Haushaltsversicherung Einfamilienhaus
Geizhals » Forum » Haushalt » Haushaltsversicherung Einfamilienhaus (41 Beiträge, 903 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Haushaltsversicherung Einfamilienhaus
11.01.2013, 17:35:24
Ja aber bitte ned die Neven wegwerfen. Hier ist natürlich auch sehr viel davon abhängig, welche Deckung gegeben ist. Gibt hier von jedem Versicherer unterschiedliche Tarife wie Standard oder Premium. Im letzteren finden sich dann auch immer höhere Sublimits (Deckungssummen) und brauchbare Zuckerln.

Nur anhand der Prämie lässt dies sicherlich nicht auf "teuer" oder "günstig" schliessen.

Auch ist es stark abhängig von der bauart eines Hauses und Region (gibt meist regionale Tarife) oder exponierten Lage eines Risikos. Wenn sich dieses in einem Hochwassergebiet befindet, so ist die Katastrophendeckung von der Prämie auch gleich mal etwas teurer.

Einige Versicherer zeichnen in manchen Bundesländern auch nicht gerne Risken - hier kann es schon sein das durch Zuschläge auch eine "indirekte" Riskensteuerung betrieben wird (die NÖ Vers. zum Beispiel weniger an Risken im Westen Österreichs interessiert ist).

Durchblicker ist natürlich ganz in Ordnung um mal einen Überblick zu bekommen (auch der Leistungsumfang lässt sich zu jedem Anbieter abfragen) - ich kann aber nur sehr empfehlen, dies von einem "unabhängigen" Versicherungsmakler anbienten zu lassen - und erst dann Rückschlüsse zu ziehen.

Von den Spartendeckungen werden heute fast nur Kombi-Tarife angeboten. Hier also fürs Eigenheim (=Gebäude) immer Feuer / Leitungswasser (hier gibts mehrere Varianten) / Sturm / Haftpflicht und natürlich wenn gewünscht auch die Haushaltsversicherung (=Inhalt) hier ist auch die Privat- und Sporthaftpflicht verpackt.

Auch die Haushalt bietet verschiedene Tarifvarianten und damit auch unterschiedliche Sublimits und Deckungszusätze (alleine schon die Fahrraddeckung - Diebstahl - ist je nach Versicherer unterschiedlich) und somit prämientechnisch auch different. Nur um einige als Beispiel von Deckungszusätzen in der Haushalt anzuführen - Verwandschaftseinschluss, Elektronikdeckung, Summe für Außenversicherung, Mitversicherung von Gegenständen im Fahrzeug befindlich (bieten nur sehr wenige VR an) aber auch eine Deckung für beruflich genutztes Inventar (für selbständige das eigene Büro) sind individuell zu berechnen und nicht automatisch mitversichert.

Zu vergleichen gilt es auch die Definitionen der Leistungsgrundlagen. So ist zum Beispiel "Neuwert" nicht gleich "Neuwert" (=Leistung zum Neuwert nur bis 40% des Zeitwert einer Sache) ... manche Versicherer bieten hingegen wiederum "generellen Neuwert" wo die Sachen (wenn noch gebrauchsfähig) immer zum Neuwert ersetzt wird (Ausnahme Haftpflicht wo immer Zeitwert geleistet wird).

Es ist auch bei den Rabattierungen einiges möglich, zum Beispiel ist mit einem Selbstbehalt von Euro 100,- nochmals ein Rabatt von 20-30% machbar - damit erspart sich der Versicherer die Abwicklung von Klein- oder Bagatellschäden ... und honoriert dies entsprechend. Aber auch Laufzeitrabatte (heute schon möglich 1-Jahres-Verträge abzuschließen) bringen nochmals bis zu 20% (früher als Dauerrabatt bekannt). Bindet einen aber an den VR mitunter bis zu 10 Jahre.

Bzgl. Versicherungssumme - hier können schon Unterschiede zum tatsächlichen Neuwert bestehen. Die Versicherungsssumme sollte aber immer etwas höher sein als der tatsächliche Wert (im Gebäudebereich immer der Neuwert). Das liegt aber daran, dass fast alle Versicherungen nach Quadratmeter berechnen (in der Haushalt) oder nach verbauter Fläche sowie Baulickeiten des Gebäudes (Keller ja/nein - 1. STock - Dachmansarde) dafür erhält der Kunde aber auch den "Unterversicherungseinwandverzicht". D.h. im Schadenfall gibt es keine anteilige Kürzung wenn die Versicherungssumme niedriger als der tatsächlich zu versichernde Wert einer Sache ist. Also ein sog. "sorglos" Paket.

Mit einem Wort - nicht nur die Prämie gegenüber stellen, sondern da echt auch den Deckungsumfang vergleichen. Ist bisschen so wie die Sonderausstattung im Autobereich :)




11.01.2013, 17:50 Uhr - Editiert von NinjaKid, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung