auto bis 13k € ??
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » auto bis 13k € ?? (104 Beiträge, 2743 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): auto bis 13k € ??
01.04.2011, 19:41:09
Tja dann hast du halt Glück gehabt mim Alfa und deine Mutter mit dem Passat Pech.

Fahre einen A6 und seit 8 Jahren habe ich ohne ein paar Kleinigkeiten auch nichts gehabt, obwohl schon 185.000km drauf sind. Meine Mutter hat einen A2 mit 230.000 und vor einer Woche hatte sie ihrer größeren Schaden im Getriebe, Kostenpunkt 450 Euro.

Zum Alfa.

Bester Freund kauft sich einen 2 jahre alten Alfa GT. Nach 3 Monaten Ölleck. 5 Monate defekte Bremssscheiben, nach 7 monaten Getriebe hinüber, daraufhin repariert und verkauft.

Ex hatte einen Brera. Über den will ich garnichts sagen, weil erstens waren wir ziemlich kurz zusammen und zweitens war er in der Zeit über 70% in der Werkstatt.

Bekannte 147 gehabt und auch Ölleck, Kupplungsschaden, Getriebe etc, etc...

Zur Schönheit will ich mich nicht äußern, da es Geschmackssache ist. Finde den Brera z.B nicht schlecht, aber vom technischen her ein Disaster. Der GT ist auch nicht wirklich schirch.

Ich z.B liebe den A5/S5 bzw. den RS5 (der aber unleistbar ist). Kenne aber genug denen das Auto nicht gefällt.

Also nicht falsch verstehen, es gibt etliche Hersteller von denen ich mir eine Auto kaufen würde (Skoda, Volvo, Toyota) wenns schon kein deutsches Auto werden sollte, aber ein Italiener kommt mir wirklich nicht ins Haus. Außer vielleicht ein Ferrari.

Vor allem würde ich aber auch wegen der Laufleistung streiten. Mit einem alten Mercedes bist du ohne Probleme 500.000+ km gefahren. Mit meinen Audis die ich kenne kommst sind wir bis jetzt auch sehr weit gekommen. Davor einen Audi80 gehabt den wir auf 280.000 ohne gröbere Schäden gebracht haben.

Das will ich mal bei einem Alfa sehen.

Wenn du dir ein deutsches Auto kaufst, zahlst du definitiv einen Aufpreis, aber dafür hast du dann nicht nur Plastik im Auto drinnen. Vom fahrverhalten ganz zu schweigen.


------------------------------------------------------------------------------------------
Asrock M3A 790GX @ Athlon X4 635 (4x3,33Ghz) - G.Skill Ripjaws 2x2Gb - Sapphire Radeon 4870 512Mb (775/995) - 2xSamsung SP 250GB (Raid 0) 1xSamsung SP 160Gb - Soundblaster Live 5.1 Digital - Antec Sonata III 500W - Acer H223HQ (1920x1080) - Teufel 5.1 Concept E²- Razer Diamondback 3G - Logitech Illuminated Keyboard - Logitech Clear Chat Wireless
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): auto bis 13k € ??
01.04.2011, 22:23:56
Hier
Vom fahrverhalten ganz zu schweigen.

begibst du dich auf gefährlichen Boden, denn selbst wenn irgendeine von VW bezahlte Autozeitung einen Alfa schlecht darstellt, beim Fahrverhalten und der Straßenlage liegt Alfa immer ganz vorne. Da können selbst die "Tester" der Autobild nichts schlechtreden.

Wenn du dir ein deutsches Auto kaufst, zahlst du definitiv einen Aufpreis, aber dafür hast du dann nicht nur Plastik im Auto drinnen.


Und was verbauen die dann? Echtes Gold im Armaturenbrett?
Und selbst wenn -was nützt mir hochwertiges Material, wenn der Innenraum dann stinkfad aussieht?
Da hol ich lieber einen Subaru, bei dem nicht viel Geld in den Innenraum gesteckt, dafür in gute Technik und Komponenten investiert wird.
Die Zuverlässigkeit, die ein Subaru, Mazda oder Honda bietet möchte ich mal bei irgendeinem deutschen Hersteller sehen -und das, obwohl die Fahrzeuge auch noch weniger kosten.


Über deine Erzählungen betreffend Öllecks und Kupplungs- oder Getriebeschäden sag ich mal garnix -entweder ist dein Umfeld zu doof, ein Auto richtig zu bedienen oder du übertreibst maßlos. Oder beides.

4 Alfa in meinem Bekanntenkreis, der älteste davon 13Jahre (145er) mit weit über 250tkm und bis auf den 159er meines Kollegen, der einen netten Marder im Garten hat der ihm alle paar Monate irgendetwas im Motorraum zerbeißt, gab es nirgends gröbere Mängel oder Werkstattaufenthalte -ganz zu schweigen von einem Getriebeschaden oder derartigem.
__________________
Microsoft-User sind wie ein Verkäufer, der dir die Vor- und Nachteile eines Systems erklärt und dir hilft, das richtige Produkt für deine Anwendung zu finden.

Apple-User sind wie ein Verkäufer, der dir ins gegenüberliegende Schuhgeschäft folgt, deine Brieftasche fladert um an deine Adresse zu gelangen und anschließend zu dir nach Hause fährt um deiner Katze das Apple-Logo ins Fell zu rasieren.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung