TopBlow CPU Kühler für ITX Mainboard Asus P8H67-I Deluxe
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » TopBlow CPU Kühler für ITX Mainboard Asus P8H67-I Deluxe (38 Beiträge, 2507 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): TopBlow CPU Kühler für ITX Mainboard Asus P8H67-I Deluxe
17.08.2011, 08:09:10
Hallo,

ja ich kann mir gut vorstellen, wie du dir fast deine Finger gebrochen hast, beim Einbauen der Komponenten.
Das Mainboard an die Seitenwand und danach das befestigen von Steckern am Board ist nicht einfach, ich nutze dafür einfach noch Taschenlampe und Spitzzange, wenn die Finger nicht reichen.
Leicht ist das bei ITX nie.
Allerdings war hier das Silverstone Sugo 05 und Sugo 06 noch viel schlimmer, als die Lian Li, die für ITX eine Menge Platz bieten.

Der Big Shuriken war sicherlich nicht einfach auf das Board zu kriegen und steht jetzt sicher bis fast auf den Rand des Mainboards drüber - ist halt BIG. ;-)

Ich nehme an du hast dir fertige Widerstandskabel besorgt, damit die Lüfter langsamer laufen.
Ich empfehle auf jedenfall die Temperaturen im Auge zu behalten, damit du noch rechtzeitig eingreifen kannst.
Die Plattentemperatur ist auf jedenfall voll ok.

Meine Platte hat im IDLE 32 Grad und unter Last auch 32 Grad. (Getestet mit Prime95)
Hier macht sich wohl mein Noiseblocker 140mm Kühler bezahlt, dass die Platte so schön kühl bleibt.
Die G840 CPU, erreicht eine Temperatur im IDLE von 46 Grad und unter Last maximal 67 Grad.
Ich verwende als Wärmeleitpaste Arctic Silver.

Bei der TV Karte musst du einfach mal realistisch überlegen, ob du sie wirklich brauchst?
Ich habe so eine Streaming Box gekauft, die jetzt die meiste Zeit nur herumsteht und nur selten zum Einsatz kommt.
Bezahlt habe ich dafür über 100 Euro...

Es gibt auch externe TV Karten, die dir dann das Nachdenken, wie du das in dein System einbauen kannst ersparen.
Ich empfehle nach Möglichkeit vorher Testberichte zu lesen.
Ob die Karte 99 Euro kosten muss oder weniger, damit sie etwas taugt ist so schwierig zu sagen - man weiß immer erst was man hat, wenn es dann ausprobiert wird.
Vielleicht im Onlinehandel bestellen, dann kann es zurückgeschickt werden, wenn die Karte nichts taugt.

Anbei noch ein Foto von meinem PC Innenleben.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): TopBlow CPU Kühler für ITX Mainboard Asus P8H67-I Deluxe[GELÖST]
25.08.2011, 15:18:38
Vielen Dank. Ich freue mich auch sehr über meinem "Genialen Mini Rechner". ;-)
Der Gedanke mir einen Mini PC zu bauen war der, dass ich einfach wenig Platz habe.
Gleichzeitig wollte ich auch einen möglichst stromsparenden und leisen Rechner haben, der aber schon noch in der Lage ist, auch mal ein Spiel auszuführen ohne dabei gleich in die Knie zu gehen. (Beispiel Intel Atom...)
Hauptsächlich wird der Kleine zum Internetsurfen, für Büro Kram, Fotos, Videoschnitt und gelegentliches Gaming (meist Nexuiz) genutzt.

Beim BigShuriken kann ich in dein TrauerLied absolut einstimmen.
Diese PushPins sind einfach eine mieserable Konstruktion, man bricht sich echt die Finger und ohne Fluchen beim Einbau gehts echt nicht... (od. Bier wie jemand anders diese Krise bewältigt hat hier. ;-) )
Ich hoffe du hattest genug Verbandsmaterial daheim. :-D

Wirklich interessant, dass der Kozuti eine anständige Befestigungsmöglichkeit bietet u. der BigShuriken, der ja schwerer ist nicht. Hmmm....
Mein Thermaltake Slim X3 war zum Glück nicht so ein Knochenbrecher, auch wenn ich den ganzen PC zerlegen musste um die Backplate zu befestigen...
Und seitdem läuft er sehr leise u. zuverässig, auch jetzt bei dieser Affenhitze kühlt er die G840 CPU ausgezeichnet.

Deine Maschine klingt von den Specs auch sehr interessant.
Den G620 habe ich mir auch überlegt, hat eine sensationell niedrige TDP und ist somit Ideal für ITX Rechner.
Bei G840 stimmt, meiner Ansicht nach, das Preis/Leistungsverhältnis noch ein Stück mehr und die TDP mit 65W, ist auch noch voll ok. (bei mir dürfen es maximal 95W TDP sein)
Auf jedenfall sind beide CPU´s für ITX PC´s ideal.






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): TopBlow CPU Kühler für ITX Mainboard Asus P8H67-I Deluxe[GELÖST]
26.08.2011, 18:14:27
Tja, dass der G840 bezüglich Preis/Leistung noch eine Ecke besser ist stimmt allerdings... Nur nachdem bei mir die Anforderung Gaming total rausfällt ist der G620T im Grunde genommen schon Overkill, aber sehr angenehm...

Ich habe einen vergleichbaren PC in der Firma gebaut, als Zuspieler für ein Public Info Display der auch Blu Rays spielen soll wenn nötig, da hab ich den i3 2100T am Asus P67 Deluxe Mini ITX Board verbaut und hab das Ganze in ein Lian Li Pc-Q09FB reingepfriemelt. Da ist auch der Kozuti verbaut der super verschraubt ist... Das Setup ist zwar nochmal ein klein wenig schneller, aber für alles was Multimedia ist reicht der G620T locker...
In der Firma hab ich aber noch ein SSD reingebastelt (Kosten haben da keine Rolle gespielt, sogar das HDMI Kabel hat 120 Euro gekostet). Lustiges Detail am Rande: Die Kollegen haben nicht mitbekommen dass das ein PC ist und haben mehrfach gefragt wo man diesen hübschen DVD Player herbekommt... :-) *rofl*

Ich werde noch folgende Änderungen an meinem System machen:

2,5" Platte (Seagate Momentus XT mit 4gb SSD Cache) mit einer Korkplatte unterlegen damit sie ihre Schwingungen nicht mehr so gruselig aufs Alu-Gehäuse überträgt das wunderbar mitschwingt....

Ein Blu Ray Laufwerk einbauen (falls Töchterchen mal eine Scheibe mitbringt...)

Eventuell Umbau auf Corsair H50 Wasserkühlung. Aber dafür ist das PC-Q07 schon verdaaaaammmmmt klein...





Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): TopBlow CPU Kühler für ITX Mainboard Asus P8H67-I Deluxe[GELÖST]
27.08.2011, 18:56:42
Wenn man kein Gaming macht, reicht der G620 auf jedenfall aus.
Wie schon geschrieben ist die TDP des G620 echt spitze.
Was ich vernünftig finde ist, dass du dir auch überlegt hast, wieviel Leistung bei der CPU wirklich sein muss. (mache ich auch immer)

Mit dem i32100T wäre das Setup, auch bei mir sicher noch etwas flotter.
Der Preis ist mir aber für meine Vorstellunge dann zu hoch gewesen und die Leistung brauche ich auch nicht wirklich.
Dieses Public Display geht sicher recht flott zu Werke mit dem i3.
Schon toll, was man mit kleinen ITX Systemen alles machen kann.
Also wo hast du diesen schicken DVD Player jetzt wirklich her. ;-) LOL

Kork ist ein wunderbares Material um Schwingungen auf kostengünstige Weise, wegzubekommen.
Bei mir ist es nicht nötig, meine WDC 5000BEKT 2,5 Platte ist flüsterleise, ich höre nichts.
Vielleicht postest du ja noch, ob es bei deiner Seagate Platte etwas gebracht hat.

BluRay Laufwerk ist mittlerweile echt ein Thema.
Heute war ich bei Müller und da war BluRay wirklich nicht mehr zu übersehen, während die DVD´s dezent im Hintergrund verstaut waren.

Wasserkühlung ist etwas für Profis.
Ich lasse hier hübsch die Finger davon, auch wenn ich mich sonst mit Hardware recht gut auskenne. Vielleicht Ölkühlung? Da wäre es egal falls mal was ausläuft, nur Klebrig wäre es dann halt. ;-)
Ich empfehle auf jedenfall genug Dinge zur Aggressionsbewältigung in der Nähe zu haben, die du beim Einbau in das PC-Q07 sicher brauchen wirst. (Wutzettel zum Zusammenknüllen u. in die Ecke werfen etc.)
Wenn es dann erledigt ist aber sicher auch eine tolle Angelegenheit.. (fast wie bei OBI "Ich hab´s gemacht")

27.08.2011, 18:59 Uhr - Editiert von User136647, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung