Media Markt Vösendorf Unfreundlicher Sicherheitsmann und Infomitarbeiter
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Media Markt Vösendorf Unfreundlicher Sicherheitsmann und Infomitarbeiter (234 Beiträge, 3619 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Media Markt Vösendorf Unfreundlicher Sicherheitsmann und Infomitarbeiter
15.09.2011, 16:12:04
Hallo,


wir waren heute im Media Markt Mantlergasse und habe dort eine Panasonic DMC-FZ100 und eine Speicherkarte erworben.

Da aber kein Zusatzakku lagernd war, sind wir auch zu Media Markt Vösendorf gefahren.
Weil wir die Kamera und mein Netbook nicht im Auto lassen wollten, sind wir sofort zur Information gegangen.
Der Rucksack ist einfach zu gross für das Schliessfach.

Die Dame meinte sie müsse alles aufschreiben, anstatt, wie in anderen Märkten problemlos möglich, einfach den Rucksack für ein paar Minuten zu sich zu nehmen.
Meine Frage, wer eigentilch haftet, wenn der Rucksack aus dem Schliessfach gestohlen wird, wurde von ihr überhaupt nicht beantwortet.

Leider war auch im Media Markt Vösendorf ebenfalls kein Akku lagernd.

Wir sind dann mit dem Zettel von der Info, bei der Information hinausgegangen.
Die Dame von der Info scheint unter Amnesie zu leiden und wollte, dass der Sicherheitsmann, nochmals meinen Rucksack kontrolliert.

Der Sicherheitsmann hat meine Fragen aus welchem Grund er kontrollieren will, ober einen Verdacht hat bzw. mich bei einem Diebstahl beobachtet hat nicht beantwortet.
Nach einer kurzen Diskussion hat er angedroht die Polizei zu rufen.
Dazu war er in seinem Auftreten mehr als unfreundlich und militant.

Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte er gerne die Polizei rufen können.
Ich habe schliesslich nichts gestohlen und einen einwandfreien Leumund.

Sehr verärgert habe ich ihm nochmals meine Geräte vorgezeigt und gemeint er möge doch Sch.. gehen.
Als Rückantwort habe ich von ihm bekommen, ich soll auch Sch.. gehen.
So stellt man sich wirklich Umgang mit Kunden vor.
Selbstverständlich hätte ich mir den Sch.. satz sparen können, aber ich bin echt verärgert gewesen.

Jedenfalls kann ich  versichern, dass ich künftig Media Markt Vösendorf nicht mehr besuchen werde.
In meinem Augen ist so ein Umgang mit Kunden unter jeder Kritik.

Sehr positiv empfehlen kann ich Saturn Vösendorf, und Conrad Vösendorf.
Dort war es überhaupt kein Problem den Rucksack kurz bei der Info abstellen zu dürfen.

Hier die Antwort von Mediamarkt am 16.09.11

Sehr geehrter Herr ,
wir bedauern, dass Sie verärgert sind und möchten wie folgt Stellung nehmen.
Dass mitgebrachte Gegenstände und Rucksäcke in den Schließfächern deponiert werden müssen, dient dazu um Mißverständnisse zu vermeiden!
Unsere Information ist nicht dafür da um Wertgegenstände der Kunden einzulagern! Wer haftet im umgekehrten Fall, wenn aus einem Rucksack/Tasche etwas (angeblich) fehlt!?!
Unsere Informationsmitarbeiter leiden ganz sicher nicht unter Amnesie und die Endkontrolle ist zu unserer Sicherheit. Keinem Kunden wird dadurch unterstellt, dass er etwas gestohlen hat, aber es hat auch kein Ladendieb auf der Stirn tätowiert, dass er einer ist und wir haben leider auch schon Personen in den höchsten Positionen "erwischt".

Wir bedauern auch, dass sich der Security dazu hinreißen ließ und auf Ihre unfeine Äußerung reagiert hat. Das ist sicher ein Thema, welches wir noch besprechen werden.

Mit freundlichen Grüßen




16.09.2011, 17:45 Uhr - Editiert von User136647, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Media Markt Vösendorf Unfreundlicher Sicherheitsmann und Infomitarbeiter
15.09.2011, 16:12:04
Hallo,


wir waren heute im Media Markt Mantlergasse und habe dort eine Panasonic DMC-FZ100 und eine Speicherkarte erworben.

Da aber kein Zusatzakku lagernd war, sind wir auch zu Media Markt Vösendorf gefahren.
Weil wir die Kamera und mein Netbook nicht im Auto lassen wollten, sind wir sofort zur Information gegangen.
Der Rucksack ist einfach zu gross für das Schliessfach.

Die Dame meinte sie müsse alles aufschreiben, anstatt, wie in anderen Märkten problemlos möglich, einfach den Rucksack für ein paar Minuten zu sich zu nehmen.
Meine Frage, wer eigentilch haftet, wenn der Rucksack aus dem Schliessfach gestohlen wird, wurde von ihr überhaupt nicht beantwortet.

Leider war auch im Media Markt Vösendorf ebenfalls kein Akku lagernd.

Wir sind dann mit dem Zettel von der Info, bei der Information hinausgegangen.
Die Dame von der Info scheint unter Amnesie zu leiden und wollte, dass der Sicherheitsmann, nochmals meinen Rucksack kontrolliert.

Der Sicherheitsmann hat meine Fragen aus welchem Grund er kontrollieren will, ober einen Verdacht hat bzw. mich bei einem Diebstahl beobachtet hat nicht beantwortet.
Nach einer kurzen Diskussion hat er angedroht die Polizei zu rufen.
Dazu war er in seinem Auftreten mehr als unfreundlich und militant.

Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte er gerne die Polizei rufen können.
Ich habe schliesslich nichts gestohlen und einen einwandfreien Leumund.

Sehr verärgert habe ich ihm nochmals meine Geräte vorgezeigt und gemeint er möge doch Sch.. gehen.
Als Rückantwort habe ich von ihm bekommen, ich soll auch Sch.. gehen.
So stellt man sich wirklich Umgang mit Kunden vor.
Selbstverständlich hätte ich mir den Sch.. satz sparen können, aber ich bin echt verärgert gewesen.

Jedenfalls kann ich  versichern, dass ich künftig Media Markt Vösendorf nicht mehr besuchen werde.
In meinem Augen ist so ein Umgang mit Kunden unter jeder Kritik.

Sehr positiv empfehlen kann ich Saturn Vösendorf, und Conrad Vösendorf.
Dort war es überhaupt kein Problem den Rucksack kurz bei der Info abstellen zu dürfen.

Hier die Antwort von Mediamarkt am 16.09.11

Sehr geehrter Herr XXXXX,
wir bedauern, dass Sie verärgert sind und möchten wie folgt Stellung nehmen.
Dass mitgebrachte Gegenstände und Rucksäcke in den Schließfächern deponiert werden müssen, dient dazu um Mißverständnisse zu vermeiden!
Unsere Information ist nicht dafür da um Wertgegenstände der Kunden einzulagern! Wer haftet im umgekehrten Fall, wenn aus einem Rucksack/Tasche etwas (angeblich) fehlt!?!
Unsere Informationsmitarbeiter leiden ganz sicher nicht unter Amnesie und die Endkontrolle ist zu unserer Sicherheit. Keinem Kunden wird dadurch unterstellt, dass er etwas gestohlen hat, aber es hat auch kein Ladendieb auf der Stirn tätowiert, dass er einer ist und wir haben leider auch schon Personen in den höchsten Positionen "erwischt".

Wir bedauern auch, dass sich der Security dazu hinreißen ließ und auf Ihre unfeine Äußerung reagiert hat. Das ist sicher ein Thema, welches wir noch besprechen werden.

Mit freundlichen Grüßen




Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Media Markt Vösendorf Unfreundlicher Sicherheitsmann und Infomitarbeiter
16.09.2011, 01:22:31
Mal ehrlich, die Kontrolle gibt's mal eher, wenn man rausgeht, da in den meisten Fällen keine Bombe mit reingeschleppt wird, ist das Zeigen von mitgebrachten Sachen, die der Markt auch führt eher eine Hilfe, wenn beim Herausgehen kontolliert wird. Wie gesagt Kontolle beim Rausgehen ... außerdem bist du ja auch nicht der Einzige, der da rein und raus spaziert, daher kann es schon sein, dass so manche Mitarbeiter unter "Amnesie" leiden. Ich schließe mich Vorrednern an, in der Regel bringen Diebe keine Ware rein, sondern raus ... soll nicht bedeuten, dass du ein Dieb bist ... soll nur helfen, zu verstehen, weshalb Stichproben bei Herausgehenden geschehen ... und eine Kontrolle geht erst mal nicht gegen dich, sondern gegen eine verlassende Person und eine jede Person, die den Laden verläßt, kann ein potentieller Dieb sein, ich weiß, es schmeckt nicht, wenn man potentieller Dieb ist, man selbst weiß es ja, aber nicht das Gegebüber ... soviel zudem ...
Nun kann der "nette" Herr von der Security dich natürlich auffordern, in deine Tasche einsehen zu dürfen, fragen darf er das ... jetzt wird es interessant ...
läßt der Kunde ihn einsehen, wird wohl, sofern die Tasche nicht mit Diebesgut gefüllt ist, nichts passieren, der Kunde zieht dann gut oder schlecht gelaunt von dannen ... weigert sich der Kunde allerdings die Tasche zu zeigen, das darf er ... dann macht er sich allerdings verdächtig ... mal ganz unabhängig davon ob nun Beute drin ist oder nicht ... da haben wir dann den "begründeten" Verdacht, weshalb er dich auch aufhalten darf, auch körperlich ... im Rahmen der Verhältnismäßigkeit ... das wird er wohl nur machen, wenn der Kunde Anstalten macht, abzuziehen ... ah ja weigert sich der Kunde dem Reinsehen zuzustimmen, wird der Security entweder den Kunden ziehen lassen, möglicherweise aber eher nicht, er wird mit der Polizei drohen, das "darf" er und er darf sie auch rufen, dann den Kunden auch am Gehen aufhalten - begründeter Verdacht ... hab ich ja schon erwähnt.
Soviel dazu, auch wenn es nicht schmeckt, ich kann es auch nachvollziehen, war soweit alles rechtens, bis auf ... das Schei...en gehen ... das sollte er nicht sagen, nur ... du hast dich leider zuerst dazu verleiten lassen ... auch kein feiner Zug ... wie gesagt, die Kontrolle sollte nicht sein, dich persönlich zu verdächtigen, sondern "nur" einen Kunden.
Sozusagen hat er seinen Job gemacht, der Ton war höchst wahrscheinlich nicht der "Richtige", aber die Abfolge der Handlung wohl schon.
Wer nichts zu verbergen hat, soll der Einfachkeit halber reinschauen lassen oder eben die Polizei kommen lassen ... die darf dann reinschauen! Und eines glaube ich, ein großer Freund des Polizisten wirst du dann höchstwahrscheinlich nicht ...

Sollte sich MM bei dir melden, wird man sich ziemlich sicher entschuldigen ... mehr aber auch nicht ... der Mitarbeiter wird allerhöchstens wegen der Wortwahl ermahnt ... aber ansonsten passiert nix ... sofern er nicht auf der Abschussliste steht ... Cheers Ray

16.09.2011, 01:23 Uhr - Editiert von ray81, alte Version: hier
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Media Markt Vösendorf Unfreundlicher Sicherheitsmann und Infomitarbeiter
16.09.2011, 09:45:11
Aus persönlicher Erfahrung, ich hab uA genau solchen Dienst gemacht.

Die Dame von der Info scheint unter Amnesie zu leiden und wollte, dass der
Sicherheitsmann, nochmals meinen Rucksack kontrolliert.


Fragen darf er natürlich. Du musst natürlich nicht.

Der Sicherheitsmann hat meine Fragen aus welchem Grund er kontrollieren will, ober einen Verdacht hat bzw. mich bei einem Diebstahl beobachtet hat nicht beantwortet.


Wer nicht höflich und korrekt kommuniziert hat auch kein Entgegenkommen von den Kunden zu erwarten.

Nach einer kurzen Diskussion hat er angedroht die Polizei zu rufen.

Wenn Tatverdacht vorliegt, rufe ich die Polizei und drohe nicht damit, macht aber im Normalfall sowieso der Mann im Videokammerl.

Sehr verärgert habe ich ihm nochmals meine Geräte vorgezeigt und gemeint er
möge doch Sch.. gehen.

die Beleidigung war unklug, du machst es damit zu was persönlichem und lieferst ihm aufgrund der Beleidigung einen echten Grund für eine Anhaltung.

Als Rückantwort habe ich von ihm bekommen, ich soll auch Sch.. gehen.

nicht unbedingt professionell, aber menschlich...und im Grunde für dich besser als die professionelle Variante: er besteht auf die Feststellung deiner Personalien weil er wegen der Beleidigung gerichtlich gegen dich vorgehn will. Kommt zwar nix dabei raus...du musst aber trotzdem auf die Weißkappen warten....
-------------------------------------------------------------
für jedes Problem gibt es genau die Richtige Dosis an Gewalt.
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Diskussion beendet PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Media Markt Vösendorf Unfreundlicher Sicherheitsmann und Infomitarbeiter
15.09.2011, 16:12:04
Hallo,


wir waren heute im Media Markt Mantlergasse und habe dort eine Panasonic DMC-FZ100 und eine Speicherkarte erworben.

Da aber kein Zusatzakku lagernd war, sind wir auch zu Media Markt Vösendorf gefahren.
Weil wir die Kamera und mein Netbook nicht im Auto lassen wollten, sind wir sofort zur Information gegangen.
Der Rucksack ist einfach zu gross für das Schliessfach.

Die Dame meinte sie müsse alles aufschreiben, anstatt, wie in anderen Märkten problemlos möglich, einfach den Rucksack für ein paar Minuten zu sich zu nehmen.
Meine Frage, wer eigentilch haftet, wenn der Rucksack aus dem Schliessfach gestohlen wird, wurde von ihr überhaupt nicht beantwortet.

Leider war auch im Media Markt Vösendorf ebenfalls kein Akku lagernd.

Wir sind dann mit dem Zettel von der Info, bei der Information hinausgegangen.
Die Dame von der Info scheint unter Amnesie zu leiden und wollte, dass der Sicherheitsmann, nochmals meinen Rucksack kontrolliert.

Der Sicherheitsmann hat meine Fragen aus welchem Grund er kontrollieren will, ober einen Verdacht hat bzw. mich bei einem Diebstahl beobachtet hat nicht beantwortet.
Nach einer kurzen Diskussion hat er angedroht die Polizei zu rufen.
Dazu war er in seinem Auftreten mehr als unfreundlich und militant.

Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte er gerne die Polizei rufen können.
Ich habe schliesslich nichts gestohlen und einen einwandfreien Leumund.

Sehr verärgert habe ich ihm nochmals meine Geräte vorgezeigt und gemeint er möge doch Sch.. gehen.
Als Rückantwort habe ich von ihm bekommen, ich soll auch Sch.. gehen.
So stellt man sich wirklich Umgang mit Kunden vor.
Selbstverständlich hätte ich mir den Sch.. satz sparen können, aber ich bin echt verärgert gewesen.

Jedenfalls kann ich  versichern, dass ich künftig Media Markt Vösendorf nicht mehr besuchen werde.
In meinem Augen ist so ein Umgang mit Kunden unter jeder Kritik.

Sehr positiv empfehlen kann ich Saturn Vösendorf, und Conrad Vösendorf.
Dort war es überhaupt kein Problem den Rucksack kurz bei der Info abstellen zu dürfen.

Hier die Antwort von Mediamarkt am 16.09.11

Sehr geehrter Herr XXX,
wir bedauern, dass Sie verärgert sind und möchten wie folgt Stellung nehmen.
Dass mitgebrachte Gegenstände und Rucksäcke in den Schließfächern deponiert werden müssen, dient dazu um Mißverständnisse zu vermeiden!
Unsere Information ist nicht dafür da um Wertgegenstände der Kunden einzulagern! Wer haftet im umgekehrten Fall, wenn aus einem Rucksack/Tasche etwas (angeblich) fehlt!?!
Unsere Informationsmitarbeiter leiden ganz sicher nicht unter Amnesie und die Endkontrolle ist zu unserer Sicherheit. Keinem Kunden wird dadurch unterstellt, dass er etwas gestohlen hat, aber es hat auch kein Ladendieb auf der Stirn tätowiert, dass er einer ist und wir haben leider auch schon Personen in den höchsten Positionen "erwischt".

Wir bedauern auch, dass sich der Security dazu hinreißen ließ und auf Ihre unfeine Äußerung reagiert hat. Das ist sicher ein Thema, welches wir noch besprechen werden.

Mit freundlichen Grüßen




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung