[BEWERTUNG] reifen.com
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] reifen.com (42 Beiträge, 138 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
selten so einen schlechten Service erlebt
05.01.2013, 22:37:07
Ich habe im Winter 2011 Winterreifen bestellt. Habe bei Reifen.com schon mehrmals bestellt und es lief bisher problemlos, aber das sollte sich nun ändern.

Ich bestellte 4 mal Goodyear Ultragrip in 195er Standardgröße zum Bestpreis laut diversen Preisvergleichen.

5 Tage nachdem ich meine Bestellbestätigung erhalten habe, wurde meine Bestellung plötzlich storniert, da der Artikel anscheinend nicht lieferbar wäre. Laut Shop war er das aber immer noch und zum Zeitpunkt der Bestellung war er das ebenfalls.

Also habe ich mich an den Support gewendet (per Telefon) und da wurde mir gesagt, dass der Reifen nicht lieferbar wäre und mir anscheinend ein Alternativangebot gemacht wurde (per Mail). Dieses habe ich leider nie erhalten (kam sicher nicht, da ich keinen Spam Filter auf der Adresse habe). Als ich nachfragte was das Alternativangebot gewesen ist, meinte der Leiter des Supports (!!), dass er das nicht sehen könne. Das blöde war, dass das Alternativangebot wohl nur 2 oder 3 Tage gilt und schon abgelaufen war. Ein neues Angebot wollte man mir nicht machen.

Nachdem ich dann eine knappe halbe Stunde mit dem Leiter des Supports herumgestritten und mich beschwer habe, meinte dieser mehr oder weniger, dass es ihm eigentlich egal ist. Ab diesem Zeitpunkt war reifen.com für mich gestorben.

Habe seitdem nie mehr da bestellt und auch mittlerweile 5 Freunde und Bekannte davon abgehalten. Wer so mit seinen Kunden umspringt (sogar nach mehrmaligem Bestellen), sollte sich schämen. Nie wieder reifen.com! Nach ein bisschen Recherche im Internet habe ich mehrere gleichartige Fälle gefunden. Es ist wohl Praxis bei reifen.com super Preise einzutragen, um im Preivergleich weit oben zu sein. Dann aber einen Großteil der Bestellungen zu stornieren bzw. teure Alternativangebote zu unterbreiten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Inkompetent, unfreundlich und langsam
07.10.2015, 11:46:50

Auf der Suche nach Alufelgen für einen Nissan NV200 bin ich über den Preisvergleich bei Reifen.com gelandet.
Das Fahrzeug war aber leider nicht im System als kompatibel hinterlegt, obwohl ABE / TÜV-Gutachten vorhanden sind. Bestellung war aufgrund dessen erstmal nicht möglich. Einen längeren und unerwartet komplizierten Telefonat später hatte ich den Felgensatz dann doch im Warenkorb, mit falschen Fahrzeug, um die Bestellung überhaupt abzuschließen. Der Servicemitarbeiter hat einen Vermerk mit den richtigen Fahrzeugdaten hinterlegt.
Tags darauf kam eine Mail mit bitte um Rückmeldung um die "neuen" Fahrzeugdaten zu bestätigen. Also wieder angerufen, wieder Schlüsselnummer und Gutachten angegeben, wieder eine mündliche Bestätigung erhalten, die Bestellung würde jetzt korrekt ablaufen.
2 Tage später erhalte ich eine Bestellbestätigung, mit Gutachten im Anhang und dem Hinweis die Bestellung werde noch bearbeitet.
2 Tage später noch keine Versandbestätigung. Das Gutachten näher betrachtet und stelle fest, dass immer noch das falsche Auto hinterlegt ist. Somit nach wie vor keine korrekte Bestellbestätigung erhalten. Wieder angerufen, wieder Schlüsselnummer verglichen, angeblich alles korrekt eingetragen. Die Bearbeitung dauert aber noch !? Die Felgen wären auch nicht auf Lager (obwohl als lieferbar deklariert) und es würde noch 7 Werktage dauern bis die Felgen geliefert werden.
Ich meinte 2 Wochen Bearbeitungs- und Lieferzeit wären nicht angemessen ich bräuchte die Felgen schneller (die Reifen waren schon am Tag nach der Bestellung da). Antwort: Die Bearbeitung daure halt seine Zeit, grade wenn der Kunde nachträglich was ändere.
Das der Bestellvorgang genau so von reifen.com gewünscht war, meinte ich. Das wäre ja jetzt nur meine Aussage und Ich sollte dann doch lieber sofort stornieren. Das habe ich dann auch getan.
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Ist sowas möglich?
17.06.2016, 15:24:12
Sehr geehrter Herr XXX,

wir danken Ihnen für Ihre Bestellung vom XX.XX.2016. Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir die von Ihnen bestellte Ware nicht zum Ursprungspreis liefern können.
Wir mussten auf einen neuen Lieferanten mit einem höheren Einkaufspreis ausweichen, und diesen höheren Einkaufspreis müssen wir weitergeben.
Falls Sie weiterhin an Ihrem Wunschartikel zum aktuellen Tagespreis interessiert sind, bitten wir Sie, uns den Kauf zum aktuellen Tagespreis per E-Mail zu bestätigen.

Anbei erhalten Sie einen Link zur Information zum aktuellen Tagespreis des Artikels:

http://www.reifen.com/de/products/


Zusätzlich zum Ursprungsartikel können wir Ihnen auch eine vergleichbare Alternative anbieten:

https://www.reifen.com/de/Landingpage/AlternativeOffer/

Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten.

!!! Wichtige Info für PayPal Kunden!!!
Sollte Ihnen dieses Angebot nicht zusagen, möchten wir Sie bitten, das Angebot abzulehnen und keinen Konflikt bei PayPal zu melden, da wir Ihnen Ihr bereits gezahltes Geld automatisch zurücküberweisen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bitte beachten Sie, dass das Alternativangebot auf 5 Tage begrenzt ist. Sollten Sie dieses bis dahin nicht über den Link* angenommen haben, wird der Auftrag automatisch storniert. Sollten Sie das Angebot ablehnen, wird der Auftrag ebenfalls automatisch storniert.
Eine Rücknahme von Stornos ist leider nicht möglich!

* Eine automatische Bearbeitung des Angebotes ist nur über diesen Link möglich. Sollten Sie diesbezüglich eine E-Mail senden, kann eine zeitnahe Bearbeitung nicht garantiert werden!

Ihre Bestellnummer: XXXXXX

Hier können Sie die Einzelheiten, sowie den Status Ihrer Bestellung jederzeit einsehen:
https://www.reifen.com/de/Account

!!! Wichtige Info !!!

Bitte beachten Sie, dass bei Ablehnung des Alternativangebotes Ihr Auftrag automatisch storniert wird.


Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team vom reifen.com - Kundenservice

reifencom GmbH
Südfeldstr. 16
30453 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 511 123210-10
Fax: +49 511 123210-99

Wir sind von Montag - Freitag in der Zeit von 08:00 - 18:30 Uhr für Sie telefonisch erreichbar!

E-Mail: info@reifen.com
Internet: http://www.reifen.com

Sitz der Gesellschaft: Hannover, Deutschland

Amtsgericht Hannover: HRB 58811
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 115511851

Geschäftsführer: Mathias Heimann, Olaf Sockel

http://www.reifen.com  - Markenreifen richtig günstig!

(sigkilled v1.10 (Fri Jun 17 15:25:01 2016): https://-URL)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Reifen.com verkauft mir Uralte Lagerware als neu und natürlich zum Neupreis. "Finger weg!!
25.11.2016, 09:12:50
Ich kann jeden nur Raten Finger weg von Reifen.com

Ich habe mir gerade erst für meinen Smart neue Winterreifen gekauft.
Wichtig war mir, da der Smart im Winter auch mal ins rutschen kommen kann, das ich mir Nagelneu und keine gebrauchten oder älteren Reifen hole die zum Beispiel auf ebay angeboten werden.

Dafür war ich auch bereit ein bisschen mehr zu bezahlen und haben mich entschieden mir Reifen bei einem der großen Anbieter in dem Fall Reifen.com zu holen um Unannehmlichkeiten aus dem Weg zu gehen.

Die Reifen wurden zügig geliefert und ich habe einen Termin in einer Werkstatt zu draufziehen der Reifen ausgemacht.

Als die Reifen draufgezogen war, gab mir meine Werkstatt den Hinweis das die bei Reifen.com neu gekauften Reifen schon 3 Jahre alt DOT2013 sind. Das konnte ich nicht glauben, denn schliesslich hatte ich ja neue Reifen zum Preis neuer Reifen gekauft doch leider hatte meine Werkstatt recht.

Also habe ich bei Reifen.com angerufen um zu erfahren ob das gängige Praxis ist und warum man als Kunden dann nicht darauf hingewiesen wird das man uralt Reifen aus dem Lager kauft?

Originalton Reifen.com: "wir dürfen das und deshalb machen wir das auch- außerdem halten wir es nicht für nötig unser Kunden darüber im Vorfeld zu Informieren und werden dies auch zukünftig nicht machen.
Außerdem wissen wir garnicht was Sie wollen, die Reifen wurden bis jetzt nicht gefahren, also sind Sie doch neu!!"

Was??? und Ihr verkauft Reifen??? dann müßtet Ihr doch auch ein bisschen Ahnung davon haben und wissen, dass Reifen nach einer gewissen Zeit ob gefahren oder ungefahren, Grip und Sicherheit verlieren. Mit dazu wird die Gummimischung nach ein paar Jahren Spröde und unbrauchbar!!

Das Einzige was Ihr macht ist Eure Kunden zu täuschen und diesen Eure Uralten Lagerbestände  zu Neupreisen zu verkaufen. Das ist Kundentäuschen und "sorry" in meinen Augen auch Betrug!

Ich kann jedem nur Raten: "Finger weg von Reifen.com!!"

Ihr zahlt Neupreis, bekommt aber Reifen die bereits 3 Jahre lang im Lager (unter welchen Umständen auch immer) rumgelegen haben

Ich werde meiner Erfahrungen jetzt an Auto Motor Sport und andere Magazine weiterreichen. Reifen.com ist für mich , Freunde und Familie Geschichte und ich kann jedem nur davon abraten dort zu kaufen.

Seiden Ihr werdet gerne im Internet verarscht!

Leider gibt es zu diesem Thema auch Gerichtsurteile, die solchen kundenunfreundlichen Unternehmen wie Reifen.com Haus und Hof öffnen. Offensichtlich auch von jemanden gesprochen der keine Ahnung von Reifen hat und wahrscheinlich auch ein riesen Fass aufmachen würde wenn er Neuware Kauft und bezahlt und alte Lagerware bekommt
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Reifen.com verkauft mir Uralte Lagerware als neu und natürlich zum Neupreis.
01.12.2016, 12:22:43
Sehr geehrter Kunde,

wir bedauern, dass die DOT Ihrer neuen Bridgestone-Reifen nicht Ihren Erwartungen entspricht. Da bestimmte Profile in großen Zeitintervallen - je nach Nachfrage - gefertigt werden, kann die letzte Fertigung schon einige Zeit zurück liegen. Dies trifft auch auf Ihren Bridgestone zu, den wir entgegen Ihrer Aussage nicht auf Lager hatten, sondern für Sie bestellen mussten. Sie haben mit diesem Reifen ein Qualitätsprodukt erworben, das auch mit einer DOT von bis zu 5 Jahren noch allen Anforderungen entspricht.

Im September 2001 haben der Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) und maßgebliche Vertreter der deutschen Reifenindustrie ein klares gemeinsames Statement zu der in der Vergangenheit oft diskutierten und immer wieder unterschiedlich interpretierten Frage erarbeitet, wie lang der "mehrere Jahre" umfassende Zeitraum im Sinne dieser Leitlinie maximal sein darf. Die Unternehmen Bridgestone/Firestone, Continental, Dunlop, Goodyear, Michelin und Pirelli geben Kfz-Haltern wie Reifenhändlern einhellig die Empfehlung: Achten Sie darauf, dass bei Kauf/Verkauf von Pkw-Reifen das Produktionsdatum nicht länger als fünf Jahre zurück liegt! Das heißt im Umkehrschluss, das ein ungebrauchter Reifen - sachgemäße Lagerung natürlich vorausgesetzt - bis zu fünf Jahre ab Produktionsdatum noch als neuwertig gilt und insofern auch als Neureifen verkauft werden darf.

Ihre Befürchtungen, die Reifen könnten spröde und unbrauchbar sein, können wir verstehen, sind aber unbegründet. Wir wollen natürlich, dass Sie als Kunden zufrieden sind. Darum ist es sehr schade, dass unsere Bemühungen, eine Lösung für Ihre Verärgerung zu finden, keine Akzeptanz gefunden hat.

Ihr Team von reifen.com
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
Und wieder einmal mehr...
02.02.2017, 15:27:14
Reifen sollten pro Stück knapp 30,00€ mehr kosten als bei Bestellung. Kundenservice unfreundlich und frech! Kundenkonto wurde umgehend gelöscht. Absolute Frechheit!!!!


Sehr geehrter Herr XXX,

wir danken Ihnen für Ihre Bestellung vom 01.02.2017. Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen, dass wir die von Ihnen bestellte Ware nicht zum Ursprungspreis liefern können.
Wir mussten auf einen neuen Lieferanten mit einem höheren Einkaufspreis ausweichen, und diesen höheren Einkaufspreis müssen wir weitergeben.
Falls Sie weiterhin an Ihrem Wunschartikel zum aktuellen Tagespreis interessiert sind, bitten wir Sie, uns den Kauf zum aktuellen Tagespreis per E-Mail zu bestätigen.

Anbei erhalten Sie einen Link zur Information zum aktuellen Tagespreis des Artikels:



http://www.reifen.com/de/products/TyreByKey/15116383


Zusätzlich zum Ursprungsartikel können wir Ihnen auch eine vergleichbare Alternative anbieten:

https://www.reifen.com/de/Landingpage/AlternativeOffer/b25ebfb2-c0aa-41f3-bd20-0ede29c9fe5f  

Bitte entschuldigen Sie die entstandenen Unannehmlichkeiten.

!!! Wichtige Info für PayPal Kunden!!!
Sollte Ihnen dieses Angebot nicht zusagen, möchten wir Sie bitten, das Angebot abzulehnen und keinen Konflikt bei PayPal zu melden, da wir Ihnen Ihr bereits gezahltes Geld automatisch zurücküberweisen. Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Bitte beachten Sie, dass das Alternativangebot auf 5 Tage begrenzt ist. Sollten Sie dieses bis dahin nicht über den Link* angenommen haben, wird der Auftrag automatisch storniert. Sollten Sie das Angebot ablehnen, wird der Auftrag ebenfalls automatisch storniert.
Eine Rücknahme von Stornos ist leider nicht möglich!

* Eine automatische Bearbeitung des Angebotes ist nur über diesen Link möglich. Sollten Sie diesbezüglich eine E-Mail senden, kann eine zeitnahe Bearbeitung nicht garantiert werden!

Ihre Bestellnummer: XXX.

Hier können Sie die Einzelheiten, sowie den Status Ihrer Bestellung jederzeit einsehen:
XXX
!!! Wichtige Info !!!

Bitte beachten Sie, dass bei Ablehnung des Alternativangebotes Ihr Auftrag automatisch storniert wird.



Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team vom reifen.com - Kundenservice


reifencom GmbH
Südfeldstr. 16
30453 Hannover
Deutschland

Telefon: +49 511 123210-10
Fax: +49 511 123210-99

Wir sind von Montag - Freitag in der Zeit von 08:00 - 18:30 Uhr für Sie telefonisch erreichbar!

E-Mail: info@reifen.com
Internet: http://www.reifen.com


Sitz der Gesellschaft: Hannover, Deutschland

Amtsgericht Hannover: HRB 58811
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 115511851

Geschäftsführer: Mathias Heimann, Olaf Sockel


http://www.reifen.com  - Markenreifen richtig günstig!


  

(sigkilled v1.10 (Thu Feb  2 15:28:01 2017): https://-URL)

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung