UPC "liest"/zensuriert e-mails
Geizhals » Forum » Telekommunikation » UPC "liest"/zensuriert e-mails (34 Beiträge, 2198 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
UPC "liest"/zensuriert e-mails
31.07.2011, 10:17:02
Hi,
ich habe heute versucht den Inhalt von http://www.heise.de/newsticker/meldung/Server-der-Bundespolizei-ausspioniert-1276055.html?view=print  in ein Mail zu kopieren und an mich selbst zu schicken(*). Als ich auf Senden klickte bekam ich eine Fehlermeldung "552 automated process detected unsolicited content" und das Mail blieb in meiner Outbox. Ich glaubte zunächst an ein Problem von Opera Mail, stellte dann aber fest, dass ich das Mail auch nicht via IE/UPC Webmail versenden konnte. Bei letzterer Variante gab's nicht einmal einen Hinweis, woran der Versand scheiterte; das Mail blieb einfach im Edit Modus stehen. Nach einigem Experimentieren fand ich schließlich heraus, dass der Link zu http://nn-crew.cc  am Ende des Berichts der Auslöser für den "Fehler" war. Löschte ich diesen oder ersetzte ihn durch z.b. http://geizhals.at  wurde das Mail gesendet.

Es lebe die Zensur, bei der der Inhalt eines völlig harmlosen Mails durch die Angabe eines Links invalidiert wird! Ich frag mich jetzt, wieviele Mails auf diese Art und Weise verloren gehen.

Habe diesbezüglich eine Beschwerde an UPC geschickt. Mal sehen, ob's eine Antwort gibt aber große Hoffnungen mach ich mir nicht.

LG,
Nachbrenner

P.S.: Lustigerweise ist es kein Problem, wenn der Link im Betreff steht.

(*) Falls es jemand komisch findet, warum ich Mails an mich selber schicke: Ich sammle Meldungen zu bestimmten Themen in meinem Mail Archiv.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): UPC "liest"/zensuriert e-mails
31.07.2011, 20:19:48
Hi,
wie schon erwähnt, der Header wird bei UPC anscheinend nicht analysiert, siehe das P.S.: in meinem ersten Posting, aber das ist hier nicht relevant. Was die Analyse des Body betrifft, kann ich mir nicht leicht vorstellen, dass unter normalen Umständen die Links analysiert werden. Nachdem es Seiten wie z.B. tinyurl.com gibt, halte ich diesen Ansatz für ziemlich schwierig, aber ich bin diesbezüglich kein Experte und liege hier vielleicht völlig falsch. Schlußendlich ist die Art der Analyse für mich hier aber auch nicht besonders wichtig.
Was für mich in dieser Angelegenheit wirklich störend ist, ist die Tatsache, dass ein Link in meinem völlig harmlosen Mail mich gehindert hat, das Mail überhaupt senden zu können und ich zwei Stunden mit Recherche im Internet und diversen Tests beschäftigt war, um das zustande bringen zu können. Dass eingehende Mails auf Spam gescannt werden, sehe ich ein - wie von einem Poster erwähnt könnte ich dann wahrscheinlich das Mail aus dem Spam Ordner herausfischen oder ähnliches. Dass ausgehende Mails gescannt werden halte ich für eine Frechheit, da wie im vorliegenden Fall ich die Arbeit habe, festzustellen, was denn nun das Problem ist. Dass ein Link auf eine zugegeben kontroversielle Seite (deren Betreiber mit Spam aber grundsätzlich nichts am Hut haben) anscheinend gezielt als Spam deklariert wurde, stößt mir zusätzlich sauer auf und ich betrachte das als Zensur.
Ein Link allein kann meiner Ansicht nach niemals Spam sein. Zum Vergleich: Wenn ich auf ein Haus zeige und sage "In dem Haus ist eine Bombe", dann wird man die Polizei rufen, um die Lage IN dem Haus zu klären und die Bombe zu entschärfen. Man wird mir nicht den Arm abhacken mit dem ich auf das Haus gezeigt habe, mich knebeln und das Haus selbst ignorieren.
Nachbrenner


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: UPC "liest"/zensuriert e-mails
31.07.2011, 23:12:28
Ja kenne ich, aber das sind viel mehr Begriffe und Links als die von dir genannte nn-crew.cc
Das war mir zu mühsam, meine Mails UPC gerecht zu schreiben daher bin ich GMail umgestiegen. Ich glaube das ist auch ihr Ziel.

Letztens war ich im UPC Shop mich für ein Produkt anmelden (nach Kündigung wegen Service Pauschale). Ein Produktpaket aus Telefon und Internet. Meint der Typ am Schalter beiläufig während er ins Bildschirm starrt: "Telefon werden sie eh nicht verwenden, gell?" - "Doch werde ich schon."
Zuhause angekommen merke ich das der Vollkoffer es trotzdem nicht aktiviert hat.
Hinter mir haben im UPC Shop schon 10-15 Parteien gewartet und sich lautstark aufgeregt. Die Kündigung und Anmeldung hat 40 Minuten gedauert. Solange bin ich am Schalter gestanden während der UPC Mitarbeiter wie wild auf die Tastatur gehämmert hat. Gewartet habe ich davor nochmals 25 Minuten.
Wenn man denkt mieser geht's nicht, dann ist UPC immer für eine Überraschung gut.


We are all vulnerable, and we will all, at some point in our lives... fall. We will all fall. We must carry this in our hearts... that what we have is special. That it can be taken from us, and when it is taken from us, we will be tested. We will be tested to our very souls. We will now all be tested. It is these times, it is this pain, that allows us to look inside ourselves.

31.07.2011, 23:13 Uhr - Editiert von File_trader, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung