Noch keine (hitzige) Diskussion zum Thema "Rettungsgasse"???
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Noch keine (hitzige) Diskussion zum Thema "Rettungsgasse"??? (97 Beiträge, 1309 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Noch keine (hitzige) Diskussion zum Thema "Rettungsgasse"???
12.11.2011, 07:12:15
wenn dann noch eine informationskampagne zu den themen:
- rechtsfahrgebot auf der autobahn aka mittelspurschleicher
- richtige beleuchtung - wann wird die nebelschlussleuchte eingeschaltet
- mysterium autobahnauffahrt und richtige nutzung des beschleunigungsstreifens
- überholen und dann langsamer werden oder wie geh ich tempomatfahrern richtig auf den sack
- mysterium tunnel: wenn vor, im und nach dem tunnel 100 erlaubt sind, besteht kein grund, im tunnel langsamer zu werden
- mysterium wagenbreite, insbesondere rechts und abstand zum rechten fahrbahnrand oder den parkenden

zu den rettungsgassen:
Darf man bei einer Rettungsgasse auch den Fahrstreifen wechseln und dabei die Rettungsgasse queren? Ein Fahrspurwechsel über die Rettungsgasse ist nur zulässig, wenn man sich sicher auf der anderen Seite einordnen kann.
sieht in natura im stau so aus: "schaß, da kummt ana von da aunderen seitn von da rettungsgossen und wü vur mir eine - oba sicha ned [+GAS+]."

wieso ein einsatzfahrzeug in einer rettungsgasse schneller vorankommt als auf dem pannenstreifen muss mir mal wer erklären, aber das haben sicher experten getestet :-) genauso die schnapsidee mit den motorradln, nunja, theorie, praxis und kontrolle und wenn man nicht auf der rettungsgasse vorfährt, wird wo anders genug platz sein. alternativ kann jeder gern mal ausprobieren, wie lang seine kupplungshand (links) stop&go durchhält, insbesondere im hochsommer.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung