Amazon sperrt dafür Kundenkonten
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Endlich: Rücksendung bei Online-Käufen nicht mehr kostenlos (EU-Richtlinie) (130 Beiträge, 4288 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (akami am 10.02.2013, 10:56:48)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (akami am 10.02.2013, 11:19:57)
..
Amazon sperrt dafür Kundenkonten
12.02.2013, 16:41:15
genau solche Kretins

Wer in 2 Monaten 6 TVs bestellt und zurückgeschickt hat


bekommen dann so eine Mail:


Guten Tag,

uns ist aufgefallen, dass Sie bis heute eine sehr große Anzahl bestellter Artikel an uns zurückgeschickt haben.

Wir arbeiten kontinuierlich daran, sicherzustellen, dass Kunden ausreichende Produktinformationen auf unserer Website finden, um eine informierte Kaufentscheidung zu treffen und um sicherzugehen, dass sie das passende Produkt auswählen können. Natürlich gibt es immer Fälle, in denen Rücksendung notwendig sein kann, und dementsprechend machen wir es unseren Kunden auch leicht, eine solche Rücksendung vorzunehmen. Allerdings wurde in Ihrem Fall ein derart hoher Anteil an bestellten Produkten retourniert, sodass wir davon ausgehen müssen, dass Sie mit unserem Service nicht zufrieden sind.

Ich bitte daher um Ihr Verständnis, dass wir mit sofortiger Wirkung Ihr Amazon.de-Konto für die Dauer von 1 Jahr schließen und in dieser Zeit keine Bestellungen mehr von Ihnen entgegennehmen können
...


http://board.gulli.com/thread/1718205-amazon-account-konto-gesperrt-wegen-zu-vieler-ruecksendungen/?s=fd883cd0dea41fc13f2e1d53eaff8ea3

http://www.hifi-forum.de/viewthread-145-5587.html

mir kann es auch schon mal passieren, daß ein Kleidungsstück nicht passt, vor allem eng geschnittene Hosen sind bei einem Kraftsportler kritisch, aber nach kurzer Zeit kennt man doch die Eigenheiten eines Herstellers.
Textilretouren sind immerhin halbwegs günstig weil die Pakete leicht sind und das Produkt leicht neu verpackt und dann zum Vollpreis wieder verkauft werden kann. Aber bei teurer Elektronik kann es sich auch Amazon nicht leisten, die Schmarotzer durchzufüttern.

12.02.2013, 16:42 Uhr - Editiert von peter.schordan, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (Bucho am 10.02.2013, 18:07:54)
.  Was ändert sich?  (jay am 10.02.2013, 20:01:02)
..  Re: Was ändert sich?  (waterc00l am 11.02.2013, 11:22:09)
...  Re(2): Was ändert sich?  (lobbyist am 11.02.2013, 11:45:36)
.. PLONKED von sleepyhead: spam   (Rose88 am 15.07.2013, 16:34:46)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung