Apple dreht jetzt komplett durch und Deutschland spielt mit...
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Apple dreht jetzt komplett durch und Deutschland spielt mit... (168 Beiträge, 3305 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Apple dreht jetzt komplett durch und Deutschland spielt mit...
06.09.2011, 12:40:58
FYI:

"
Wie die Webwereld, eine niederländische IDG-Publikation berichtet, will Apple aber mit dem, beim Bezirksgericht Den Haag laufenden Verfahren, alle Galaxy-Geräte von Samsung in Europa stoppen. So berichtet Webwereld, dass hiervon konkret das Galaxy Ace, Galaxy S und Galaxy SII sowie die Tablets Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 10.1 betroffen sind. Andere Galaxy-Geräte wie das Gio, Nexus, 551, Europa, Apollo und Mini werden in Apples Antrag lediglich in einer Fußnote erwähnt.

Apple verlangt vom Gericht ein Verbot für die Herstellung, Distribution, Import, Handel und Verkauf sowie die Lagerung der Galaxy-Produkte. Die angestrebte Verfügung richtet sich nicht nur gegen Samsung Korea, sondern auch gegen die niederländischen Tochterfirmen wie Samsung Logistics BV und Samsung Overseas BV – beide zuständig für den europaweiten Import und Vertrieb der Galaxy-Produkte.
"

"
Apple hat nun einen Teilsieg errungen. Samsung darf die Smartphones Galaxy Ace, Galaxy S und Galaxy S2 ab dem 13. Oktober 2011 nicht mehr via Distribution, Import, Handel und Verkauf in Europa in den Verkehr bringen. Die Verfügung richtet sich nicht gegen die Plagiatsvorwürfe bei Design und Gestaltung, sondern gegen ein Apple-Patent für das Gesten-basierte Blättern durch Fotogallerien. Ausdrücklich nicht von dem Verkaufsverbot betroffen sind die Tablets von Samsung.
"


Stay cool B-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....................
Re(21): Apple dreht jetzt komplett durch und Deutschland spielt mit...
09.09.2011, 13:03:57
Bin mir ziemlich sicher, daß das NICHT passieren wird, weil Apple kein Problem
mit dem Mitbewerb hat und IMHO nie hatte. Ihr Ziel war es nie, dauerhaft die
meisten Geräte zu verkaufen, sonst hätten sie viel mehr verschiedene Typen von
iPhone und iPad auf den Markt gebracht.
--> Samsung ist (war in Deutschland) der zur Zeit größte Konkurent.... jetzt wirds ein anderer sein und den wird Apple sich dann vornehmen, vorallem bevor das iPad3 rauskommt.

Noch einmal, wie kann man ein Tablet anders gestalten als:

    * "(i) ein rechteckiges Produkt mit vier gleichmäßig abgerundeten Ecken
    * (ii) eine flache, klare Oberfläche, welche die Vorderseite des Produkts bedeckt
    * (iii) eine sichtbare Metalleinfassung um die flache, klare Oberfläche
    * (iv) ein Display, das unter der klaren Oberfläche zentriert ist
    * (v) unter der klaren Oberfläche deutliche, neutral gehaltene Begrenzungen auf allen Seiten des Displays und
    * (vi) wenn das Produkt eingeschaltet ist, farbige Icons innerhalb des Displays."

6-Eckig? mit scharfen Kanten?  Monitor aussermittig montieren? Opake Oberfläche? >:-D


edit:
(iii) eine sichtbare Metalleinfassung um die flache, klare Oberfläche
seh ich beim Galaxy tab 10.1 nicht

http://www.betabuzz.de/bilder/2011/02/samsung-galaxy-tab-10.1_1.jpg


Stay cool B-)

09.09.2011, 13:07 Uhr - Editiert von madgordon, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Apple dreht jetzt komplett durch und Deutschland spielt mit...
05.09.2011, 14:43:29
Ich versteh auch nicht, was daran eine Samsung Werbung sein
soll, nur weil die komplett uninovativ alte Apple Designs kopieren? Erinnert
mich eher an den chinesischen Smart Klon, aus rostigen Eisenrohren & per Hand
geformter Fiberglaskarosse und einem alten stinkerten Mopedmotor.

[x] 100% Zustimmung

Finde es richtig leiwand, daß da der Korea iPad Hersteller richtig eine vor dem Latz geknallt bekommt und hoffe Apple judiziert das bis zum Exzess durch!

Man muß sich nur Mal ansehen, wie dreis Samsung's Ideenklau ist:
Dock-Connector: http://technobuzz.info/samsung-is-inspired-by-apple-for-its-galaxy-tab.html
Covers: http://www.ifun.de/apples-smart-cover-heist-bei-samsung-smart-case-14188/

Camera Connection Kit
Original:
http://www.amazon.de/gp/product/B003RV3N1C/ref=s9_bbs_gw_d0_ir03?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=00BMVY2YRTSYCW2SQTFC&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Korea-Kopie:
http://www.amazon.de/Samsung-SD-Adapter-EPL-1PLR-Galaxy-10-1/dp/B0051D3KMG/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1313046733&sr=8-4
Sogar die Verpackung %-): http://www.scribd.com/fullscreen/61993811  Seite 38 & 39

Blöder geht's ja schon nimmer und Apple hat auf jeden Fall die Kohle und die Rechtsabteilung da nun richtig lästig zu werden und würde es in dem Fall auch nicht anders tun.

Ganze Industrie-Zweige funktionieren nur, weil Patente das geistige Eigentum schützen (Automobilbau etc.) und nur weil ein koreanischer Bauteil-Lieferant nun meint nun auf großer Consumer-Elektronik-Hersteller machen zu müssen, sollen Gesetze nicht mehr gelten? wtf?

Hier ein paar Beispiele wo es unsere Wirtschaft direkt betroffen hat und wette da sind die Samsung Fanboys dann nimmer so locker mit ihrem Urteil:
http://diepresse.com/home/wirtschaft/economist/75835/Raubkopien_Die-Chinesen-sind-Meister-im-Kopieren

Sers
Alpenländer

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Apple dreht jetzt komplett durch und Deutschland spielt mit...
05.09.2011, 20:16:11
Ich würd halt auch vermuten, dass Samsung mit seinem Touchwiz das Fassl einfach zum Überlaufen gebracht hat, Design fast 1:1 übertragen, Bedienkonzet über weite Teile abgeschaut, Hardware, deren Entwicklung von Apple bezahlt wurde, gleich selber eingebaut usw. Wobei noch schlimmer find ich: http://www.youtube.com/watch?v=WRZj5Z2whIE  unglaublich wie identisch manche Eingabemasken sind, sogar die Buttons liegen am selben Fleck.

Aber insgesammt ist die ganze Branche krank. Erst gestern hab ich mich über die Meldung amüsiert, dass es Amazon nicht mehr möglich wäre, den Kindle komplett in den Staaten fertigen zu lassen > die größte Militärmacht und Nation der führenden Hightech unternehmen & Top Universitäten des IT Sektors kann keinen eBook Reader mehr bauen, weil sie nicht über das nötige Wissen & Technik & Fabriken & Rohstoffe zur Produktion eines eInk Displays verfügen > weit sind wir gekommen. Demnächst zieht einer den Stecker, und ohne google & wiki können wir uns nicht mal mehr den Allerwertesten auswischen, oder noch schlimmer, irgendeine 5 Mann Firma in Alaska kauft das zugehörige Patent auf, und wir dürfen es gar nimmer.

p.s.: ich find ja auch die Breitseite die Oracle jetzt auf Android los lässt wesentlich schlimmer, die beginnen ja sehr schnell "Kapital" aus den offenen Standards von Sun zu schlagen, da wird vorallem auf Linux eine extrem unsichere Zeit zukommen.

05.09.2011, 21:52 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung