UPC Media Box, sind die Kunden angrennt 2.0
Geizhals » Forum » Telekommunikation » UPC Media Box, sind die Kunden angrennt 2.0 (41 Beiträge, 1200 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: UPC Media Box, sind die Kunden angrennt 2.0
19.09.2011, 20:54:49
1.) Man kann die digitalen Kanäle, für die man ja auch zahlt, nur mit der
dummen UPC Box und nicht etwa direkt über den Kabeltuner des eigenen TVs
empfangen.


Nicht das ICH es mir nicht wünschen würde ;-)

ABER.... 80% der Kunden wären wahrscheinlich überfordert damit, das fängt schon beim einstellen/sortieren der Sender an :-)
Außerdem würden dann wieder welche "raunzen" weil sie sich einen eigenen DVB-C Receiver oder ein evtl. zb: Cryptoworks Modul kaufen müssen.

2.) HD kostet extra.


Im Super FIT HD Paket ist schon alles dabei ;-)
Und wer HD will muss halt dafür zahlen .... auch bei SAT sind die "guten" HD Programme nicht kostenlos.

3.) Aufnahme nicht möglich, da UPC Box benutzt werden muss. Wenn man eine UPC
Box mit Festplatte haben will muss man extra Miete zahlen.


Und auch das ist im Super FIT HD Paket schon inkl.
Eine Aufnahme wäre aber auch über einen per Scart angeschlossenen VCR/DVD Recorder möglich, allerdings kann man dann kein anderes digitales Programm schauen und muss auf analog wechseln.

4.) Servicepauschale von 20€ pro Jahr.


Für Kunden die NUR Fernsehen haben ???  wäre mir neu ?-)
Ist die Servicepauschale nicht für das Internet, und die gibt es mittlerweile ja bei jedem Provider >-(

Ich meine, wie dumm muss man sein, wie wenig Selbtachtung muss man als Kunde
haben um das mit sich machen zu lassen? Ist mir schleierhaft wieso Kunden bei
denen einen Vertrag abschließen, diesen gar verlängern und nicht etwa
kündigen.  


Ich halte mich weder für dumm noch zweifelt es an meiner Selbstachtung ;-)
Ich habe zur Zeit das Super Fit Paket um 44,90 (Aktionstarif) und bin sehr zufrieden damit. Digitales TV mit umfangreichen Senderangebot im Wohnzimmer funkt einwandfrei wenn man sich mit der Box einmal angefreundet hat (Cisco HD DVR) und für das Kinderzimmer reicht analoges TV. Internet geht, wenn es auch Uhrzeitabhängig "schwankt" ohne Probleme mit dauerhaft guten ping (~35ms). Telefon und Fax macht auch keine Probleme.
Zeig mir eine gleichwertige Alternative um dem Preis ;-)


Wie schon erwähnt würde ich mir auch wünschen einen eigenen DVB-C Receiver oder das eigebaute DVB-C im TV nutzen zu können.
Es müsste eigentlich auch im Interesse von UPC sein, da sie keine Kaution mehr verlangen und sich die Anschaffung neuer Geräte sparen.
Allerdings sind "Kunden" auch nicht immer einfach und wenn sie dann anrufen weil am "eigenen Gerät" was nicht funktioniert .. kann man ihnen nicht wirklich helfen wobei wenn alle das gleiche Gerät haben der support "einfacher" ist.
Aber die breite Masse interessiert das auch nicht, will sich damit nicht beschäftigen oder möchte keine hohen zusatzkosten haben. Sehe es beim SAT-TV .... nur wenige haben einen wirklich guten Receiver. Viele haben nur eine Leitung pro Raum und können daher aufnehmen und schauen gleichzeitig vergessen.
Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf das sie eines Tages "eigene" Geräte erlauben B-) 5 Sender sind ja mittlerweile schon darüber empfangbar.







19.09.2011, 21:05 Uhr - Editiert von Night_Train, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: UPC Media Box, sind die Kunden angrennt 2.0
20.09.2011, 17:46:29
Ich verstehe die Notwendigkeit dieser Drecksboxen einfach nicht:

- Praktisch jeder Flach-TV kommt heutzutage mit DVB-C-Tuner daher, zumeist mit CI-Slot (bzgl. 1.)

- HD extra: Das ist sowieso ein Witz.

---

- Während in allen Bereichen der Umweltschutz forciert wird (mal mehr, mal weniger sinnvoll, z.B. Ladegeräte für Mobiltelefone, Energiesparende Lampen, TVs und STBs mit Standyby-Maximalleistung von 1-2 W etc...), darf ein europaweit agierender Konzern solche Stromschleudern zwangsweise verteilen. Und analog-only wird's a la lounge nicht spielen, weil ja die Fiber-Power-Meute nach 1-GBit/s-Zugängen schreien wird, und dem irgendwann mal die Analog-Kanäle im Weg stehen werden.

- Die Mär von "Aber die Inhaltemafianten wollen die Verschlüsselung und Verdongelung und Aufnahmesperre und so, wegen Raubterrorkopiererei!!1": Wenn die Sender die Filme bekommen, sind sie schon Minimum sechs Monate als Bluray/DVD verfügbar. Was soll man da noch groß kopieren? Und bei Serien: Nichts ist uninteressanter als die Episode von gestern. Anderswo würde man so eine Verflechtung von Inhalteanbieter und Zugangsanbieter als Kartell bezeichnen, aber wir sind ja in der EU und in Österreich, a bissl was geht immer. >:-D

- Die ganzen "Mehrwertdienste" sind nur mehr wert, ohne Mehrwert (ATV-Mediathek am TV, ja Wahnsinn, SAUBA SPOTZL!). !:-)

Hoffentlich, HOFFENTLICH kommen bald die Videoservices von Netflix, Amazon und iTunes im brauchbaren Umfang nach Europa, zeitgleich mit der Regulierung der Inhaltemafia. Dann spielt's Granada. >:-)

20.09.2011, 17:49 Uhr - Editiert von hurda7, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung