office-infrastruktur - hilfe erbeten!
Geizhals » Forum » Netzwerk » office-infrastruktur - hilfe erbeten! (58 Beiträge, 1210 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
office-infrastruktur - hilfe erbeten!
24.08.2011, 13:58:52
hi,

die anforderungen eines kleinen 1 mann betriebes steigen schlagartig, wenn man einen partner dazubekommt und eine sekretärin anstellt. so der fall jetzt, weshalb ich am überlegen bin die IT-infrastruktur zu modernisieren...

vorhanden:
2 laptop mit win7 home
2 laptops mit win xp pro
1 linksys router
1 furchtbar lahmes TA-aon speed
1 netzwerkfähiger multifunktionsdrucker, der am router hängt
1 netzwerkfähige externe Festplatte, die am router hängt
1 win mobil 6.5 und ein android handy
1 virtuelle telefonanlage

termine und kontakte werden derzeit über outlook auf den jeweiligen laptops versucht synchron zu halten und über "teilnehmer einladen" zwischen den personen herumgeschickt

möglichkeit für UPC und Blizznet im haus...

Anforderungen an die zukünftige lösung:
PRIO 1a
1 Ort für alle firmeninternen files, auf den sowohl im büro als auch von außerhalb mit akzeptabler geschwindigkeit zugegriffen werden kann.
PRIO 1b
eine tägliche automatische Datensicherung
PRIO 2
gemeinsame kontakt- und terminverwaltung

Ziele:
möglichst wenig neukaufen - möglichst viel weiterverwenden (grundsätzlich sind wir mit den verwendeten geräten und der performance zufrieden)

ich wäre für jeden tip sehre dankbar! brauch ich unbedingt einen "server"? gibt es evtl online-lösungen für eine zentrales "file-archiv"?
welchen upload (synchrone leitung?) braucht man sinnvoller weise, wenn man seine daten irgendwo online bereitstellt oder eben online abrufen muss zum arbeiten?
kann ich kontakte und kalender nur mit einen windows-exhange server abgleichen? gibt es da vielleicht auch online lösungen?



24.08.2011, 14:00 Uhr - Editiert von dr_med, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: office-infrastruktur - hilfe erbeten!
MG
26.08.2011, 13:36:51
Anforderungen an die zukünftige lösung:
PRIO 1a
1 Ort für alle firmeninternen files, auf den sowohl im büro als auch von
außerhalb mit akzeptabler geschwindigkeit zugegriffen werden kann.


Zentraler Server oder NAS, mit Openvpn Anbindung. Dazu eine Internetverbindung mit statischer IP. Je nach Bedeutung des Zugriffes von außen und Größe der Dateien ist die Bandbreite des Upstreams wichtig bis überlebenswichtig. 1 Mbit bedeutet, 1MB große Datei braucht zwischen 10 un 15 sec.

Realistisch ist eigentlich nur Dateien über das Internet zu kopieren. Sie direkt über ein VPN am Server zu bearbeiten lässt sich bei den derzeitigen Bandbreiten nicht wirklich bequem realisieren.

Anforderungen an die zukünftige lösung:
PRIO 1b
eine tägliche automatische Datensicherung


Zentraler Server oder NAS. Externe Platten. Definieren der Struktur, einrichtung des entsprechenden Backups über Scripte, oder teure Backupsoftware.

Anforderungen an die zukünftige lösung:
PRIO 2
gemeinsame kontakt- und terminverwaltung


Kommt jetzt drauf an. Wenn es Outlook sein soll, wird es teuer und/oder mühsam.
Da führt an einem Exchangserver oder einer Aloternative wie Insight, OX, Zimbra, ... kein Weg vorbei.

Sonst gibt es mit http://www.k5n.us/webcalendar.php  eine sehr ausgreifte Webbasierte Lösung. Auch Google Calendar ist vom Komfort her absolut top, wenn man keine Bedenken hat google seine Daten anzuvertrauen.

Wie auch immer. Mit einem Arbeitstag eines Dienstleisters zur Einrichtung, oder einer steilen Lernkurve und drei -vier Wochen Trial und Error ist zu rechnen.

--
Der einzige Weg, wahre Liebe für Geld zu kaufen, ist, sich einen Hund anzuschaffen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung