Re(4): Partitions Layout mit Software Raid und Encryption
Geizhals » Forum » Linux-Support » Partitions Layout mit Software Raid und Encryption (20 Beiträge, 202 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Partitions Layout mit Software Raid und Encryption
06.09.2012, 21:45:20
Du kannst beliebig Partitionieren und Partitionen zu RAID zusammenfassen. Wenn
der GUI-Installer das nicht hinbekommt musst du dir halt überlegen, ob du auf
die Kommandozeile wechselst oder eben mit den Einschränkungen des Installers
auskommst... oder dich nach einer anderen Alternative umschaust.

Wäre diese Vorgehensweise richtig ? 3x 250 MB Raid 1 als /boot und den bootloader dann auf md0 und den rest auf md1 ?

Bei Ubuntu z.B. gibts eine Alternate CD mit der man eigene RAID-/Crypt-Setups
basteln kann. Bin da allerdings selber kein großer Fan von, da die
Alternate-CD mir auch schon Partitionen gebastelt hat die nicht richtig
aligned waren usw. Mit den Installern der meisten anderen Distros kenne ich
mich auch nicht aus. Ich ziehs vor das selber anzulegen und dann von Hand zu
installieren (bei Debian mit debootstrap, bei Ubuntu dann mit der normalen
Install-CD).


Bei der Frage der Distribution bin ich auch noch nicht sold. Unity mag ich nicht, Gnome 3 auch nicht (aber schon eher), am liebsten ist mir xfce ein bisschen gepimped wie es eben bei xbuntu ist. Eigentlich mag ich aber Debian am liebsten, allerdings hat stable so alte Pakete/Kernel. Bleibt fast nur testing übrig.

Höchstens eine Anleitung zum Initramfs selber machen:

http://en.gentoo-wiki.com/wiki/Initramfs

Ist halt Gentoo-spezifisch, aber das Prinzip ist auf anderen Distris auch das
gleiche...

Eine fertige Lösung (für mein Setup) ist mir noch nicht untergekommen, die
meisten Leute machen halt eine Standard-Cryptsetup-Installation und fertig,
reicht ja auch erstmal... für Anfänger / Einsteiger sicher auch die bessere
Methode, sich erstmal an erprobte Setups zu halten ehe man was eigenes
strickt.


Klar, hab auch nur interessehalber gefragt.

Da du im anderen Beitrag nach Performanz gefragt hast: Entweder man braucht
Verschlüsselung oder man braucht sie nicht; wenn du sie brauchst ist
Performanz egal :) ist aber auf aktuellen Intel-CPUs mit AES-NI eigentlich
kein Thema mehr. Auf älteren muss man halt damit leben, daß die Platten keine
100MB/s mehr liefern.


Because i can :-) Nein ist noch ein alter Core 2 Duo. Die Linux Performance von einem aktuelle Ubuntu ist sowieso schon unter alles Sau, da kommts da auch nicht mehr drauf an.

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Testpilot am 07.09.2012, 19:50:45)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung