Auto als Statussymbol?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Auto als Statussymbol? (163 Beiträge, 2619 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Auto als Statussymbol?
08.05.2012, 11:15:58
Trotzdem würd ich sagen das diese eben keine statussymbole sind.

Stell nen ferrarie nen gtr und nen lfa oder auch nen nsx irgendwo hin.
Man würde sehen ja die 3 japaner sind sicher acuh supersportler und evtl vom design auch ganz nett für den einen oder anderen , aber von 100 Leuten wirste wenn sie sich einen aussuchen können wohl an die 94 leute ( nur schätzung ) haben die den ferrarie nehmen würden da er eben bekannt ist.
die anderen 6 leute sind dann freaks denen status egal ist und die sich das nehmen was ihnen gefällt.

Ich verbinde mit status eben einen gegenstand der teuer sein muss und man damit vermitteln will das man einen gewissen status in der gesellschaft belegt.
Und das 2te das wichtig ist der Gegenstand muss auch bekannt sein, denn wenn niemand weis wie teuer der gegenstand ist bringt es auch nichts.

Rolex ist sicher nem grossteil der Leute als exklusive uhrenmarke bekannt von daher würd ich sie als statussymbol einordnen.Ich weis das es noch irgendeine marke gibt die noch drüber stehen soll aber die kennt ja keiner.

Deswegen müsste man evtl auch abgrenzen in welchen gesellschaftsformen wir sprechen .Denke in gewissen Kreisen kann auch ein sehr seltener wein als staussymbol gelten oder eben andere sachen, da diese dort bekannt sind.dort ist evtl die rolex standard und kein statussymbol während sie bei normalverdiener ein statussymbol ist.

Königssegg gab es auch als beispiel ne menge wagen die rausgingen aber dann gabs ne kleine 5 edition auflage und die gilt dann als statussymbol.

BTW: NSX forever !


_________________________
Die Schönheit entscheidet,
wer zusammen kommt.

Und der Charakter,
wer zusammen bleibt !
______________________________
08.05.2012, 12:34 Uhr - Editiert von thunder4, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Auto als Statussymbol?
04.05.2012, 19:41:00
Es ist alles wie immer:

* Autos werden gekauft, um Lücken beim Ego aufzufüllen
* Große / teure Autos sind unnötig, genau richtig und OK ist der Golf, den man selbst fährt, das ist der Maßstab
* Wer mehr Geld für Autos ausgibt, der lebt in anderen Bereichen des Lebens schlecht
* Haus bauen und dank monströser Rate jedes Wochenende vor dem TV verbringen müssen ist voll OK
* Jedes Jahr 3x auf Urlaub, so eine Frechheit, und der Sohnemann kriegt nur ein gebrauchtes Fahrrad
* Der ist Künstler, der hackelt nix. Der Mensch ist zum Hackeln da, nix Spaß. Das muss wehtun.
* Warum geht der auf ein Feierabend-Bier, der hat doch Frau und Kind?

usw, die Liste könnte man für ewig fortsetzen.

Das ist eben typisch Österreich: Der eigene Standpunkt ist der Maßstab, und natürlich voll OK - die anderen sind aber nicht ok. Egal ob einer eine teure Kraxn fährt, die Welt bereist, sich ein Schloss baut, sein Traumlokal eröffnet, gar alles zusammen, oder nichts davon nicht - es gibt immer was zu lästern.

Schlussendlich ist es wie so oft im Leben - solche Aussagen enthalten viel mehr Wahrheitsgehalt über denjenigen, der sie tätigt, als über den vermeintlich durchschauten Mitmenschen.

Mein Tipp - mehr Zeit investieren ins eigene Leben, und weniger schauen, was der Nachbar aus dem seinen macht.
--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.4 (FF-Erweiterung) Bild Upload (Hosting Service)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung