New York - Wo wohnen?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » New York - Wo wohnen? (30 Beiträge, 1594 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: New York - Wo wohnen?
28.08.2011, 12:17:15
Zum Suchen empfiehlt sich: http://www.padmapper.com/  (durchsucht auch Craigslist usw.)

Bez Wohnen aus eigener Erfahrung: In Manhattan selber guenstig wirds erst noerdlich von Harlem (inkl. Harlem). Dank Expresstrains ist man trotzdem relativ schnell bei Times Square usw. Hab selber ein halbes Jahr in Harlem gewohnt und war eigentlich sehr zufrieden dort. Man muss sich halt daran gewoehnen hin und wieder eine Schiesserei vor der Haustuer zu haben - hatte aber selber nie die geringsten Probleme dort.

Mit folgenden Preisen wuerde ich so ca. rechnen (ist aber schon etwas laenger her dass ich dort war):

Untermiete Zimmer: Ab ca. $700 im Monat.
Kleine Wohnung (30m2): Ab ca. $1000 - $1500 im Monat.
Etwas groesseres Apartment: Ca. $2000 - $3000 (wobei es da nach oben keine Grenze gibt :))

Kaution: Monatsmiete

Je nach Wohngegend natuerlich Schwankungen, wobei eher nach oben als nach unten.

Viele der Wohnungen die auf Craigslist und Co. ausgeschrieben werden, werden ueblicherweise fuer ein Jahr vermietet, danach kann man monatlich kuendigen. Teilweise kann man die Vermieter runterverhandeln, aber von einem Jahr auf einen Monat eher nicht. Was da ev. eher interessant waere sind diese "Furnished Business Apartments" (auch auf Padmapper gelistet teilweise): Die sind zwar etwas teurer, dafuer schon komplett eingerichtet und monatliche Miete sollte kein Problem sein. Achtung: Zur Monatsmiete muss man bei sowas noch ca. $200 Reinigungskosten dazuaddieren (wieviels genau ist steht im Vertrag).

Alternativ dazu gibts auch einige Hotels die guenstig Long-Term Housing anbieten: Achtung: Gerade bei Hotels (aber auch Mietwohnungen) nicht unbedingt das guenstigste nehmen. Bei der Qualitaet gibts da nach unten keine Grenze. Hatte schonmal ein Hotel mit Bedbugs im Bett und Wasser das von der Decke im Gang runtertropft. Bei Hotels wuerde ich vorher aufjedenfall auf Tripadvisor.com checken was die Leute dazu schreiben.

Und zusaetzlich gibts natuerlich auch noch airbnb.com, was fuer Privatunterkuenfte ev. eine Alternative darstellt (habs selber aber noch nie verwendet). Hier empfiehlt es sich natuerlich ebenfalls vorher die Reviews ausfuehrlich zu lesen.

Noch ein Tipp: Viele Vermieter setzen eine gute US Credit-Score voraus. Als Oesterreicher hat man aber natuerlich normalerweise keine Credit-Score in den USA. Wenn man ein bissl Geld am Sparkonto hat, hilft es manchmal sich von seiner Bank eine (englischsprachige!) Bestaetigung darueber ausdrucken zu lassen, und das dem Vermieter als Alternative anzubieten.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung