Elektrofahrrad beim Hofer für 699€
Geizhals » Forum » Sport & Freizeit » Elektrofahrrad beim Hofer für 699€ (83 Beiträge, 5642 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Elektrofahrrad beim Hofer für 699€
14.04.2011, 23:22:51
nicht zwingend. aber bei "seriösen" fahrrädern wirst du so schnell keine ersatzteile brauchen.

schau, ich hab mir vor 10 jahren ein mtb um 500 euros gekauft, weil ich mir kein teureres leisten konnte damals. im ernsthaften geländeeinsatz sind als erstes die schalthebel eingegangen, schaltwerk und umwerfer haben auch bald einmal den geist aufgegeben, als die kettenblätter verschlissen waren musste eine komlett neue kurbelgarnitur her, weil die mit den kurbeln vernietet waren und daher nicht austauschbar, nach fünf jahren waren vorderrad- und hinterradnabe hinüber (die xt-laufradgarnitur meines vorigen bikes hat über 10 jahre schonungsloses fahren bei jedem wetter im schweren gelände weggesteckt), ebenso die billige federgabel. heut ist an diesem rad nix mehr original ausser dem rahmen, dem sattel und der sattelstützenklemme.

hätt ich mir gleich ein ordentliches mtb um 1500 euros gekauft, hätt ich mir das alles erspart. und genau das ist der unterschied zwischen jedem billigen und ordentlichen fahrrad.

beim elektrofahrrad sind die potenziellen schwachstellen der akku, ein schlechter rahmen der sich stark verwindet, du weißt nicht wie haltbar motor und dazugehörende elektronik sind, lager und achsen sind auch ein thema bei einem billigfahrrad, naja, und gescheite bremsen und eine ordentliche schaltung, die nicht nervt, gehen sich um so wenig geld auch eher nicht aus. ach ja, und dann ist da noch die nicht unwesentliche frage, wie gut die steuerelektronik für den motor ist. eine schlecht funktionierende kann dir da nämlich auch die freude gründlich vermiesen!

zusammenfasung: bei einem komplexen gerät wie einem elektrofahrrad würd ich es sicher nicht riskieren, ein billigteil zu kaufen. ich mein, wenn du die 10 euro-jacke nach einem jahr wegschmeißt, weil der zipp hin ist, dann ist das wurscht. sieben hunderter sind immer noch sieben hunderter, das ist ein bisserl zu viel geld, um sie in ein elektrorad zu stecken, wo unklar ist, wie es nach fünf jahren beisammen sein wird... in diesem sinne gilt: was billiges kann man sich auf dauer eher nicht leisten.

don't shoot me! i'm just the piano player...!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Elektrofahrrad beim Hofer für 699€
18.04.2011, 23:37:11
als die kettenblätter verschlissen waren musste eine komlett neue
kurbelgarnitur her, weil die mit den kurbeln vernietet waren und daher nicht
austauschbar


den Verschleiss von Kassette und Kettenblätter kann man durch wechseln der Kette verhindern - egal ob Alivio oder XT. Kassetten sollten zumindest 3 Ketten aushalten und kettenblätter sollten noch länger halten bei regelmäßigem tausch der kette. und eine kette, je nach fahrstil und Fahrumgebung sollte so zwischen 1000 und 2000 km halten. Aber ich machte denselben blödsinn mit meinem ersten rad: um 300 euro ein Genesis-kack vom intersport geholt. nach 3 jahren war es komplett hinüber und ich hab mich durchgehend nur geärgert. ich fahre aber auch täglich mit dem rad, da es mein pendel-, shopping, freizeit-, touren,... all-inclusive fortbewegungsmittel ist. wäre ich ein sonntagsfahrer auf der donauinsel, dann würde ich mich vielleicht immer noch daran erfreuen und wäre begeistert, wie lange doch so ein billig genesis fahrrad vom intersport hält.

dasselbe gilt für e-bikes. obwohl hier sicherlich nicht so viel erfahrungswerte stecken wie in normalen fahrrädern, dh ein größerer sicherheitspolster nach oben gewählt werden sollte. ob dann das hofer e-bike reicht muss anhand des antizipierten nutzerverhaltens festgestellt werden.
--
»Das Fleisch, das wir essen, ist ein mindestens zwei bis fünf Tage alter Leichnam.«
Volker Elis Pilgrim, Schriftsteller
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Elektrofahrrad beim Hofer für 699€
11.04.2011, 12:45:49
Das Fahrrad welches ich wahrscheinlich kaufen werde, kostet 2500,- oder so (http://www.gazelle.nl/Collectie/Elektrische-fietsen/Orange-Excellent-Innergy  :-))

Ich habe es schon kurz (200m, beim Bikefestival letzte Woche am Rathausplatz) Probegefahren, und es geht hervorragend. Lautlos, ohne ruckeln, usw. Es ist robust (holländische Fahrräder werden 365 Tage pro jahr gefahren) und hat einfach eine super Qualität.

Alleine schon der Akku der hier dabei ist: 50km Reichweite. Der Akku von der Gazelle hat eine ähnliche Kapazität, liefert aber der doppelte Menge an Reichweite. Ok, es sind Katalogwerte, aber irgendwas soll doch der Unterschied ausmachen. Vielleicht ist der holländische Motor effizienter?
Auch steht dabei: "5 Geschwindigkeitsstufen". Was meinen die damit? Gangschaltung? Oder kann der Motor nur in 5 Stufen arbeiten? Der Gazelle geht stufenlos: das Treten wird nur leichter...

Nur: Beim Lesen von Tests in holländische Magazine, habe ich aber gesehene das bei der Gazelle steht das er Mühe mit Steigungen hat (wie auch? Die gibt es in NL ja kaum :-)), und genaus darum geht es mir. Aber ich kriege ihm mal für ein Wochenende zum Probefahren...

Kurz gefasst: es wird wohl wo eingespart sein. In wie weit das gerät aber unbrauchbar wird, kann ich nicht sagen. Viele Leute kommen auch mit ein 499,- Rechner von MediaMarkt aus...


Save the Earth... it's the only planet with chocolate.
Wir sollten die Fekter aus- oder einweisen...


Plonked: Danielcart
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung