eine Bestellung
08.11.2017, 14:11:32
Ich habe am 27.10., dem Erscheinungstag vom iPhone X, ein solches bei Media Markt bestellt.

Die angegebene Lieferzeit war "abholbereit am 03.11.2017".

Am 02.11. habe ich beim Kundenservice nachgefragt, ob es das Handy am 03.11. abholen kann. Mir wurde gesagt, dass ich das iPhone zu den Geschäftszeiten am 03.11. abholen kann.

Ich bin also extra zum Media Markt gefahren, nur um zu erfahren, dass ich mein iPhone doch nicht abholen kann.

Gut, also nochmal beim Kundenservice nachfragen... Ich bekam daraufhin sogar einen Rückruf und eine nochmalige Info, dass das Handy unterwegs ist und ich es voraussichtlich in der Woche vom 06. - 10.11. im Markt abholen kann.

Nun habe ich heute (08.11.) eine Mail mit folgender Info bekommen:

leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass nachfolgende Artikel aus Ihrer Bestellnummer xxxxxxxxx vom 27.10.2017 nicht mehr lieferbar sind. Aus diesem Grund wurden die unten aufgeführten Positionen storniert:
Menge Artikelnummer Bezeichnung Einzel Preis Preisnachlass Summe
1 1603967 APPLE iPhone X 64 GB Silber 1.149,00EUR 1.149,00EUR
Versandkosten 0,00EUR 0,00EUR

Nicht mehr lieferbar?? Was soll das??

So zufrieden ich auch zuvor mit dem Kundenservice vom Media Markt war, so sehr ägert mich nun diese Umgangsform.

Eine Info mit "... das Gerät komm doch erst in 2/3/4 Wochen..." wäre sinnvoller gewesen.

Schade, Media Markt hat mich als Kunden verloren.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
FAIL ! - Von 5 bestellten Produkten war nach Wartezeit nur eines lieferbar ?! Produktcodes im Laden nicht einsehbar von den "Anzulernenden"
28.11.2017, 06:01:35
Eigentlich amüsant!

Am 30.11. wurde online eine Bestellung per Abholung im nächstgelegenen Shop eingeleitet.

5 Produkte wurden bestellt:
1 Mauspad (Corsair, übergroß
1 Ladegerät
1 Minion-Nachtlicht
1 Bluethooth-Kopfhörer
1 Logitech Speaker

Nach ca. 8 Tagen erhielt ich dann die Mail, daß die von mir bestellten Produkte bereits eingetroffen seien, jedoch waren das nicht mehrere, sondern nur das eine Mauspad, der Rest nicht...

Logisch, daß ich keinen Finger gerührt habe mich dieser Verarsche hinzugeben.
Produkte wurden in Deutschland bei Notebooksbilliger, sowie auch bei Alternate bestellt.

3 Tage später dann dieselbe sinnlose Abholbenachrichtigung über das eine Mauspad.

Oh Mann...da sollte sich einer mal aufs Hirn greifen.
Und dann steht auch noch nirgends wo der Rest der Bestellung bleibt, bzw. wann es eintrifft.

Tja, MediaMarkt war und ist bei mir immer noch die letzte Anlaufstelle, falls es bei den Deutschen nichts zu holen gibt, aber bei Black Friday hab ich bei denen zumindest abgeräumt :-)))


Ahja, und das Thema mit den nichtskönnenden Verkäufern habe ich nun tatsächlich miterlebt im Laden.
Bei einer anderen Bestellung dachte ich mir, ich geh sofort in den Shop um mir die Produkte zu holen, auch gleich den Produktcode mitgenommen aus dem Onlineshop und einem der jungen Verkäufer mitgeteilt...der konnte den Code nicht finden, und vom Internet wußte er auch nichts, nicht mal mit dem Produktnamen konnte er was anfangen...

Tage später mußte ich doch tatsächlich eine Bestellung im Onlineshop ausführen nur um das eine Produkt (Panasonic-Objektiv) auch im Laden abholen zu können...

Oh Mann....da sollte sich einer vielleicht doch 2 mal aufs Hirn greifen.

Aber egal, die Deutschen richtens schon! :-))))

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung