gutes Reiseobjektiv
Geizhals » Forum » Foto & Video » gutes Reiseobjektiv (76 Beiträge, 1194 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): gutes Reiseobjektiv
02.12.2012, 17:45:35
Geantwortet haben mir aber nur Typen wie du, die auf mich eindreschen, anstatt
irgendwas sachliches beizutragen.



|-D|-D|-D%-)%-)%-)

Mein Beitrag:

Wieso? Jemand der mit den Kit Zooms zufrieden ist und dem 250mm wichtiger sind als 18, der wird auch mit denen zufrieden sein.

Deine Antwort:

vom Kit-Glas zum Suppenzoom ist vom Regen in die Traufe.

Mein Beitrag:

Ernste Frage? Wenn man sich die derzeitigen Preise ansieht dann gibts gewichtige Gründe sich zB eine Einsteiger Nikon zu kaufen für 350€ mit 2 Objektiven.
Oder wenn man nur eines will ist eine 3100/3200 mit einem Superzoom oder 18-105er immer noch viel besser als eine Bridge.
Ich hab einer Bekannten damals eine D5000 mit 18-105 empfohlen, die hat keine Ahnung von Tiefenschärfe oder Blenden- egal, sie will sich damit nicht beschäftigen aber die Bilder ihrer USA-Reise waren 10x besser als die davor mit einer Bridge-Kamera.
Ich denk immer noch du willst halt gern anecken und/oder missionieren in einem Land der Glaubensfreiheit.

Deine Antwort:

du kannstz bglauben was du willst

Gefragt war eine Meinung. Und Meinungen sind wie A-Löcher: jeder hat sowas. Ich auch.
Wenn dir meine nicht paßt, leg dir ne eigene zu. Deine Sache.



Du hast oft nützliche Dinge beizutragen, aber wenn du noch immer nicht kapierst warum du so oft aneckst und echt glaubst dass DU der Arme bist auf den eingedroschen wird dann kann ich dir auch nicht helfen.
_________________________________________________________________________________

Am I the only one around here who gives a shit about the rules?
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: gutes Reiseobjektiv
01.12.2012, 15:27:17
Ich versuche mal, nicht zu missionieren, sondern Deine Vorlieben (nur ein Objektiv, langes Ende wichtiger als kurzes) zu respektieren. Trotzdem haben die Herrschaften Vorposter in der Sache prinzipiell Recht: Jedes Zoom ist irgendwo ein Kompromiss, und je extremer der Brennweitenbereich, desto fauler der Kompromiss.

Irgendwo ist dann halt ein Punkt erreicht, an dem nur noch matschige, flaue und unscharfe Bilder rauskommen (Auflösung/Kontrast), die an hell/dunkel-Kanten lila Farbsäume zeigen (chromatische Aberration) und an den Ecken deutlich dunkler sind als in der Mitte (Vignettierung).

Die Folge ist, dass es einfach nirgends und von niemandem ein Superzoom gibt, das richtig gut ist. Auch nicht für viel Geld. Nicht einmal das Canon EF 28-300 3.5-5.6 USM L IS um 2400€. Manche Berufsfotografen würden sicher auch 5000€ für ein all-in-one Objektiv zahlen, das sie nie wechseln müssen - stattdessen hängen sie sich zwei Kameras mit Zooms um den Hals und wechseln trotzdem noch gelegentlich Linsen.

Andererseits macht ein Freund von mir mit einem Nikon 18-200 sehr gute Bilder, insbesondere von Menschen. Technisch sind sie nicht perfekt - er hat selbst gemeint, dass sie teilweise etwas flau sind, aber er trifft den richtigen Ausdruck und das richtige Licht und fängt damit eine tolle Stimmung ein.

Ich hab mir mal die Tests auf Photozone angesehen, weil ich mich bei Canon nicht so auskenne.

Für die meisten Anwender ist vermutlich das Canon EF-S 18-135 3.5-5.6 STM IS am geeignetsten, weil es fast alles abdeckt, was man normalerweise braucht, und dabei optisch überall ganz ok ist.

Von den richtig superen Zooms ist vermutlich das Tamron 18-250 das am wenigsten schlechte. (http://geizhals.at/237742 ). Das Tamron 18-270 ist leider am langen Ende katastrophal, das Sigma ausgerechnet im mittleren Bereich. (Sigma halt...) Auch das Canon 18-200 schwächelt am langen Ende massiv, obwohl es nur bis 200mm geht.

Oder steig um auf Nikon und nimm das DX 18-200 VR.

Es verzeichnet am kurzen Ende massiv tonenförmig, vignettiert untenrum wie Sau, aber sonst geht es halbwegs, vor allem ist die Linse so einigermassen scharf.

Generell ist Vignettierung am wenigsten schlimm, mit der kann man leben oder sie von der Kamera oder der EBV rausrechnen lassen. CAs kann man auch rausrechnen, aber das Ergebnis wird nie so scharf wie bei einem richtig guten Objektiv. Am schlimmsten ist fehlende Auflösung / Kontrast: Aus Matsche wird auch durch Nachschärfen kein wirklich gutes Bild mehr, sondern ein erkennbar überschärftes.

Erwarte also einfach nicht zu viel, schau Dir die Bilder nicht in 100% Pixelgröße am Schirm an, sondern in 10x15 auf Papier, und versuche, das alte Tamron irgendwo günstig gebraucht zu kriegen. Dann ist der Schmerz nicht so groß, und vom gesparten Geld kauf dir ein Canon EF 85 1.8 USM. Dann weisst Du, was die Kamera eigentlich kann :-)

cheers
h


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung