Dell C/Dock2 Monitorständer (Produkt-ID: 4354D)
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Dell C/Dock2 Monitorständer (Produkt-ID: 4354D) (28 Beiträge, 520 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Dell C/Dock2 Monitorständer (Produkt-ID: 4354D)
20.11.2011, 20:53:00
wobei Dell produkte gar nicht oder nur in einem sehr geringen umfang über den
einzelhandel verkauft werden


Es gibt massenhaft Reseller für Dell Geräte und bei einem dieser hab ich als Privatperson erst im August gekauft weil die Preise deutlich besser sind, als wenn ich als Privatperson bei Dell bestellt hätte, wenn ich denn gekonnt hätte (Black List).

sondern firmen, die dell produkte gebrauchen.


Die haben sich von dem Zeug schon längst verabschiedet.
Entweder durch günstigen firmeninternen Verkauf oder eben durch Entsorgung.
Aber geben tut es davon mit sicherlich nix mehr, überleg mal wie alt das Graffel schonsein müsste.

bei meiner ex-firma, die HP hatte, stapelten sich zig alte pcs,
notebook-zubehör, etc über jahre in irgendwelchen kämmerleins.


Total untypisch.
Sobald die neue Ware ausgeliefert ist, wird das alte Zeug zu günstigsten Preisen verschleudert, nur damit es weg ist und keinen Lagerplatz einnimmt.
Dieses Jahr  wurde die Vorklinik der Meduni Graz teilweise mit neueren Stand PCs versorgt. Die Altgeräte wurden als Komplett-Set (Desktop, TFT Monitor, Tastatur, Maus) für 25 Euro verkauft. Innerhalb von 2 Tagen war kein Gerät mehr verfügbar und es hätten locker doppelt soviele Altgeräte Abnehmer gefunden.

dahingehend war meine vermutung, dass es wohl auch in wien firmen geben
müsste, die ihre alte dell-hw vielleicht noch irgendwo stapelt.


Wie schon geschrieben, ich glaub es nicht.
Drück dir aber die Daumen für eim Weihnachtswunder.
_____________________
Dell Precision M6600
i7-2720QM - ATI FirePro M8900 - 16GB DDR3 SDRAM 1600 - 128GB MyDigitalSSD mSATA SSD
HP EliteBook 2540p
i5-540M - Intel HD Graphics - 6GB DDR3 SDRAM 1333 - 80GB Intel Postville G2 SSD
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Dell C/Dock2 Monitorständer (Produkt-ID: 4354D)
21.11.2011, 14:50:20
ohne dir das 6220er schlecht reden zu wollen (ich würd's nur nicht für private die gern mal nachrüsten empfehlen) ^^

exakten abmessungen

6320
Breite: 335 mm (13,19 Zoll)
Höhe: 25,4 mm (1,0 Zoll) bis 30,1 mm (1,2 Zoll)
Tiefe: 223,3 mm (8,8 Zoll)
Ausgangsgewicht: 1,65 kg mit 3-Zellen-Akku und Airbay

6220
Breite: 309 mm (12,2 Zoll)
Höhe: 24,7 mm (0,97 Zoll)
Tiefe: 226 mm (8,9 Zoll)
Angestrebtes Ausgangsgewicht: 1,43 kg (mit 3-Zellen-Akku)

der rahmen ist nur seitlich als schmal zu bezeichnen, oben und unten is er doch eher fett ^^ das 6220er ist ungefähr genauso tief wie ein 4310er und nur ~1cm weniger tief als mein altes 620er .. in der breite is bissl mehr um aber das is auch ned grad die welt

  hatte sowohl das e6320 als auch die vorgänger e43x0 bereits in der hand.

hab soeben ein 6220, ein 6410, ein 4310 und ein 6320 am tisch stehen ^^
da fällt am besten auf dass im endeffekt ned sonderlich viel um is...
das 4310er is mit kleinem akku sogar ein paar mm weniger tief als 6220, dafür 15mm schmäler

was für ein format wird denn hier verbaut?

extra flache hdd halt ^^ und angeblich nackerte ssd, sprich platine mit chips aber ohne gehäuse...

wobei, wenn man die im grunde idente höhe von den beiden notebooks vergleicht könnt man meinen auch herkömmliche hdd/ssd müssten im 6220er platz finden aber leider nein


verhandlungssache

nicht nur, auch prinzipsache |-D
verhandel nicht wegen einer überteuerten samsung wenn ich um das geld auch crucial c300/m4 oder intel drin haben kann



21.11.2011, 15:45 Uhr - Editiert von leave_my_name_out, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): Dell C/Dock2 Monitorständer (Produkt-ID: 4354D)
21.11.2011, 13:56:19
dass die ultrabooks immer als macbook air klon bezeichnet werden finde ich
ungerecht. wie sollen die dinger auch anders aussehen?


auch wenn mir das so offensichtliche klonen auf den ersten blick ungut aufstößt, im endeffekt geht es ja im idealfall (von dem wir im bestehenden wirtschaftssystem meilenweit entfernt sind, aber naja) um die bereitstellung des besten produktes für den/die KundInnen - also insofern soll man kopieren was man will, wenn es eben für den/die endkundIn gut ist.

ich hatte noch nie ein aktuelles macbook air oder ultrabook in den händen, weiß also nicht inwieweit es hier unmittelbares verbesserungspotential oder gestaltungsalternativen gäbe. man sprach ja mal davon, dass die macbook air konkurrenten eher auf (glasfaser-)verstärkter kunststoffbasis auf den markt kommen würden. mir ist das wurscht, wie das ding aussieht - im endeffekt: je hässlicher, desto besser, dann wird es auch weniger gefladert, weil es nicht soviel "blinki-blinki" macht. mein notebook schau ich ja nicht an und stell ihn ins wohnzimmer, ich arbeite mit dem ding. die IBMs waren insofern im positiven sinne grottenhässlich, die Dell C-serie ein hässlicher plastikbomber während die D-serie zwar wesentlich hochwertiger gebaut wurde, aber eben auch nicht unbedingt in "sehr schönem" design.
--
»Das Fleisch, das wir essen, ist ein mindestens zwei bis fünf Tage alter Leichnam.«
Volker Elis Pilgrim, Schriftsteller
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung