Fahrradfalschparker werden in Wien abgeschleppt - Kosten € 60
Geizhals » Forum » Finanzen » Fahrradfalschparker werden in Wien abgeschleppt - Kosten € 60 (43 Beiträge, 1575 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Journalisten sind lebensfremd und GH-Poster keine Radfahrer
07.06.2013, 22:22:32
Hallo,
die Regelung der Wiener Linien gibt es schon lange, das ist eine Blödheit von der selben Qualität, wie schwarzfahren, sein Fahrrad an ein Haltestellenschild anzuketten, es gibt meist in der Umgebung genügend Plätze, wo man sein Fahrrad anketten kann. Ich habe z.B. keinen Bedarf mein Rad an die Haltestelle des 13A beim Generali-Center anzuketten, wenn ich es auf der anderen Seite beim Fahrradständer oder zur Not bei der Umbrüstung der Toiletten anketten kann. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass sie sich nicht aufregen, wenn das Fahrrad an der Wand steht im unmittelbaren Haltestellenbereich, so dass niemand bei Ein- und Aussteigen behindert wird.

Die 48er brechen Ketten auf, aber nur bei defekten Rädern und auch nur wenn diese schon länger stehen, dazu bekommt jedes dieser defekten Fahrräder eine weiße Schleife mit dem Datum an dem es von der 48er für den Abtransport auserkoren worden ist und nach ca. 14 Tage wird es entfernt, nur ist diese Fahrrad meist schon mindestens 3 Monate, wenn nicht Jahre, an den selben Ständer defekt gestanden, einfach Schloss knacken machen die 48er nicht, außerdem werden diese Fahrräder auch http://www.reanimated-bikes.eu/  zur Verfügung gestellt, die bauen wieder funktionsfähige Räder daraus. Ich habe noch nie jemand über die 48er-Praxis klagen gehört, man sollte schon sich um sein Eigentum kümmern.

http://www.wien.gv.at/umwelt/ma48/fuhrpark/abschleppgruppe.html

07.06.2013, 22:27 Uhr - Editiert von canosso, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung