Grundig Fernseher 40 VLE6120 BF
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Grundig Fernseher 40 VLE6120 BF (36 Beiträge, 1170 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Grundig Fernseher 40 VLE6120 BF
20.04.2012, 11:22:44
Grundig war mal gut, jetzt:

_____________________________
Im Januar 2004 wurde der Bereich Home Intermedia System (HIS) der Grundig AG vom türkischen Elektronikhersteller Beko Elektronik, einer Tochter der Koç Holding, und dem britischen Unternehmen Alba Radio zu einem Kaufpreis von rund 80 Millionen Euro übernommen und heißt in Folge Grundig Intermedia.

Zum 18. Dezember 2007 übernahm die türkische Beko Elektronik auch die 50 % der Anteile von Alba Radio an der Grundig Multimedia B.V., der Muttergesellschaft der in Nürnberg ansässigen Grundig Intermedia. In Folge benannte sich Beko Elektronik im April 2008 um in Grundig Elektronik. Die Grundig Intermedia in Nürnberg bleibt eine Tochter dieses Unternehmens.

Nach dem Versuch, mit Produkten „designed and developed in Germany“ wieder eine führende Marke in Deutschland und Europa zu werden, wurden zum Jahresende 2008 die Entwicklung in Nürnberg geschlossen und bei Grundig Elektronik in Istanbul weitere 450 Beschäftigte entlassen. Der in Nürnberg verbliebene Rest der Grundig Intermedia GmbH wird sich auf den Vertrieb der von der Grundig Elektronik AS entwickelten und gefertigten Geräte des mittleren und niedrigen Preissegments im deutschsprachigen Raum konzentrieren.

____________________________

Hilft dir jetzt nicht weiter, aber vielleicht weißt jetzt warum die Qualität so schlecht ist.

mfg
Andy
______________________
Meinungen sind wie Ar***löcher, jeder hat eines!
______________________
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Grundig Fernseher 40 VLE6120 BF
03.05.2012, 21:02:21
fernseher kaufen ist mittlerweile eine wissenschaft. ich hab mich monatelang im hifi forum eingelesen, verschiedenste modelle wegen negativen gründen ausgeschlossen.

gelandet bin ich dann zuerst bei einem LG 47LW5400 - gute leistungsdaten, schönes design, guter preis (damals 899€ in aktion) und als netten beigeschmack 3D mit 7 polbrillen (war mir nicht so wichtig).

im endeffekt hatte der dann übelstes banding/DSE, boxen die schlechter sind als die von meinem handy (mittlerweile bei fast jedem tv, leider, mein 6 jahre alter toshiba hat im vergleich dazu mörder boxen, und ist auch nicht viel globiger), wackeliger standfuss, und das schlimmste problem: input lag.

gerät zurückgebracht, stattdessen einen Samsung 46D6200 (800€ in aktion) genommen. prinzipiell ein gutes gerät, allerdings leider noch schlimmeres banding, horizontal und vertikal - gerät nochmal umgetauscht, zweites gerät war dann etwas besser, aber trotzdem noch banding/DSE.

hab dann noch sehr viel herumgeschaut und bemerkt, dass auch geräte, die das doppelte oder dreifache kosten sogar noch viel schlimmeres banding/DSE und ausleuchtungsprobleme haben können.

fazit: der preis ist kein garant für ein ordentliches gerät, das absolut fehlerfreie gerät gibt es nicht, kein hersteller ist zu 100% von den ganzen kinderkrankheiten die so ein TV haben kann gefeit, es gibt teilweise gravierende qualitätsschwankungen.

03.05.2012, 21:04 Uhr - Editiert von bigfoot,der, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung