nun doch kein Android 4 fürs Galaxy S
Geizhals » Forum » Telekommunikation » nun doch kein Android 4 fürs Galaxy S (110 Beiträge, 1782 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): nun doch kein Android 4 fürs Galaxy S
05.01.2012, 13:15:09
   Zeig mal diese schlimmen Sicherheitslücken...

Immerhin kriegt man keinen root-Zugriff wenn man sich ein PDF ansieht..
...


Wenigstens bekommt man bei Apple IRGENDWANN einen Fix dafür im Gegensatz zu Samsung, HTC, LG oä.


Aus meinen persönlichen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass mir wenn es ein Androidgerät werden soll, nix anderes als ein Google-Phone mehr ins Haus kommt. Alles andere ist nur auf schnelles Geld ausgerichtet. HTC und Samsung sind da imho die schlimmsten von allen, weil sie die Markt regelrecht mit verschiedensten Geräten überfluten, die sich im Detail nicht wirklich von einander unterscheiden. Meistens wird einfach die gleich Konfig in verschiedene Gehäuse verbaut und der RAM dann reduziert oder bei Topmodellen erhöht. Der Rest von Audio über Kamera bis evtl vorhandener Tastatur sind unwichtige Details.

Was bis auf Apple und Google selbst noch niemand von den Geräteherstellern begriffen hat, ist, dass das wirkliche Geheimnis die Software ist und nicht die Hardware. Hardware kann man binnen kürzester Zeit ersetzen oder übertreffen, qualitativ gute Software jedoch nicht.

Alle erwarten immer von Apple die großen Hardware-Neuerungen und hypen das ganz bis ins unermessliche mit Gerüchten über angeblich verbaute Hardware usw und sind dann enttäuscht, wenn ihre Wunschträume vom Quadcore mit zig GB RAM und 20MP-Kamera nicht erfüllt werden.


Und sind wir uns ehrlich:
Wer braucht das? Kiddies und Freaks die mit Zahlen angeben wollen? "He schau mal mein Handy hat eine 20 Megapixel-Kamera." "Und was kann die?" "Weiß nicht genau, aber sie muss viel können bei der Größe." Schlussendlich macht sie dann bescheidenere Bilder als die vom 2 Generatuionen alten Vorgäbngermodell mit 5MP.

Das ganze soll gut funktionieren und sonst nix.











Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): nun doch kein Android 4 fürs Galaxy S
05.01.2012, 18:28:05
ür dich, für andere vielleicht nicht. Beispielsweise sind die Fotos des Galaxy
Nexus ziemlich schwach. Ein Aufstocken des Speichers ist mangels Speicherslots
auch nicht möglich. Was helfen mir schnelle Updates, wenn ich mit dem Gerät
ansich nicht zufrieden bin?


Es geht offensichtlich nicht ganz hervor was ich meine. Natürlich sind diese Dinge für den einzelnen kaufentscheidend, aber für den Hersteller ist das nur ein geringer Aufwand (Modultausch). Ob jetzt 5MP oder 8MP Kamera ist idR nur ein anderes Modul und schon wird das Gerät neue "viel" besseres "anderes" Gerät verkauft. In Wirklichkeit steckt eh in fast allen Geräten der ganzen Hersteller die selbe CPU (bspw Qualcom Snapdragon) und auch der Rest ist ziemlich oft ident. Und die Designabteilungen der Hersteller müssen imho maschinell oder mit vielen kleinen Chinesen besetzt sein, bei dem Tempo in dem immer wieder neue Geräte auf den Markt geworfen werden. Man kann eigentlich schon nicht mehr von Flut sprechen, das gleicht eher einem massiven Tsunami.

Das Argument mit der Speichererweiterbarkeit ist imho eher mehr Suderei als wirklicher Bedarf besteht. Ich persönlich kenne niemanden der mehr als 30GB auf einem Handy mit sich rumschleppt und ich denke, dass derjenige eher auf wichtig (?) macht, weil er es jedem unter die Nase reiben muss, dass der Speicher zu knapp ist. "Ach. Das nächste Handy muss ich unbedingt mit MINDESTENS der doppelten Speicherkapazität kaufen, weil 32GB sind einfach zu wenig."

Solche Leute haben sonst keine Probleme. Wenn man sich den Inhalt ansieht, dann ist da nur unwichtiger Mist drauf. Pornos in HD-Qualität (ganz besonders wichtig am riesigen Handydisplay), weil die kann man ja dann per App auf den Fernseher streamen. Toll! Noch nie benötigt und gemacht, aber der Herr Wichtig braucht das. Geltungsdrang von Leuten, die geistig im pubertierenden Alter stecken geblieben sind, sonst nix.

Wennst mit einem 64GB Gerät nicht auskommst, dann weiß ich es auch nicht mehr. Solche Geräte sind am Markt verfügbar und werden verkauft.


Richtig, aber dazu brauche ich nicht alle *PIEP* lang eine neue OS-Version
(Sicherheitsupdates mal außen vor, die sind das einzige Problem, das ich
sehe).


Das sehe ich anders. Solche Probleme wie heute hat es früher (vor einigen Jahren) nicht gegeben, weil die Geräte nicht so viel gekonnt haben. Somit waren die Updates auch nicht unbedingt wichtig und es war meistens egal ob da welche kamen oder nicht. Heute können die Geräte sehr viel und sind eigentlich mehr Computer als Handy. Komplexe Systeme sind halt fehleranfälliger und da die kriminielle Energie, die in heute in das Einbrechen und manipulieren von Systemen investiert wird massiv angewachsen ist, finde ich es durchaus wichtig, dass Updates mit einiger Regelmäßigkeit kommen. Außerdem gibt es sogut wie kein Gerät am Markt, welches nicht mit Bugs überzogen ist, sogar das iPhone, und da ist es ebenso wichtig, dass diese schnellstmöglich behoben werden. Wenn dann beispielsweise HTC Monate braucht um kleine Bugs zu fixen, dann ist das traurig aber logisch, weil HTC ist ein Hardwarehersteller und hat daher mehr interesse neue Geräte zu verkaufen, als die Software der "alten" zu supporten. Und wenn man dann einen nervigen Bug hat und der Support wird just dann eingestellt, dann ist das nicht lustig.



Man mag Steve Jobs vorwerfen was man will, aber er hat nach seiner Rückkehr bei Apple, diese Firma wieder auf den richtigen Weg gebracht und denen gezeigt auf was es ankommt. Apple hatte vor ihrem beinahe Bankrott nämlich ein Problem: Viele Produkte und Variationen, aber kein wirklich gutes Produkt, alles nur halbfertig, einfach weil sie zu viel wollten. Jobs hat die Produktanzahl massiv zurückgefahren und es geschafft die paar verbleibenden und neuen Produkte auf ein funktionell wirklich sehr gutes Niveau zu heben. HTC, Samsung und Konsorten machen imho heute genau den gleichen Prozess durch, den Apple in den späten 80ern und 90ern durchmachte. Nur wir kennen das beinahe Ende der Apple-Story....und die Konkurrenz ist heute sicherlich nicht weniger als damals.











Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): nun doch kein Android 4 fürs Galaxy S
05.01.2012, 15:22:18
gut beim iPhone 4 geht lediglich Siri nicht, dass sowieso noch beta ist. Ob der Grund jetzt stimm dass es zu schwach ist oder nicht, kann ich nicht beurteilen ich habe das gehackte 4er nicht gesehen.
Aber das OS mit 95% der Features rennt..


Auch weiß ich nicht ob das Galaxy S noch produziert wird oder nur Restbestände abgekauft werden.


Scherz beiseite: Samsung macht auch vieles falsch.. Angefangen von der
Updatepolitik bis hin zu hirnlose Sachen von Apple kopieren (zB keine
SD-Kartenslot beim Tablet).


Es liegt anscheinend in den Genen der Asiaten alles zu kopieren. Hätte Apple kein iPhone/iPad/AppStore herausgebracht, glaube ich nicht das wir das heute schon hätten bzw. Samsung es "erfunden" hätte.
Die Kopieren alles ob gut oder schlecht, mit dem man Geld verdienen kann...so schaut's aus.

Es kann sein das man in den Zwischenzeilen einen leichten Hang zu Apple herausliest, aber das liegt an folgendem:

iPhone defekt-angerufen-36h später nagelneuesGerät in den Händen.
MacBook Pro defekt-> Serviceporvider konnte den Fehler nicht finden/beseitigen->Mail an Steve Jobs->einen Tag später Anruf aus Cupertino (natürlich nicht von Steve, auch wenn er damals noch gelebt hat)->neues Gerät mit meiner Wunschkonfiguration erhalten.
Displayflicker Problem zw. MBP und 24" CD->mail/Rückruf aus Cupertino-> nach 4 Monate als Lösung Tunderbolt Display erhalten + eine Entschädigung über die stillschweigen vereinbart wurde.

Ich würde behaupten es gibt keine zweite Firma im WWW die so etwas macht...(kann mich aber auch täuschen)
-------------------------------------------------------------------------------------
Wörter die die Welt nicht braucht: Dachbodenkeller, Abflußheizkörper, Mineralölsparlampe, Kopfnägelwäsche, Handymastzahnbürste, Abflußschachtel, Rotweinkachelofen


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): nun doch kein Android 4 fürs Galaxy S
thE
05.01.2012, 15:42:41
Soviel wie jeder glaubt kopiert Samsung nicht ;) Vieles ist einfach Standard-Android, also hats wenn dann Google/Android schon kopiert, aber die kopieren sich gegenseitig.. So what?!
Regt sich heute noch einer auf, dass alle Autos vom Benz kopiert wurden?! Nein.. Es gibt gewisse Standards und diese sogar Markenübergreifend..

Mach sowas mal im OS-Markt.. Da wirste ja gleich angezeigt, wenn was gleich aussieht.. Wenn vieles immer gleich funktionieren würde, wäre es für den Kunden am Besten, aber das wäre ja wieder schlecht für Unternehmen und in unserer Gesellschaft stehen Unternehmen ja weit über den Menschen..

Gutes Beispiel ist ja der komische Stecker bei den Samsung Tablets.. Da glaubte ja ich sogar, dass die einfach von Apple kopiert haben, dabei hat der Standard (PDMI) von Apple "kopiert" und Samsung diesen genutzt...


Zwecks Garantie:

Ich habe seit 12 Jahren Handys und ziemlich lange schon SmartPhones (ja, S60 Devices sind und waren Smartphones - die Definition SmartPhone hat NULL mit Touchscreen zum tun) und noch nie war eines defekt, deswegen war noch nie eines wo eingeschickt..
Hatte größtenteils Nokia und nun Samsung..

Macbook Pro, bzw. Mac OS spinnt nur rum! Anruf bei Apple Hotline, ich muss das Gerät hinbringen, weil es ja mobil ist (Hauptsache iOS-Devices werden abgeholt) und der Typ bei der Hotline meinte noch, wenn es nur ein SW-Fehler ist, muss ich alles bezahlen, weil ich ja kein AppleCare habe (war noch in der Garantiezeit)
So stellt man sich halt Premium-Segment vor.. Das Gerät spinnt und hängt nur noch und falls es nur ein SW-Fehler wäre, müsste ich Analyse + neu aufsetzen zahlen..
Achja, die HDD war defekt und wurde anstandslos getauscht und diese HDD ging 1 Jahr danach genauso ein.. Das Apple meistens billige Komponenten verbaut ist ja nichts neues.. War irgensone Hitachi 5400rpm Platte mit paar Apple-Stickern oben..

Das man am Telefon bei Apple viel rausholen kann, weiß ich auch.. Habe beim ersten Macbook Unimodel - was ich schon verkauft habe - (also die eine Serie die 13" aus Alu war, aber noch Macbook hieß) angerufen und mich beschwert, dass die Tasten schief sind -> 70€ erhalten, weil ich das Gerät nicht tauschen wollte..
Ich zahl keine 1400€ und dann soll ich solange durchtauschen bis es passt?!?!?!

Freund von mir hat das aber gemacht und hatte dann 3 Macbooks daheim.. Was soll ich sagen.. Die Macbooks wurden innerhalb von 2 Wochen produziert (kann man ja nachsehen).
Jedes hatte ein anderes Display (LG, Samsung oder AOC) und bei jedem ging das Display unterschiedlich aufklappen (von den ° her) und die HDD war auch bei jedem anders.

Bei einem Modell waren die Tasten weniger schief (aber nicht perfekt) und das hat er sich dann behalten, obwohl das Display nicht so gut war.. Das mitn besten Display hatte auch die schiefesten Tasten.. Und die waren eindeutig schief, weil man das sogar beim normalen draufsehen von oben gesehen hat...

Sowas soll Premium sein? Wenn da die Hotline nicht paar Geschenke macht, dann kauft diesen Krempel ja sowieso keiner mehr..

Und seit dem Wechsel auf die Intel Plattform ist das genauso ein 0815-x86 PC mit einem schicken Design/Gehäuse und nem exklusiven OS und besserem Wiederverkaufswert...

Kein Wunder, dass Apple den Namen Computer aus dem Namen gestrichen hat.. Und sich immer mehr vom Pro-Markt verabschieden (kein XServer, ob es die Pro Mac noch lange geben, wird ist auch ne Gute Frage)
...
:P
Apple User sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
             (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung