Winterreifen. Jetzt!
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Winterreifen. Jetzt! (125 Beiträge, 1924 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Winterreifen. Jetzt!
18.08.2012, 22:09:53
Genau das ist ja der Unsinn. Sie vergleichen abgefahrene Reifen mit Neureifen
- und - Oh Wunder - der Neue ist besser.

Dass ein 3 Jahre alter, heruntergefahrener und teilweise verhärteter
Wintergummi gegen ein aktuelles Sommerfabrikat nicht mitkann, glaube ich
gerne.

Bitte um echte Vergleiche.


Dazu hat der ADAC drei Winterreifen-Modelle im Neuzustand einem Sommer- und einem Ganzjahresreifen gegenübergestellt.

Auf trockener Fahrbahn liegen die Schwächen reiner Winterreifen vor allem im Bremsverhalten. Je nach Temperatur bedeutet das bei Tempo 100 einen zusätzlichen Anhalteweg von bis zu 16 Metern. Beim Handling sind die Unterschiede nicht so extrem. Während sie bei  niedrigeren Temperaturen gute Ergebnisse erzielten, ließ das Grip-Niveau bei höheren Temperaturen im Schnitt um eine dreiviertel Note nach. Mit zunehmendem Fahrzeuggewicht, etwa durch Urlaubsgepäck, zeigt sich zudem eine deutliche Verschlechterung in der Fahrstabilität. Dies ist vor allem bei kleinen Lenkbewegungen in lang gezogenen Kurven und Autobahnausfahrten zu spüren.

Winterreifen büßen ihre Tauglichkeit auf Schnee ab ca. 4 mm Profiltiefe spürbar ein – was zur Überlegung führt, sie im Sommer „aufzubrauchen“  Da sich die teilweise abgefahrenen Profilblöcke beim Bremsen nicht mehr so stark verformen, sind Handling und Bremsweg eher besser als im Neuzustand.  Allerdings ist aufgrund der reduzierten Profiltiefe mit Sicherheitsrisiken auf nasser Fahrbahn zu rechnen.


http://www.adac.de/infotestrat/reifen/winterreifen/?tabid=tab2


Reicht das?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Winterreifen. Jetzt!
20.08.2012, 14:37:26
meine persönliche Erfahrung (gekürzt):


Mutter verkauft mir ihr Auto. Ich nutzte es als Winterauto. Bei ihrem Auto waren dabei: Neue Sommerreifen und noch sehr gute Winterreifen. Das Problem, die Sommerreifen hatte ein Geizhals gekauft (ihr Mann) und sind bei Nässe unfahrbar. Ich wäre mit diesen Sommerreifen mehrfach schon bei geringsten Kurven abgeflogen, so schlecht war das Auto fahrbar. Auf dieses Auto kamen dann die Winterreifen, die waren dann sicher die letzen 9 Jahre am Stück drauf - es gab keine Probleme im Sommer damit. Das Fahrzeug wurde als Einkaufswagerl benutzt und eh kaum gefahren.

Kehrtwende, nun reden wir von einem richtigen Auto: Auf meinem Hauptauto hab ich Winterreifen 255/35/19Y" zum Stückpreis von 370 Euro - ohne Montage. Die Dinger picken wie Kaugummi auch auf trockener Fahrbahn. Man merkt kaum einen Unterschied. Einziger Grund warum es ungüstig ist die Dinger im Sommer zu fahren ist der Preis - es ist einfach schade drum, sie würden sich total abhobeln.

Fazit: Winterreifen sind von der Mischung her noch weicher als Sommerreifen. Bei Hitze in Kombination zu wenig Luftdruck (=walken) könnte die zulässige Höchsttemperatur überschritten werden und der Reifen zum schmieren anfangen, da muss man sich aber auch schon blöd aufführen.  Eine Vollbremsung im Zeitalter des ABS sehe ich weniger problematisch, da der Reifen nie stehen bleibt. Das Problem bei einem stehenden Reifen bei Vollbremsung, die produzieren sich ihr eigenes "Aquaplaning" am verbrennenden und schmelzenden Gummi.

=> Es ist nicht gut einen WR im Sommer zu fahren, aber imho lange nicht so gefährlich wie oft dargestellt, wenn der WR noch in einem guten Zustand ist. Ein schlechter SR ist noch gefährlicher als ein guter WR, das kann ich aus eigener Erfahrung mit Fug und Recht behaupten.







Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung