Nach 3 Wochen schon ein UPC-Leidgenosse
Geizhals » Forum » Netzwerk » Nach 3 Wochen schon ein UPC-Leidgenosse (51 Beiträge, 1624 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nach 3 Wochen schon ein UPC-Leidensgenosse
30.07.2012, 15:13:32
Liebe Leidgenossen!

Keine 3 Wochen ist es her, seitdem ich mit UPC SuperFit in 1040 ins Internet gehe.
Entgegen den ersten Unkenrufen hat wirklich vom Fleck weg alles geklappt (ausgenommen ein vergessenes CI+-Modul, aber seis drum) mit der Verbindung.

Sowohl Geschwindigkeit als auch Verfügbarkeit gaben keinen Anlass zum Ärgern: bis vorgestern.

samstag auf einmal mal Mittags das Internet weg ... das ubee-Modem blinkt (Power grün, PC grün, Recv blau, Send blau blinkend) und verbindet nicht mehr.

Der erste Verdacht drängt sich auf, evtl. Wartungsarbeiten. Nach 4 Stunden ging's dann aber wieder, daher keine Meldung, nachdem ich ohnehin mit Einkaufen etc. beschäftigt war.

Sonntag Vormittag dann die Ernüchterung: selbes Spiel, ubee geht nicht mehr online. Auch ein Ausstecken vom Strom + Check der Kabel bringt nichts. Nach 12:00 Uhr immer noch offline, also der Griff zum Telefon.

Nach einer Stunde irgendwie in die Warteschleife geschafft und weitere 30 Minuten später die Aussage des 1st Level-Supports, dass es wohl am Kabel liege und ich mir doch ein neues im Shop holen sollte. Keine Bedanken hatte man auch, dass von 7 Anschlüssen auf der Stiege nur 2 online waren und 5 offline. O-Ton: die anderen werden wohl alle abgeschaltet sein und die beiden anderen funktionieren ja klaglos. Die vorher festgestellte Tatsache, dass die anderen beiden vielleicht auf einem 2 Hausverteiler hängen (bei dem alles passt), wird prompt verworfen. Soll doch der Kunde ruhig warten und es erdulden, denn man wüsste nichts von einem Ausfall ...

Tja, Sonntag udgl. was soll man großartig urgieren ... letztlich aber doch eingefordert, dass es das nach 3 Wochen nicht sein kann, wenn nichts an der Verkabelung geändert wurde und das Ding im Rückkanal hängen bleibt, dass der Kunde jetzt Kabelwechseldich spielt. :-/

Nun ist es Montag, der Techniker soll heute oder morgen anrufen und man ist zum Warten verdammt. Wohl gemerkt, heut' oder morgen meldet er sich bezüglich eines Termins, bei dem es noch völlig in den Sternen steht, ob die Lösung schon diese Woche angestrebt wird.

Fazit: schon nach 3 Wochen ziemlich ernüchtert, weil UPC mal per se den schwarzen Peter dem Kunden zuschiebt und gefühlt unendlich auf Zeit spielt. Obsolet auch die Frage, warum es 3 Wochen problemlos funktioniert hat und von einem Moment auf den anderen Stillstand herrscht. Da ist aber UPC wohl noch viel ratloser als ich ... und das ärgert einen, wenn mit so plumpen Ausreden argumentiert wird. >-(

Gäbe es eine Alternative an besagtem Standort, tät' ich glatt versuchen noch zu wechseln - gibt's aber nicht.

Auch wenn ich natürlich weiß, dass ihr hier wenig zur Lösung beiträgt, wollt' ich mir das von der Seele schreiben und dem einen oder anderen auf seinem Weg bei UPC mitgeben.

Wie waren eure Fälle, es existieren ja bekanntlich 2 Philosophien bei UPC: geht oder geht nicht ... ;-)

UPDATE: Donnerstag zwischen 12:00 - 17:00 Uhr kommt "schon" ein Techniker ... genial 5 Tage kein Internet ist bei UPC kein Problem im Privatbereich

UPDATE 2: Nachdem mir das ganze keine Ruhe gelassen hat und ich auch die letzte Fehlerquelle ausschließen wollte (Kabeltausch war ohnehin das erste, bevor ich überhaupt anrufe), bin ich kurzerhand in den UPC-Shop vor Ort und habe einen Modemtausch verlangt. Zuhause angestöpselt das pure Leuchtvergnügen ... alles ruckzuck online als wäre nie etwas gewesen. Somit merke: besser immer ein Backup-Modem parat haben. Wenn die Dinger sterben wie die Eintagsfliegen, dann prost. Zumindest war der Tausch absolut kein Ding.

UPDATE 3: Nach nur einer Woche ist auch das zweite Ubee-Modem ex gegangen, wohl Kreislaufkollaps, weil das Ding verdammt heiß wird. Sobald man es auskühlen ließ, funktionierte es wieder rund 20 Minuten, dann brach die Verbindung zusammen. Kann mir nicht vorstellen, dass das Wohnzimmer mit 26 °C kein geeigneter Standplatz wäre (mit genügend Luft drumherum). Egal, jetzt werkelt brav ein Motorola, das wird nicht einmal handwarm.

04.08.2012, 15:03 Uhr - Editiert von Paradoxon, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung