Händler verweigert Lieferung einer mangelfreien Sache - wie verhalten?
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Händler verweigert Lieferung einer mangelfreien Sache - wie verhalten? (29 Beiträge, 1518 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Händler verweigert Lieferung einer mangelfreien Sache - wie verhalten?
05.11.2012, 18:26:36
Und was soll dir der Händler liefern wenn die Fehler nicht beseitigs sind
und somit auf alle Geräte des von dir erworbenen TV-Modells zutreffen? Auch
wenn die Rechtslage vieleicht so ausgelegt werden kann wirst du sicher keinen
anderen TV bekommen oder du möchstest vor Gericht gehen... der Händler baut
darauf das du das nicht tun wirst und wird damit durchkommen. Krank aber es ist so.


Da ich (Gott sei Dank) eine Rechtschutzversicherung habe, werde ich - wenn nötig - das vor Gericht durchziehen. Klar ist es auch für den Händler ärgerlich, aber was bleibt mir als Kunden anderes übrig?

Eine vom Hersteller angebotene Garantie wie z.B. vor Ort Austausch des Gerätes bringt mir ja nichts, da das ausgetauschte Gerät dieselben Fehler aufweist und nicht als Reparaturversuch seitens des Händlers anerkannt wird.  Auch ein zu langes Hinwarten würde meine rechtliche Situation deutlich schmäleren, da ich in den ersten sechs Monaten die Beweislastumkehr im Gewährleistungsfall habe.

Warum soll ich mich als Kunde auf die lange Tour (Nacherfüllung) einlassen, wenn mir das Recht auf Nachlieferung zusteht?

Anhand der davor bekannten zahlreichen mangelhaften Firmwareupdates ist höchstwahrscheinlich zu erwarten, dass der Hersteller (zumindest in naher Zukunft) das nicht auf die Reihe kriegt. Auch steht dann schon die nächste TV-Generation ins Haus, wo rauf der Hersteller vermutlich schon jetzt einen Großteil seiner Kräfte konzentrieren wird.

Beim nächsten mal gleich vorher alles im Internet recherchieren. Hab ich auch gemacht, dauert und ist extrem nervig (da es KEINEN TV ohne Mängel gibt) aber es zahlt sich aus. Ich hab jetzt einen wo ich alles schon vorher wusste und hatte somit keine Überraschungen.


Ja hätte ich das nur mal auch so gemacht! :-/

Habe vom selben Hersteller noch einen älteren Fernseher mit dem ich sehr zufrieden war, daher dachte ich könne bedenkenlos zugreifen, zumal der Fernseher nicht gerade der billigste war.

P.S.

Darf ich Fragen für welche Marke Du dich entschieden hattest?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Händler verweigert Lieferung einer mangelfreien Sache - wie verhalten?
04.11.2012, 09:31:29
Die Frage sollte eigentlich heissen:

Hersteller verweigern die Produktion von mangelfreien Geräten - wie verhalten?

Früher einmal (im Röhrenzeitalter) war es eigentlich der Normalfall, dass Geräte die angepriesenen Eigenschaften einwandfrei erfüllten. Wenn sie das nicht taten, war meist auch eine Rückgabe/Austausch unproblematisch.

Heutzutage gibt es in einigen Produktgruppen (ganz besonders im TV-Bereich) gar keine fehlerfreien Geräte mehr. Man entwickelt zwar sehr gerne neue Features um damit bei diversen Messen und in "Gadget-Magazinen" zu prahlen, man möchte aber auch nicht so viel Zeit dafür investieren um die Features auch wirklich für den Kunden brauchbar zu machen. Das hindert die Hersteller natürlich nicht daran, diese Features trotzdem vollmundig zu bewerben. Der Kunde soll sich gefälligst selbst in diversen Foren schlau machen, welche Mängel die entsprechende Geräteserie tatsächlich hat.

Besonders ärgerlich finde ich auch, dass viele diese Fehler zwar für den Kunden sehr lästig sind, die Beseitigung derselben softwaretechnisch aber gefühlterweise eher eine Peanuts-Angelegenheit wäre. z.B. bei Samsung die Falschbenennung von Aufnahmen oder das Problem mit Sommerzeit/Winterzeit kann nicht wirklich schwierig zu beseitigen sein. Trotzdem ist es fast unmöglich, Fehler über die Supportstellen so weiterzugenben, dass diese auch wirklich behoben werden. Hier hat man immer das Gefühl, gegen eine unsichtbare Wand zu laufen.

Ich hoffe ja noch immer auf den Eintritt von Appple am TV-Markt. Nicht dass ich ein grosser Apple-Fan wäre, aber das könnte tatsächlich ein bisschen frischen Wind in den ganzen Sauhaufen bringen.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung