Hauskauf - Renovierungskosten
Geizhals » Forum » Haushalt » Hauskauf - Renovierungskosten (115 Beiträge, 1683 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Hauskauf - Renovierungskosten
16.05.2012, 16:58:57
die miete kann ich sinnvoll in eine kreditrückzahlung stecken.


du vergisst drei dinge:

1. in miete ist der vermieter für die grundsätzliche instandhaltung des hauses verantwortlich. wenn die fenster hin sind - vermieter/hausverwaltung anrufen - reparieren lassen - kostet dich nix. wenn der abfluss hin ist - detto. wenn ein wasserleitungsgebrechen, elektrogebrechen, irgendwas am rauchfang, whatever auftaucht - detto. du zahlst in miete mitnichten für nix, sondern bekommst eine menge service für dein geld. wenn dir das haus gehört, gehören auch alle wartungs und instandhaltungsarbeiten dir ganz alleine.

2. viele denken sich: hach, in 25 jahren, da ist der kredit abgezahlt, und dann wohn ich in der pension billig im eigenen haus. schwerer denkfehler! nach 25 jahren solltest du nämlich schon wieder das geld für die ersten größeren renovierungen beisammen haben: fassade, fenster, ein dach hält auch nicht ewig, heizkessel, evtl. komplett neue heizanlage, .... die bittere wahrheit ist: wenn du dir die kreditraten über den rückzahlungszeitraum hinaus nicht leisten kannst, dann wirst du dir das haus langfristig auch nicht leisten können.

3. wenn du eine immobilie auf kredit kaufst, kostet sie dich in wahrheit - wenn du alle kosten mit hineinrechnest, also die kompletten finanzierungskosten und auch wartung und instandhaltung, für die sonst der vermieter aufkommen müsste, dann wohnst du im eigentum in jedem fall teurer als in miete. alles andere ist propaganda der banken.

im übrigen würd ich mir auch kein haus aus den 1960ern antun, das sind jene häuser, die normalerweise die schlechteste bausubstanz haben. grad in den 1950ern und 60ern wurde mit möglichst billigen mitteln gebaut, da die leute wohnraum brauchten oder wollten, aber es einfach noch nicht so hatten, um sich wirklich ordentliche und langfristig haltbare qualität leisten zu können. da rechnest du vernünftigerweise lieber mit 50% sicherheitspolster gegenüber den veranschlagten kosten, und das ist wahrscheinlich immer noch eher mutig kalkuliert...

atheism: the belief that there was nothing, and then nothing happened to nothing and then nothing magically exploded for no reason, creating everything and then a bunch of everything rearranged itself for no reason whatsoever into self replicating bits which then turned into dinosaurs. makes perfect sense.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung