Warum handelt keiner im Möbelhaus?
Geizhals » Forum » Haushalt » Warum handelt keiner im Möbelhaus? (35 Beiträge, 1976 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Warum handelt keiner im Möbelhaus?
19.11.2012, 06:26:38
Vorweg muss man anmerken, dass der Begriff „Möbelhaus“ nur eine Etikette aus der früheren Zeit ist. Diese Geschäfte sind heute zu tage nur mehr Großmärkte, die früher Möbelhäuser waren. Von Möbel leben sie kaum mehr. Die Verkäufer der Möbelabteilung sitzen dort wie Makler und erzählen irgendeine Geschichte an verliebten Jungen, die ihre Nest aufstellen wollen und knacken ihre Sparbücher, die besser für eine Eigentumswohnung zu verwenden wäre. Oder kommt irgendeine Diplomatengattin und räumt eine paar Räume ab ohne den Preis zu fragen.
Sie erkennen gleich welche Idioten mit dem Geld kommen und welche die unrealistische Preise durchschauen können und weiter gehen.
Deswegen ist auch nicht sinnvoll weder für Käufer noch für Verkäufer zu handeln. Man kann sich beraten, nach Ausstellungsstücke fragen, nach Restposten, aber Handeln kann man nicht. Da dreht der Verkäufer gleich die Nase um, weil die teure Ware teure verkauft werden muss. Spannplatten findet man sowieso billig bei Ikea.
Natürlich kann man überall verhandeln, die Spanne die man da bei "Möbelhäusern" findet ist aber null, nur eine Augenwischerei.
Wer billiger kaufen will, kauft second hand, kauft bei Ikea, kauft beim Ausverkauf. Die Möglichkeiten billiger zu kaufen sind immens, Verkäufern von „Möbelhäusern“ müssen sich nicht anstrengen die Ware zu verkaufen, sie lassen die Ware dort in Ausstellung bis die Kratzen sich einsetzen und mit 50 % Rabatt wird dann alles schnell an den Mann gebracht und die Gewinn kommt ohne viel Handeln.
Möbelhäuser sind keine Möbelhäuser, sondern Möbellager. Sie bieten die teure Ware an, und warten ab. Wenn einer beißt, ist die Ware mit 500 % Gewinn weg, wenn nicht, ist sie gelagert, wie Rotwein.
Wer heute zum Lutz oder Leiner oder Kikka geht und Möbel sehen will, geht unendlich durch Haushaltgerät, elektrisches Gerümpel, Freizeitgeräte, bis man richtig Möbel findet. Von Möbeln lebt heute nur mehr Ikea (und die verkauft auch alles, zuletzt bis Immobilien), weil sie gleich ehrlich die Spannplatten anbieten.
Deswegen wundert mich nicht, dass man nicht handeln kann. Man kann natürlich, aber man beißt auf Granit.
  
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Warum handelt keiner im Möbelhaus?
20.11.2012, 07:07:52
Ich müsst jetzt glatt meine Rechnung der Wohnungseinrichtung raussuchen (btw. bin einer dieser "verliebten Jungen" >:-D )

soweit ich mich erinnern kann (Mömax und XXXLutz)

Couch @ Mömax:
orignal Preis: 1299,- | Aktionspreis: 699,-
mitgenommen um 630,-

Esstisch mit 4 Stühlen @ XXXLutz:
original Preis: 499,- | Aktionspreis: 399,-
mitgenommen um 300,-

Bettkasten mit Lattenrost und Matratze @ XXXLutz:
orignal Preis: 1499,- | Aktionspreis 1299,-
mitgenommen um 1000,-

beim Mömax hab ich mir einen Verkäufer geschnappt und hab den mal gut knappe 1h beschäftigt mit der Couch suche, war eigentlich auch eine nette und lustige Unterhaltung... Schlussendlich hab ich noch ein paar Kleinteile für die Wohnung als "Goodie" dazu bekommen (1. Topffplanze, Wäschekorb, Schuhständer)

Beim IKEA wo ich dann schlussendlich den Rest der Wohnung abgeholt habe ging leider nix mehr... dort hab ich nur Abholware geholt ausm Lager... dank Family Card aber trotzdem 15% "billiger" ... war trotzdem auch so fast ein 2500,- Einkauf

Handeln geht immer und das auch um einige Teuros... man muss nur entweder Nett und zuvorkommend oder hartnäckig sein/bleiben... wenns nicht günstiger geht dann gibts zumindest immer Goodies (gratis Essen, sonstigen "gratis" Kleinkram den man sich aussuchen kann)

Ich bestell sogar meine Handys immer via Bestellhotline da man auch dort handeln kann... Bei A1 hats leider nicht funktioniert aber bei Drei vor 2 Jahren hab ich so eine "Family & Friends" Gutschrift in höhe von 50€ bekommen ... es geht so gut wie immer und überall zu Handeln und ein paar € rauszuholen... man muss sich nur die "Arbeit" antun

20.11.2012, 07:08 Uhr - Editiert von Blacktronix, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Warum handelt keiner im Möbelhaus?
19.11.2012, 08:43:17
wie kommst auf die Idee? Ich tät mal sagen, dass gerade Möbelhandel (und natürlich Autohandel) jene Branche ist, wo _niemand_ eine größere Ausgabe ohne Rabatt tätigt.

Drum finde ich ja die ganzen "Aktionen" so lustig: "nur dieses WE 20% auf alles", "Sesseln gratis zum Tisch", "50% Rabatt auf alles was blau ist".... --> alles Schmäh- Egal wann man das Zeug kauft, es kostet immer das Gleiche.

Das ist doch die eingeübte, inszenierte Folklore bei jedem Möbelkauf:

K:  "und was ist mit dem Preis"
V: "10% könn ma schon geben, mehr nicht, weils eh schon ermäßig ist"
K: "Schade, auf Wiedersehen"
V: "Wartens, ich red mit dem Chef"
warten, warten, warten (da muss ich dann immer grinsen, weils so vorhersehbar und immer gleich ist)
CH: "Normal geht nix, aber ausnahmsweise heute 30%"
K: schaut leidend, rundet auf den nächsten glatten Betrag ab: "das ist mein letztes Wort"
Ch: "nur wenn wirs gleich fix machen"
K: passt

Es gibt dann noch die Variante, wo der Verkäufer den "besten Freund" des Kunden gibt und Tipps für die Verhandlung mit dem Chef gibt - aber das ist nur ein Detail

Klar ist, dass der Kunde dadurch nix gewinnt: Korrekte, vergleichbare Preise wären angenehmer. Nur daran hat der Möbelhandel gar kein Interesse, im Gegenteil: Durch diverse "Sondereditionen" (=Artikelnummern, die es nur bei Händler XY gibt, obwohl das nahezu idente Modell eh überall steht) wird die Vergleichbarkeit der Angebote weiter erschwert.

Wie man sich dagegen wehrt? Ich weiß es nicht - ich kaufe bei _halbwegs_ ähnlichen Preisen mittlerweile bei kleinen Einzelhändlern


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität dieses Postings
Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung