Re: Durchlauferhitzer - ja oder nein?
Geizhals » Forum » Haushalt » Durchlauferhitzer - ja oder nein? (18 Beiträge, 571 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Durchlauferhitzer - ja oder nein?  (mko am 08.11.2012, 18:40:31)
.  Re: Durchlauferhitzer - ja oder nein?
 (L-MG77 am 08.11.2012, 18:49:03)
.  Re: Durchlauferhitzer - ja oder nein?
 (KindGottes am 08.11.2012, 18:57:03)
.  Re: Durchlauferhitzer - ja oder nein?
 (frabos am 08.11.2012, 19:14:08)
.  Re: Durchlauferhitzer - ja oder nein?
 (ZWUSEL am 09.11.2012, 08:11:33)
.
Re: Durchlauferhitzer - ja oder nein?
09.11.2012, 11:20:33
Jeder den ich gefragt habe, darunter auch Leute, die selbst ein solches Gerät
im Haus haben, raten mir davon ab, in eine Wohnung mit Durchlauferhitzer zu
ziehen. Grund hierfür seien die immensen Mehrkosten für den Strom, die
Wartezeit bis man warmes Wasser hat und dass der Vorrat an warmem Wasser sehr
klein sei.


Nö - da wird einiges verwechselt.

1. Mehrkosten: Is einmal ein ziemlicher Blödsinn. Bei Strom-Durchlauferhitzern ev. - aber die sind noch immer in der Minderheit - ich würd auch eine Gas nehmen.
Es wird gerne mit einem Warmwasserboiler verwechselt - der natürlich regelmäßig Energie benötigt, da das Wasser auch Temperatur gehalten werden muss.

2. Es gibt wie gesagt keinen Vorrat - solange er läuft hast du warmes Wasser - ganz im Gegensatz zu einem Warmwasserboiler.

3. Wartezeit - wird sprechen a, von Sekunden und b, kommt es darauf an wie groß der Weg zwischen Erhitzer und Zapfhahn ist.

Was häufig vorkommt, ist das es nur einen Durchlauferhitzer (ist beim Boiler genauso), für mehrere Zapfhähne gibt (Dusche, Waschbecken, Küche) - d.h. wenn du dich duscht und jemand dreht das Wasser woanders auf *brrr* |-D

Entweder du verzichtest auf den Luxus beides unbedingt parallel betreiben zu müssen, oder du baust dir einen zusätzlichen Erhitzer für die andere Quelle ein.

In den Bauten wo du das Warmwasser "sofort" zur Verfügung hast und gar keinen sichtbaren Erhitzer oder Boiler siehst, hat das Haus einen riesigen Boiler (meist im Keller) gekoppelt mit einer Warmwasserpumpe, die dafür sorgt, dass in jedem Stockwerk das warme Wasser zur Verfügung steht, denn sonst müsstest du aufgrund der Leitungslänge wirklich lange warten :-)

lg
oliver

Diskussion beendet PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Durchlauferhitzer - ja oder nein?  (Speising am 09.11.2012, 13:42:54)
.  Re: Durchlauferhitzer - ja oder nein?  (m3t4tr0n am 09.11.2012, 16:49:42)
.  Re: Durchlauferhitzer - ja oder nein?  (Weissbier am 10.11.2012, 09:33:55)
.  Re: Durchlauferhitzer - ja oder nein?  (AndyMachine am 10.11.2012, 11:27:34)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung