Win 8 Pro pro/contra
Geizhals » Forum » Software » Win 8 Pro pro/contra (27 Beiträge, 888 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Win 8 Pro pro/contra
18.01.2013, 14:45:01
Ich habe WIndows 8 seit zwei Monaten auf meinem Arbeitslaptop. Grund war, dass ich einen neuen Rechner bekommen habe und nicht in ein paar Monaten wegen Zwangsupdate (Firmenpolicy, Gruppendruck, Inkompatibilität mit $irgendwas) den Rechner gleich nochmal neu aufsetzen wollte.

Mein Eindruck: Das Kacheldesign ist hübsch aber unbrauchbar. Den Kachelapps fehlen die halben Features, sie haben keine Menüs. Viel Spass beim Drucken eines PDF. Oder versuch mal, beim IE die Settings zu ändern. Die Onlinehilfe meint dann, man soll in den Desktop-Modus umschalten. Oder Evernote - mit den Menüs fehlen die Funktionen. Ich habe dann die Version für Windows 7 noch zusätzlich installiert.

Überhaupt ist der Kachelmodus eine einzige Platzverschwendung - mit ein paar Kacheln ist der ganze Bildschirm voll. Dafür darf man exzessiv horizontal scrollen.

Der Betrieb mit mehreren Monitoren ist besonders lustig, der Fullscreen Mode ist nämlich immer nur auf einem Schirm. Da aber voll, ohne Rücksicht auf Verluste. Aus einem Outlook-Mail ein pdf geöffnet - Acrobat Reader für Win8 ist automatisch Fullscreen - klatscht sich riesig über den anderen Schirm drüber.

Desktop-Modus: Das Startmenü fehlt halt, damit ist alles, was da drin war, jetzt mühsamer zu erreichen: man muss zuerst in den Kachelmodus wechseln. Neustart, ausschalten und Schlafen sind nur noch über Ctrl-Alt-Del zu erreichen. Davon abgesehen ist es aber weitgehend ok, wie Windows 7. Bis auf - ja bis auf das neue, teilweise rahmen- und schattenlose Fensterrahmendesign: Die Grenzen zwischen Fenstern im Vorder-  und Hintergrund sind kaum zu unterscheiden, speziell nicht mit einem blickwinkelabhängigen Display.

Mein Eindruck insgesamt ist ziemlich vernichtend. Es sieht aus, als hätte jemand mal in der Computerbild gelesen, dass OS X jetzt "ein bißchen wie iOS" wird, und sich gedacht "gute Idee, das können wir besser". Das Ergebnis ist ein halbgares Tablet-UI, das über einen Desktop drübergeklatscht wurde. Dort, wo es nicht ganz passt, wurde es mit Gewalt hingebogen.
Ich gehe davon aus, daß Microsoft bald extrem zurückrudern wird, wie damals bei Vista.

Ich habe Windows 8 jedenfalls in eine VM verbannt, falls ichs mal dringend brauche.

cheers
h



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Win 8 Pro pro/contra
22.01.2013, 14:23:17
Was ist eine Charms Bar? ist das was Unanständiges? Sorry, die neue Micro-Sprech ist noch nicht komplett bis zu mir vorgedrungen. Ich nehme an, das sind die paar Icons, die erscheinen, wenn man mit der Maus in die rechte untere Ecke fährt (aber dabei nicht auf den externen Bildschirm rüberrutscht)

Aha, zum Drucken muss man auf "Geräte" gehen. Danke für den Tipp, ich habe es bis jetzt echt immer mit Crtl-P gemacht!

Bei der Gelegenheit habe ich auch den Button zum Ausschalten gefunden: Der ist jetzt unter "Einstellungen". Die sind ja echt nicht ganz dicht!

Der Internet Explorer ist jetzt angeblich komfortabler, dafür funktioniert Microsoft CRM jetzt nicht mehr damit. (MS CRM geht aktuell nur mit Firefox. Krank.)

Einen Proxy stellt man jetzt nicht mehr im IE-Einstellungen-Internetoptionen ein, sondern in Start-Systemsteuerung-Internetoptionen. Dafür muss man in den Desktop-Modus zurückwechseln. Es gibt "Internetoptionen" also zweimal, schön verteilt an verschiedenen Orten im System.

Sorry, das ganze ist ein undurchdachter Murks. Wenn ich auf die Rückseite meines alten Windows-7-Laptops mit Pattex ein Windows Phone draufpicke, habe ich ein besser integriertes System.

Die beschriebenen "Features" sind nicht einmal kleine Bugs, wie sie in einer frühen Version eines neuen Systems durchaus vorkommen können, vielmehr ist die ganze versuchte Integration von Windows NT (XP, 7) und Windows Phone einfach völlig konzeptlos. Es erschliesst sich nicht, wozu dieser "Tablet-Mode" auf einem Nicht-Tablet PC überhaupt gut sein soll. Umgekehrt ist der klassische Desktop-Mode auf einem reinen Tablet genauso brauchbar wie schon in den bisherigen, zu recht erfolglosen Tablet-Versionen von Windows: gar nicht.

cheers
h

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Win 8 Pro pro/contra
18.01.2013, 16:55:31
Die Computer DAUS in der Familie mögen es, metro hin oder her, Hauptsache es gibt die passende APP, mir selber fällt nur laufend auf, wie komplett in sich inkonsistent das Zeug ist (auch als Touch OS ist es nicht wirklich besser), dass es tw. nicht Treiberkompatibel zum Windows7/Vista ist, und dass aber wirklich gar nichts besser funktioniert als unter Win7.

Bei unseren Lenovos "fehlen" noch einige Treiber, bzw. sind die angebotenen Lösungen über Win8 eigene Funktionen absolut ungenügend (und vorallem auch Fehlerhaft, alleine das Umschalten zwischen WLAN/WWAN an zwei verschiedenen Stellen in dem Charms Klumpert), obwohl es aktuelle Thinkpads sind. Am Desktop hab ich das Modern UI (wer ist blos auf diesen vertrottelten Namen für den Rückschritt ins 60er Jahre Design gekommen) inzwischen "abgemeldet", und  einen Startmenü Ersatz nachinstalliert.

Ansonsten läufts eh fast stabil, aber ob dieses Vista R3 mit der drübergefrickelten Touch Oberfläche die 14,99€ (bzw. je 10€ für eine 32 und 64 Bit PRO Lizenz von der TU) pro Rechner wirklich wert war? Einen Appstore für die DAUS hätte sie auch anders aus dem Hut zaubern können, und die neue "Schlichtheit" liegt wohl eher an der Unfähigkeit Intels, eine venünftige GPU in die ATOM SOCs der Windows8 Einsteigertablets zu verpflanzen.

Am Notebook komplett neu installiert, mit UEFI und SecureBoot startet es schon flott, aber halt nicht immer (nur wenn der letzte angemeldete User Administratorrechte hatte - aber das nur auf dem einen Gerät), und der dann nach dem Hard Reset folgende Reparaturvorgang dauert schon um einiges länger, als 2x Win7 booten - also FastBoot wieder ausschalten, dann ist es genau so "langsam2 wie Win7 ;) Dass mein hp OfficeJet plötzlich aus dem Office 2010 nichts mehr drucken kann, wird hoffentlich auch irgendwann behoben (befürchte aber fast nicht, weil der aktuelle Treiber kam schon mit dem Windows, und die 8000er Serie ist schon ausgelaufen).

Dem Desktop hab ich ein nur Update verpasst, und dort lässt sich jetzt das MediaCenter nicht freischalten. Neu installieren kann ich´s auch nicht, der PowerDVD 7 Installer lässt sich nicht mehr ausführen, und das ist die einzige nicht Update Version die ich noch hab - Cyberlink rückt nur Update Installationen raus, obwohl sie genau wissen, dass man es so nicht mehr neu installiert bekommt ;) Das Adobe Zeugs scheint noch zu laufen, bei der Neuinstallation vorher halt nicht aufs deaktivieren vergessen, meine Office Aktivierung konnte ich sogar mit dem Advanced Tokens Manager zurücksichern....

Praktische Dinge gibt es auch, z.B. lassen sich CD/DVD Images ohne zusätzliche Software mounten (natürlich nur ohne Kopierschutz),

p.s.: ich komm mir vor, wie zu den besten Windows 286/386 Zeiten, Alt+F4 ist inzwischen neben Alt+TAB die wichtigste Tastenkombi geworden, anders findet man ja kaum noch heraus, welche der blöden Apps irgendwo noch im Hintergrund läuft, und "abwürgen" kann man sie ohne Touchscreen auch nur so.....

EDOIT: das aktuell noch kostenlose MediaCenter lässt sich nur installieren, wenn die Public Ordner für Videos/Bilder/Musik nicht verschoben sind, nacher darf man seine Junctions wieder anlegen.

22.01.2013, 20:13 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung