Amazon geht gegen Fernabsatz-Rücktrittstrolle vor
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Amazon geht gegen Fernabsatz-Rücktrittstrolle vor (57 Beiträge, 2317 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Amazon geht gegen Fernabsatz-Rücktrittstrolle vor
31.07.2013, 21:49:51
Ich gebe Dir Recht, dass es da um die Entfernung von unrentablen Kunden geht. Das ist ja auch ihr gutes Recht und machen andere Firmen auch.

Ich gebe Dir auch Recht, dass man als einigermassen "normaler" Kunde hier wohl auch nicht betroffen ist. Ein paar gelegentliche Rücksendungen sollten wohl kein Problem sein. Es geht wohl eher um Leute die z.B. jährlich 3 TV-Geräte zurückschicken.

Bzgl. Einführen von Versandkosten bin ich mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. Bei einem generellen Einführen von Versandkosten bzw. Rückversandkosten verlieren sie imho mit Sicherheit viele Kunden, die sie eigentlich nicht verlieren wollen. Wenn sie Versandkosten nur für die unerwünschte Kundengruppe verrechnen wollen, dann müssen sie diese Gruppe aber auch klar definieren. Sie können wohl nicht mit Gratisversand werben und dann einzelnen Kunden Versandkosten aufbrummen.

Ich selbst kaufe übrigens schon seit vielen Jahren relativ viel bei Amazon ein. Bisher hatte ich genau 3 Rückgaben (Gesamtwert ca. 50 Euro). Die letzte Rückgabe hatte ich zufällig gerade vor 2 Wochen. Die gelieferte Samsung-Speicherkarte (original eingeschweisst) war leider kaputt. Dafür kann weder Amazon etwas noch ich. Daher hab ich eine Rückgabe (bzw. Ersatzlieferung) gemacht. Nachdem Amazon oft vorgeworfen wird, auf Kundenanfragen nur mit merkwürdigen Textbausteinen zu antworten habe ich im folgenden einmal das erste Antwortmail von Amazon angeführt. Etwas später gab es noch ein zweites ähnlich freundliches Mail und ein paar Stunden später (Samstag nachmittag) noch einen Anruf von Amazon, ob alles zufriedenstellend erledigt ist bzw. ob ich das Produkt auch noch wirklich will. Und das alles wegen einer 18-Euro Speicherkarte.

Was ich damit sagen will: Wenn man längerfristig ein gesundes Kaufverhalten an den Tag legt, dann verursachen ein paar Rückgaben wohl auch kein Problem.

---

Guten Tag, sehr geehrter Herr ...,

hier grüßt Sie freundlich ...

Selbstverständlich möchte ich Ihnen sehr gerne weiterhelfen. Wir sind immer für Sie da!
Ich würde Ihnen gerne jetzt eine Ersatzlieferung veranlassen. Um eine erneute falsche Lieferung zu vermeiden, müssen wir jedoch zuerst unsere Lagerbestände überprüfen.
Aus diesem Grund habe ich mich gerade mit unserem Logistikzentrum in Verbindung gesetzt. Meine Kollegen dort werden sich so schnell wie möglich um Ihr Anliegen kümmern.
Sie hören noch einmal von uns. Entweder persönlich aus dem Kundenservice oder per automatische E-Mail.

Wir bitten Sie um ein Wenig Geduld und danken für Ihr Verständnis.

Sollten noch weitere Fragen vorliegen, kontaktieren Sie uns bitte erneut und wir werden Ihnen sehr gerne weiterhelfen.
In diesem Fall bitte ich Sie herzlich auf diese E-Mail zu antworten.

Ich entschuldige mich erneut für diesen Vorfall, Herr ... und hoffe sehr, dass wir Sie in der Zukunft wieder positiv überzeugen werden.
Ich wünsche Ihnen sonnige Urlaubstage.

Freundliche Grüße
..



31.07.2013, 21:52 Uhr - Editiert von Thing, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung