Temperaturproblem beim AMD FX-8150
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Temperaturproblem beim AMD FX-8150 (31 Beiträge, 586 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Temperaturproblem beim AMD FX-8150
26.05.2013, 02:30:16
Ich habe einen AMD FX-8150 in einem Gigabyte GA-970A-UD3 Rev 1.2 in Betrieb. Seit relativ kurzer Zeit steigt die Temperatur innerhalb von 10-15 min auf 63°C und das während ich im BIOS bin (!). Egal ob das Case (Chieftec Midi Dragon, mit 2x 80er Lüfter in/out) offen oder geschlossen ist.

Ich hatte seit Beginn (ca. einem halbes Jahr) den Original-Kühler drauf und da hatte ich offenbar kein Problem - d.h. keine Abstürze und man konnte ganz normal arbeiten (max. Temperatur habe ich leider nicht kontrolliert weil alles ok war). Als Wärmeleitschicht diente das originale Pad vom Kühler.

Dann habe ich vor ca. 1 Woche den Kühler auf einen "Cooler Master T4" (Heatpipe Tower mit 120er Lüfter) getauscht um die Lautstärke etwas zu reduzieren. Der Lärm war zwar weg aber ich habe plötzlich Abstürze (Freezes) im laufenden Betrieb unter Windows bemerkt (so nach ca. 20-30min). Dann habe ich mal die Temperatur im BIOS kontrolliert und die ging bis fast 70°C rauf.

Darauf hin habe ich den Originalkühler wieder montiert, aber da geht er wie oben beschrieben bis 63°C (im BIOS Setup), und der Rechner freezed auch im Windows nach ca. 20min. im Idle.

Sowohl beim Cooler Master T4 als auch beim Rücktausch auf den Originalkühler habe ich zuerst die "Noctua NT-H1" Wärmeleitpaste verwendet. Dann habe ich es auch mit einer anderen, gleichwertigen Wärmeleitpaste getestet - leider ohne Erfolg.

Beim Auftragen der Paste achte ich natürlich penibel darauf die Schicht möglichst dünn und gleichmäßig sowohl auf die CPU als auch auf den Kühlkörper zu "verspachteln" (mach das sicher nicht zum ersten mal).

Ich baue PCs schon seit 20 Jahren zusammen und hatte noch nie ein ähnliches Problem. Bin schon etwas verzweifelt. Kann es sein, dass die CPU irgendeinen Schaden hat?

Hat irgendwer eine Idee was ich noch probieren könnte?
Auf welche Temperatur sollte sich die CPU so ca. nach 10 Min. im BIOS Setup einpendeln?
Ich hätte so auf ca. 50°C getippt.

Außerdem habe ich ein Problem ein vernünftiges Tool zur Temperaturmessung unter Win7 zu finden. Bei den meisten wird die Temperatur viel zu niedrig angezeigt und stimmt mit der BIOS Temperatur gar nicht überein.

Es ist natürlich nicht ausgeschlossen, dass die Temp. im BIOS viel zu hoch angezeigt wird und die Tools für Windows die richtige Temperatur anzeigen und die Freezes unter Windows einen anderen Ursprung haben. Allerdings ist die Win7 installation relativ clean und hat sich sein Monaten kaum verändert.


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Temperaturproblem beim AMD FX-8150  (Thunder am 26.05.2013, 08:22:13)
...  Re(3): Temperaturproblem beim AMD FX-8150  (Thunder am 28.05.2013, 14:03:45)
.....  Re(5): Temperaturproblem beim AMD FX-8150  (Thunder am 30.05.2013, 10:59:15)
.  Re: Temperaturproblem beim AMD FX-8150  (Beel_Zebub am 26.05.2013, 09:26:56)
.  Re: Temperaturproblem beim AMD FX-8150  (HITCHER am 26.05.2013, 09:49:11)
...  Re(3): Temperaturproblem beim AMD FX-8150  (Bucho am 28.05.2013, 08:31:56)
.  Re: Temperaturproblem beim AMD FX-8150  (Johnny_N am 26.05.2013, 17:00:24)
.  Re: Temperaturproblem beim AMD FX-8150
 (Lion[AUT] am 27.05.2013, 17:24:53)
.  Re: Temperaturproblem beim AMD FX-8150  (daheinzi am 28.05.2013, 11:05:29)
...  Re(3): Temperaturproblem beim AMD FX-8150  (HITCHER am 30.05.2013, 17:02:21)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung