Sprit ist noch immer viel zu billig
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Sprit ist noch immer viel zu billig (227 Beiträge, 2509 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Sprit ist noch immer viel zu billig
15.12.2011, 13:11:10
Und das wiederum entspricht schon fast meinem Haushaltsjahresstromverbrauch.


Der dann unterdurchschnittlich ist. Weiters brauchen die Haushalte nur ca. 1/3
des Gesamtstromverbrauchs in Ö.


Ja, mein Jahresstromverbrauch für den Haushalt (2 Personen) ist etwas höher. ~3800kWh.

Das ist etwas irreführend ausgedrückt. Es handelt sich beim Ergebnis um die
für die Bewegung des Fahrzeugs benötigte Energie. Die "verbrauchte" Energie
ist ja die im Diesel gespeicherte, also 720L * 10,5kWh/L ...


Ist mir klar, ich wollte nur den Weg der Berechung nachvollziehen, ausgehend von Verbrauch von Diesel und km-Leistung. Und dann schauen was aus der Steckdose kommen muss.

Ich hätt' es zwar nicht vermutet, aber die Berechnung (vor allem wenn dann noch der Wirkungsgrad eines Li-Ion-Akkus von 90% angenommen wird) ergibt, dass die Energiemenge handhabbar zu sein scheint. Ok, ist so.

Problematisch wird es, wenn es um die benötigten Stromstärken geht.

Nur mal als Beispiel der Tesla Roadster.
Zitat Wikipedia:

Die Ladezeit beträgt mit Drehstromanschluss bei optimalen Bedingungen 1,5 bis 2 Stunden (400 V Drehstrom bei 63 A). Mit einem 32-A-Drehstromanschluss beträgt die Ladezeit etwa drei Stunden, bei 16-A-Anschluss sechs Stunden. Steht lediglich eine 230-V-Wechselstromsteckdose zur Verfügung, kann ein vollständiger Ladezyklus bis zu 20 Stunden dauern.


Abgesehen, das kein gewöhnlicher Haushalt 63A Drehstromanschlüsse hat (mein Neubau hat 32A Hauptsicherungen), denke ich dass die Energieversorger sehr wohl ein Problem hätten, wenn in einer Siedlung alle gleichzeitig  60A ziehen würden.

mfg Corban

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung