[BEWERTUNG] Rakuten
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] Rakuten (130 Beiträge, 402 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Rakuten-Handelsplattform - allgemein sehr durchwachsene Shopwelt
08.09.2013, 18:17:33
Bei Händlern die unter dem Logo "Rakuten" (früher "Tradoria") habe ich schon mehrmals gekauft. Die Preise sind regelmäßig günstig, die Bezahlung mit Kreditkarte ohne Gebühren sehr angenehm aber das Kundenbindungsprogramm mit den "Superpunkten" bewegt sich hart an der Grenze der Rechtmäßigkeit. Die Werbung für "Neukunden" mit einer Preisgutschrift von 5 EUR [snip] entpuppte sich als Köder. Tatsächlich handelt es sich um die o.g. "Superpunkte" die bei einer möglichen nächsten Bestellung zu einer Gutschrift führen können (sofern man sie denn überhaupt gutgeschrieben bekommt). Nach über einer Woche nach Erhalt der Lieferung habe ich die Punkte jedenfalls noch nicht elektronisch mitgeteilt bekommen. Auf meine schriftliche Anmerkung zur fehlenden Gutschrift auf der Erstbestellung erhielt ich die Antwort wie oben geschrieben. [snip] Bei einem Anruf bei Rakuten zur fehlenden Gutschrift auf der Erstbestellung mußte ich mir anhören, dass die verwendete Formulierung tatsächlich missverständlich sei ich aber hätte das "Kleingedruckte" lesen müssen. Für mich Grund genug künftig einen Bogen um diese Händlerplattform zu machen.
Der Händler für meine Silikatfarben "Alles in Farbe.de" war wie die Händlerplattform: durchwachsen. Von den beiden Mitarbeiterinnen am Telefon hatte offenbar nur eine Ahnung von Farben und von Service. Die Zusage, die Lieferung um einen Tag zu verzögern um sicherzustellen, dass ich am Liefertag zuhause bin wurde zwar gemacht aber nicht eingehalten. Die Beantwortung meiner Beschwerde hierüber brauchte fast eine Woche und zusätzlichen Druck mittels einer Nachfrage bei der Rakuten-Zentrale (von der meine erste Beschwerde sehr zeitnah mit entsprechendem Druck an den Händler weitergeleitet wurde). By the way wurde mir nach Eingang der Bestellung beim Händler mitgeteilt, dass ein im Onlineshop (und auch auf der Homepage des Herstellers) gelistetes Produkt nicht mehr erhältlich sei und ein (wohl) besseres Produkt zum gleichen Preis (nach Rücksprache mit mir) ausgeliefert würde.
Fazit: Gute Preise, durchwachsener Service. Künftig werde ich lieber einen Euro mehr ausgeben und bei anderen Händlern einkaufen.

[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen editiert

27.01.2014, 12:34 Uhr - Editiert von sleepyhead, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
[snip]
23.04.2014, 00:09:06
Ich habe vor einem Monat Katzentoilette beim Rakuten.de bestellt. Die Ware hieß Katzentoilette von Texocon  Blue Cat. Also die Ware ist nicht schlecht, aber hat es mir nicht gefallen. Dann habe ich die Katzentoilette zurück geschickt. Aber, vorsichtig, die Ware habe ich nach Österreich direkt an Texocon zurück geschickt, obwohl bei Ihnen habe ich nicht bestellt. Dann habe ich den Kundenservice von Rakuten kontaktiert und nach meinem Geld gefragt, weil ich schon längst bevor die Ware abgeschickt habe. Die haben mir geantwortet, dass die mit der Sache nicht zu tun haben und ich muss es alles mit den Texocon klären, also mit Österreichische Firma in Verbindung setzen und nach meinem Rückzahlung fordern, obwohl ich gesagt habe, dass die Ware(Katzentoilette) ich bei Rakuten.de bestellt habe, Gestern, nach knapp 2 Monate habe ich  von Österreichische Firma Texocon Nachricht erhalten, dass irgendwie haben die das Katzenklo gefunden und wollen mir das Geld überweisen. Aber ich habe 120 Euro gezahlt, genau an Rakuten.de überwiesen. Also, schreibt mir Texocon(Österreichische Firma) das ich nur 84,75 bekomme. [snip] Ich werde nicht zum Rechtsanwalt gehen, obwohl ich kann, weil ganzes Betrag wird nicht überwiesen, aber ich möchte sie alle aufbewahren, dass sie zukünftig wissen, dass so was bei Ihnen passieren kann.


[snip] Hinweis: Dieser Beitrag wurde von Geizhals aus rechtlichen Gründen editiert

23.04.2014, 07:57 Uhr - Editiert von sleepyhead, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ich warte immer noch
02.03.2015, 12:47:20
Ich habe mir am 11.2. über Rakuten ein lagerndes Produkt bestellt und auch sofort überwiesen. Die Bestätigung der Überweisung folgte 2 Tage danach, am 13.2., auch mit einem voraussichtlichen Liefertermin. Dieser voraussichtliche Liefertermin wurde dann kurz darauf in die Zukunft verschoben, allerdings im vertretbaren Rahmen (auf den 18.2.). Am 18.2. kam dann auch wirklich das Mail, dass das Produkt versendet wurde. Nur: es ist nie bei mir angekommen.

Viele Telefonate und Mails sind nun gefolgt, für mich als Käufer ist Rakuten dafür zuständig, was mit meiner Ware ist (wird auch im Mail darauf hingewiesen, dass man sich an Rakuten wenden soll). Nur: die zeigen wenig bis kein Interesse daran, dass ich zu meiner Bestellung komme. Sie verweisen auf den Shop, wo ich es (über den Rakuten-Umweg) bestellt habe. Das ist nicht unwahr, und ich habe auch mit diesem Shop Kontakt aufgenommen. Die haben sich auch sehr kooperativ gezeigt und haben mittlerweile die Versandbestätigung auch an Rakuten weitergeleitet- die es eigentlich an mich weiterleiten sollten. Nur: es passiert nichts mehr.

Witzigerweise zeigt es, wenn ich mich mit meinem Kundenlogin bei Rakuten einlogge nicht einmal meine Bestellung an- somit auch keine Punkte oder was auch immer (worauf ich zwar nie Wert gelegt habe, aber dennoch). Aktuell ist es so, dass ich dort etwas bestellt, dafür auch bezahlt habe- und das war's.

Nächstes Mal lese ich mir vorher Bewertungen durch, bevor ich bei einem Shop bestelle. Bei Rakuten in Zukunft sicher nicht mehr. Es kann nicht sein, dass ich nach bald 3 Wochen nach Zahlungseingang immer noch nichts bekommen habe- und ich bin jetzt schon neugierig, ob ich mein Geld jemals wiedersehen werde. Wird sicher kein Leichtes, wenn ich jetzt schon keinen Mucks mehr von ihnen lese oder höre.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Katastrophale Zustände!
27.01.2016, 11:14:24
Dieser Laden gehört dicht gemacht! Man zahlt an Rakuten für das was man bestellt hat, gibts Probleme, muss man sich an den Händler wenden der einem das Produkt auf Rakuten verkauft hat, denn da entzieht man sich aller Verantwortung und schiebt den schwarzen Peter gleich weiter. Hier kommt man schon vom Regen in die Traufe, denn die Händler sind zumeist gar nicht erst in irgend einer Weise zu erreichen, weder via Telefon oder Email.
Des Weiteren gibt es ettliche Händler, die Retourware oder Gebrauchte Ware als neu verkaufen.
Bis zuletzt konnte man Rakuten noch einigermaßen gut erreichen. Nun gerät man in eine Warteschleife die nach 30 min und länger einem dann sagt, man würde außerhalb der Geschäftszeiten anrufen, ganz gleich man sehr wohl innerhalb der Geschäftszeiten anruft.

Entweder hat man nun den Kundenservice komplett zusammen gestrichen oder der Laden ist insolvent. Letzteres würde ich mir schon fast wünschen, damit das Drama endlich ein Ende hat.

Ach und eins noch... Ich lese hier "Gesamteindruck von diesem Händler"... Ganz gleich ob dieser Laden agiert wie ein Händler, Gwlder einstreicht, Bestellungen aufnimmt usw. sieht man sich bei Rakuten jediglich als "Vermittler". Natürlich muss man sich an die Händler wenden die letztlich die Ware an einen raus geschickt haben, wenn man Garantie oder Gewährleistungsansprüche hat. Die aber die oben bereits erwähnt zumeist nicht erreichbar sind.

Ich rate jedem davon ab dort zu kaufen, ganz gleich wie verlockend die Angebote auch sein mögen! Denn dass ist schon immer so gewesen, dass besonders da die Gefahr am Größten war verarscht zu werden, wo es rekordversächtig günstig erschien.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Unseriös - Lockangebot mit nicht einlösbarem Gutschein-Code!
08.11.2016, 10:12:58
Ich wollte mir in der Zeit vom 31.10. - 04.11.16 (genaues Datum vermutlich 02.11.) eine Festplatte kaufen. Lt. Geizhals sollte diese bei Rakuten 119,43 € kosten. Einlösbar mit einem Gutschein-Code, der bis 07.11. oder 11.11.16 gültig sein sollte (Irgendwo hatte ich auch noch gelesen, dass die Höhe des Preisnachlasses 15% betragen sollte.). Die Preisinformation war von ca. 08:30 Uhr (Stichw.: "Preis kann jetzt höher sein!").
Um kurz nach 9 Uhr war ich auf Rakuten.de. Dort kostete die HDD dann 140,5 €. Nun gut, das ist unübersichtlich, aber nachgerechnet ergab das abzüglich 15% tatsächlich besagte 119,43 €.
Also wurstelte ich mich durch die Bestellprozedur. Im allerletzten Schritt hat man dann die Möglichkeit, den Gutschein-Code endlich einzutragen ... tja, denkste! Es hieß, der Code sei ungültig und darunter stand eine lange Liste möglicher Gründe, die aber alle nicht auf mich zutrafen, bzw. nicht zutreffen sollten, da der Gutschein ja bis 11.11. gültig sein sollte.
Nun kann man die Bestellung immer noch abbrechen, hat sich aber halt schon registriert (und Zeit investiert!)! Es würde mich nicht wundern, wenn hier der eine oder andere zähneknirschend halt ohne den 15% Rabatt bestellt!
Ich aber nicht, ich finde das höchst unseriös; Wie auch überhaupt diese ganze Sache mit dem Gutschein. Ich finde, entweder man macht ein günstiges Angebot oder man lässt es. Da braucht es keine Tricksereien mit Gutschein-Codes, die alles undurchsichtig und kompliziert machen.
Für mich ist Rakuten erst mal gestorben!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Hier ist der Kunde Schuld!
09.11.2017, 10:40:20
Service wurde hier noch nie sonderlich groß geschrieben aber meine letzte Bestellung hat alles getoppt:

Bei der letzten Bestellung unternahm ich dreimal den Versuch Produkte zu bestellen - löste auch dreimal meine Superpunkte ein und bekam dreimal den eindeutigen Hinweistext, dass die Transaktion aufgrund eines technischen Fehlers nicht durchgeführt wurde (Bestellabbruch). Da auch keine Bestellbestätigungen per Mail bei mir ankamen beließ ich es bei dem Scheiten und wollte es später wieder versuchen. Auf einmal bekam ich von paypal nach den misslungenen Bestellungen drei Abbuchungsinformationen für mein Konto - wohlgemerkt für Bestellungen die offiziell gar nicht erfolgt sind und für ein Produkt was ich auf keinen Fall dreimal haben wollte. Daraufhin habe ich mich auf Rakuten eingeloggt um die Bestellungen anzusehen - dort war nichts hinterlegt!

Im Wissen wie schnell manche Händler Ihre Produkte versenden und wie lange eine Serviceanfrage bei Rakuten dauert, wendete ich mich deshalb parallel an Rakuten und an Paypal um die Transaktionen und Bestellungen zu stoppen. Nach insgesamt einer Woche mit Anrufen und zahlreichen Mails ist mir dies irgendwann gelungen - hat aber echt Nerven gekostet.

Der krönende Abschluss seitens Rakuten war dann der Ausschluss meines Account von weiteren Bestellungen als Strafmaßnahme für meine Meldung bei paypal! Offizielles Statement der Servicemitarbeitern von Rakuten: „Ihr Anliegen habe ich bereits mit unserem Riskmanagement besprochen, eine Freischaltung Ihrer Kundendaten ist nicht mehr möglich durch die Falschmeldung bei PayPal.“ Wohlgemerkt meine Daten behält Rakuten (man kann dort keinen Account löschen) man schließt aber einzelne Kunden vom Bestellprozess aus, indem man keine Zahlungsoptionen mehr bietet.

Dieser Umgang eines Unternehmens mit eigenen Fehlern halte ich für äußerst bedenklich und jeder sollte wissen bei welchem Händler er hier bestellt!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Niedriger Preis mit Gutschein - Code "Gutschein nur solange Vorrat reicht"
13.01.2018, 01:56:36
Geht mir genauso. Die Gutscheine über Geizhals sind immer ungültig, wenn ich sie auf Rakuten einlösen will. Die Gutscheincodes wie "NEU2018" auf der Startseite Rakuten.de sind genauso ungültig. Alle Seiten reagieren sofort. Jeder Klick funktioniert. Gibt man einen Gutscheincode ein, dann hat Rakuten das so gemacht, dass sich der Webshop nicht mehr meldet. Das runde Ding in der Mitte dreht und dreht, als wenn es das Weltall neu berechnen müsse. Seite schließen, neu probieren - immer das Gleiche, auch von anderen Computern aus.

Die Preise, die auf Geizhals gemeldet sind, stimmen alle nicht.

Manche Shops wechseln sogar im Minutentakt die Preise. Das betrifft komischerweise immer genau den Artikel, den ich gerade haben wollte. Da leg ich mir dann 10 Fensterhaken in den Warenkorb und am Bestellende, wenn ich dann nach dem Mittag wieder vorm Computer sitze, ist der Preis höher. Das betrifft sogar ganz unscheinbare Sachen! Und überall nur Kartelle. Komischerweise haben urplötzlich alle Läden und Versender das gleiche Produkt, das sie zuvor noch nie hatten! Und komischerweise auch zum fast gleichen Preis. Bei Läden und Versendern ändern sich die Preise stets nach oben, da kommt man sich vor, als wäre man an der Börse. Und alle Anderen ziehen mit. Die Politik fördert das bzw. erlaubt dies dannnoch absichtlich.

Ich hatte mal RAM gekauft. Bezahlt, sofort lieferbar. Wird geliefert. Kam aber nie. Haben die nicht geliefert aber ständig verkauft, laut Shop. "Kunden kauften gerade eben..." Nach 4 Wochen wurde dann per Mail von deren Seite aus storniert, der Artikel sei nicht lieferbar. Gleichzeitig stand im Absatz darunter, ich könne genau den selben Artikel für nun 80 Euro mehr sofort per Mail bestellen. Da gabs damals ein Erdbeben und der Händler hatte die Lager voll, spekulierte aber auf steigende Preise. Ich habe Händlern schon oft "kostenlose Kredite" gewährt! 400 Euro hier, 300 da... 24h-Expresslieferung.. Lieferverzug, zig Male.. Rücktritt... Rückzahlungsaufforderung... nie was passiert. Sang und klanglos bekam ich dann die 400 Euro nach 8 Wochen wieder. Bei Mindfactory sollte ich mal nach Taiwan fliegen, ins Werk einbrechen, um herauszufinden und beweisen zu können, dass der Schaden bereits ab Werk passiert ist. Das war ein Canondrucker, dessen Druckkopf beim Auspacken bereits defekt war. So ist das, wenn man nach und nach kauft. Den Drucker hatte ich erst geprüft, als dann endlich der PC funktioniert hat. Geld hat man nicht unbegrenzt. Und behalten dann einige Firmen dieses und ohne zu liefern, zieht sich das. Dann sind nach 8 Wochen die Preise wieder höher... man kann da aber nichts dafür. Normal müssten mal paar wirklich Reiche all diese Verbrecherfirmen bis in die Steinzeit zurückverklagen!!!

Ich denke, ein Onlinegutschein kann nicht vergriffen sein! Das lässt schon auf Absicht schließen, den wochenlang noch anzubieten. Die stellen sich dumm: Haben wir nicht gemerkt. Zudem ist so ein Hinweis auf nen Gutscheincode auch binnen von Minuten geändert! Ändern die ja teils alle paar Minuten bei den Artikeln... Aber da steckt Absicht hinter, eindeutig! Da die Gesetze aber von denen gemcht werden, die Politiker diese gegen das eigene Volk durchknüppeln, darf man sowas nicht behaupten und kann sowas auch niiiiemals beweisen, selbst wenn 7,5 Milliarden Menschen das in dem Fall genauso sehen.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung